Umfragen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Sollte man den Begriff "Frauen" noch verwenden?

93 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Frau, en ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Sollte man den Begriff "Frauen" noch verwenden?

29.09.2025 um 00:02
Ist "nicht-männliche-Person" besser?


melden

Sollte man den Begriff "Frauen" noch verwenden?

29.09.2025 um 01:16
@rainlove
Find den Beitrag nicht sehr lustig. Sarkasmus ja, aber das hier ist öffentlich und es können auch Kinder mitlesen. Außerdem geht es auch um Respekt, selbst wenn der Eingangsbeitrag vermutlich Satire ist


melden

Sollte man den Begriff "Frauen" noch verwenden?

29.09.2025 um 04:16
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Also biologische Frau, gefühlte Frau, heute Frau, soll ja auch Fluids geben, kein Scherz, was ich da an Videos zu gesehen habe. Morgens aufstehen und sich einfach mal weiblich fühlen, Rock an und das passende Pronom für den Tag aussuchen. Am nächsten Tag dann etwas männlich und Tags darauf dann indifferent.

Ja, ist so, und dann gibt es Menschen die haben einen Job und gehen arbeiten.
Es gibt Menschen die beides tun - so mehr als ein ein Kollege von mir, Physiker.
Das sind keinesfalls Leute denen "langweilig ist".
Auch wenn ich's nicht bin (auf mich dürfte eher was um "agender" herum zutreffen: Frau, habe damit auch kein Problem, hat für mich aber außer der medizinisch-biologischen Seite wenig Bedeutung, sprich, weiß welche Organe ich habe und welchen Part ich im Falle von Kinderwunsch hätte, Name und Geschlechtseintrag sind so okay, fühle mich da aber nicht mehr "weiblich" denn ich mich "klein" oder "braunäugig" fühlen würde, also, dass es Relevanz darüber hinaus hätte, etwa bzgl. der Kleidungsauswahl, Beruswahl oder Freizeitgestaltung zu beachten wäre, oder sich etwas "für Frauen" passender anfühlt sofern es nicht medizinisch begründet ist).
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Im Ernst, ich will hier keinen ans Bein pinkeln, vom mir aus kann sich jeder da von Minute zu Minute umdefinieren, juckt mich nicht die Bohne, aber ich muss das nicht ernst nehmen. Klar gibt es Transgender, denke doch das ist Fakt und belegt. Gibt aber auch einige, die das einfach nur cool finden, und dann gibt es noch echt welche, die so richtig nervig sind.
Gefallen muss es mir auch nicht - ich meine, mir gefällt aber das Aussehen von manch einem auch nicht so, dass ich es nachmachen würde, auch ganz gängige. Oder was sich Leute für Spitznamen geben.
Zitat von ayashiayashi schrieb:Mich schon *.*
Also ich wäre extrem angepisst, wenn ich nur durch tasten herausfinden könnte, um welches Geschlecht es sich bei meinem Gegenüber handelt. :troll:
Bei Aktivitäten bei denen der Unterhoseninhalt eine Rolle spielt (Sexuelles? ärztliche Behandlung?) dürfte es möglich sein mal vorher nachzufragen.
Bei anderen Dingen: Der Unterhoseninhalt vom Chef, Installateur, Busfahrer, Studenten... ist mir schnuppe.
Zitat von soomasooma schrieb:Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:
Ausnahmsweise kann auch eine Person, die keine Frau ist, menstruieren.
Zitat von soomasooma schrieb:Aha. :D
Ich würde drauf wetten: Du kennst oder kanntest Personen die keine Frau sind aber menstruieren.
Ganz einfach: Mädchen sind keine Frauen. Die meisten Mädchen kommen hierzulande so früh in die körperliche Pubertät, dass man beim besten Willen nicht von "(junge) Frau" sprechen kann. Anteilig am gesamten Lebensalter, in dem menstruiert wird, wenig, aber ja, diejenigen menstruieren aber sind (noch) keine Frau. Durchschnittlich beginnt die Menstruation mit 12 Jahren, Tendenz zu jünger. Eine z.B. Elfjährige, Zwölfjährige ist keine Frau.
Zudem:
Nun, es ist nicht mehr nötig, dass sich Trans-Männer die weiblichen Geschlechtsteile entfernen lassen.
Ferner gibt es Menschen, die intersexuell ("Zwitter") sind, keine Frau sind, und menstruieren.
All das gibt es. Und schon der Fall dass Mädchen menstruieren, ist so üblich, aber er schien von dir übersehen worden zu sein ;)

