Unterhaltung
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bewusstseinsentwicklung

30.218 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Bewusstsein, Entwicklung, Freier Wille ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Bewusstseinsentwicklung

09.01.2013 um 12:46
@Memorylove
Zitat von MemoryloveMemorylove schrieb:"Bewusstseinsentwicklung ist nur dann möglich wenn die Welt der Materie im Geiste verlassen wird."
Das ist das typische Pferd-von-hinten-aufzäumen aller einbeiniger Transzendenzabhänger: das, was zuallerletzt kommt, wird als Vor-aussetzung gesetzt.

BEvor man die Welt der Materie transzendiert, ist ein Verlassen der Welt des Habenwollen, des Profits - die Welt als Marktplatz zu verlassen. Das ist synonym mit dem Loslassen vom Ego.
Dann erfolgt i.d. Regel ein langer Prozess des Loslassens und Desidentifizierens (Negation) innerhalb derer man auch von der Identifikation mit dem eigenen Körper loslässt. Dieses Desidentifizieren geschieht dann, wenn ich im Gewahrsein e r k e n n e (!),

dass das Bewusstsein unabhängig vom Körper existiert.

Dass das Bewusstsein unabhängig von der Materie existiert ist auch für die Wissenschaft nichts neues. Aber allein vom Hören-Sagen - vom Glauben an das Gehörte/Gesagte geschieht keine Transzendierung/Desidentifizierung.
Transzendierung geschieht nur transformativ innerhalb des eigenen Geistes - im Geist, mit dem Geist und durch den Geist.
Christlich: In Christus, durch Christus und mit Christus.
@Lasker

Anzeige
1x zitiert2x verlinktmelden

Bewusstseinsentwicklung

09.01.2013 um 12:57
@TheLolosophian
Das kann ich voll und ganz unterstreichen.

Und wir Menschen neigen oft dazu, uns zu überschätzen; wir halten unser Bewussteinsniveau für höher, als es tatsächlich ist..., bis uns eine Erfahrung zu verstehen gibt, was wir alles noch nicht erfasst und verinnerlich haben. :)

Grüße!


melden

Bewusstseinsentwicklung

09.01.2013 um 13:40
@TheLolosophian

Du sprichst über Desidentifikation. Dazu ein paar Überlegungen:

Jede Identifikation ist ein kommunikativer Ausdruck. Ich halte mich für so oder so, ich fühle dies oder jenes, ich denke dies oder jenes, etc. Identifikation ist prinzipiell niemals etwas, was du für dich tust, sondern für andere, um von ihnen bemerkt werden zu können. Denn du selbst brauchst nichts, mit dem du dich mal für dieses oder jenes hälst, um zu sein. Deswegen sind Identifikationen grundsätzlich ein kommunikativer Ausdruck, mit dem du dich anderen gegenüber zu erkennen gibst.

Wenn du es nun zu keinem solcher Ausdrücke kommen läßt, wer sollte dich bemerken können?

Wenn du dich mit nichts identifizierst, gibt es dann etwas für dich, worüber du etwas wissen könntest? Was könnte das sein?

Zu was wärst du dann fähig, wenn du dich doch mit nichts identizifierst, also selbst absolut nichts bemerkst?

Was genau beabsichtigst du mit dem Wegfall aller Identifizierungen?


3x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

09.01.2013 um 14:05
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb:Identifikation ist prinzipiell niemals etwas, was du für dich tust, sondern für andere, um von ihnen bemerkt werden zu können. Denn du selbst brauchst nichts, mit dem du dich mal für dieses oder jenes hälst, um zu sein.
wahr ist
dass wir keine identifikationen brauchen
um zu sein

wir tun es trotzdem
weil
wir wollen nicht NICHTS sein

selbst wenn wir auf einer menschenleeren insel leben würden
selbst wenn wir noch niemals einen menschen getroffen hätten
würden wir uns mit IRGENDWAS indentifizieren

ein EGO kann sich nicht mit NICHTS identifizieren
ein EGO braucht identifikation
ego IST identifikation


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

09.01.2013 um 14:14
@MickyM.
Zitat von MickyM.MickyM. schrieb:wahr ist
dass wir keine identifikationen brauchen
um zu sein
Bei dieser Aussage bleibt jemand übrig.
Zitat von MickyM.MickyM. schrieb:wir tun es trotzdem
weil
wir wollen nicht NICHTS sein
Bei dieser Aussage bleibt niemand übrig.

Beide widersprechen sich.

Du solltest noch einmal darüber nachdenken, und dann eine der beiden Aussagen in die Tonne werfen. :)


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

09.01.2013 um 14:23
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb:Beide widersprechen sich. Du solltest noch einmal darüber nachdenken, und dann eine der beiden Aussagen in die Tonne werfen.
lach

nein, wir kommen hier lediglich an DEN punkt
wo die logik versagt bzw am ende ist

ich bin jemand
und
ich bin niemand

beides ist wahr

NUR die logik hat damit ein problem
die logik IST dabei das problem

ist logik real ?
oder ist logik ein verstandes-konstrukt ?


melden

Bewusstseinsentwicklung

09.01.2013 um 14:37
@MickyM.

