Neue Studie zu den Sprengstoffen im WTC ist draußen.
http://www.bentham-open.org/pages/content.php?TOCPJ/2009/00000002/00000001/7TOCPJ.SGMFast ein jahr lang peer reviewing! Wahnsinn. Zeit des Wartens war es aber definitiv wert- u.a. wurde die Studie im Reviewing-Verfahren an manchen Ecken stark verbessert, wie man im Radio-Interview mit Prof. Steven Jones erfahren kann.
Siehe auch:
http://www.911blogger.com/node/19761Erste Sichtung durch. Interessant: Die rot/grauen Chips entzünden schon bei 350° C und haben telweise höhere Energie-Release-Raten wie TNT oder andere ähnliche Sprengstoffe. Sie ähneln Thermite sehr stark. Eine "zufällige" Anordnung der Elemente, etwa in einer 2-Komponenten-Farbe, kann mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen werden.
Eindeutig Reste hochenergetischen Sprengststoffs, das. Aber das war ja schon länger klar. Trotzdem gut, es wissenschaftlich abgecheckt und bestätigt zu finden.
Gibt auch 3 verständliche Texte von Jim Hoffman, die im gleichen Zuge veröffentlicht wurden...
http://911research.wtc7.net/essays/thermite/index.htmlPrädikat, exzellent, wie eigentlich immer bei Jim Hoffman
sowie ein Radio-Interview mit Jones:
http://www.911blogger.com/node/19762Wenn das nicht der große Durchbruch bei der wissenschaftlichen Aufklärung der Verbrechen zum 11.9.2001 wird, weiß ich auch nicht weiter. Diese Studie ist immerhin in einem hochausgesehenen Magazin veröffentlicht worden, und diese Wissenschaft ist unbestechlich und sehr sauber recherchiert und dokumentiert.