krungt schrieb:Ich will nix mit Opel. Ich wollte nur sagen, daß die Werthaltigkeit des Innenraums und der verwendeten Materialien eines BMWs, einen Opel schon lange nicht mehr übertrifft!
Ich finde die von BMW verbauten Materialien schon recht wertig. Verglichen mit anderen Autos, die ich bereits gefahren bin (Fiat, Seat, Opel, VW Lupo) muss ich schon sagen, dass die Teile wesentlich "fester" sind. Dazu muss ich allerdings sagen, dass besagte Autos in der Anschaffung auch billiger sind als die BMW.
Allein der Schalthebel als Beispiel: bei BMW sitzt der bombenfest, wackelt nicht, die Gänge lassen sich präzise einlegen. Beim Opel meines Großvaters sieht das durchaus anders aus, da macht der Hebel einen wesentlich wackeligeren Eindruck, lässt sich weniger präzise führen. Und das, wenn ich äquivalent "alte" Autos vergleiche.
Ein anderes Beispiel die Kupplung: beim Lupo meiner Freundin fühlt sich die verdammt "schwammig" an, den Schleifpunkt erkennt man wesentlich schlechter. Beim BMW lässt sie sich präziser, langsam und "dosierter" kommen lassen.
Nachtrag: und hast Du schonmal bei verschiedenen Herstellern die Reifen gewechselt? Ich lege Dir mal einen Vergleich Fiat - BMW nahe, ist eine Erfahrung für's Leben...
;)