Filme
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der ultimative Star Trek Thread!

4.797 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Star Trek, Enterprise, Voyager ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der ultimative Star Trek Thread!

12.09.2025 um 15:47
Es lebe die Hoffnung für Staffel 4 und 5 von Strange New Worlds. Captain Pike hat mir in Discovery und Staffel 1 von SNW gefallen, sehr gefallen. Stafffel ist nun vorbei und diese Staffel war schwach. Zu viele schlechte Episoden und auch Pike missfällt mir immer mehr. Die Abschlussfolge wirkt bis zu einem gewissen Punkt wie der komplette Abschluss der Serie. Vermutlich kam während der Dreharbeiten das GO für zwei weitere Staffeln und man ergänzte die Folge um weitere Szenen. So wirkte es auf mich. Der liebestolle Pike der in den Gängen seine Frau küsst und dann wieder in Bordküche seine Schürze trägt , nun gut...wir sind nicht mehr im Jahr 1969 als TOS lief. Das sollte man auch immer im Hinterkopf behalten. Das Thema Gorn wurde , warum auch immer, extrem in der Staffel ausgeschlachtet. Romulaner und Klingonen finden bisher wenig Platz. Der Darsteller von James Kirk hingegen gefällt mir immer besser, er nähert sich auch immer mehr Shatner an. Welches Schicksal nun tatäschlich Pike widerfahren bleibt offen und damit spannend. Die Staffel hatte 2-3 Highlights , das ist aber zuwenig für 10 Folgen.


1x zitiertmelden

Der ultimative Star Trek Thread!

13.09.2025 um 15:59
Zitat von Enterprise1701Enterprise1701 schrieb:Es lebe die Hoffnung für Staffel 4 und 5 von Strange New Worlds.
Sorry, welche Hoffnung?

Spoiler Von den letzten 3 Folgen der aktuellen Staffel habe ich 2 nicht zuende geguckt. SNW geht grad in die Richtung Discovery - einfach schlecht und nervend.


melden

Der ultimative Star Trek Thread!

14.09.2025 um 10:54
Irgendwie will ich über Star Trek reden. Aber Star Trek findet in meiner Realität überhaupt nicht mehr statt. Schon verdammt merkwürdig, das es da draußen Star Trek gibt - oder etwas, das sich so nennt - und dann doch nicht. Wie sich wohl Fans von TOS mit TNG oder DS9 gefühlt haben?


melden

Der ultimative Star Trek Thread!

14.09.2025 um 16:03
Star trek ist Tod
Discovery scheisse

Snw scheisse

Der Zeichentrick Kram naja


Nichts mehr mit Qualität TNG Vojager oder DS9


melden

Der ultimative Star Trek Thread!

24.09.2025 um 15:55
Es ist alles so traurig........


melden

Der ultimative Star Trek Thread!

05.10.2025 um 17:58
Ich schaue seit Jahrzehnten Star Trek, aber heute habe ich mit jemandem Star Trek geschaut, für die es das erste mal war. Dabei kam eine Frage auf , die in den 30 Jahren in denen ich Fan des Franchise bin, mir noch nie in den Sinn kam:

Was passiert eigentlich mit dem replizierten Geschirr? Wenn sich die Leute Nahrung aus dem Replikator ziehen, ist da immer Geschirr und Besteck bei...wird das entsorgt?Gewaschen und wieder reingestellt und zurückmaterialisiert? Hab ihr eine Idee?


1x zitiertmelden

Der ultimative Star Trek Thread!

05.10.2025 um 18:04
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Was passiert eigentlich mit dem replizierten Geschirr? Wenn sich die Leute Nahrung aus dem Replikator ziehen, ist da immer Geschirr und Besteck bei...wird das entsorgt?Gewaschen und wieder reingestellt und zurückmaterialisiert? Hab ihr eine Idee?
Alles, was aus dem Replikator kommt (Essen, Geschirr, Kleidung usw.), besteht nicht aus normaler, dauerhafter Materie, sondern aus reorganisierten Molekülen / gespeicherter Materie.

Wenn man fertig gegessen hat, stellt man Teller und Reste einfach zurück in den Replikator.

Der Replikator dematerialisiert den Gegenstand wieder er zerlegt ihn auf molekularer bzw. subatomarer Ebene in Energie bzw. Rohmaterie und speichert diese für die nächste Erzeugung ab.


melden

Der ultimative Star Trek Thread!

