Umfragen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Sollte man den Begriff "Frauen" noch verwenden?

103 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Frau, en ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Sollte man den Begriff "Frauen" noch verwenden?

26.09.2025 um 21:26
Der Unterschied steckt halt im Detail

Youtube: HEINZ BECKER Frauen brauchen #comedy
HEINZ BECKER Frauen brauchen #comedy
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



melden

Sollte man den Begriff "Frauen" noch verwenden?

26.09.2025 um 22:25
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Ich bevorzuge das wort "Weib".
Lol.

Meine Oma hat zu mir immer gesagt, Ach, lass die ullen Weiber in Ruhe.


Ich selber aber hin und wieder auch und leider pauschalisierend in negativem Bezug, die Weiber halt. Auch zu Kumpels mal.

PS.

@abberline

Mit Männlein komm ich auch klar.

Was ich nicht abkann, ist mich nen Kerl zu nennen. Selber mache ich es aber auch - je nach Mann, lol, wenn ich ihn nicht abkann. Genauso wie der Typ.


melden

Sollte man den Begriff "Frauen" noch verwenden?

26.09.2025 um 22:43
@rhapsody3004
"Weib" klingt halt mittelalterlich. Meine Ex mochte die bezeichnung eben deswegen. (Fantasy fan)


1x zitiertmelden

Sollte man den Begriff "Frauen" noch verwenden?

27.09.2025 um 10:04
Zitat von SchnapspralineSchnapspraline schrieb:Ich ab persönlich finde den Begriff einfach nicht mehr zeitgemäß.
geh arbeiten und mach endlich etwas sinnvolles!


1x zitiertmelden

Sollte man den Begriff "Frauen" noch verwenden?

27.09.2025 um 12:55
Zitat von Alien_pnsAlien_pns schrieb:geh arbeiten und mach endlich etwas sinnvolles!
Sowas muss auch nicht sein.

Aber ich finde auch es gibt wirklich wichtigeres, was man angehen sollte oder wenigstens eine erneute Diskussion verdient hätte.

Bspw. sollen viele Frauen immer noch weniger als Männer verdienen.

Und Kindererziehung + Haushalt soll nach wie vor immer noch an vielen Frauen hängenbleiben.
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Weib" klingt halt mittelalterlich
Ja, das natürlich, hat aber in vielen Fällen einen negativen abwertenden Bezug, wenn man die Bezeichnung Weib oder pauschalisierend die Weiber verwendet.


Schreibe lieber nicht, warum meine Oma den Begriff Weib/Weiber verwendet hat.


2x zitiertmelden

Sollte man den Begriff "Frauen" noch verwenden?

27.09.2025 um 13:05
@interrodings

Ich habe die Bezeichnung ja selbst verwendet, wenn ich mich mal geärgert habe oder auch nur je nachdem genervt war.

Aber bei meiner Oma hatte es einen anderen Hintergrund. Vom alten Schlag war sie halt noch.


melden

Sollte man den Begriff "Frauen" noch verwenden?

27.09.2025 um 13:48
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Kindererziehung + Haushalt soll nach wie vor immer noch an vielen Frauen hängenbleiben.
Manchmal wird sich da inzwischen auch abgewechselt, wenn die Mama das zulässt😁
In meinem Umfeld wäre es aber ein chancenloser Kampf, wenn es heißt, der Papa will Zuhause bleiben und die Mama muss das abgeben.
Da würden die Mamas auf die Barrikaden gehen.
Hat für den Papa immerhin den Good Cop Punkt, der lässt dann auch mal was durchgehen, man kennt es vermutlich aus eigener Erfahrung.
Im Haushalt hilft der Papa aber im Normalfall doch mit, so kenn ich das


melden

Sollte man den Begriff "Frauen" noch verwenden?

27.09.2025 um 18:19
Im Grunde muss man da konsequent sein und ebenso Männer streichen. Warum dafür ein Wort? Genau genommen kam man ebenso Mensch verbannen. Das könnte Lebewesen diskriminieren, die sich als Lebewesen, aktuell besser bekannt als diverse Tiere, identifizieren.

