Umfragen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Sollte das ZDF-Traumschiff geächtet und abgesetzt werden?

117 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Kreuzfahrten, Absetzen, ächten ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Sollte das ZDF-Traumschiff geächtet und abgesetzt werden?

28.08.2023 um 16:06
Zitat von InterestedInterested schrieb:Und es wäre echtes All in. :'D
Top-Idee! Insbesondere wo das Traumschiff auf den Influencer-Zug aufgesprungen ist - keine Schauspieler, nur noch Influencer - da wäre auch die Motivation garantiert!
In Wirklichkeit setzten die alten Römer keine Sträflinge auf ihren Kriegsschiffen ein, in der Regel auch keine Sklaven. Stattdessen saßen gut ausgebildete und bezahlte Seesoldaten an den Rudern. Denn es war keineswegs einfach, die schlanken Galeeren auf Kurs zu halten, auch drohte von hochmotivierten Besatzungen keine Meuterei.
Quelle: https://www.focus.de/wissen/mensch/geschichte/irrtuemer-der-geschichte-straeflinge-ruderten-die-roemischen-kriegsschiffe_id_3627614.html

Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt!


melden

Sollte das ZDF-Traumschiff geächtet und abgesetzt werden?

27.06.2025 um 20:06
Nachdem das ZDF Traumschiff immer mehr Reality Stars verpflichtet, wird die nächste Folge spannend.

titanic juli 2025 - CopyOriginal anzeigen (0,2 MB)


2x zitiertmelden

Sollte das ZDF-Traumschiff geächtet und abgesetzt werden?

27.06.2025 um 20:14
Zur eigentlichen Frage des Threads nochmal:

Warum sollte das ZDF, so lange hinter dem Traumschiff gute Quoten stehen und eine große Fangemeinde hat?
Zitat von FellatixFellatix schrieb:wird die nächste Folge spannend.
So wie ich das ZDF kenne, würden sie versuchen weder für die eine noch die andere Seite zu sehr Partei zu ergreifen (rein auf menschliches Leid und die jeweilige Zivilbevölkerung bezogen), sondern den Zuschauern direkt als auch indirekt auf einfachste Weise klar machen zu wollen, dass kein Leben gegen anderes Leben aufgewogen werden sollte und jedes wirklich unbeteiligte zivile Leben geschützt und geholfen gehört und es auch genauso das Völkerrecht vorsieht. Das Völkerrecht für alle beteiligten Konfliktparteien, für alle Kriegsparteien gilt und auch im Rahmen der Verteidigung Anwendung finden und berücksichtigt werden muss.


melden

Sollte das ZDF-Traumschiff geächtet und abgesetzt werden?

27.06.2025 um 20:21
Zitat von InterestedInterested schrieb am 28.08.2023:Die Kreuzfahrten sollten auf Galeeren stattfinden. Dann kommen die Touris auch nicht so fett aus dem Urlaub zurück. Und es wäre echtes All in. :'D
Ich bleib dabei. :D


melden

Sollte das ZDF-Traumschiff geächtet und abgesetzt werden?

27.06.2025 um 20:50
Zitat von FellatixFellatix schrieb:wird die nächste Folge spannend.
Vielleicht haben die diesesmal mehr als 100 Kilo Mehl dabei :shrug:


melden

Sollte das ZDF-Traumschiff geächtet und abgesetzt werden?

28.06.2025 um 02:15
Es passt definitiv nicht mehr in unsere Zeit! Aber ein Verbot in diese Richtung halte ich für Blödsinn, da gibt es hinsichtlich des Meeresschutz ganz andere Dinge die verboten werden müssten. Ob ZDF nun sein Traumschiff ausstrahlt oder nicht, ändern wird das nichts.


1x zitiertmelden

Sollte das ZDF-Traumschiff geächtet und abgesetzt werden?

28.06.2025 um 10:51
Zitat von InterestedInterested schrieb am 28.08.2023:Die Kreuzfahrten sollten auf Galeeren stattfinden.
zustimmung!

aber nur, wenn gesunde arbeitsverweigerer auf den ruderbänken platz nehmen!

sonst ergibt das keinen sinn.


1x zitiertmelden

Sollte das ZDF-Traumschiff geächtet und abgesetzt werden?