Verwenden würde ich den Begriff eine "menstruierenden Person", wenn es um den rein biologisch-medizinischen Vorgang und den Umgang damit (z.B.: Menstruationshygieneartikel benutzen, Aktivitäten je nach persönlicher Wahl dieser Menstruationshygieneartikel nicht nachkommen können, Medikamentennebenwirkungen) geht. Und dabei ist es nunmal egal ob es sich um eine Frau handelt oder nicht - ausschlaggebend ist, dass die Person menstruiert.


2x zitiertmelden

Sollte man den Begriff "Frauen" noch verwenden?

29.09.2025 um 07:20
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:dürfte es möglich sein mal vorher nachzufragen.
Je mehr ich über solche Sätze nachdenke, umso größer werden meine Zweifel am gesunden Menschenverstand


1x zitiertmelden

Sollte man den Begriff "Frauen" noch verwenden?

29.09.2025 um 08:57
Zitat von der_wichtder_wicht schrieb:Es ist eine normale Welt und jeder darf für sich entscheiden, wie er sie wahrnehmen möchte.
die welt ist schon lange nicht mehr normal!

und von mir aus kann jeder die welt wahrnehmen, wie er möchte.
bis dahin ok - aber er soll's besser für sich behalten!

mit derart äusserungen, wie "alles normal", werden immer mehr spinner ermutigt ihren unfug 'rauszulassen.

es ist einfach nur noch ekelhaft, wie sich einige geben oder darstellen und dann auch noch von "normalität"
sprechen.


2x zitiertmelden

Sollte man den Begriff "Frauen" noch verwenden?

29.09.2025 um 09:20
Zitat von Alien_pnsAlien_pns schrieb:es ist einfach nur noch ekelhaft, wie sich einige geben oder darstellen und dann auch noch von "normalität"
sprechen.
Als Ekelhaft würde ich es nicht bezeichnen, aber es nervt schon extrem, dass ausgerechnet der TE so penetrant seine Weltanschauung missionieren muss, aber selbst keine Toleranz gegenüber denjenigen zeigt, die seine Meinung nicht vertreten.


1x zitiertmelden

Sollte man den Begriff "Frauen" noch verwenden?

29.09.2025 um 11:57
Zitat von rainloverainlove schrieb:Aber das ganze Getue von Ich identifiziere mich als "Hund" oder "Wolf" oder "Wespe" halte ich für unmenschlich und krank
Wer tut das denn?
Ich kenne diese Behauptungen nur voon irgendwelchen übererregten Rechtsblinkern, die damit das transpersonen und das Selbstbestimmungsgesetz diskreditieren wollen.
Warum.springst du auf den Zug auf?

Und selbst wenn? Was geht's dich an?
Wenn sich jemand als "Wespe" identifiziert, inwiefern berührt das dein eigenes Leben und dein Wohlbefinden?
Es wäre auch schön, wenn das Label "krank" nicht so reflexhaft und inflationär verwendet würde.
Zitat von ayashiayashi schrieb:dass ausgerechnet der TE so penetrant seine Weltanschauung missionieren muss,
Ich hab das eher als Provokation und Trollerei wahrgenommen.
Mit derart bescheuerten Umfragen kann man doch beim besten Willrn niemanden missionieren.


melden

Sollte man den Begriff "Frauen" noch verwenden?

