Unterhaltung
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

9.377 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Nähen, Stricken, Häkeln ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

20.04.2025 um 22:50
Hallo @all,

ich habe es rausgefunden, was das für eine Kachel ist.

Kurz nochmal alle Lösungsvorschläge:
Zitat von soomasooma schrieb am 09.04.2025:Vorn der Rest eines Ortsnamens? 1. PlaTZ?
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb am 09.04.2025:"TZ" als Rest von "Platz". Ein Parkplatz macht hier m.E. mehr Sinn als ein Sportplatz
Zitat von schwarzbockschwarzbock schrieb am 09.04.2025:Ich hau mal TZ für TrainingsZentrum rein...
Zitat von FunzlFunzl schrieb:ob es in der Vergangenheit bei euch mal eine Eisstockbahn gegeben hat.
Leider muss ich euch alle enttäuschen, es war nichts von alledem, sorry.
🤷‍♂️

@sooma kam mit
Zitat von soomasooma schrieb am 09.04.2025:Vorn der Rest eines Ortsnamens?
auch noch gut ran.

Es ist, wie ich schon anhand des Materials mit
Zitat von dobermann145dobermann145 schrieb am 09.04.2025:Das Material erinnert eher an Schamotte als an Keramik. Ggf eine Ofenfliese / -Kachel.
vermutet hatte, eine Ofen-Innenkachel aus Schamott-Stein:

1 schamotteplatte-95191Original anzeigen (2,9 MB)

Quelle: https://berlin.museum-digital.de/object/95191

Der Schriftzug "TZ - EISSTOCK" ist abgeschnitten, komplett heißt es "EISSTOCK - COLDITZ - ", der Schriftzug ist fortlaufend und wurde bei der Produktion im letzten Wort einfach abgeschnitten, deswegen "TZ - " als Anfang.

Die Firma hieß "Eismann & Stockmann" aus "Colditz". Entsprechend dann also:
"EISSTOCK - COLDITZ -"

Nix von wegen Sportclub-PlaTZ 😉

@Funzl
Zitat von FunzlFunzl schrieb:Frag doch mal bei deiner Gemeinde / Stadtverwaltung nach
Nun ... da stehe ich mittlerweile nicht mehr so unbedarft dazu:
ich hatte mal bei unserem Stadtmuseum nachgefragt, weil ich im Zwischenboden das Hauptbuch des damals hiesigen Sportvereins "Turnvater Jahn" (gibt es nicht mehr) nebst Schriftverkehr, Dokumenten und einigen SPD-Mitgliedsausweisen gefunden hatte, letzter Eintrag im Buch in 1932.

Warum das damals versteckt wurde, kann man sich mit etwas Geschichtswissen denken und ich finde, das es sicher ein gutes Stück der Vorkriegszeit dokumentiert, zumal auch Rechnungen und Lieferscheine von damaligen ortsansässigen Unternehmen mit dabei sind.

Hätte ich als Leihgabe gern zur Verfügung gestellt.

Erst hieß es: ja, klar, können wir machen, müssen wir uns mal anschauen, auf die nächste Mail meinerseits, wann man sich denn treffen könnte, kam schon gar keine Antwort mehr.
Das hat mir dann als "Arbeitsprobe" des Stadtmuseums gereicht. Oder man hatte kein direktes Interesse an der Epoche ... wer weiß?

Also hab ich das lieber behalten, bevor das in irgendwelchen Archiven auf Nimmerwiedersehen verschwindet ... an sich schade, aber ist dann so.

Deswegen hab ich da auch meine Zweifel, dass man zu irgendwelchen Sportvereinen aus den 30ern ernsthaft was sagen könnte.

Stand Terrasse:
Die Höhen sind ausgemessen, die Schnüre gespannt. Nun kommen die Randborden dran. Lass ich aber machen, weil der Handwerker das schneller und besser kann als ich ;)
Entsprechend habe ich die Borden alle verteilt, dass er das dann nicht machen muss, geht dann für ihn einfacher :)

20250419 131418Original anzeigen (5,0 MB)

Nun warte ich drauf, das ich dann weiter verfüllen kann.