28.06.2025 um 18:57
Zitat von OpheliasOphelias schrieb:Es passt definitiv nicht mehr in unsere Zeit!
Wieso das denn?
Kümmert sich doch kaum jemand um Umweltschutz.
Reisen ist doch das große Ding.
Viele fliegen heutzutage zwei bis dreimal im Jahr in den Urlaub.


2x zitiertmelden

Sollte das ZDF-Traumschiff geächtet und abgesetzt werden?

28.06.2025 um 19:04
@Groucho
Wir stehen mitten in einer Klimakrise, Arten sterben aus, die Meere sind überfischt und verschmutzt – und trotzdem wird vieles weitergemacht, als wäre nichts.

Für mich persönlich hat sich in den letzten Jahren einiges verändert. Ich versuche in vielen Bereichen bewusster zu leben: beim Konsum, bei der Ernährung, beim Reisen. Und ja – ich freue mich sogar darüber, weil es sich richtig anfühlt. Deshalb fällt es mir schwer, solche Dinge wie Kreuzfahrten oder Kurzflüge einfach zu ignorieren oder als „normal“ hinzunehmen.

Klar, viele machen das noch. Aber das ist für mich kein Argument, die Augen zu verschließen. Im Gegenteil: Gerade weil das Bewusstsein bei vielen noch fehlt, finde ich es umso wichtiger, solche Themen anzusprechen – auch wenn sie unbequem sind. Wenn wir immer warten, bis „alle“ etwas ändern, passiert nie etwas. Veränderung beginnt oft bei Einzelnen. Und für mich gehört ein kritischer Umgang mit Umweltzerstörung mittlerweile einfach dazu.


3x zitiertmelden

Sollte das ZDF-Traumschiff geächtet und abgesetzt werden?

28.06.2025 um 19:21
@ophelia

Da bin ich ganz bei dir.
Zitat von OpheliasOphelias schrieb:und trotzdem wird vieles weitergemacht, als wäre nichts.
Mein gemeiner, unterstellender fieser Eindruck ist einfach, dass sich Menschen über Kreuzfahrtschiffe echauffieren, die selbst zwei/dreimal im Jahr in den Urlaub fliegen.


melden

Sollte das ZDF-Traumschiff geächtet und abgesetzt werden?

28.06.2025 um 19:54
Zitat von Alien_pnsAlien_pns schrieb:aber nur, wenn gesunde arbeitsverweigerer auf den ruderbänken platz nehmen!

sonst ergibt das keinen sinn.
Führen wir doch gleich wieder die Sklaverei ein.

Würde so einigen Konservativneoliberalen sicherlich gefallen.
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Viele fliegen heutzutage zwei bis dreimal im Jahr in den Urlaub.
Oder fliegen mit zig Privatjets zu ner Mega-Hochzeit, bei dem bereits ein einziger Flug mit nur ganz wenigen Personen an Bord schon schlimme Fußabdrücke fürs Klima hinterlässt.


melden

Sollte das ZDF-Traumschiff geächtet und abgesetzt werden?

28.06.2025 um 21:26
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Wieso das denn?
Kümmert sich doch kaum jemand um Umweltschutz.
Reisen ist doch das große Ding.
Viele fliegen heutzutage zwei bis dreimal im Jahr in den Urlaub
Dann lass uns allgemein über den Massentourismus reden.
Zitat von OpheliasOphelias schrieb:Wir stehen mitten in einer Klimakrise, Arten sterben aus, die Meere sind überfischt und verschmutzt – und trotzdem wird vieles weitergemacht, als wäre nichts.

Für mich persönlich hat sich in den letzten Jahren einiges verändert. Ich versuche in vielen Bereichen bewusster zu leben: beim Konsum, bei der Ernährung, beim Reisen. Und ja – ich freue mich sogar darüber, weil es sich richtig anfühlt. Deshalb fällt es mir schwer, solche Dinge wie Kreuzfahrten oder Kurzflüge einfach zu ignorieren oder als „normal“ hinzunehmen.

