Umfragen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Sollte man den Begriff "Frauen" noch verwenden?

29 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Frau, en ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Sollte man den Begriff "Frauen" noch verwenden?

um 13:26
Ich mag solchen Humor. Aber ich mag auch die Bezeichnung Fräulein ganz ernsthaft, weil es charmant und jung klingt.
Mit nem Männlein komm ich augenzwinkernd auch klar.
Die Frauen, die ich kenne, wären aber alle zutiefst beleidigt, wenn man sie nicht als solche bezeichnen würde. Das gäb vermutlich lebenslanges Nachtischverbot und aufm Sofa schlafen. Wenn ich Glück hätte.
Eheperson...das klingt wie eine Beleidigung und würde auch zurecht so aufgefasst.


1x zitiertmelden

Sollte man den Begriff "Frauen" noch verwenden?

um 13:45
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Ich bevorzuge das wort "Weib".
Genau so :ok: oder je nach Fall "Dirne" :D


melden

Sollte man den Begriff "Frauen" noch verwenden?

um 13:55
Zitat von MilanthropMilanthrop schrieb:..., ich hab nur keinen bock erstmal drölfzig Knigges zu lesen bevor ich zu jemand hallo sagen darf.
@Milanthrop
Ich hab das Problem gelöst indem ich einfach keine Frauen (sorry für den Ausdruck) mehr grüße oder anspreche zB wenn ich denke das sie evtl Hilfe brauchen könnten. Klappt soweit auch ganz gut.


1x zitiertmelden

Sollte man den Begriff "Frauen" noch verwenden?

um 13:58
Zitat von Dr.EdelfroschDr.Edelfrosch schrieb:Ich hab das Problem gelöst indem ich einfach keine Frauen (sorry für den Ausdruck) mehr grüße oder anspreche zB wenn ich denke das sie evtl Hilfe brauchen könnten. Klappt soweit auch ganz gut.
Oder zum Vorstellungsgespräch einlade.


melden

Sollte man den Begriff "Frauen" noch verwenden?

um 13:58
Einfach jeden nur noch mit ey ansprechen. Die gewöhnen sich schon dran. ^^


1x zitiertmelden

Sollte man den Begriff "Frauen" noch verwenden?

um 14:06
Zitat von SchnapspralineSchnapspraline schrieb:Vermeidung von Stereotypen: Das Vermeiden von Begriffen wie "Mädchen" für erwachsene Frauen kann helfen, geschlechtsstereotype Stereotypen abzubauen.
Da gehe ich mit. Der Rest ist selbstverständlich Nonsense, weil trennend statt verbindend. Ich finde es auch übergriffig und distanzlos, jemanden anhand seiner Eierstöcke oder Testikeln einzuordnen und zu bezeichnen.
Zitat von abberlineabberline schrieb:Mit nem Männlein komm ich augenzwinkernd auch klar.
Fräulein find' ich augenzwinkend auch ok für mich, ist erlaubt.


1x zitiertmelden

Sollte man den Begriff "Frauen" noch verwenden?

um 14:19
Zitat von nasenstübernasenstüber schrieb:Einfach jeden nur noch mit ey ansprechen. Die gewöhnen sich schon dran. ^^
Alda und Digga sind auch geschlechtsneutral. Gnä' Person hingegen klingt doof.
Aber mal ernsthaft. Ich finde es respektlos, eine Dame oder einen Herrn nicht als solche anzusprechen. Im normalen Umfeld macht das ja auch jeder. Freundlich und respektvoll. Auch im Familien- oder Freundeskreis wird wohl niemand seine Lieben nicht als Mann oder Frau bezeichnen. Dieses Entpersönlichen ist doch grauslich. Menstruierende Person, gebärende Person. Eine Beleidigung jeder Mutter. Kalt, gleichmachend, graue Masse. Dystopie lässt grüssen.
Zitat von soomasooma schrieb:Fräulein find' ich augenzwinkend auch ok für mich, ist erlaubt.
Kann doch auch mal süß gemeint sein


1x zitiertmelden

Sollte man den Begriff "Frauen" noch verwenden?

um 14:32
Wie krank kann eine Gesellschaft noch werden, wenn neutrale Begriffe wie "Frau" und "Mann" bereits als Beleidigung aufgefasst werden...
Genauso das ganze Herumschnipseln an der Rechtschreibung das "Gendern" absolut krank und fehl am Platz.