Logik ist Interpretation und die Vereinbarung über bestimmte Sichtweisen, also eine Verstandesleistung. Sie ist außerdem eine Folge.

Denn VOR jeder Logik, und damit höherwertig, steht zunächst die neutrale Beobachtung, das reine Bezeugen des Vorhandenseins eines Etwas oder eines Sachverhaltes, unabhängig davon, wer beobachtet, vergleichbar mit einer Kamera, wobei das nicht wörtlich zu nehmen ist, sondern nur als Hinweis gilt, dass es reine neutrale Beobachtung gibt. Diese ist jedoch wesentlich schwieriger, weil wir es gewohnt sind, stets Vergleiche anzustellen und ein Ergebnis darüber zu bilden, welches wir dann "eine logische Entscheidung" nennen.

Jede logische Entscheidung bedarf des Vorhandenseins eines Etwas oder eines Sachverhaltes, damit es etwas gibt, worüber dann eine logische Entscheidung getroffen werden kann.

Mit Logik kann man die Welt nicht erschaffen, sondern sie lediglich in gewissem Rahmen beschreiben.


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

09.01.2013 um 14:47
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb:Denn VOR jeder Logik, und damit höherwertig, steht zunächst die neutrale Beobachtung
hm ?
ohne logik gibt es kein vor oder nach
du wendest also schon logik an
bevor logik existiert


melden

Bewusstseinsentwicklung

09.01.2013 um 14:49
@MickyM.

Nein, das geht nicht.

Beispiel für Logik.

Ein Philosophieprofessor sitzt in einem Flugzeug, weil er zu einer Vorlesung unterwegs ist. Während des Fluges gibt es einen Knall. Kurz darauf meldet sich der Pilot:

"Meine Damen und Herren, eines unserer drei Triebwerke ist ausgefallen. Deswegen werden wir uns ca. 20 Minuten verspäten".

Nach einer gewissen Zeit erfolgt ein weiterer Knall. Der Pilot meldet sich erneut:

"Meine Damen und Herren, leider ist auch unser zweites Triebwerk ausgefallen, so dass wir uns um ca. 40 Minuten verspäten werden."

Der Professor schaut seinen Nebenmann an und schlußfolgert: "Na, toll, wenn jetzt noch das dritte Triebwerk ausfällt, bleiben wir für immer hier oben!".

Logisch, aber nicht praktikabel. :)


melden

Bewusstseinsentwicklung

09.01.2013 um 15:19
Wikipedia: Logik

In der Logik wird die Struktur von Argumenten im Hinblick auf ihre Gültigkeit untersucht, unabhängig vom Inhalt der Aussagen.


melden
Lasker Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

09.01.2013 um 15:48
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb:Identifikation ist prinzipiell niemals etwas, was du für dich tust, sondern für andere, um von ihnen bemerkt werden zu können.
Einspruch, Euer Ehren!

Identifikation erfolgt nicht prinzipiell um von anderen bemerkt werden zu können.

Beim stolzen Pfau

bild 1

vielleicht...LOL

Beim Einsiedler "passiert" Identifikation (mit "Wasauchimmer") genauso wie unter Menschen. Wer wollte das bestreiten?

Identifikation ist nur möglich mit dem Inhalt des GEWAHRSEINS/BEWUSSTSEINS.

Sich von den Inhalten (Ich bin dies...ich bin das) lösen (= Desidentifikation) erlaubt GEWAHRSEIN/BEWUSSTSEIN.

That´s all!

LeChiffre

@TheLolosophian
@oneisenough


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

09.01.2013 um 16:00
@oneisenough

logik erschafft zeit
vor - jetzt - danach kannst du nur mit logik beweisen
und damit erschaffst du sie mit logik


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

09.01.2013 um 16:06
@Lasker
Zitat von LaskerLasker schrieb:Identifikation erfolgt nicht prinzipiell um von anderen bemerkt werden zu können.
Du irrst dich.

Begründung:
Beim Einsiedler "passiert" Identifikation (mit "Wasauchimmer") genauso wie unter Menschen. Wer wollte das bestreiten?
Es ist korrekt, was du hier schreibst, dass auch ein Einsiedler sich jeweils als etwas bzw. mit etwas identifiziert. Doch du hast vergessen zu erklären, warum er das tut.

Identifikation als Ausdruck für Kommunikation meint nicht, dass sie nur zwischen Menschen stattfindet.

Der Einsiedler wird Lebensmittel anbauen oder Tiere erlegen. Er beobachtet sie, und sie beobachten ihn. Sein gesamter Körper ist ein Kommunikationsmittel. Er ist der Ausdruck dessen, wofür er sich hält. Er kommuniziert: "Ich bin ein Einsiedler. Ich benötige dich, um satt zu werden".

Deswegen gilt auch hier:

Jede seiner Identifikationen ist nichts, was er für sich tut, sondern für andere, um bemerkt zu werden.