Um noch ein wenig mehr zum Thema beizutragen. Diskriminierung empfindet jedes vernunftbegabte Wesen auf subjektive und individuelle Weise, ganz nach dem Motto „Deine Welt ist nicht meine Welt“. Woher möchte man das Recht also nehmen.
Biomasse, die sich heute noch als biologische Frau identifiziert, hat vielleicht dafür gekämpft, als „Frau“ wahrgenommen zu werden und Rechte zu haben. Ihnen das in gewisser Hinsicht zu nehmen, könnte ebenfalls Diskriminierung sein.
Soll sich wer als was identifizieren, als was wer es wünscht. Nur eben nicht anderen auf dominieren. Dürfen sich alle ihre eigene Welt, in ihrer eigenen Welt erschaffen. In dieser können sie sich nennen, wie sie wünschen. Mich berührt das reichlich wenig. Hat nichts mit mir und meiner Welt zu tun.

@Schnapspraline
Wieder Langeweile? :troll:


1x zitiertmelden

Sollte man den Begriff "Frauen" noch verwenden?

27.09.2025 um 19:24
Zitat von der_wichtder_wicht schrieb:Im Grunde muss man da konsequent sein und ebenso Männer streichen. Warum dafür ein Wort? Genau genommen kam man ebenso Mensch verbannen. Das könnte Lebewesen diskriminieren, die sich als Lebewesen, aktuell besser bekannt als diverse Tiere, identifizieren.
Merkste was? Zu welchem Wahnsinn das eine zum anderen führt? Die ganze Diskussion ist Wahnsinn pur, absolut kranke Welt , in der manche Leben. Bezeichnungen an sich können niemals diskriminierend sein, sie weisen nunmal auf gewisse Gegebenheiten hin hat der Mensch unten einen Penis = Mann , identifiziert dieser sich als Frau bezeichnet man ihn als Frau, basta , um eben auf diesen Menschen rücksicht zu nehmen. Aber generell diese Begriffe verbannen ist gegen jegliche Vernunft.
Wenn sich jemand als Kolibri identifiziert sollte dieser nicht am Begriff "Frau" oder "Mann" anstoß nehmen, sondern mal über seine/Ihre geistige Verfassung nachdenken.


1x zitiertmelden

Sollte man den Begriff "Frauen" noch verwenden?

27.09.2025 um 19:24
@der_wicht

Ich finde das hier sehr passend:
Worf: "Die Frage bleibt, ist es wirkliches Leben?"

Computerstimme: " Mit hoher Wahrscheinlichkeit."

Worf: "Dich hab ich nicht gefragt."

Anorganische Lebensform: "Hässliche, hässliche große Beutel, hauptsächlich mit Wasser gefüllt!"

Picard: "Beutel hauptsächlich mit Wasser gefüllt?"

Data: "Eine genaue Beschreibung der Menschen, Sir!"
Quelle: https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Ein_Planet_wehrt_sich


melden

Sollte man den Begriff "Frauen" noch verwenden?

27.09.2025 um 19:27
@nocheinPoet
JA von Außen betrachtet haben diese "Wesen" Recht aber wir haben unter uns Menschen eine Sprache und Kultur mit gewissen Wörtern/Begriffen geschaffen um uns auszudrücken. Wie beschreibt man sonst einen Mann oder eine Frau?
Ein mit Wasser gefüllter Beutel mit Penis zwischen den Beinen?


melden

Sollte man den Begriff "Frauen" noch verwenden?

27.09.2025 um 19:35
@rainlove
Zitat von rainloverainlove schrieb:Merkste was?
Niemals.
Zitat von rainloverainlove schrieb:Die ganze Diskussion ist Wahnsinn pur, absolut kranke Welt , in der manche Leben.
Bist Du das gegenteilige Extrem? Es ist keine kranke Welt. Es ist eine normale Welt und jeder darf für sich entscheiden, wie er sie wahrnehmen möchte. Das ist für mich in jeglicher Hinsicht ok und richtig. Wenn ein biologischer Mann sein will, dann ist es Du Wahl dieses Menschen und geht niemanden etwas an, außer die Person selbst. Wenn diese Person als Frau wahrgenommen werden will, hat das keinen Einfluss auf mein Leben. Warum sollte es mich stören?
Das Ding hier halte ich nur für Provokation und Getrolle. Bei einigen Exemplaren offensichtlich erfolgreich…

@nocheinPoet
Hässlich ist eine Interpretation der eigenen, gefilterten Wahrnehmung, keine genaue Beschreibung. Das hätte Data wissen müssen :troll:


2x zitiertmelden

Sollte man den Begriff "Frauen" noch verwenden?