Die Leute, die sich dadurch angegriffen fühlen, sollten mal ihre eigene Denkweise überprüfen, ob da nicht der Fehler liegt. Aber nein, es sind ja immer die anderen...


Mani wastete yo


melden

Sollte man den Begriff "Frauen" noch verwenden?

um 14:36
Zitat von SchnapspralineSchnapspraline schrieb:Was haltet ihr davon den Begriff Frau zu vermeiden?
Verwenden - wenn er Sinn macht.
Genauso wie "menstruierende Menschen" dann Sinn macht, wenn es konkret um den Vorgang der Menstruation geht.
(Nicht jede Frau menstruiert. Ausnahmsweise kann auch eine Person, die keine Frau ist, menstruieren.)
Zitat von SchnapspralineSchnapspraline schrieb:Neutralität: In zusammengesetzten Wörtern wie "Ehemann" oder "Ehefrau" kann "Eheperson" oder "Eheleute" verwendet werden, um eine geschlechtsneutrale Alternative zu schaffen.
Den Begriff gibt's schon: Ehepartner. Wird so auch verwendet.
(Kleine Anekdote: Frühere Kollegin, mittlerweile in Rente, technischer Beruf. Hat ihrer Erzählung nach früher sehr häufig Einladungen zu Geschäftsessen, Kongressen etc. automatisch mit dem Zusatz bekommen, dass "die Ehefrau" mit eingeladen sei...)
Hab' kürzlich ein Visum beantragt; als mögliche Angehörige war ein "Ehepartner", als eigenes Geschlecht eine Auswahl von drei Optionen möglich.
Je nach Sinn und Zweck

Störe mich nicht am Begriff Frau. Manchmal ist er nur mehr, manchmal weniger relevant. Manchmal passt ein anderer Begriff besser.
Zitat von abberlineabberline schrieb:Auch im Familien- oder Freundeskreis wird wohl niemand seine Lieben nicht als Mann oder Frau bezeichnen. Dieses Entpersönlichen ist doch grauslich. Menstruierende Person, gebärende Person. Eine Beleidigung jeder Mutter. Kalt, gleichmachend, graue Masse. Dystopie lässt grüssen.
Da gebe ich dir auch ganz recht. Klar würde ich nicht von jemandem pauschal als "menstruierende Person" sprechen - Frau und Mann, üblicherweise, außer etwas anderes ist relevant. (Z.B.: "Wir haben eine Schwangere in der Gruppe, weshalb...".)
Bin einfach für einen freundlichen, offenen Umgang :)
Nicht "überkorrekt", aber ggf. bei Fremden auch nicht übertriebene Vorannahmen, wenn es einen ganz einfachen, gängigen Ausdruck gibt - die Einladung an Leute in einem technischen Beruf muss nicht an "mit Ehefrau" gehen, das heißt heute (m.E. sinnvollerweise) doch wohl "mit Begleitung", kann die Freundin, Ehefrau, der Freund, Ehepartner, der Bruder, beste Kumpel, die Mutter... sein.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Umfragen: Welcher Geschlechtsidentität ordnet ihr euch zu?
Umfragen, 949 Beiträge, am 07.02.2024 von behind_eyes
CountDracula am 23.10.2016, Seite: 1 2 3 4 ... 45 46 47 48
949
am 07.02.2024 »
Umfragen: Sollten Frauen kochen können und Männer handwerklich begabt sein?
Umfragen, 129 Beiträge, am 13.11.2023 von Syringa
RageInstinct am 18.02.2012, Seite: 1 2 3 4 5 6 7
129
am 13.11.2023 »
Umfragen: Welche Verhütungsmittel benutzt ihr?
Umfragen, 314 Beiträge, am 04.11.2022 von Doors
w.eber am 23.11.2011, Seite: 1 2 3 4 ... 13 14 15 16
314
am 04.11.2022 »
von Doors
Umfragen: Welche Barbie gefällt dir am meisten von den zwölf Basics?
Umfragen, 44 Beiträge, am 04.08.2022 von Fellatix
guyusmajor am 26.12.2013, Seite: 1 2 3
44
am 04.08.2022 »
Umfragen: Stellen sich alle Männer, Frauen nackt vor?
Umfragen, 95 Beiträge, am 29.08.2021 von DonFungi
DasMietz am 08.07.2017, Seite: 1 2 3 4 5
95
am 29.08.2021 »