2x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

09.01.2013 um 16:09
@MickyM.
Zitat von MickyM.MickyM. schrieb:logik erschafft zeit
vor - jetzt - danach kannst du nur mit logik beweisen
und damit erschaffst du sie mit logik
Logik erschafft keine Zeit. :)

Das, WOMIT du Logik erzeugst, kannst du Zeit nennen. Das wäre korrekt.


1x zitiertmelden
Lasker Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

09.01.2013 um 16:12
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb:Der Einsiedler wird Lebensmittel anbauen oder Tiere erlegen. Er beobachtet sie, und sie beobachten ihn. Sein gesamter Körper ist ein Kommunikationsmittel. Er ist der Ausdruck dessen, wofür er sich hält. Er kommuniziert: "Ich bin ein Einsiedler. Ich benötige dich, um satt zu werden".
@oneisenough

Ich überantworte es der Aufmerksamkeit des Einzelnen das "Lustige" an Deiner Antwort zu erkennen.

Selten so gelacht!

LeChiffre


melden

Bewusstseinsentwicklung

09.01.2013 um 16:26
@Lasker

Wenn du dieser Einsiedler wärst, - wieso weigerst du dich zu akzeptieren, dass du mit anderen Lebewesen wie Tieren zwangsläufig kommunizieren musst?

Oder verstehst du unter einem Einsiedler jemanden, der sich für den Rest seines Lebens in einen Keller ohne Fenster verzogen hat und diesen nie wieder verläßt? Oder gar jemanden, der sich aus dem Universum ausgeklingt hat? Da erledigt sich das Kommunizieren ganz von selbst auf rein biologischem Wege. Und selbst das wäre ein kommunikativer Ausdruck.

Wieso weigerst du dich, grundsätzlich zu akzeptieren, dass allein das Vorhandensein eines Körpers eine Identifizierung und damit ein Ausdruck ist, den du dir nur deswegen angeschafft hast, weil du zu anderen (körperlosen) Kommunikationsmethoden nicht in der Lage bist?

Du lachst, aber weißt gar nicht warum. :)


melden

Bewusstseinsentwicklung

09.01.2013 um 16:35
@oneisenough

Wie solle man den nun überhaupt begründen das der Körper etwas ist was nicht zu einem gehört, womit man sich aber identifiziert?

Ich finde Du weichst mir ein bisschen aus, liegt wohl am Lästigkeitsfaktor, aber Du willst offensichtlich ja auch verstanden sein und ich möchte Dich gern verstehen.


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

09.01.2013 um 16:41
@jimmybondy
Zitat von jimmybondyjimmybondy schrieb:Wie solle man den nun überhaupt begründen das der Körper etwas ist was nicht zu einem gehört, womit man sich aber identifiziert?
Die Begründung ergibt sich aus der Tatsache, dass man niemals das ist, was man beobachten kann. Das ist die einzige und wahre Begründung, die es gibt. Aber nicht jeder versteht sie.

Dass es zwischen dir und deinem Körper eine Beziehung gibt, ist offensichtlich. Aber die gibt es auch zwischen dir und deinem Wohnzimmersofa, und auch zum Mond, und zu allem, was du bemerken kannst.

Beobachtung deutet immer auf eine Distanz hin, die es zwischen dem Beobachter und dem, was er beobachtet, geben muss, denn sonst kommt keine Beobachtung zustande.


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

09.01.2013 um 16:45
@oneisenough
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb:Die Begründung ergibt sich aus der Tatsache, dass man niemals das ist, was man beobachten kann. Das ist die einzige und wahre Begründung, die es gibt. Aber nicht jeder versteht sie.
Dann sei doch so lieb und begründe diese Begründung ersteinmal, warum das so sein müssen solle.
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb:Beobachtung deutet immer auf eine Distanz hin, die es zwischen dem Beobachter und dem, was er beobachtet, geben muss, denn sonst kommt keine Beobachtung zustande.
Bewusstseinsdistanz...., wir reden da ja nicht von einer räumlichen Entfernung.

Wenn ich mich bis zu einem gewissen Grad in andere Menschen hinein versetzten sollen könne,
warum dann auch nicht in mich selber? Soll der Unterschied so groß sein?

Nichtsdesto trotz scheint es ja eine Art blinden Fleck im Bezug auf sich selber zu geben, so wie der blinde Fleck im Auge. Dennoch errechnet das Gehirn ein komplettes Bild.


Finde das alles wenig überzeugend wie Du es skizzierst, ich weiss was Selbstbewusstsein und auch was dessen Abwesenheit ist.


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

09.01.2013 um 16:58
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb:Der Einsiedler wird Lebensmittel anbauen oder Tiere erlegen. Er beobachtet sie, und sie beobachten ihn. Sein gesamter Körper ist ein Kommunikationsmittel. Er ist der Ausdruck dessen, wofür er sich hält. Er kommuniziert: "Ich bin ein Einsiedler. Ich benötige dich, um satt zu werden".
nein, nein, nein

man muss bei dir ewig dieselben beispiele wiederholen

der wolfsjunge
aufgezogen von wölfen
hat keine sprache und kann somit nicht logisch denken
auch dieser
wird sich identifizieren


Anzeige

melden