MfG de dobi


2x zitiertmelden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

21.04.2025 um 01:35
Hier wurde weitergebastelt, u.a. die LEDs in die Ampeln eingeklebt. (Dafür, da nur von vorne nach hinten durchsteckbar, die Kabel wieder von der Platine gelöst.) Ampeln schalten rot-orange-blau.
Auch die Fassade sieht jetzt schon gefüllter aus. Alles aber noch längst nicht fertig, es fehlt noch einiges.
Die Gitter halten mittels kleiner Nägel, von denen ich jeweils den Nagelkopf abgefeilt habe, dann schwarz bemalt.
left with meterOriginal anzeigen (2,9 MB)

front with doorOriginal anzeigen (2,8 MB)

trafficlight with ledOriginal anzeigen (2,6 MB)

Innen; noch fast nix drin:
insideOriginal anzeigen (2,5 MB)


1x zitiertmelden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

21.04.2025 um 21:43
Zitat von dobermann145dobermann145 schrieb:Nun kommen die Randborden dran.
Damit sind die Kantsteine gemeint?
Zitat von dobermann145dobermann145 schrieb:Lass ich aber machen, weil der Handwerker das schneller und besser kann als ich ;)
Schneller sicher, aber so schwer ist das nicht.
(Naja, das ist meine Einschätzung nach ein paar Jahren GaLaBau, keine Erinnerung mehr, wie schwer oder leicht ich das am Anfang fand.)
Aber das sind natürlich auch ein paar Meter bei dir, wenn du da den Beton die ganze Zeit mit der Hand machen musst, lohnt sich allein dafür schon der Profi. :D


2x zitiertmelden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

21.04.2025 um 23:32
@Groucho
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Damit sind die Kantsteine gemeint?
Jupp.
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Schneller sicher, aber so schwer ist das nicht.
Nun ... schwer nicht. Aber mir fehlen die professionellen Mittel: ich könnte nur mit dem Auto Gartenbeton holen, das wären für 27 laufende Meter irgendwo zw 95 und 100 Sack ... muss nicht sein. Der Handwerker holt sich das Zeug gleich vom Betonwerk. Außerdem brauche ich wahrscheinlich 2 - 3 Tage, bis alles sitzt, der Handwerker nur 1, weil er das dauernd macht.
In der Zeit kann ich gern was besseres machen ;)

@Raspelbeere

Sieht ja schon vielversprechend aus. Bin gespannt auf das fertige Dioramab:)

MfG de dobi


1x zitiertmelden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

22.04.2025 um 00:03
@dobermann145
Danke :) Es fehlt noch viel, auch weil ich viele Details einfüge und viele Teile zu bearbeiten teils lange dauert, auch wenn es hinterher gar nicht mehr als "Aufwand" auffllt (Beispiel: schon oben das Gitter anzunageln und die Nägel so zu verbergen dass sie allenfalls noch als Stifte, nicht mehr als Nägel erkennbar sind; auch schon fürs Durchziehen der LEDs habe ich eine gute halbe Stunde gebraucht - nur durchziehen, nicht bohren - weil sie nur knapp reinpassen).


melden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

22.04.2025 um 06:39
Zitat von dobermann145dobermann145 schrieb:Aber mir fehlen die professionellen Mittel: ich könnte nur mit dem Auto Gartenbeton holen, das wären für 27 laufende Meter irgendwo zw 95 und 100 Sack
Ja, habe ich ja gesagt:
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Aber das sind natürlich auch ein paar Meter bei dir, wenn du da den Beton die ganze Zeit mit der Hand machen musst, lohnt sich allein dafür schon der Profi



1x zitiertmelden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

22.04.2025 um 07:58
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Ja, habe ich ja gesagt:
Sag ich ja, dass du das gesagt hast :bier:
😅😅

MfG de dobi


melden
Funzl Diskussionsleiter
Profil von Funzl
beschäftigt
dabei seit 2012

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

26.04.2025 um 15:19
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb am 21.04.2025:Hier wurde weitergebastelt,
Ich staune. Wenn man sich da rein denkt....wow. Hat etwas von "Endzeit-Atmosphäre." Gefällt mir jetzt schon sehr gut.
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb am 21.04.2025:Innen; noch fast nix drin:
Woher stammt der Kran mit dem Haken dran?

Ich war die letzten Tage mit anderen ( lästigen) Zeugs beschäftigt - die Schmerzen in meinem Knie schränkten mich zusätzlich ein.

