Frau.N.Zimmer schrieb:Wie hat er erklärt, dass Luxusfahrten umweltfreundlicher sind?
Darum ging es ihm nicht. Sondern um die Argumentation, in Kurzform:
1. Die Menschen lieben Verbote.
warum?
2. Weil und Wenn es um ihre (elementaren) Sicherheitsinteressen geht.
3. Hat man ja in der Corona-Krise gesehen.
4. So wie die Bürger die Kontaktbeschränkungen akzeptiert haben, werden sie auch akzeptieren, dass beim Klimawandel als der viel existenzielleren Bedrohung bestimmte Geschäftspraktiken verboten werden.
In Langform:

Philosoph Richard David Precht bei maischberger. die woche 19.08.2020
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Dem Erklärbär Lesch ging es aber eher um den Gedanken der intergenerationellen Solidarität auch nach Corona, hatte aber nicht die Eier, dabei mal die zweifelhaften Geschäftspraktiken des ZDF auch ins Spiel zu bringen. Hält das ZDF womöglich deshalb an der Sendung fest?
Als Partner sitzen die Reederei und die Tourismusindustrie mit im Boot.
Quelle:
https://www.welt.de/fernsehen/article163756043/Das-Traumschiff-ist-ja-doch-nur-ein-Heimatfilm.htmlDas konnte ich aber nicht zweifelsfrei verifizieren. Das war bei vielem Sponsoring der Tabakindustrie ja auch immer der Fall.
Deshalb oder auch deshalb ja die Umfrage.
Frau.N.Zimmer schrieb:sogar eine Abi-Klasse war dabei.
Da haben sie aber in der Schule nicht aufgepasst, jedenfalls nicht im Fach Nachhaltigkeit.
Denn wie gesagt laut Nabu
Der Nabu rechnet vor (PDF), dass ein Kreuzfahrtschiff pro Tag so viel CO2 ausstösst wie fast 84.000 Autos, so viel Stickoxide wie etwa 421.00 Autos, so viel Feinstaub wie etwa über 1 Million Autos und so viel Schwefeldioxid wie gut 376 Millionen Autos.
Quelle:
https://utopia.de/ratgeber/kreuzfahrten-kreuzfahrtschiffe/Und das Geschäftsmodell der Kreuzfahrt-Industrie beruht fundamental auf billigem Treibstoff und billigen Arbeitskräften. Da hat Precht schon recht.
Mehr zur Nachhaltigkeit auch hier:
https://utopia.de/ratgeber/kreuzfahrten-kreuzfahrtschiffe/Und
Frau.N.Zimmer schrieb:junge Leute,
??? In der Regel, also auf dem Traumschiff, läuft das doch so, dass die Frau des Religionslehrer den an seiner Ehe zweifelnden Kegelbruder wieder aufpäppelt oder unverhofft neben ihm aufwacht, worauf sie schwankend über Bord torkelt, während der Relgionslehrer auf Landgang von einer an Bord geschummelten Schülerin in schwerste Gewissenkonflikte gebracht wird. Und bevor es zur Katastrophe kommt, beordert die Chefhostess alle zum Käptnsdinner. So oder so ähnlich.
Also in jedem Fall ist so eine Schulfahrt keine gute Idee.