Unterhaltung
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bewusstseinsentwicklung

30.218 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Bewusstsein, Entwicklung, Freier Wille ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Bewusstseinsentwicklung

22.10.2013 um 00:00
Zum Thema Bewusstseinsentwicklung:

hier sieht man sehr schön, wie das Selbst agiert.

Kein Mensch kann im Egobewusstsein vor sovielen Menschen so wundervoll musizieren.
Der Verstand macht einen fertig bei der Vorstellung - du musst vor soundsoviel tausend Menschen allein auf der Bühne stehen und es kommt in jeder Sekunde auf jeden Ton an.
Ich kann nur jedem empfehlen ein Instrument zu spielen oder zu lernen, egal in welchem Alter. Das holt einen sofort aus dem Verstand und ins Selbst. Und man merkt ganz genau, den Unterschied zwischen den Beiden.

Klavier z.B. kann man in jedem Alter lernen und es gibt sehr preiswert gute Instrumente z.B. die Clavinova von Yamaha gibts bei ebay schon für 400,00 Euro. Sie ist einem "echten" Klavier am ähnlichsten finde ich.

https://www.youtube.com/watch?v=0-HPr8l1nMQ

Anzeige
melden

Bewusstseinsentwicklung

22.10.2013 um 00:37
@Kaprice

glaub ich dir
:)


melden
Ikkyu ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

22.10.2013 um 08:08
@TheLolosophian schrieb: Der Gutmensch muss "sterben". Das gute Ich-Ideal mit seinem Ideal von Mitgefühl, liebender Güte und Fürsorge. Das ist das letzte und schwerste zu überwinden, weils sichs einfach zu gut darin anfühlt. So schön heiligmässig, edel, hilfreich und gut.

Was bei solchem "Übermenschentum" herauskommt, hat man ja gut im 3. Reich gesehen. Da hat es gefehlt an Empathie, Mitgefühl und Zivielcourage. Eine der Folgen : 6 Mio Tote in den KZ !


1x zitiertmelden
Ikkyu ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

22.10.2013 um 08:17
@TheLolosophian schrieb : Das ist das letzte und schwerste zu überwinden, weils sichs einfach zu gut darin anfühlt. So schön heiligmässig, edel, hilfreich und gut.

Diese Oberflächlichkeit (Der Bildueitung-Zeitung genannt Lolo), rührt auch daher, das du nicht willens oder fähig bist, zwischen Selbstgefälligkeit und Empathie
( Mitgefühl) zu unterscheiden.


melden
kore ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

22.10.2013 um 09:59
Zitat von KapriceKaprice schrieb:Ich lass mal deine Hinweise auf die Nibelungen und den verwirrten Wagner außen vor.
Es erscheint mir doch zu grausam, sich an den Erzählungen/Kompositionen und Phantasien eines Judenhassers zum Thema Mitgefühl äußern zu wollen.

Ein natürlich errungenes (!) Mitgefühl gibt es m.M.n. nicht.
Entweder du fühlst und bist somit in das Gegenüber hineinversetzt, nimmst wahr, was es wahrnimmt oder du überdenkst Situationen und erringst dadurch was auch immer.
Hier hast Du denke ich das Thema verfehlt, was bitteschön haben Parzifal und Lohengrin mit den Nibelungen zu tun, außer daß der Kompositeur Wagner ein Werk komponierte, das den Namen der Ring der... trägt? Schmeiß doch nicht alles in einen Sack!
Levi wie auch Rubinstein u.a. haben sich am Tisch dieses angeblichen Judenhassers satt gegessen...
--Und-- sich von ihm protegieren lassen!
>Ich< bestreite keineswegs Wagners Abneigung dem Judentum gegenüber, aber erstens interessiert mich dies im Hinblick auf das Werk nicht und ich lasse mich deswegen in keine rechte Ecke rücken- und zweitens habe ich evtl. was sich Deiner werten Kenntnis wohl entzieht, ja Wolfram von Eschenbach gemeint.
Wäre ja immerhin möglich, weshalb Du Dir Deine "Schimpftiraden" sparen könntest...
Auch den Lohengrin gibt es schon anderswoher...
Weshalb ich mit Verlaub mir erlaube anzunehmen, Du seist verwirrter als ein Wagner es gewesen sein könnte.
Ja, >ich< war es der das natürliche Mitgefühl anzweifelte, außer innerhalb einer höheren Natur, was auch immer das bedeutet lasse ich jetzt außen vor. Es zeigt aber, daß es eben gerade in Bezug auf den Menschen eine noch niedrigere Natur auch geben könne wie das an und für sich unschuldige Tier sie besitzt. Wen wundert es da, daß auch ein Genie von dieser überrumpelt werden könnte wieviel mehr ein Otto- Normalverbraucher, auch wenn bei ihm oft qualitativ wenig zu holen ist.


