Unterhaltung
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Rudergerät (Ruderergometer)

10 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Sport, Fitness, Rudergerät ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Seite 1 von 1
Momjul Diskussionsleiter
Profil von Momjul
anwesend
dabei seit 2013

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Rudergerät (Ruderergometer)

20.09.2025 um 18:39
Ich habe mir im letzten Frühjahr ein Rudergerät (Indoor Rower) mit Magnetwiderstand zugelegt.
Ich konnte auch schon ein concept2-Gerät mit Luftwiderstand testen, was aber recht teuer ist.

Das Ziel war und ist, damit meine Kraftausdauer zu verbessern. Das funktioniert.
Davor habe ich u. a. Fitnessboxen betrieben. Gelegentlich spiele ich auch Basketball.

Mich würden eure Erfahrungen mit Rudergeräten interessieren.
Vielleicht rudert ihr auch "real" auf dem Wasser.
Das mache ich zwar auch, komme allerdings selten dazu.

Rudern - indoor oder outdoor - gilt als sehr gesunde Sportart.
Es werden viele Muskelgruppen trainiert.
Durch die Zugbewegung (statt Druck-) kommt nur das Training der Brustmuskeln etwas zu kurz.
Dem kann man mit Liegestützen oder Bankdrücken entgegenwirken.

Manche Menschen finden Rudern etwas eintönig, weil man einen gewissen Takt halten muss.
Aber es gibt gute Motivationsvideos im Internet, die entweder den Trainer oder nur die Fahrt auf dem Wasser zeigen.
Bei heutigen Rudergeräten kann man meist ein Smartphone oder Tablet auf dem Gerät platzieren.

Youtube: RUDERGERÄT TRAINING: Frisch in den Tag starten mit diesem 15 Minuten Workout
RUDERGERÄT TRAINING: Frisch in den Tag starten mit diesem 15 Minuten Workout
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



2x zitiertmelden

Rudergerät (Ruderergometer)

20.09.2025 um 20:26
Kenne nur verschiedene aus den Studios. Vielleicht ist wichtig das es einem ein Trainer richtig erklärt.
Macht wohl auch ein Trainer im Studio gerne. Gibt man ihm 10~20 Euro. Keine Ahnung. Wegen der Verletzungsgefahr gerade beim Rückentraining isses das wohl wert. Youtubevideos eher nur wenns garnicht anders geht.
Bandscheiben sind Gold wert. Im zu kalten Raum trainieren oder zuviel Gewicht, garnicht gut.


melden

Rudergerät (Ruderergometer)

21.09.2025 um 18:12
Zitat von MomjulMomjul schrieb:Das Ziel war und ist, damit meine Kraftausdauer zu verbessern. Das funktioniert.
Davor habe ich u. a. Fitnessboxen betrieben. Gelegentlich spiele ich auch Basketball.

Mich würden eure Erfahrungen mit Rudergeräten interessieren.
Okay… Kraftausdauer verbessern … wozu das? Letzendlich machst du es sicher, als GPP, General Physical Preparedness, also allgemeine körperliche Leistungsfähigkeit oder Grundfitness. Rudern ist hoch intensiv und wird hauptsächlich in Intervallen trainiert. Also gut für Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems.

Ich habe Rudern über die Jahre immer wieder eingebaut, aber sehr viel davon mache ich nicht gerne. Ich denke noch mit Grauen daran zurück, wie ich mal auf meinen 2000 m PR hin trainiert habe. 2000 m Vollgas gehört zu meunen schlimmsten Erinnerungen ever im Sport. Einmal hat mein Körper einfach aufgehört von jetzt auf gleich 🥵
Assault Bike ermöglicht zum Beispiel noch mehr Intensität für HIIT-Intervalle. Der Aspekt der Kraft bei der Kraftaudauer wird beim Kettlebell-Sport stärker betont. Dem habe ich mich jetzt verschrieben. Die Standard-Wettkampf-Formate gehen da über 10 Minuten am Stück mit bis zu 2x32 kg. Ich mache aber auch gerne Hybrid-Einheiten mit einem Mix solcher Übungen. Typischerweise kommt in einem Crossfit cycle das Rudern als Dispsziplin ohne Gewichte ans Ende, wo man dann so und viel Zeit hat für 20 kcal oder so. Man muss also eine gewisse Arbeit leisten, kann sich aber situativ entscheiden, ob man die Intensität forciert oder es eher erholsam angeht.

Der Concept2 ist der unbestrittene Standard. Alle Profis trainieren damit und es gibt die off. Rankings und Wettkämpfe. Im Lockdown war alles weggefegt. Ich denke, mittlerweile müsste es gebraucht wieder einiges geben. Ich habe mich aber entschieden, mir keins ins Home Gym zu stellen, weil mir dann alles durch die Gegend fliegt, das nicht festgenagelt ist 😅

Die Meisten rudern, wie es immer so ist, falsch. Auch im Crossfit. Aber es gibt ja gute Tutorials. Letztens erst eins gesehen … Moment, ich suche es… hier. Der Mann weiß, wovon er spricht: Youtube: Why Hyrox & CrossFit People Suck at Rowing
Why Hyrox & CrossFit People Suck at Rowing
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Soweit meine spontanen Gedanken zum Stand-Rudern. Echtes Rudern ist zu lang her, in der Schule damals.


1x zitiertmelden

Rudergerät (Ruderergometer)

23.09.2025 um 16:39
Zitat von NemonNemon schrieb:Ich denke noch mit Grauen daran zurück, wie ich mal auf meinen 2000 m PR hin trainiert habe.
Was bedeutet PR ?