29.09.2025 um 12:38
Zitat von ayashiayashi schrieb:Je mehr ich über solche Sätze nachdenke, umso größer werden meine Zweifel am gesunden Menschenverstand
Am gesunden Menschenverstand?
Vielleicht bin ich "old school", aber ich find's ziemlich normal und genau das gehört für mich zum gesunden Menschenverstand, dass man sich vorm Sex (wenigstens ein bisschen) kennenlernt. Dabei kann man sich unterhalten, sieht man den anderen evl. mal nackt. Selbst in vielen Kontexten mit "unverbindlichem Sex" kann man seinen temporären Partner vorher mal nackt sehen.

Je weniger man das macht, mit mehr Überraschungen wird man rechnen müssen.

Auch in medizinischen Kontexten ist es m.E. ganz normal, nicht vom Vornamen auf einen Hormonstatus und auf das Vorhandensein von bestimmten Organen zu schließen, sondern nachgefragt werden, sofern die irgendwie die Untersuchung oder Behandlung betreffen könnten.
Z.B. wurde ich von einem Hausarzt sowie einem Gynäkologen beim ersten Termin gefragt, ob Transsexualität oder Intersexualität vorliegen - einfach für die "Karteikarte", weder Grund des Termins noch mein Aussehen ließen annehmen, ich sei keine Frau. Finde ich völlig in Ordnung und verantwortungsvoll von Seiten des Arztes.

Persönlich zweifle ich eher, wennauch ich es nicht so extrem ausdrücken würde, ein bisschen am gesunden Menschenverstand, wenn aus Angst, etwas könne "woke" sein, m.E. ganz normale Dinge übersehen werden: Dass Mädchen menstruieren, dass man sich vorm Sex meist ein bisschen kennenlernt.


1x zitiertmelden

Sollte man den Begriff "Frauen" noch verwenden?

29.09.2025 um 16:33
@Raspelbeere

Du, ich schrieb ja, vom Prinzip her ist mir es egal, ich kann darüber hinaus auch viel tolerieren, aber ich muss es nicht ernst nehmen. Es hatte ja einen Grund, warum ich auch dazu schrieb ... und andere haben einen Job und gehen arbeiten.

Eventuell hast Du das auf TikTok nicht gesehen, es schwappt aber auch nach YouTube rüber, das ist ja kein Scherz von mir. Da sieht man "junge Menschen", die fabulieren sich einen vom Feisten ab. Ja also heute fühle ich mich 65 % weiblich und nur 20 % männlich und der Rest ist noch indifferent, also suche ich mir doch mal kein Minirock aus und ein passendes Pronomen für den Tag.

Und gibt Menschen mit echten Problemen, ich nehme so was nicht ernst, und findet das einfach nur gaga.



Zitat von rainloverainlove schrieb:Wie gesagt, das ist völlig okay, da bin ich deiner Meinung aber dann ist die Person entweder "Frau" oder "Mann" oder ggf. "Zwitter", wenn so geboren, das Phänomen gibt es ja auch.
Ganz genau, und da ist es wichtig, Intersexualität wird es genannt, intergeschlechtlich passt aber besser. Früher wurden Kinder einfach operiert, da war der kleine Zipfel schnell weg und das Leben im Arsch.

Es ist sehr gut, dass die Medizin heute "gelernt" hat und es sogar verboten ist (soweit ich weiß), hier an den Kindern herumzuschrauben, es sei denn es ist medizinisch wirklich notwendig. Diese Menschen können sich das später "entscheiden" wie sie es haben wollen, viele bleiben wie sie sind, weil sie sind ja eben schon was sie sind. Wenn die Gesellschaft hier keinen Druck ausübt, man müsste doch nun wo sich mal entscheiden, dann sind die Menschen da auch viel freier.