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

22.10.2013 um 10:02
Zitat von IkkyuIkkyu schrieb:Der Gutmensch muss "sterben". Das gute Ich-Ideal mit seinem Ideal von Mitgefühl, liebender Güte und Fürsorge. Das ist das letzte und schwerste zu überwinden, weils sichs einfach zu gut darin anfühlt. So schön heiligmässig, edel, hilfreich und gut.
Ich habe das auch gelesen @Ikkyu komme zu einem anderen Ergebnis als du.
Der "Gutmensch" ist ein gut tuender Verstand, gut denkender Mensch, vermeintlich gut Handelnder mit Belohnung. Weil er sich selbst gut fühlt und von sich glaubt gut zu sein.

M.E. geht es Sophia darum. Warten wir die Sperre ab und sehen, ob sie was dazu sagt.


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

22.10.2013 um 10:04
Zitat von korekore schrieb:weshalb Du Dir Deine "Schimpftiraden" sparen könntest...
Lache.....ach du je.....beruhig dich erstmal ;) @kore

Und dann schaun wir mal, ob es mir angemessen scheint auf deinen Ausbruch inhaltlich einzugehen.


melden

Bewusstseinsentwicklung

22.10.2013 um 10:11
Ich nehme an das es darum geht das Nietzsche Parsifal und Co. nunmal im Bezug auf Wagner kritisierte

Wikipedia: Nietzsche contra Wagner

Nietzsches Kritik an Wagner ist vielschichtig, und obwohl sie sich vor allem am Spätwerk (Parsifal) entzündete, bezog er sie nun auch auf frühere Werke und den Ring des Nibelungen, den er in den Unzeitgemäßen Betrachtungen noch gefeiert hatte. Als ehemaliger „Schüler“ Schopenhauers (Schopenhauer als Erzieher), der sich später gegen den Pessimismus seines Lehrers stellte, analysierte Nietzsche dessen Einfluss auf Wagner. Habe Wagner als revolutionärer Denker zunächst in Verträgen, Gesetzen, Institutionen das Übel der Welt erblickt – das Vertragsmotiv im Ring –, änderte sich später sein Weltbild, und das christliche Motiv der Erlösung trat in den Mittelpunkt. Viele Figuren Wagners sollten fortan „erlöst“ werden. Wagners „Schiff“ sei nach der „Götterdämmerung der alten Moral“ lange Zeit „lustig auf dieser Bahn“ (des Optimismus) gelaufen, bis es auf das „Riff“ der Schopenhauerschen Philosophie gefahren sei. Er habe dann den Ring ins Schopenhauersche übersetzt: Alles auf der Welt laufe schief, und alles gehe zugrunde. So sei nur das Nichts, die Auslöschung, die „Götterdämmerung“ die Erlösung – und dieses Nichts werde von Wagner nun unaufhörlich gefeiert. Nietzsche wiederholt mehrmals, dass Wagner der Künstler der „décadence“ sei:

Ich bin ferne davon, harmlos zuzuschauen, wenn dieser décadent uns die Gesundheit verdirbt - und die Musik dazu! Ist Wagner überhaupt ein Mensch? Ist er nicht eher eine Krankheit?

In seiner Kunst sei auf die verführerischste Art gemischt, was die Welt am nötigsten hätte: das Brutale, das Künstliche und das Unschuldige (Idiotische). Seine Musik sei ein Verderben und ziele „auf die Nerven“. Nietzsche steigert sich im Verlauf seiner Ausführungen einerseits in „Schimpftiraden“ und bezeichnet Wagner als den größten Schauspieler, andererseits als ein Genie, das das „Sprachvermögen der Musik ins Unermessliche vermehrt“ habe. Er wolle nichts anderes als „Wirkung“. Mit Sarkasmus stellt er fest:

Alles, was Wagner kann, wird ihm niemand nachmachen, hat ihm keiner vorgemacht, soll ihm keiner nachmachen ... Wagner ist göttlich!


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

22.10.2013 um 10:18
Zitat von KapriceKaprice schrieb:Der "Gutmensch" ist ein gut tuender Verstand, gut denkender Mensch, vermeintlich gut Handelnder mit Belohnung. Weil er sich selbst gut fühlt und von sich glaubt gut zu sein.
Wenn es ein echtes 100% Wohlbefinden ist "gut tuender Verstand", dann mag man das ja herabwürdigen, aber so richtig schlüssig scheint mir das nicht.

Gut ist ja schliesslich immer noch alles was sich uns selber wohl anfühlt, angenehm ist, positiv usw.
Schlecht ist alles was und schadet, negativ usw.


Worum es hier aber tatsächlich ging war ja der Punkt das jemand der erleuchtet sein will, dann auch automatisch das Prinzip der Liebe verkörpert, wohlwollend IST usw.

