Dieser Beitrag erscheint gleichzeitig bei overunity.de und allmystery.de.
Lieber rosch2 = Klaus-Peter G.,
ich sehe gerade, dass du deinen account rosch2 auf overunity.de mit allem Beiträgen hast löschen lassen. Du liest hier aber bestimmt noch mit.
Eigentlich warte ich seit 4 Tagen auf eine Antwort auf meinen Beitrag, nachdem du vorher (nachts um 0:47 Uhr) mal wieder das allmystery-Forum anschwärzen wolltest:
„Der Beitrag von hartiberlin ist ca. 1 h alt aber von den sonst so rührigen Mysterikern keine Resonanz...“.
Übrigens war es weise von den allmysteries nicht sofort zu reagieren, denn Jogi war nicht zufrieden, wie hartiberlin ihn zitiert hat.
Der wiederholte Versuch die Auftriebskraftwerk-kritischen Foren gegeneinander aufzubringen ist zum Glück nach hinten los gegangen.
Da du dich mit deinem nick: rosch2 schon direkt auf Rosch Innovations Deutschland GmbH bezogen hast, finde ich es durchaus gerechtfertigt, deinen Namen zu vervollständigen, was über die Mitgliedersuche bei overunity ganz leicht geht: Die dazugehörende Email-Adresse ist: G.@rosch.ag. Da eine Anmeldung erst nach Email-Verifizierung freigeschaltet wird, bist du also der verifizierte Klaus-Peter G..
Im Allmystery-Forum hast du dich mit einem richtigen und mindestens 2 falschen accounts angemeldet und Lügen und Provokationen verteilt. Das passt nicht zu einem Geschäftsführer einer seriösen Firma.
Du hast dich auch gern mal im Ton vergriffen, wie:
Bist Du dagegen (Auftriebskraftwerk) lutsch ich Dir den – ups
Ich denke: Wenn man Geschäftsführer bei einer internationalen Firma ist, sollten solche Entgleisungen nicht sein.
Du hast auf allmystery bei zwei accounts geschrieben, dass du nur „zufällig“ auf die Seite gekommen bist. Dass du Jogi54 nicht kennst. Dass du dich als Kunde für ein Auftriebskraftwerk interessierst. Alles gelogen.
Vor allem wenn die Firma gegen VORAUSKASSE etwas verkauft, was es nicht gibt und nicht geben kann. Wenn ihr solche „Kraftwerke“ erst beim Kunden aufstellen würdet, und nach einer Woche Probelaufzeit Zahlungspflicht bestehen würde, wäre nicht so ein gigantischer Vertrauensvorschuss des Kunden nötig. Da ist es aber doch doppelt und dreifach schlimm, wenn man sich beim Lügen in Foren erwischen lässt.
Dabei baut EUER GANZES FIRMENKONSTRUKT DARAUF AUF, DASS KUNDEN EUCH SO VERTRAUEN WIE SONST NUR ANHÄNGER IHREN KIRCHEN VERTRAUEN.