Zitat von rainloverainlove schrieb:Aber das ganze Getue von Ich identifiziere mich als "Hund" oder "Wolf" oder "Wespe" halte ich für unmenschlich und krank. Wir sind keine Tiere oder Insekten und können es auch niemals sein. Ein Mann kann als Frau leben, das ist okay aber ein Mensch der als Kolibri leben möchte sollte sich wirklich mal Hilfe suchen.
Plüschig, flauschig, puschelig und kuschelweich, ich denke das ist mehr was wie ABDL und BDSM (muss man nicht kennen, muss man nicht nach googeln) und gehört in den Fetisch Bereich.

Ab wo das nun "krank" wird, also pathologisch und nicht nur von Dir oder anderen so gesehen ist wohl auch eine breite Zone ohne klare Grenze. Fesselspiele sind heute in den Schlafzimmern nicht so wirklich unüblich, oder ganz selten, gerade auch Jüngere experimentieren viel. Auch die Frage welche Loch man auf den Abend nimmt, oder wo der Finger hingeht, hat sich wohl in den letzten 50 Jahren etwas verschoben. Was damals ganz krass und außerhalb der Norm war, ist heute in der Gesellschaft angekommen und man findet Videos sogar dazu auf YouTube, wie man das am Besten macht, ja man könnte schon sagen, Tutorials für den Arschf... oder so. Darf man das hier eigentlich auch ausschreiben?

Hin und wieder treffe ich (also ich sehe) einen Furrie bei Aldi mit (s)einem "Freund". Also es sind zwei Menschen und einer verkleidet, keine Ahnung was beide zwischen den Beinen haben und wie sie sich dazu selber im Kopf fühlen. Stört mich nicht, ... aber ganz ehrlich, wenn ich einkaufen gehe und die Hälfte aller Kunden so rumläuft, dann wird es mich stören. Und zwar auch nur, weil ich die Gesichter der Menschen nicht sehen kann, die Augen, die Mimik.

Tja und sonst, ich kann ja nur auch wieder von dem ausgehen, was man so auf Videos sieht, für mich sind die Leute nicht wirklich krank, sondern einfach nur durchgeknallt. Ob nun Reichsbürger, Querdenker, Wunderheiler (AstroTV), Flacherdler, die sind nicht pathologisch betroffen, die sind einfach nur zu oft zu heftig gegen die Schleuse geschwommen.

Es gibt aber auch hier Ausnahmen, Menschen die wirklich krank sind, also sich ein Körperteil amputieren zu lassen, ist für mich dann doch ein Zeichen, dass da was wirklich kaputt ist und es gibt dazu ja auch entsprechende Untersuchungen.

Und der Thread hier gehört ins Klo, ein Thread den Allmystery nicht braucht. Meine Fresse aber auch, warum verbrenne ich hier für so einen Mist meine Zeit?


2x zitiertmelden

Sollte man den Begriff "Frauen" noch verwenden?

29.09.2025 um 16:39
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Es gibt aber auch hier Ausnahmen, Menschen die wirklich krank sind, also sich ein Körperteil amputieren zu lassen, ist für mich dann doch ein Zeichen, dass da was wirklich kaputt ist und es gibt dazu ja auch entsprechende Untersuchungen.
Es gibt wirklich, was es nicht gibt. Zu meinen Schulzeiten schon da kursierte ein Handyvideo wo sich ein Mann freiwillig die Kl**** und den S****** von einer Frau kastrieren lies und dabei noch lachte.

Es ist ein Unterschied zu den Leuten aber gerade extreme sexuelle Fetische haben oft einen ernsten psychiatrisch relevanten Hintergrund, z.b. Pädophilie etc , wenn sich ein Mensch dazu entscheidet als Hund oder Katze zu leben BITTE soll er/sie doch aber mMn ist das gegen die Natur, jeder sollte ein erfülltes Leben leben und nicht irgendwelchen Wunschfantasien herrennen, die eh NIE in Erfüllung gehen. Es sei denn jemand erfindet irgendwann eine "Gentherapie" um sich als Hund oder Katze umwandeln zu lassen...