05.10.2025 um 18:15
@Negev
@KAALAEL

Also SNW und LD finde ich persönlich super. Disco fand ich wiederum Müll, auch wenn es sehr gute Ansätze gab.


melden

Der ultimative Star Trek Thread!

20.10.2025 um 09:42
Folgende These: In Star Trek wurde immer eine Gesellschaft in einer Utopie dargestellt. Natürlich gab es Licht und Schatten, im besonderen in DS9 wurde die Föderation sehr viel Facettenreicher dargestellt - eine bereicherung. Aber dennoch wurde die Utopie immer verteidigt und nie in Frage gestellt, sie wurde als Errungenschaft angesehn.

Nun die Frage an jene, die New Trek immer noch verfolgen: Ist diese Utopie immer noch relevant? Oder würden die Geschichten auch ohne funktionieren?

Der letzte Eindruck, den ich durch Picard und den anderen Filmen bekam ist, dass die Föderation eigentlich ein komplett dysfunktionales System ist.

Und bräuchten wir wieder eine Serie, die uns eine utopische Zukunft zeichnet?
Wie habt ihr das damals Wahrgenommen? Welcher Aspekt an Star Trek war oder ist euch besonders wichtig?


2x zitiertmelden

Der ultimative Star Trek Thread!

20.10.2025 um 09:59
Zitat von NegevNegev schrieb:Der letzte Eindruck, den ich durch Picard und den anderen Filmen bekam ist, dass die Föderation eigentlich ein komplett dysfunktionales System ist.
Mir kommt es eher so vor, als würde die Föderation letztendlich an ihren ehemals edlen Motiven selber untergehen.

Discovery:

Captain Filippa will einen Krieg mit den Klingonen verhindern, Burnham verweigert jedoch den Befehl. Dadurch wird zwar das Schiff selbst (vorerst) gerettet, aber der Krieg eben begonnen und nicht verhindert.

Bis dato wurde eher ein Befehl zum feuern verweigert (und so der Tag gerettet) und nicht umgekehrt.

Picard:

Durch die massenweise Produktion der Androiden zur Unterstützung der Menschen bei gefährlichen Arbeiten, entwickeln diese ein Bewusstsein und fühlen sich ungleich behandelt. Ergebnis Revolte eggen ihre Schöpfer.

Mit nahezu denselben Schauspielern gab es in TNG schon einige Folgen ("Wem gehört Data"/ Nanitenfolge/Datas Tochter) wo eine ähnliche Problematik aufgegriffen wird, Data jedoch als künstliche Lebensform mit Menschenrechten anerkannt wird. Bei Picard führte diese Entwicklung jedoch ins komplette Gegenteil (Warum?!?) und ist damit ein Rückschritt ohnegleichen. Anfangs bei DS9, später ausführlich bei Voyager: Die Rechte von Hologrammen als künstliche Lebensformen.
Zitat von NegevNegev schrieb:Welcher Aspekt an Star Trek war oder ist euch besonders wichtig?
Hoffnung. Und Menschlichkeit. Und das es oft mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede gibt, besonders bei Außerirdischen. :)


1x zitiertmelden

Der ultimative Star Trek Thread!

20.10.2025 um 12:26
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Mir kommt es eher so vor, als würde die Föderation letztendlich an ihren ehemals edlen Motiven selber untergehen.
Betrachtest du das als eine natürliche Entwicklung oder ist das eine Zerstörung des Erbes?


1x zitiertmelden

Der ultimative Star Trek Thread!

20.10.2025 um 12:46
Zitat von NegevNegev schrieb:Betrachtest du das als eine natürliche Entwicklung oder ist das eine Zerstörung des Erbes?
Eine sehr gute und berechtigte Frage.

Ich sah die jeweilige Star Trek Serie immer als Reflektion ihrer eigenen Zeit.

TOS spielte im Kalten Krieg. Sah man an den Spannungen der Föderation mit den Klingonen und Romulanern.

TNG war eine Zeit der Wende, der Abrüstung weltweit. Vieles wurde einfacher und offener, man musste aber auch altes erst überwinden.

DS9 war ein bisschen wie die Nachwendezeit. Altes musste aufgearbeitet werden, neues erst etabliert und sich beweisen. Streitigkeiten gab es leider wieder öfters, wenn auch lokal begrenzt. Der Kalte Krieg wurde vom Gespenst des Terrors weltweit überflügelt und abgelöst.