Heute kam ein kaputtes Tonka-Modell ( das gleiche / selbe bei dem ich bereits den Lenker durch gekürzte Wandhaken ersetzt habe )

Auch bei dem von Heute braucht es einen neuen Lenker - Wandhaken sind noch genügend hier. :)

Jetzt geht es in der Whg weiter - Bürokratie abarbeiten.....wenigstens ist mein Balkon fertig für den hoffentlich kommenden Sommer :)


1x zitiertmelden
Funzl Diskussionsleiter
Profil von Funzl
beschäftigt
dabei seit 2012

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

26.04.2025 um 15:21
Zitat von dobermann145dobermann145 schrieb am 20.04.2025:vermutet hatte, eine Ofen-Innenkachel aus Schamott-Stein:
Was machst du damit? In Anbetracht der Tatsache das es ein altes Stück ist ( und ein kleines Symbol für vergangene Industriegeschichte ) - an das man im Normalfall eh nicht ran kommt, hat es eine Weiterverwendung mehr als verdient.


1x zitiertmelden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

26.04.2025 um 21:05
@Funzl
Mahlzeit ^^
Zitat von FunzlFunzl schrieb:Was machst du damit?
Ehrlich: nix. Es ist kaputt, dias letzte Drittel fehlt, hinten ist fettiges Rußzeugs.
Da ist m. E. nichts erhaltenswertes dran. Da habe ich andere Sachen gefunden, die das mehr verdient haben.
Wahrscheinlich fliegt die Kachel entweder wieder in die Tragschicht oder dann in den Reste-Container.
Man kann leider nicht alle retten 🤷‍♂️

Dafür hab ich noch eine maisgelbe Ofenkachel gefunden, die eigentlich auch ein Untersetzer sein könnte ... oder es ist einfach ein Untersetzer 🤔
wenn ich die was herrichte, wird die dann auch diesen Zweck erfüllen.

Wenn du magst, kann ich davon mal ein Bild machen.

MfG de dobi


1x zitiertmelden
Funzl Diskussionsleiter
Profil von Funzl
beschäftigt
dabei seit 2012

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

27.04.2025 um 10:22
Zitat von dobermann145dobermann145 schrieb:Wenn du magst, kann ich davon mal ein Bild machen.

MfG de dobi
Gerne doch.


1x zitiertmelden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

27.04.2025 um 20:30
Mahlzeit @Funzl
Zitat von FunzlFunzl schrieb:Gerne doch.
Gern doch:

Oberseite:
20250427 192451Original anzeigen (2,4 MB)

Unterseite (gereinigt)
20250427 193224Original anzeigen (2,3 MB)

Ist im exotischen Maß 160 mm x 160 mm, warum da "Füßchen" drunter sind ... keine Ahnung. Wenn es eine Kachel war, sicher zur besseren Verzahnung mit dem Mörtel. Oder doch ein Untersetzer, der eingebaut wurde ^^

Es könnte eine Kachel aus dem inneren Fach vom Kachelofen sein, wo man ein Töpfchen oä reinstellen konnte. Zumindest lag die in der Sicht mit den ganzen Schamotte-Steinen, was den Schluss "gehört irgendwie dazu" nahe legt.

Jedenfalls habe ich das heute beim Grillen als Untersetzer für den heißen Wursttopf verwendet, als würde ich das schon immer machen ... dementsprechend bei der Guten abgenickt und etabliert ^^

Fortschritt Terrasse:
Grillplatz ist mit dem Unterbau fertig, es fehlen nur noch Splitt und Platten.

20250427 112232Original anzeigen (0,5 MB)

Bei der Terrasse an sich ist erstmal der Rest Schüttung rein gegangen.

20250427 112243Original anzeigen (7,1 MB)

Weil heute Sonntag ist, auch nicht verdichtet. Kommt dann morgen.

MfG de dobi


1x zitiertmelden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

28.04.2025 um 02:45
Hier geht's weiter:

biteOriginal anzeigen (4,2 MB)

Der Anfang vom Kiosk (Holzwürfel bestehend aus der zugeklebten Schublade eines würfelförmigen Kästchens, versehen mit sehr dünnen Holzstreifen, grob mit Acrylfarbe bemalt); es fehlt noch viel wie Graffiti, "weathering", Rollo, Werbefigur fertigstellen, Speisekarte und so weiter.
Bemalt mit Acrylfarbe; mag ich meist nicht so gerne da es irgendwie streifig und "patzig" wirkt. (Mag mit Acrylfarbe höherer Qualität klappen, aber ich brauche hier einfach nur auf was ich mal in einer "zu verschenken"-Kiste fand.)
Für z.B. die industriell gefertige Figur einer "Kette" a la McD würde ich das nicht haben wollen. Hier passt der Effekt aber, da es betont nach vom Kioskbesitzer selbstgemacht wirkt. Hier in der Stadt gibt es viele solche Kioske, sei es für Speisen, Zeitung... mit einem sehr vergleichbaren Aussehen.