Jemand der es nicht aushält als angenehm und liebevoll, sprich als nett empfunden zu werden, scheint mir noch arg Problembehaftet zu sein.

Der Dalai Lama ist mir ansonsten ebenfalls gewiss wertvoller als seine Spötterer hier.


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

22.10.2013 um 10:29
Zitat von jimmybondyjimmybondy schrieb:Wenn es ein echtes 100% Wohlbefinden ist "gut tuender Verstand", dann mag man das ja herabwürdigen, aber so richtig schlüssig scheint mir das nicht.
@jimmybondy
wir reden da aneinander vorbei. Ich habe mich unzureichend geäußert hatte nämlich im Hinterkopf die derzeitig laufende Debatte zwischen Eve und Mila im WIR.

Zum Thema Wagner, danke für die Arbeit den Text herauszusuchen. Was da steht ist ganz und gar in meinem Sinne.


melden

Bewusstseinsentwicklung

22.10.2013 um 10:42
@Kaprice

Ah ok, Danke. ;)


melden
kore ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

22.10.2013 um 10:48
kore schrieb:
weshalb Du Dir Deine "Schimpftiraden" sparen könntest...


Lache.....ach du je.....beruhig dich erstmal ;) @kore

Und dann schaun wir mal, ob es mir angemessen scheint auf deinen Ausbruch inhaltlich einzugehen.
Du glaubst es vielleicht nicht, aber ich bringe es fertig sowas vollkommen ruhig zu schreiben, weshalb ich ja das besagte Wort in Anführungsstriche setzte. Mir fehlt halt irgendwo das natürliche Mitgefühl...!?....hahaha


melden
kore ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

22.10.2013 um 10:50
jimmybondy schrieb:
Zitat von jimmybondyjimmybondy schrieb: Nietzsche steigert sich im Verlauf seiner Ausführungen einerseits in „Schimpftiraden“ und bezeichnet Wagner als den größten Schauspieler, andererseits als ein Genie, das das „Sprachvermögen der Musik ins Unermessliche vermehrt“ habe. Er wolle nichts anderes als „Wirkung“. Mit Sarkasmus stellt er fest:
jenau! :) Nie sollst Du mich befragen!


melden
poet ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

22.10.2013 um 11:48
Im Entwicklungsübereifer
wird ja mancher auch nicht reifer,
macht der Reifungshauptprozess
keinen Fortschritt, Null Progress... :D


melden
Ikkyu ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

22.10.2013 um 12:54
@Kaprice schrieb :


Ikkyu schrieb:
Der Gutmensch muss "sterben". Das gute Ich-Ideal mit seinem Ideal von Mitgefühl, liebender Güte und Fürsorge. Das ist das letzte und schwerste zu überwinden, weils sichs einfach zu gut darin anfühlt. So schön heiligmässig, edel, hilfreich und gut.


Ich habe das auch gelesen @Ikkyu komme zu einem anderen Ergebnis als du.
Der "Gutmensch" ist ein gut tuender Verstand, gut denkender Mensch, vermeintlich gut Handelnder mit Belohnung. Weil er sich selbst gut fühlt und von sich glaubt gut zu sein.

M.E. geht es Sophia darum. Warten wir die Sperre ab und sehen, ob sie was dazu sagt.
Hallo Kaprice, ich wäre dir dankbar, wenn du mich richtig zitieren würdest ! DAS der "Gutmensch" sterben muss hat Lolo geschrieben, nicht ich !

Das was auch du beschreibst über den "Gutmensch" ..... auch du kannst offensichtlich nicht die "Selbstgefälligkeit" differenziert von Mitgefühl und wohlwollendem Handeln unterscheiden ....

_( )_


1x zitiertmelden
poet ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

22.10.2013 um 13:06
Mitgefühl als Handelsware
wird makaber auf der Bahre.

Liegt der Mensch erst auf dem Schragen,
lässt sich viel, auch dieses wagen...


melden

Bewusstseinsentwicklung

22.10.2013 um 14:07
Zitat von IkkyuIkkyu schrieb:Hallo Kaprice, ich wäre dir dankbar, wenn du mich richtig zitieren würdest ! DAS der "Gutmensch" sterben muss hat Lolo geschrieben, nicht ich !

Das was auch du beschreibst über den "Gutmensch" ..... auch du kannst offensichtlich nicht die "Selbstgefälligkeit" differenziert von Mitgefühl und wohlwollendem Handeln unterscheiden ....
ach je, noch so ein Aufgeregter.
Wie wäre es denn, bevor du urteilst was ein Gegenüber unterscheiden kann und was nicht, wenn du zu der ganz einfachen und respektvollen Art des Umgangs miteinander zurückkehren würdest, wo du nicht gleich feststellts, was ein Gegenüber kann und was nicht, nur weil du meinst etwas verstanden zu haben aus den geschriebenen Zeilen?
Wie wärs mit ein wenig Demut und dem guten alten Systems des freundlichen Nachfragens?