27.09.2025 um 19:43
Zitat von der_wichtder_wicht schrieb:Wenn diese Person als Frau wahrgenommen werden will
Wie gesagt, das ist völlig okay, da bin ich deiner Meinung aber dann ist die Person entweder "Frau" oder "Mann" oder ggf. "Zwitter", wenn so geboren, das Phänomen gibt es ja auch.
Aber das ganze Getue von Ich identifiziere mich als "Hund" oder "Wolf" oder "Wespe" halte ich für unmenschlich und krank. Wir sind keine Tiere oder Insekten und können es auch niemals sein. Ein Mann kann als Frau leben, das ist okay aber ein Mensch der als Kolibri leben möchte sollte sich wirklich mal Hilfe suchen.
Zitat von der_wichtder_wicht schrieb:Hässlich ist eine Interpretation der eigenen, gefilterten Wahrnehmung
die bestanden doch imo aus Kristallen oder Sand oder so , würdest du als Mensch einen z.b. lebenden Stein als "schön" empfinden? Gerade hier geht der Autor auf "anorganisches" Leben ein, es ist hier so anders als unseres und definiert sich gerade durch die Verwendung dieses Begriffes , ihr Ausdruck für uns zeigt genau unsere Andersartigkeit.


3x zitiertmelden

Sollte man den Begriff "Frauen" noch verwenden?

27.09.2025 um 20:04
Zitat von rainloverainlove schrieb:Aber das ganze Getue von Ich identifiziere mich als "Hund" oder "Wolf" oder "Wespe" halte ich für unmenschlich und krank. Wir sind keine Tiere oder Insekten und können es auch niemals sein. Ein Mann kann als Frau leben, das ist okay aber ein Mensch der als Kolibri leben möchte sollte sich wirklich mal Hilfe suchen.
Warum stört es Dich? Was für einen Einfluss hat es auf Dein Leben? Was genau stört Dich daran, wenn es keinen Einfluss auf Dein Leben hat und keine Gesetze bricht? Warum glaubst Du entscheiden zu dürfen, ab wann jemand als krank gilt?
Zitat von rainloverainlove schrieb:die bestanden doch imo aus Kristallen oder Sand oder so , würdest du als Mensch einen z.b. lebenden Stein als "schön" empfinden?
Was genau ändert das an meiner Aussage? Hässlich ist eine interpretierte Wahrnehmung. Das bleibt es auch, wenn ich eine lebende Steinkreatur als hässlich empfinden würde.
Nur darum ging es nicht in meiner Aussage. Ich habe Hoffnung, dass @nocheinPoet die Pointe verstanden hat ;)


melden

Sollte man den Begriff "Frauen" noch verwenden?

27.09.2025 um 20:13
Ich sehe keinen Grund, weshalb man den Begriff Frau nicht mehr verwenden sollte. Vor allem sehe ich keinen Grund das Wort Frau durch einen völlig lächerlichen Begriff zu ersetzen.


melden

Sollte man den Begriff "Frauen" noch verwenden?

27.09.2025 um 20:44
@der_wicht

;) !


melden

Sollte man den Begriff "Frauen" noch verwenden?

28.09.2025 um 07:40
Wie der Eine oder Andere schon schrieb, ist die Wahrnehmung der Realität eine ziemlich subjektive Sache ( .. kann man innerhalb dieses Denkansatzes zB ganz gut nachvollziehen, warum das so ist: Wikipedia: Konstruktivismus (Philosophie) ), und es ist auch im Großen und Ganzen kein großes Ding, jedem seine eigene Weltsicht zu lassen. So sind wir Menschen seit vielen zig Tausenden Generationen evolutionär drauf geprägt, auch wenn das natürlich lange Zeit nur innerhalb kleiner Gruppen nötig war, und heute ob der hochkomplexen Gesellschaften, in denen wir leben, viele offenbar etwas zu sehr überfordert.

Darauf fußt ja auch die liberale Weltanschauung, und diese hat sich seit vielen Jahren -besonders in den "demokratisch" geprägten Ländern- gut bewehrt. Jedem Tierchen sein Pläsierchen, wie es so schön heißt - zumindest solange es nicht das Leben anderer Mitmenschen zu sehr tangiert, und es sie nicht zu viel Überwindung kostet, die Extrawürste mitzutragen.

