Schnapspraline
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2019
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Sollte man den Begriff "Frauen" noch verwenden?
um 12:30Ich ab persönlich finde den Begriff einfach nicht mehr zeitgemäß. Folgende Gründe sprechen dafür
Was haltet ihr davon den Begriff Frau zu vermeiden?
Inklusion und Sichtbarkeit: In bestimmten Kontexten, zum Beispiel in der Sprache über Menschen, die menstruieren, wird der Begriff "menstruierende Personen" verwendet, um auch Nicht-Frauen, wie Männer oder nicht-binäre Menschen, die menstruieren können, einzuschließen.Quelle: Gemini
Vermeidung von Stereotypen: Das Vermeiden von Begriffen wie "Mädchen" für erwachsene Frauen kann helfen, geschlechtsstereotype Stereotypen abzubauen.
Neutralität: In zusammengesetzten Wörtern wie "Ehemann" oder "Ehefrau" kann "Eheperson" oder "Eheleute" verwendet werden, um eine geschlechtsneutrale Alternative zu schaffen.
Bei Fokus auf Funktion: Wenn es um Funktionen geht, die nicht ausschließlich von einem Geschlecht ausgeübt werden, kann "Person" eine gute Alternative sein, z.B. "Feuerwehrperson" statt "Feuerwehrmann/Feuerwehrfrau".
Zur Vermeidung von Verniedlichung: Wenn erwachsene Frauen mit "Mädchen" bezeichnet werden, ist dies oft eine Abwertung und sollte vermieden werden.
Für ein breiteres Verständnis: In bestimmten wissenschaftlichen oder medizinischen Kontexten kann der Begriff "menstruierende Personen" sinnvoller sein als nur "Frauen", um das Spektrum der Menschen abzudecken, die menstruieren können.
Was haltet ihr davon den Begriff Frau zu vermeiden?