3x zitiertmelden

Sollte man den Begriff "Frauen" noch verwenden?

29.09.2025 um 16:55
Zitat von rainloverainlove schrieb: gerade extreme sexuelle Fetische haben oft einen ernsten psychiatrisch relevanten Hintergrund, z.b. Pädophilie ...
Nein, soweit wie es aktuell ausschaut, ist das kein Fetisch und keine psychische Erkrankung. Es ist eine sexuelle Orientierung, die eben nicht geht. Bin da aber kein Fachmann, ist nur was ich soweit eben mitbekommen habe. Darum kann man es nicht wirklich behandeln, hat man ja auch mal mit Homosexualität versucht und geht nicht. Und nein, ich habe beides hier auf keinen Fall miteinander verglichen oder wollte hier was relativieren. Nicht dass das wer noch in den falschen Hals bekommt.


1x zitiertmelden

Sollte man den Begriff "Frauen" noch verwenden?

29.09.2025 um 17:02
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Du, ich schrieb ja, vom Prinzip her ist mir es egal, ich kann darüber hinaus auch viel tolerieren, aber ich muss es nicht ernst nehmen. Es hatte ja einen Grund, warum ich auch dazu schrieb ... und andere haben einen Job und gehen arbeiten.
Es gibt Menschen die so sind (z.B. transgender, genderfluid), und einen Beruf haben, Vollzeit arbeiten - warum auch nicht?
Ich nehme jeden Menschen insoweit ernst als dass ich denjenigen mit der Kombination aus Namen und Pronomen die mir bekannt sind anspreche. Ich mus das nicht nachmachen wollen o.ä., inkl. Spitznamen die sich mache Menschen geben.
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Und gibt Menschen mit echten Problemen, ich nehme so was nicht ernst, und findet das einfach nur gaga.
Klar gibt es Menschen mit (anderen) großen Problemen - aber schau' dich mal um wie viele Menschen etwas an sich verändern.
Dann könnte ich mir auch sagen: "Die Frau da hat blondierte Haare, ist wohl mit ihrer Haarfarbe nicht zufrieden, nehm' ich nicht ernst, andere Leute haben z.B. Krebs", "Die Frau da hat gemachte Fingernägel - es gibt Leute die keine Hände haben".
Mache ich nicht, fände ich albern. So ein Mensch ist mehr als blondierte Haare oder Nagelstudionägel.

(Früher habe ich sogar mal so gedacht: Fand z.B. als Teenager andere mit ihren Schönheitsproblemen richtig lächerlich, weil ich dachte, die haben keine echten Probleme (war damals z.B. lange im Krankenhaus, hatte definitiv andere Probleme denn Augenbrauenform und Oberweite und hatte mich mit einigen nicht so schönen, "erwachseneren" Sachen auseinanderzusetzen). Denke nicht mehr so.)
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Eventuell hast Du das auf TikTok nicht gesehen,
Ich beschränke mein Leben nicht auf Tiktok. Es gibt Menschen die genderfluid sind und "ganz normal" in Vollzeit berufstätig sind (z.B. als promovierte Naturwissenschaftler, arbeiten um die 60 Wochenstunden). Warum bitte sollte man diejenigen nicht ernst nehmen? Warum z.B. einen männlichen Professor oder Doktoranden (in dem Fall) oder Handwerker (ja!) mehr ernst nehmen wenn derjenige in Jeans vs. in einen Rock schlüpft oder Bartmode statt Lippenstift trägt?
Was ich persönlich z.B. nicht mag: Influencer. Die Person dahinter würde ich aber auch normal ansprechen. Anschauen muss ich mir das nicht.
Was ich auch nicht mag: Wenn Menschen denken, jeder der nicht sein bei Geburt eingetragenes Geschlecht so akzeptiert und praktiziert sei automatisch Typ Paradiesvogel-Influencer der keine echten Probleme kennt und nicht arbeitet. Diejenigen fallen ggf mehr auf, sind kontroverser - andere hast du ggf. sogar schonmal gesehen und nichts bemerkt.
Oder dass schon automatisch in die Richtung "ist bestimmt total woke", "nicht das schon wieder" geschossen wird, wenn es nur um ganz normale altbekannte Dinge (z.B. dass es Menschen gibt die menstruieren aber keine Frauen sind: schlichtweg weibliche Personen unter 18; dass Mülleimer in Herrentoiletten schonmal sinnvoll sind weil mehr als nur Binden und Tampons nicht ins WC gehört) oder sinnvolle Fragen vor einer medizinischen Untersuchung geht.

