@schwarzbock
schwarzbock schrieb:🤩 find ich Klasse, sieht gut aus.
Vielen Dank und willkommen hier ^^
@allJetzt habe ich auch wieder etwas Zeit für andere Dinge ^^
Da die Terrasse nun fertig ist, haben wir uns einen neuen Ampelschirm zugelegt. So einen mit 4 Steinplatten um den Fuß, um ihm bei Wind am umfallen zu hindern. Das ist solange toll, bis man den Schirm verrücken will. Dann zerkratzt man sich nämlich super die Terrasse 🙄
Also habe ich die Idee "irgendwie auf Rollen" gehabt aber so recht noch nicht angegangen.
Letzte Woche habe ich dann auf Pinterest zwischen dem Werbemüll einen interessanten Beitrag aus Frankreich gefunden:

Die Idee ist gut, aber aus meiner Sicht verbesserungswürdig: die Rollen müssen unter die Ecken, sonst kann der Schirm kippen, wenn da jemand drauf tritt.
Der Kollege hat den Befestigungspunkt der Rollen wahrscheinlich nur gewählt, weil er Angst hatte, das sich das Holz durchbiegt (kurz überschlagen: je Platte 40 x 40 x 5 cm 18,5 kg (der Faulheit halber 20 kg) und der Schirm bei 15,5 kg sind schon 95,5 kg zusammen).
Also habe ich lieber mal Schwerlastrollen (Gesamttragevermögen 400 kg) aus Jeff' Gemischtwarenladen geholt und aus der Garage die dicken 40 x 60 Dachlatten herausgesucht.
Das Maß ließ sich recht einfach ermitteln: paar mm breiter als die Ständerbreite, da zum Schluss ja noch ein Brett zur Verkleidung davor kommen soll. In der Mitte noch ein Querholz, wo der Stander dann aufliegt, damit der sich dann nicht noch nach unten durchbiegt
Das dann zusammen geschraubklebt und den Ständer drauf geschraubt:
Original anzeigen (3,2 MB)Dann die Steine angemessen und ringsum ein Rahmen aus 25 x 50 mm Latten gezogen, damit die beim fahren nicht runter fallen können.
Original anzeigen (3,6 MB)Und zu guter Letzt noch die Rollen drunter:
Original anzeigen (3,5 MB)(Okay, die waren auch beim Bild vorher schon dran, ich wollte es aber nochmal zeigen ^^)
Erste Versuche nach dem Trocknen:
Original anzeigen (4,4 MB)Macht einen brauchbaren Eindruck.
Also dann gestern nun die Feuertaufe mit Steinplatten und Schirm:
Original anzeigen (5,6 MB)Et hält 😅👍🥳 Der Schirm lässt sich hin u her rollern, ohne dass man Angst hat, es wäre kippelig und würde gleich wegrollen, umkippen oder sowas in der Art.
Macht alles einen souveränen Eindruck, den kann man dann auch bei ner Party schnell allein ohne viel Aufwand hin u her schieben, ohne alles zu zerkratzen.
mein Fazit:
die Idee ist super, auch wenn ich die für mich angepasst habe, kann das ja auch so funktionieren, wie der Urheber es erdacht hat.
Es lässt sich (bisher) ohne großen Aufwand bauen, sofern man die Löcher für die Schrauben vorbohrt, da die teilweise schon recht nah an den Rand kommen.
Als Kleber habe ich wasserfesten verwendet, damit die Verbindungen sich im Herbst nicht durch den Regen lösen.
Bei Gelegenheit werde ich den mal noch verkleiden, dann sieht das auch nicht mehr nach Prototyp aus ^^
MfG de dobi