@dobermann145@Raspelbeere@Groucho@flipperonline@schwarzbock@sooma@Hexler@psreturnsN`abend zusammen *wink*
Heute mal wieder etwas aus der Abteilung " Arbeiten für Andere". Eine mir sehr nahe stehende Person - ich möchte hier NICHT schreiben das es sich bei dieser Person um meinen jüngeren Bruder handelt ( ^^ ) ist leidenschaftlicher Sammler von Anstecknadeln und Pins.
Um diese halbwegs vernünftig sortieren und im Bedarfsfall auch präsentieren zu können, kam er vor vielen Jahren auf die Idee, einfache Kork - Pinwände mit Textilmaterial zu bespannen.
Heute war es mal wieder so weit - er benötigte wieder mal "Nachschub."
Hier mal ne kleine Foto-Serie, wie das dann umgesetzt wurde.

Zunächst werden die Eckverbinder entfernt. Dies geschieht in dem man beide Leisten mit den Händen entgegengesetzt so weit verdrückt ( eine nach oben - die andere nach unten ) bis diese Winkelklammern wenige mm aus dem Holz ragen - gänzlich entfernt werden diese dann vorsichtig auf Zug mit einer Zange.



Hier der offene Rahmen

Das rote Textilmaterial ( hier noch ungebügelt )

Da der Stoff ja irgendwie auf der Rückseite der Kork - Pinwand befestigt werden muß nehme ich dafür ein sehr gutes, doppelseitiges Klebeband.



Hier der wieder geschlossene Rahmen

Die Original-Eckverbinder werden wieder eingeklopft

Zusätzlich wird jeweils eine Klammer aus einem handelsüblichen Feder-Tacker ein getackert. Tackerklammer und Eckverbinder werden zum Schluß noch etwas eingeklopft.


Die unter Umständen nicht vom Stoff bedeckten, noch freiliegenden Flächen von dem doppelseitigen Klebeband werden großzügig mit Gewebeklebeband abgeklebt.

Von vorne sieht die bespannte Tafel dann so aus:
Original anzeigen (0,3 MB)Da der Stoff auf der großen Fläche NICHT verklebt ist - lassen sich so ganz einfach die Anstecknadeln und Pins auf selbigen auf der Tafel einstecken - und ggf. auch wieder entfernen.
In der Summe wurden heute drei dieser Tafeln angefertigt - Platz für etwa weitere 300 Pins und Vereinsnadeln.
:)