1x zitiertmelden

Rudergerät (Ruderergometer)

23.09.2025 um 16:41
Zitat von SiegelschildSiegelschild schrieb:Was bedeutet PR ?
Personal Record. Gibt es auch als PB, personal best. Also mein selbstpersönlicher Rekord/bisherige Bestleistung. 😅


melden
Momjul Diskussionsleiter
Profil von Momjul
anwesend
dabei seit 2013

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Rudergerät (Ruderergometer)

24.09.2025 um 11:09
@Nemon:

Und wie unterscheidest du die beiden Begriffe?


1x zitiertmelden

Rudergerät (Ruderergometer)

24.09.2025 um 12:26
Zitat von MomjulMomjul schrieb:Und wie unterscheidest du die beiden Begriffe?
Ich würde meinen, sie bedeuten dasselbe, sind als austauschbar.


melden

Rudergerät (Ruderergometer)

24.09.2025 um 13:14
Zitat von MomjulMomjul schrieb am 20.09.2025:Mich würden eure Erfahrungen mit Rudergeräten interessieren.
Hab mir meines so ziemlich genau vor einem Jahr geholt, ein DripeX mit Magnetwiderstand. War jetzt kein allzu teures Gerät, denn ich wusste beim Einstieg nicht, ob mir das Rudern dauerhaft taugt. Wollte eigentlich eines mit Wasser, allein schon wegen der Geräusche^^, die haben aber leider den Nachteil, dass man nicht großartig den Widerstand regulieren kann. Im Endeffekt nur, wenn du mehr oder weniger Wasser einfüllst, was mir zu mau war. Deshalb mit Magnetwiderstand, mein Gerät hat 16 Stufen.

Gründe für den Kauf gab es mehrere, zum einen ist mein Crosstrainer kaputt gegangen und ich wollte ein Gerät, dass nicht mehr so viel Platz frisst. Ist bei meinem Rudergerät kein Problem, da man es der Höhe nach aufstellen kann. Darüber hinaus wollte ich mein ramponiertes Knie (Innenbandriss) besser stärken und brauchte eine Ergänzung zu meinem Sport, Rudern war dafür ideal geeignet. In der Regel hock ich 2-4x in der Woche für 30-60 Minuten drauf, je nach Lust und Laune.
Zitat von MomjulMomjul schrieb am 20.09.2025:Manche Menschen finden Rudern etwas eintönig, weil man einen gewissen Takt halten muss.
Das Problem hat man im Prinzip mit allen Indoorsportgeräten, auf Dauer wirds fad. Ich behelf mir dabei dadurch, dass ich das Ruder vor dem Fernseher parke und mir einen Film, Serie, Doku o.ä. einlege. Meist dreh ich auch das Display weg, dann vergeht die Zeit gefühlt schneller^^ Was mich hingegen eher stört, ist die auf Dauer unbequeme Sitzbank. Iwann nach 30, 40 Minuten tut einem einfach der Arsch weh, Radler kennen den struggle :D Abhilfe schaffte zurechtgeschnittener Schaumstoff. Den leg ich auf, bevor es unerträglich wird, dann kann man die Runde schön zu Ende bringen. Weiterer Nachteil: An der Handinnerfläche hab ich deswegen schon Schwielen :lolcry:

Wer es btw ganz fancy mag, mittlerweile gibt es auch Geräte mit Bluetooth, die mit dem TV oder Handy gekoppelt werden können und dann rudert man durch eine hübsche Landschaft, Strand, Bergfluss usw. Gabs allerdings nur im Abo, dann doch lieber vor dem TV :D


1x zitiertmelden

Rudergerät (Ruderergometer)

24.09.2025 um 14:36
Zitat von univerzaluniverzal schrieb:und dann rudert man durch eine hübsche Landschaft
Bei den Rad-Simulationen geht es dann bergauf und bergab, das fällt beim Rudern leider flach 🤣 Beim Stichwort: Flachergler haben eigene Simulationen entwickelt, da ist dann irgendwann eben der Rand erreicht 😅


1x zitiertmelden

Rudergerät (Ruderergometer)

24.09.2025 um 17:51
Zitat von NemonNemon schrieb:das fällt beim Rudern leider flach
Manche Gyms bieten ein Rafting-Upgrade, da schüttelt dich ein Mitarbeiter während des Trainings durch :D
Zitat von NemonNemon schrieb:dann irgendwann eben der Rand erreicht
Einmal bis zum Eispanzer und zurück 💪


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Unterhaltung: Wer tanzt Zumba?
Unterhaltung, 215 Beiträge, am 08.09.2017 von Saphira
Saphira am 03.11.2012, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
215
am 08.09.2017 »
Unterhaltung: Sport
Unterhaltung, 19 Beiträge, am 31.12.2016 von Nandalee
Mary_Lu am 30.12.2016
19
am 31.12.2016 »
Unterhaltung: Sportsammelthread von Rhythm Sporttagebuch
Unterhaltung, 20 Beiträge, am 03.08.2011 von Rhythm
Rhythm am 25.07.2011
20
am 03.08.2011 »
von Rhythm
Unterhaltung: In-side NBA Thread (National Basketball Association)
Unterhaltung, 35 Beiträge, am 11.09.2025 von Bogdan60
Juvenile am 06.12.2016, Seite: 1 2
35
am 11.09.2025 »
Unterhaltung: König Fußball
Unterhaltung, 99.895 Beiträge, am 06.10.2025 von abberline
Dawson09 am 02.08.2008, Seite: 1 2 3 4 ... 4979 4980 4981 4982
99.895
am 06.10.2025 »