(Dieses Wochenende nicht viel gemacht; Samstag einkaufen, dann Samstag auf Sonntag Sternegucken.)
Zitat von FunzlFunzl schrieb:Woher stammt der Kran mit dem Haken dran?
Der Kran stammt von einem Spielzeug (gefunden als Strandmüll), der Haken war bereits dran. War original quietschgelb, von mir umlackiert.
Es kommt noch eine metallene Kette mit Feder an den Haken (hier nicht gezeigt); sie hatte wohl mal die Funktion eine Taschenuhr zu halten (Flohmarktfund von vor >10 Jahren).
Zitat von FunzlFunzl schrieb:Ich staune. Wenn man sich da rein denkt....wow. Hat etwas von "Endzeit-Atmosphäre." Gefällt mir jetzt schon sehr gut.
Direkt nach "halb abgerissen, Bombeneinschlag, Endzeit" soll es später aber nicht aussehen, eher nach "50 - 100 Jahre in der Zukunft, stadttypische Beschädigungen wie man sie auch heutzutage findet". Ich habe beim Gebäude auch einiges an Insipiration an die Stadt hier eingebaut, u.a. die Gitter (haben wir hier so am Haus, "obwohl" schicker Neubau). Mit der Werkstatt drin würde ich das Gebäude als "Geschäftsräume" zählen, und die haben hier typischerweise eine metallene Tür mit x Schlössern die morgens nur zum Aufsperren des Ladens genutzt wird (die kann sogar nur halbe Höhe haben und wer aufsperrt kriecht durch!), dann lässt man ein Rolltor hoch für den Kundeneingang; hier beim Diorama: das hochgelassene Rolltor wird später vorne bei der für eine normale Tür doch recht großen Öffnung im Gebäude sichtbar sein, ist für hier authentisch und eine gute "Rechtfertigung", wie man ein Gebäude mit großer Öffnung (um viel drinnen zu zeigen) darstellt ohne auf den "Puppenhaus-Stil" mit fehlender Fassade oder "ausgebombt" zurückzugreifen.


2x zitiertmelden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

28.04.2025 um 02:50
Zum Vergleich: Hier ein echtes Foto aus der Stadt:
referenz strassenansichtOriginal anzeigen (3,6 MB)


melden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

28.04.2025 um 07:52
Guten Morgen @Raspelbeere

na sieht doch schon ganz gut aus.
So wie du beschreibst, könnte die Kulisse von "Alita" da wohl gut zu passen ;)
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:dann Samstag auf Sonntag Sternegucken
Ohhh ... schön. Was gabs denn bei euch zu sehen?
Ich komme in letzter Zeit gar nicht zum schauen :/ zu viel Bau. (Hab mir nochmal ein anderes Teleskop geholt: Skylux 70/700 mit richtigem Stativ. Was hast du denn für eins?)

MfG de dobi


1x zitiertmelden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

28.04.2025 um 13:47
@dobermann145
"Alita" kenne ich nicht (Fernsehen, Streaming, Computerspiele, wo ich das verorten würde, sind nicht so mein Ding), habe ich nachgesehen - der Arm sieht so aus, aber von der Kulisse kann man wenig sehen, kann ich also nicht beurteilen.
Zitat von dobermann145dobermann145 schrieb:Ohhh ... schön. Was gabs denn bei euch zu sehen?
Es gab keine spezielles Ereignis. Allerdings wurde im Rahmen einer Art "Wissenschaftswoche" von meinem Arbeitgeber (Uni) eine Fahrt zu einem gut für Beobachtungen geeigneten Standort 80 km entfernt von der Stadt angeboten - mobile Sternwarte der Uni (mit wesentlich größeren Teleskopen als normalerweise bei einer "Star Party") mit an Bord.
U.a. sehr schön zu sehen gewesen: die Magellanschen Wolken, diverse Sternhaufen etc.