Bin selbst IMHO ein ziemlich bodenständiger Mensch.


melden

Sollte man den Begriff "Frauen" noch verwenden?

29.09.2025 um 17:05
Zitat von rainloverainlove schrieb:wenn sich ein Mensch dazu entscheidet als Hund oder Katze zu leben BITTE soll er/sie doch aber mMn ist das gegen die Natur, jeder sollte ein erfülltes Leben leben und nicht irgendwelchen Wunschfantasien herrennen, die eh NIE in Erfüllung gehen.
Meine Fresse, Toleranz wird hier echt mal wieder großgeschrieben heute. Wenn ich schon lese... Es ist gegen die Natur... jo, sind Brustvergrößerungen auch und es interessiert keinen.

Und es entscheidet auch jeder für sich selbst, was für ihn ein erfülltes Leben ist, das entscheidest nicht du. Du bist generell sehr schnell dabei Menschen zu bewerten, die nicht in deine Vorstellung passen, das ist dann "krank" und "nicht normal", "gegen die Natur", "unmenschlich" und ähnlicher BS, ob es jetzt Gesichtstattos (im anderen Thread) sind oder jetzt oben genanntes.

Auch das Gerede über Menschen, die sich angeblich als Wespe identifizieren... was hat das dich zu interessieren? Davon ab, informiere dich doch erstmal über zB die Subkultur der Furries, bevor du hier große Reden schwingst.


melden

Sollte man den Begriff "Frauen" noch verwenden?

29.09.2025 um 17:06
Zitat von rainloverainlove schrieb:Es sei denn jemand erfindet irgendwann eine "Gentherapie" um sich als Hund oder Katze umwandeln zu lassen...
Bitte? :D

So ein Schwachsinnstrollthread hier.
Männer, die Frauen waren und deshalb menstruieren könnten, dürften auf keinen Fall ausgeschlossen werden aus dem Begriff Frauen? Aber als Männer soll man sie auch ansehen und wollen sie auch auf jeden Fall angesprochen werden? Oder könnten trotz Hormonbehandlung bei der Geschlechtsumwandlung in die Wechseljahre kommen? Wieviele Menschen betrifft das, und für diese wird die Normalität aufgeweicht?


1x zitiertmelden

Sollte man den Begriff "Frauen" noch verwenden?

29.09.2025 um 17:06
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Darum kann man es nicht wirklich behandeln, hat man ja auch mal mit Homosexualität versucht und geht nicht. Und nein, ich habe beides hier auf keinen Fall miteinander verglichen oder wollte hier was relativieren. Nicht dass das wer noch in den falschen Hals bekommt.
Nein sorry du hast mich falsch verstanden, ich meine nicht sowas wie Homosexualität oder BDSM oder irgendwelche "Spielarten" der Sexualität, ich meine hier EXPLIZIT Pädophilie und Zoophilie, du kannst gern mal auf Youtube schauen von psychiatrischem "Maßregelvollzug" dass es da wirklich gute Therapieergebnisse geben kann, bei solchen Straftätern mit explizit diesen Präferenzen. Meist fängt das schon in der Kindheit an mit irgendwelchen Traumata.