Voyager. Es gab wieder eine relative Stabilität weltweit. Man konnte wieder einiges neues entdecken, auch weltweit. Reisen war sehr günstig damals mit allen möglichen Sachen die man machen oder erkunden konnte.

ENT Irgendwie begann es auch hier wieder mit Retro. Back to the roots quasi. Viele wollten sich im anfangenden Digitalzeitalter wieder entschleunigen und auf andere, alte oder neue Werte besinnen.

DISCO Irgendwie wie eine Art Dejavu. Oder Stammtischgeplänkel. "WAS würde ich alles besser machen mit dem Wissen von heute, könnte ich in der Zeit nochmal zurück" Klar ist heute vieles schwieriger und auch teurer geworden. Aber war früher wirklich alles besser? Würde man nicht in dem Bestreben etwas besser zu machen, eher das Gegenteil herausfordern? Ja und man muss es irgendwie allen recht machen, nicht wahr? Das ist bisweilen...nervig. Anders sein ist okay. Ich muss aber nicht ständig darauf hingewiesen werden, wenn ich es schon längst weiß.

Picard Tja, ich weiß nicht so recht. Eigentlich war vorher alles sinnlos, oder? Hat sich ja nicht zum besseren geändert, eher ins Gegenteil verkehrt. Dafür haben wir aber wieder passionierte Raucher und Trinkerinnen an Bord. Praktisch das der Boss da ein eigenes Weingut mit echtem Stoff hat!


Meine Meinung ist, das die positive Utopie nach ENT den Bach runterging. Drama ist okay, kann man mal mit einbauen. Aber nur und ständig? Ne, das läuft so nicht.

In der Tat erinnerte mich DISCO (besonders die Folgen im 32ten Jahrhundert) und PICARD eher an Star Wars 1 bis 3. Als die Demokratie der Republik sich an sich selbst zerrieb, endlose und sinnlose Debatten im Senat, die nichts brachten und nicht nur zu Verdrossenheit führten, sondern auch zu einer Radikalisierung beitrugen.

Hat sich die Föderation an ihrer eigenen Freiheit und Vielfaltigkeit verschluckt und überladen?

Oder gibt es da draußen noch irgendwo einen Hauch von Hoffnung?

Oder ist vielleicht die natürliche Entwicklung letztendlich die Zerstörung des Erbes?


melden

Der ultimative Star Trek Thread!

20.10.2025 um 14:08
@PrivateEye

to boldly go, where hope has been seen last before :)


melden

Der ultimative Star Trek Thread!

20.10.2025 um 15:05
@cpt_void

Die Hoffnung stirbt immer zum Schluss! ;)


melden

Der ultimative Star Trek Thread!

20.10.2025 um 18:51
Zitat von NegevNegev schrieb:Nun die Frage an jene, die New Trek immer noch verfolgen: Ist diese Utopie immer noch relevant? Oder würden die Geschichten auch ohne funktionieren?
Hm bei Discovery ist das ziemlich Hupe. Aber das ist sowieso eine Serie die recht inhaltsfrei daher kommt.
Picard - hat @PrivateEye gut beschrieben.
SNW - da spielt das durchaus eine Rolle und funktioniert auch nur damit. Nicht jede Folge, aber für die Serie.
Sektion 31 - reden wir besser nicht von…
Prodigy - da ist das utopische der Föderation echt ein wesentliches Element, wenn auch als Sehnsuchtsort für Außenseiter.
Lower Decks - öhm, manchmal. Die Serie ist aber nicht dafür gedacht sie zu Ernst zu nehmen.

Fehlt noch was?


melden

Der ultimative Star Trek Thread!

um 06:41
@paxito

Sollte man gerechterweise The Orville erwähnen? Nach der ersten Klamaukstaffel wurde es erstaunlicherweise ernst und intelligent. Teils ein besserer Trek als was DISCO & Co ablieferten.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Filme: Star Trek heutzutage
Filme, 4 Beiträge, am 20.12.2023 von cpt_void
mark07 am 29.09.2023
4
am 20.12.2023 »
Filme: Leonard Nimoy ist tot
Filme, 74 Beiträge, am 31.10.2022 von Gucky87
Usul am 27.02.2015, Seite: 1 2 3 4
74
am 31.10.2022 »
Filme: J.J. Abrams (Star Trek) dreht ebenfalls neuen Star Wars Film
Filme, 81 Beiträge, am 01.05.2014 von Negev
chen am 25.01.2013, Seite: 1 2 3 4
81
am 01.05.2014 »
von Negev