@john-erik das ist ja das  Gegenargument und durchaus ein Problem.wenn er  dann Kanzler ist (was ich bezweifle) kann er   noch weniger unbedachte Ausserungen von sich geben da er dann stellvertrettend für die ganze Bundesrepublik spricht.
ich glaube nicht das dies Taktik war. jedenfalls nicht  vom Wahlteam . ich glaube der lässt sich nur begrenzt darauf ein was die  vortrichtern  und sagt  was er möchte.  positiv gesehen ist  das er  eine selbewusster  führungstarker Mann für die spitze ist und keine sprechende Marionette. negativ ist das er kein grosser  Teamplayer  ist und solange er nicht auf andere im Rückraum mehr   hört    und  die reden genau vorher  wörtlich abspricht   wird er noch  in einige Fettnäpfchen tretten.. aber  wenn er sich ändert ist er nicht  mehr   der Peer. wegen dem hat man ihn  ja aufgestellt  mit all seinen Nebenwirkungen ..
 john-erik schrieb:Ich will Politiker, die den Job aus Überzeugung und Idealismus machen und nicht wegen der Kohle.
john-erik schrieb:Ich will Politiker, die den Job aus Überzeugung und Idealismus machen und nicht wegen der Kohle.
Das mit der Kohle war aber ein Schachzug der CDU  .. Steinbrück   hat dann Angriff als Verteidung gewählt und alles  offen gelegt und den Schuh zurückgegeben dann haben die journalisten bei den vielen Reden halt eine gute  Geschichte gefunden mit den Stadtwerken  .
 man darf auch nicht vergessen das er der Herausforderer ist. Merkel macht ja  da  die übliche Taktik des heraushaltens und  selbst wenn es Pfeile der Opposition  gibt die dann auch  treffen   es wird höchstens Kritik an der CDU geben   weil Merkel selbst bei ihrer Partei  eine Distanz pflegt .damit prallt alles  vorher ab und sie bleibt wie immer  unbeschadet...
  seine einzige Chance ist jetzt  die Kanzlerin direkt anzugreifen aber das macht ihn auch nicht beliebter..:
«Angela Merkel ist beliebt, weil sie einen Frauenbonus hat», sagte Steinbrück der «Frankfurter Allgemeinen SonntagsZeitung» laut Vorabbericht. Weibliche Wähler würden in hohem Masse anerkennen, dass Merkel «sich in ihrer Partei, aber auch jenseits davon, besonders in Europa, seit langem durchsetzt», sagte Steinbrück. http://www.20min.ch/ausland/news/story/Steinbrueck---Merkel-hat-einen-Frauenbonus--14838237der Witz ist ja er hat  durchaus recht   .der Kanzler verdient  schon  zuwenig   wenn man vergleiche zieht .. aber das   trifft überhaupt nicht den Zahn der Zeit . anstatt  mehr Gehalt zu fordern müsste er  tiefere Bankerboni &Managergehalt ansprechen. also die Schere  behandeln  ...  auch wenn  da einiges Populismus ist (Politik kann  kein Einfluss auf privatwirtschaftliche Gehltszahlungen haben   ) abert  damit gewinnt man Wähler  und die SPD   hätte da ach mehr glaubwürdigkeit  . Auch stimmt es vermutlich das  Merkel  ein Frauenbonus hat  und dem Volk ein beruhigendes  "mami  der Nation " gefühl vermittelt aber auch diese Ausserung ist kontraproduktiv. Er weiss doch dass  er  gerade bei  den Frauen Boden gutmachen  muss..also mit solche ausserungen  sehe ich eher das Gegenteil..  und anstatt  das die SPD mit wichtigen Themen  wie soziale Gerechtigkeit  in den wahlkampf geht und punkte sammelt verfranzt der Kanzlerkandidat  dauernd..