Sowas wie miteinander unterhalten scheint hier wohl gar nicht mehr möglich?

Behauptungen, Verurteilungen, Anmaßungen und Schreiereien sind offensichltich zum normalen Gegeneinander geworden?

Schade.

p.s. @@Ikkyu und dann noch ein OM-zeichen darunter setzen, verdammter Pfeffer bist du erleuchtet ;)


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

22.10.2013 um 15:28
Zitat von KapriceKaprice schrieb:Sowas wie miteinander unterhalten scheint hier wohl gar nicht mehr möglich?
Verurteilst Du uns? :D


melden

Bewusstseinsentwicklung

22.10.2013 um 17:21
@jimmybondy

An welcher Stelle befindet sich die Verurteilung in meiner Frage?


melden
poet ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

22.10.2013 um 17:32
Je me suis demandé: pourquoi?
Et puis j' ai repondu: pour cela!


2x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

22.10.2013 um 17:35
@Kaprice

Du hörst Dich ein bisschen vorwurfsvoll an. Vielleicht ist das ein unterdrückstes Schuldgefühl von mir?

:troll:
Zitat von poetpoet schrieb:
Je me suis demandé: pourquoi?
Et puis j' ai repondu: pour cela!
watt Du sagi? bunto Klicki?


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

22.10.2013 um 18:19
https://www.youtube.com/watch?v=uEAGoLHMMoA

Entschuldigt die portugiesischen UT, wenn einer fragt warum, dann dies: weil es so läuft.

(dachte ich *hüstel wegrenn*)


melden

Bewusstseinsentwicklung

22.10.2013 um 18:58
Ich meinte das ganz aufrichtig.
Der Thread befindet sich nun in der Rubrik Unterhaltung und ich dachte wir könnten uns unterhalten. Ganz normal, so wie im Reallife auch. Meinungen austauschen und diese respektieren ohne das Gegenüber zu verurteilen.
So nach dem Motto:

Mhm, naja, interessant was du denkst, die einen sagen so, die anderen sagen so etc.


nach 999 Seiten Gestreite, so habe ich gedacht, wäre das nun endlich mal möglich.

Wie gesagt:
Zitat von TheLolosophianTheLolosophian schrieb:Schade.
Zitat von jimmybondyjimmybondy schrieb:Du hörst Dich ein bisschen vorwurfsvoll an.
Vielleicht ein wenig enttäuscht. Und jetzt kommt bitte keiner mit diesem schlauen Spruch von wegen - eine Enttäuschung ist das Ende einer Täuschung - !

Wie gesagt - ich wollte mich nur unterhalten.
Für diese Streitereien fehlt mir inzwischen jegliches dickes Fell. Ich bin total feinfühlig geworden und jedes "fiese" Wort oder jede Gereizheit in der Wortwahl, die ich lese geht mir direkt in den Bauch und ins Herz.

Das Leben ist einfach viel zu kurz und viel zu wundervoll für Streitereien, gar für spirituelle.

Schaut mal hier, ich habe eine Engelswolke über dem Schlosspark fotografiert:

Oktober 2013 031Original anzeigen (0,9 MB)

und dazu diese Musik :

Youtube: Ludwig van Beethoven - 5. Klavierkonzert op. 73 in Es-Dur - 2. Satz Adagio - Piano concerto
Ludwig van Beethoven - 5. Klavierkonzert op. 73 in Es-Dur - 2. Satz Adagio - Piano concerto
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



melden

Bewusstseinsentwicklung

22.10.2013 um 19:01
@Kaprice

Ich wollte nicht zu nahe treten, bemerkte da sich es tat und war unsicher und hab also auch noch um die Sache aufzulösen verwirrt. Sorry.
Muss nur nun los, also bis denne, melde mich nochmal und das dann von Herzen zugeneigt, Danke.


melden

Bewusstseinsentwicklung

22.10.2013 um 21:12
Zitat von poetpoet schrieb:Je me suis demandé: pourquoi?
Et puis j' ai repondu: pour cela!
Der Volltextübersetzter sagt:

Ich fragte mich, warum? Und ich habe geantwortet: warum!

Ich glaube aber es heißt als Antwort - "Darum" - stimmts? Wortwörtlich aus meiner Schulfranzösischerinnerung - für dies - richtig?

lieber Poet,

gestern wurde ein Betrag von Sophia gelöscht mit der Begründung:
Forensprache ist deutsch!
Hier wird hoffentlich nicht mit zweierlei Maß gemessen?!

@poet


Anzeige

melden