1x zitiertmelden

Sollte man den Begriff "Frauen" noch verwenden?

29.09.2025 um 17:08
Zitat von HäresieHäresie schrieb:Männer, die Frauen waren und deshalb menstruieren könnten, dürften auf keinen Fall ausgeschlossen werden aus dem Begriff Frauen? Aber als Männer soll man sie auch ansehen und wollen sie auch auf jeden Fall angesprochen werden? Oder könnten trotz Hormonbehandlung bei der Geschlechtsumwandlung in die Wechseljahre kommen? Wieviele Menschen betrifft das, und für diese wird die Normalität aufgeweicht?
WIe ich bereits schrieb halte ich sowas für absolut "Normal", ein Mensch kann absolut im falschen Körper geboren werden und sein, ich habe nichts gegen diese Menschen, ich finde es gut dass sie ihren Weg zu ihrem eigenen, wahren Ich gehen, z.b. mit geschlechtsangleichenden Ops , Hormonbehandlungen etc


1x zitiertmelden

Sollte man den Begriff "Frauen" noch verwenden?

29.09.2025 um 17:09
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Vielleicht bin ich "old school", aber ich find's ziemlich normal und genau das gehört für mich zum gesunden Menschenverstand, dass man sich vorm Sex (wenigstens ein bisschen) kennenlern
Da musst du mich falsch verstanden haben.

Aber das hat ja alles nix mehr mit dem absurden Vorschlag des TE zu tun. Ich finde die Bezeichnung Frau weder abwertend noch überflüssig oder veraltet. Wenn ne Frau aus was für Gründen auch.immer, nicht so genannt werden möchte, kann sie es gerne kommunizieren.


1x zitiertmelden

Sollte man den Begriff "Frauen" noch verwenden?

29.09.2025 um 17:13
Zitat von rainloverainlove schrieb:WIe ich bereits schrieb halte ich sowas für absolut "Normal", ein Mensch kann absolut im falschen Körper geboren werden
Sind wir hier in Fantasien? Das ist überhaupt nicht normal sich so wahrzunehmen und ist in wirklich wenigen Fällen körperdysmorph, man sollte diesen Menschen auch auf jeden Fall helfen keine Frage. Aber normal ist das überhaupt nicht, sry.


melden

Sollte man den Begriff "Frauen" noch verwenden?

29.09.2025 um 17:15
@Häresie
Ja das hat man uns jahrzehnte versucht einzureden aber es stimmt so wirklich, der kleine Junge der lieber mit Puppen spielt und lieber Kleider von Mädchen anzieht und sich schminkt, wieso sollte sowas bitte krankhaft sein, wenn er nunmal so leben möchte? Sollte man das alles wirklich in die psychiatrische Ecke schieben, kann es nicht einfach sein, dass seine geborene "Präferenz" mehr ein Mädchen zu sein, einfach angeboren ist und den Versuch ihn zu "Therapieren" ihn noch mehr verwirren und krank machen würde?


Vor ALLEM die frage: Wer würde sich daran stören? Die erzkonservativen Eltern?


1x zitiertmelden

Sollte man den Begriff "Frauen" noch verwenden?

29.09.2025 um 17:17
Zitat von rainloverainlove schrieb:der kleine Junge der lieber mit Puppen spielt und lieber Kleider von Mädchen anzieht und sich schminkt, wieso sollte sowas bitte krankhaft sein
Wer hat das denn behauptet? Mein Bruder hat auch gern mit Puppen gespielt und ist trotzdem ein Mann! Wahrscheinlich weil ihm keiner den Schwachsinn eingeredet hat, er könnte ja auch eine Frau sein.
Zitat von rainloverainlove schrieb:Vor ALLEM die frage: Wer würde sich daran stören? Die erzkonservativen Eltern?
Tarier mal dein Weltbild. Nicht jeder der das anders sieht als du ist erzkonservativ.


1x zitiertmelden