Selbst besitze ich gar kein Teleskop, da ich sehr gut o.g. Angebote mitnutzen kann (auch woanders: Mitglied in einem Astronomieverein gewesen und damit gleich Zugang zu Teleskopen die ich mir eher nicht leisten könnte), sowie in der Stadt die Sichtbedingungen zu schlecht sind (starke Lichtverschmutzung insbesondere vom Hafen und von beleuchteten Parkplätzen).
Zitat von dobermann145dobermann145 schrieb:Ich komme in letzter Zeit gar nicht zum schauen :/ zu viel Bau.
Ich komme aber auch eher selten zu sowas - es geht halt im Prinzip das ganze Wochenende drauf (wegen dann doch am Sonntag länger schlafen wenn man erst gegen 3 Uhr morgens zu Hause ist). Verwandte und Freunde in Deutschland stellen sich das eher so vor dass wir das andauernd machen würden, und immer viel Urlaub in Patagonien und so ;)


melden
Funzl Diskussionsleiter
Profil von Funzl
beschäftigt
dabei seit 2012

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

um 06:12
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb am 28.04.2025:Der Kran stammt von einem Spielzeug (gefunden als Strandmüll), der Haken war bereits dran. War original quietschgelb, von mir umlackiert.
Es kommt noch eine metallene Kette mit Feder an den Haken (hier nicht gezeigt); sie hatte wohl mal die Funktion eine Taschenuhr zu halten (Flohmarktfund von vor >10 Jahren).
Danke für die Erklärung
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb am 28.04.2025:Direkt nach "halb abgerissen, Bombeneinschlag, Endzeit" soll es später aber nicht aussehen, eher nach "50 - 100 Jahre in der Zukunft, stadttypische Beschädigungen wie man sie auch heutzutage findet". Ich habe beim Gebäude auch einiges an Insipiration an die Stadt hier eingebaut, u.a. die Gitter (haben wir hier so am Haus, "obwohl" schicker Neubau). Mit der Werkstatt drin würde ich das Gebäude als "Geschäftsräume" zählen, und die haben hier typischerweise eine metallene Tür mit x Schlössern die morgens nur zum Aufsperren des Ladens genutzt wird (die kann sogar nur halbe Höhe haben und wer aufsperrt kriecht durch!), dann lässt man ein Rolltor hoch für den Kundeneingang; hier beim Diorama: das hochgelassene Rolltor wird später vorne bei der für eine normale Tür doch recht großen Öffnung im Gebäude sichtbar sein, ist für hier authentisch und eine gute "Rechtfertigung", wie man ein Gebäude mit großer Öffnung (um viel drinnen zu zeigen) darstellt ohne auf den "Puppenhaus-Stil" mit fehlender Fassade oder "ausgebombt" zurückzugreifen.
Mir fehlen die Worte.....so detailreich das Ganze, und auch noch mit einem guten Bezug zur Realität - so muß das sein - top!


melden
Funzl Diskussionsleiter
Profil von Funzl
beschäftigt
dabei seit 2012

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

um 06:15
Wieder mal ein selbst gestalteter - der Lack war zu sehr beschädigt - deshalb musste "neu".
Dekor mal etwas ganz anderes, untypisches für einen 3 Wheeler - mit Transferfolie gemacht.


SAM 3177



SAM 3178



SAM 3180



SAM 3181



SAM 3183



SAM 3184


Mir gefällt´s - ich werd´s so lassen :D :lv: *HACH!*


melden
Funzl Diskussionsleiter
Profil von Funzl
beschäftigt
dabei seit 2012

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

um 06:18
Zitat von dobermann145dobermann145 schrieb am 27.04.2025:Jedenfalls habe ich das heute beim Grillen als Untersetzer für den heißen Wursttopf verwendet, als würde ich das schon immer machen ... dementsprechend bei der Guten abgenickt und etabliert ^^
So ist es richtig. Ein schönes Stück, aus längst vergangener Zeit bekommt eine neue, sinnvolle Aufgabe.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Unterhaltung: Wie zur Hölle fädelt man das ein?
Unterhaltung, 14 Beiträge, am 12.06.2017 von Anonym12821
rutz am 31.03.2015
14
am 12.06.2017 »
Unterhaltung: Holz
Unterhaltung, 13 Beiträge, am 22.07.2011 von Jaden063
Jaden063 am 09.07.2010
13
am 22.07.2011 »