Klar, viele machen das noch. Aber das ist für mich kein Argument, die Augen zu verschließen. Im Gegenteil: Gerade weil das Bewusstsein bei vielen noch fehlt, finde ich es umso wichtiger, solche Themen anzusprechen – auch wenn sie unbequem sind. Wenn wir immer warten, bis „alle“ etwas ändern, passiert nie etwas. Veränderung beginnt oft bei Einzelnen. Und für mich gehört ein kritischer Umgang mit Umweltzerstörung mittlerweile einfach dazu.
Antwort an euch Beide - ich kenne kaum eine Sektor wie in der Schifffahrt, an der so sehr auf CO2 Neutralität gearbeitet wird. Ich bin in der Schifffahrt tätig, wenn auch im Transportbereich, und sehe tagtäglich die Nachrichten, welche Schiffe neu in den Markt gebracht werden.

Ich finde es ein wenig albern ein Schiff zu verurteilen, aber die täglichen 500 Abflüge nach Bangkok aus Europa zu ignorieren.


3x zitiertmelden

Sollte das ZDF-Traumschiff geächtet und abgesetzt werden?

28.06.2025 um 21:33
Zitat von OpheliasOphelias schrieb:Wir stehen mitten in einer Klimakrise, Arten sterben aus, die Meere sind überfischt und verschmutzt – und trotzdem wird vieles weitergemacht, als wäre nichts.
Mir machen vor allem auch die immer häufiger und intensiver vorkommenden Extremwetter-Ereignisse, auch in Deutschland und Rest Europas, Sorgen. Vor allem im Sommer.

Von Dürre ganz zu schweigen.
Zitat von cejarcejar schrieb:Ich finde es ein wenig albern ein Schiff zu verurteilen, aber die täglichen 500 Abflüge nach Bangkok aus Europa zu ignorieren.
Ist auch albern, aber Hauptsache man konnte mal wieder über das Öffentlich-Rechtliche Fernsehen und das Traumschiff herziehen.

Zu verurteilen ist auch nicht nur der Massenflug-Tourismus, sondern noch Ressourcenverschwendender sind auch unzählige Flüge von Superreichen in ihren Privatjets mit nur jeweils wenigen Personen an Bord.


1x zitiertmelden

Sollte das ZDF-Traumschiff geächtet und abgesetzt werden?

28.06.2025 um 21:34
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Zu verurteilen ist auch nicht nur der Massenflug-Tourismus, sondern noch Ressourcenverschwendender sind auch unzählige Flüge von Superreichen in ihren Privatjets mit nur jeweils wenigen Personen an Bord.
In der Realität schon - aber doch nicht auf Allmy, wir haben hier so viele Verteidiger der Superreichen, das man das Gefühl hat das hier nur die oberen 10k vertreten sind.


1x zitiertmelden

Sollte das ZDF-Traumschiff geächtet und abgesetzt werden?

28.06.2025 um 21:35
Zitat von cejarcejar schrieb:wir haben hier so viele Verteidiger der Superreichen, das man das Gefühl hat das hier nur die oberen 10k vertreten sind.
Das Gefühl habe ich hier auch immer mehr genauso wie auch bei der letzten Wahl.

Aber sorry, ich vergas, ist ja nur Neid. Das Totschlagargument von Superreichen und ihren hörigen Fans.


1x zitiertmelden

Sollte das ZDF-Traumschiff geächtet und abgesetzt werden?

28.06.2025 um 23:14
Zitat von cejarcejar schrieb:Antwort an euch Beide - ich kenne kaum eine Sektor wie in der Schifffahrt, an der so sehr auf CO2 Neutralität gearbeitet wird. Ich bin in der Schifffahrt tätig, wenn auch im Transportbereich, und sehe tagtäglich die Nachrichten, welche Schiffe neu in den Markt gebracht werden.
Toll. Da ist hier ja ein echter Experte am Start.

Solche Nachrichten?
Die in 2023 veröffentlichte Studie der europäischen NGO „Transport & Environment“ (T&E) zeigt, dass sich in der Kreuzfahrtbranche im Vergleich zur Vorgängerstudie von 2019 in Sachen Klimaschutz nicht so viel getan hat, wie es sich Umweltschützer wünschen: Die Anzahl an Schiffen, ihre an Häfen verbrachte Dauer und die Menge an Treibstoff haben jeweils um rund ein Viertel zugenommen, schreiben die Studienautoren.