Schwierig wird es allerdings, wenn solche wenig kohärenten Weltanschauungen (um es mal besonders diplomatisch auszudrücken) anfangen den Rest der Gesellschaft zu belasten, weil sie zB keinen Mehrwert bringen, aber nur Verwirrung stiften, weil sie unangemessen viel Ressourcen aller Art verbrauchen, aber der Gesellschaft kaum bis gar keinen Nutzen bringen, etc. Das stößt dann schnell an die Grenzen des liberalen Zeitgeistes, und kann zumeist nur mit Ablehnung beantwortet werden.

Ich würde mich also durchaus leicht überzeugen lassen; bin ja ohnehin zu jedem Blödsinn bereit, wie hier auch schon länger bekannt sein dürfte .. aber wo genau ist der Nutzen für die Gesellschaft; wo sind die Vorteile, die die Kosten solch einer Sprachreform rechtfertigen würden, usw..? Weiß nicht, sehe ich nicht. Vllt kann @Schnapspraline mal zur Abwechslung etwas mehr Zähl-, und Greifbares zu seinen Ideen beisteuern, dann kann man ja mal sehen .. nur Mut. :]

Ansonsten sei jedem, der sich mit solchen oder ähnlichen Thematiken tiefer beschäftigen möchte, diese Vorlesungsreihe hier ans Herz gelegt; es ist zwar jetzt nicht explizit zum Thema, umfasst aber viele wichtige Aspekte rund herum, also lohnt durchaus in dem Zusammenhang:

Spoiler
Themen: Grundideen der feministischen Sprachkritik, Bedeutung vs. Wortassoziationen, generischer Plural, wissenschaftstheoretische Kritik an Studien der Gender-Befürworter (Repräsentativität, Replizierbarkeit, Sprachmagie etc.), Mythos Stereotype und "Male Bias", aktivistische Wissenschaft (myside bias, publication bias, media bias etc.), Grammatik und Gerechtigkeit, praktische Probleme der Gender-Formen (Einheitlichkeit, Lesbarkeit, Lernbarkeit, Verständlichkeit), Gendern als Soziolekt der progressiven Elite, die Exklusivität der inklusiven Sprache, Geschlechtergerechtigkeit: Ziele vs. Mitel, autoritäre Sprachpolitik, Kulturkampf, Sprache und Identität.

Vorlesung "Bullshit-Resistenz. Einführung ins kritische Denken" an der Universität der Künste Berlin (UDK) im Sommersemester 2023.

Vorlesung 14. "Sondersitzung: Gendern"

Youtube: Vorlesung "Bullshit-Resistenz" (2023, UDK Berlin) 14. "Sondersitzung: Gendern"
Vorlesung "Bullshit-Resistenz" (2023, UDK Berlin) 14. "Sondersitzung: Gendern"
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Spoiler: wir lernen alle immer noch dazu, also immer schön Sachte mit Forderungen^^


melden

Sollte man den Begriff "Frauen" noch verwenden?

28.09.2025 um 09:24
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Bspw. sollen viele Frauen immer noch weniger als Männer verdienen.
genau hier ist ein ansatzpunkt!

wenn arbeit gut und exakt verrichtet wird - aber nur dann - muss sie auch
gut und korrekt entlohnt werden.
egal wer da am tun ist oder war.

also, der lohn einer arbeitenden Dame sollte sich von dem eines Herrn nicht
unterscheiden.

(beim Friseur können die preise aber so bleiben, wie sie sind!
Frauen haben mehr und dickere haare!)
:D

bei erziehung und betreuen von kindern sehe ich die Frauen jedoch vorn.
hat irgendwas mit der bindung während der schwangerschaft zu tun.

aber natürlich können Männer so etwas auch - erziehen, meine ich...


melden

Sollte man den Begriff "Frauen" noch verwenden?

28.09.2025 um 21:38
Zitat von abberlineabberline schrieb:Kann doch auch mal süß gemeint sein
Ja, und formell sogar korrekt. :D
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Ausnahmsweise kann auch eine Person, die keine Frau ist, menstruieren.
Aha. :D


1x zitiertmelden