Astronomie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Perseiden

200 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Sternschnuppen, Perseiden ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Perseiden

26.09.2015 um 20:36
@klausbaerbel
Kannt ich auch mal ;)


melden

Perseiden

09.08.2018 um 12:23
Bald ist es wieder soweit. Wir werden erneut den Strom der Perseiden beobachten können. Wann und wo hier eine kurze Übersicht: Strom der Perseiden 2018


melden

Perseiden

11.08.2018 um 01:14
Am 12. August sei der Höhepunkt, hoffentlich haben wir jetzt wolkenfreie Nächte.


melden

Perseiden

13.08.2018 um 15:49
Ich hatte zwar Glück und hatte heute Nacht wunderbaren Himmel, nur haben mir die passenden Gerätschaften gefehlt.

So eine Nacht ist lustig mit:
  • einer Kamera mit 35mm Sensor
  • Magic Lantern oder separatem Auslöser
  • einem Rokinon 14mm oder besser
  • einer kleinen Nachführung
  • Reserveakkus


Dann kann man sicher sein, etliche Sternschnuppen zu erwischen. Ein, zwei richtig große waren jedenfalls dabei. Nur hat meine Kamera mit dem Popelobjektiv in die falsche Richtung geschaut. Wenn einen das Festhalten nicht reizt, dann reichen eine Isomatte, ein Kissen, ein Schlafsack und heißer Tee.

Hab' die Zeit dann genutzt um erste Versuche in Richtung geostationäre Satelliten zu unternehmen. Die brauchen keine Nachführung.


melden

Perseiden

13.08.2018 um 16:27
Bei mir mar's mal wieder das übliche: Eingeschränkte Sicht und nicht so doller Himmel.
Nach einer Weile hab ich aufgegeben.


melden

Perseiden

13.08.2018 um 20:48
http://www.astrotreff.de/topic.asp?TOPIC_ID=228434

Für sowas haben ein paar hundert Euro gefehlt.


melden

Perseiden

14.08.2018 um 12:14
Ein paar hab ich erwischt, Komposit vom 12. auf den 13. August:

D800 Composit Perseiden2018


melden
melden

Perseiden

02.08.2025 um 14:13
Eine kleine Erinnerung für alle die das passende Wetter und interessiert sind.

Es ist wieder soweit. Dieses Jahr ist der Höhepunkt am 12. August, aber auch jetzt kann man schon viele Sternschnuppen sehen. Auch einige Zeit nach dem 12. August kann sich ein Blick in den Nachthimmel lohnen.

Wer also noch viele Wünsche offen hat, sollte sich in den späten Abend beziehungsweise Nachtstunden auf die Lauer legen und den Blick in Richtung des Sternbilds Kassiopeia (das große W). Unter dem ersten Zacken befindet sich das Sternbild Perseus.

Viel Spaß.


melden

Perseiden

02.08.2025 um 23:04
@Teegarden
Danke für die Erinnerung.

Perseus steht am 12. August gegen 23 Uhr im Nordosten, der Radiant der Perseiden auf ca. 29° Höhe.

Hoffen wir mal auf einen klaren Himmel, leider geht gegen 22:00 Uhr im Osten der Mond auf und ist noch ziemlich voll, Mondphasen August 2025 (externer Link)


melden

Perseiden

03.08.2025 um 12:33
Noch ein weiterer Hinweis für den 12.: wer morgens gegen 05:00 Uhr nach Ostnordost guckt, sieht in ca. 15° Höhe Venus und Jupüiter um nur ca 1° getrennt (zwei Vollmonddurchmesser) zusammenhocken.


melden

Perseiden

gestern um 13:54
Habs versucht, die stadt war zu hell und hab nur ein flugzeug erwischt 😅...
HF000266 DxOOriginal anzeigen (0,8 MB)


1x zitiertmelden

Perseiden

gestern um 14:29
Zitat von El-BertoEl-Berto schrieb:und hab nur ein flugzeug erwischt
nein zwei ... immerhin ;) :D

ps


melden

Perseiden

gestern um 18:22
@delta.m
😅 huch! Ah, danke das zweite hab ich übersehen...


melden

Perseiden

gestern um 20:39
eines der beiden Objekte dürfte ein Satellit sein, ich tippe auf das Objekt mit dem roten Pfeil.

leider konnte ich auch nur einen erhaschen, habe ich vermutlich der Säufersonne zu verdanken. der Mond war einfach zu hell, dazu kamen die Wolken welche der Mond schön angeleuchtet hat


melden