Dementsprechend seien auch die Emissionen hochgegangen. 2023 hätten Kreuzfahrtschiffe weltweit rund 9 Prozent mehr Schwefeloxide, 18 Prozent mehr Stickstoffoxide und 25 Prozent mehr Feinstaub ausgestoßen. Im Jahr 2022 hätten 218 Kreuzfahrtschiffe auf europäischen Gewässern mehr Schwefeloxide in die Luft gejagt als 1 Milliarde Autos – oder anders ausgedrückt: mehr als viermal so viel wie alle Autos auf dem Kontinent zusammengenommen.

Stärkere Luftverschmutzung durch Kreuzfahrtschiffe in Hamburg

Die Städte, die am stärksten von der Luftverschmutzung durch Kreuzschiffe betroffen sind, seien laut der Studie von T&E Barcelona, Rom und Athen. In Hamburg hätten die Emissionen durch die Schifffahrt stark zugenommen: 2018 rangierte die norddeutsche Stadt noch auf dem 17. Platz der am stärksten verunreinigten Städte. Vier Jahre später belegt Hamburg schon den sechsten Platz.
Quelle: https://www.abendblatt.de/ratgeber-wissen/reise/article406127965/wie-umweltschaedlich-sind-kreuzfahrten-wirklich-zahlen-ueberraschen.html

Übrigens auch ein Grund, warum solche Umfragen sinnlos sind. Mehr als 1-2 Sätze im EP sind reine Zeitverschwendung.
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Aber sorry, ich vergas, ist ja nur Neid. Das Totschlagargument von Superreichen und ihren hörigen Fans.
Deine omnipräsente Dauerschleife (was hat das hier mit dem Thema zu tun?) ist nervig und - manche würden das vielleicht auch sagen - langweilig.

Ach, daraus (wurde hier diskutiert) wurde ja auch nichts.
Auf dem Parteitag der baden-württembergischen SPD wurde am 23. Oktober ein Antrag angenommen, der den Bundesvorstand dazu auffordert, Kreuzfahrten aus dem Programm zu nehmen. Die Mitglieder aus Baden-Württemberg fordern vom Bundesvorstand, „dass er sich klar dazu positioniert, dass ein Angebot von Kreuzfahrten mit dem Namen SPD-Reiseservice nicht vereinbar ist“.

Nach den Worten der Antragsteller mache ein Angebot von Kreuzfahrten unter dem Logo der SPD es Mitgliedern bei Wahlkämpfen unmöglich, ernsthaft für Klimaschutz zu werben. Die Gruppe in der SPD lehnt Kreuzfahrten ab.

Eine Umbenennung der Firma ist dabei ein möglicher Kompromiss. Ob der Bundesvorstand dem Antrag nachkommt, ist aber derzeit fraglich. Da die Buchungszahlen für Kreuzfahrten bislang so positiv waren, dass sie wirtschaftlich für den SPD Reiseservice von großer Bedeutung waren.

Der Veranstalter ist ein Teil der FFR Ferien-, Freizeit und Reiseservice GmbH, die der Deutschen Druck- und Verlagsgesellschaft gehört. Es ist die parteieigene Beteiligungsgesellschaft. FB
Quelle: https://anbord.de/kritik-an-spd-kreuzfahrten/

Umbenennung, ja :D

Tja.

Dann doch lieber unterhaltsame Beiträge wie weiter oben ....


melden

Sollte das ZDF-Traumschiff geächtet und abgesetzt werden?

29.06.2025 um 08:45
Zitat von cejarcejar schrieb:Ich finde es ein wenig albern ein Schiff zu verurteilen, aber die täglichen 500 Abflüge nach Bangkok aus Europa zu ignorieren.
Ja, aber das ist doch genau meine Rede.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Umfragen: Urlaubsreise für 2023 gebucht?
Umfragen, 138 Beiträge, am 08.07.2024 von Alienpe.
krungt am 10.08.2022, Seite: 1 2 3 4 5 6 7
138
am 08.07.2024 »
Umfragen: Würdet ihr eine Kreuzfahrt mitmachen?
Umfragen, 66 Beiträge, am 08.03.2020 von Shiiva
HereIAm12 am 08.10.2017, Seite: 1 2 3 4
66
am 08.03.2020 »
von Shiiva
Umfragen: Na? Hättet ihr noch Lust auf eine Kreuzfahrt?
Umfragen, 96 Beiträge, am 27.08.2013 von japistole
Thalassa am 18.01.2012, Seite: 1 2 3 4 5
96
am 27.08.2013 »