Asteroid 2024 YR4 - Wie groß ist die Gefahr für uns?
18.04.2025 um 14:34Also kreist er eigentlich noch um Jupiter - kann aber von anderen Planeten "übernommen" werden? @Teegarden - Oder er schwirrt davon.
Diese Präzisierung führte zu einer Neueinschätzung der Einschlagwahrscheinlichkeit, die von 3,8 auf 4,3 Prozent anstieg – allerdings nun für den Mond statt für die Erde.Quelle: https://www.fr.de/wissen/asteroid-koennte-den-mond-treffen-forschende-nennen-datum-93777536.html
Wenn der sehr unwahrscheinliche Fall eintreten sollte, dann könnten wir das wohl von der Erde aus sehen.JohannD schrieb:Ein wenig wäre so ein Einschlag auf dem Mond für mich wie Weihnachten und Geburtstag zusammen, zumindest wenn es möglich ist den Einschlag und die Folgen zu analysieren,
Ein möglicher Einschlag auf dem Mond wäre von der Erde aus sichtbar.Quelle: https://www.ksta.de/panorama/asteroid-koennte-mit-mond-kollidieren-das-waeren-die-folgen-1045188 (nicht von der Schlagzeile irritieren lassen)
Das wird es immer wieder geben. Allerdings variieren da natürlich auch die Medien und die Headliner werden genutzt um mehr Leser zu locken. Wobei ich das bisher nicht so extrem wahrnehme.JohannD schrieb:Wenn immer wieder neu entdeckte Asteroiden von denen vermutlich eine Gefahr ausgeht in den Medien zum "Weltuntergang" hochstilisiert werden um die Meldung danach zu relativieren, dann gibt es einen Gewöhnungseffekt der an die Fabel mit dem Kind welches Wölfe ruft erinnert.
Kann natürlich passieren. Ob es uns dann noch gibt? Keine Ahnung, ist nicht vorhersehbar. Das sowas genau in deiner Lebensspanne passiert ist verschwindend gering. Da muss man schon richtig Pech haben und ob es überhaupt der Mensch erleben wird, können wir auch nicht wissen. Die Gefahr eines "globalen Killer" wird auf alle 15 bis 60 Millionen Jahre geschätzt. Ein Asteroid der 30 Meter Durchmesser hat trifft uns einmal pro 200 Jahre.JohannD schrieb:Das irgendwann ein größerer Brocken die Erde auch wirklich treffen wird ist wohl jedem klar.
Ein Forschungsteam hat nun untersucht welche potentiellen Auswirkungen der Einschlag auf den Mond haben könnte.Syndrom schrieb am 14.06.2025:Ich denke Mal, bei einem Mondeinschlag wird es eine Menge weggeschleuderter Trümmer geben, die zumindest in unserem Satellitengürtel aufräumen auch wenn sie klein genug sind um in der Atmosphäre zu verglühen.
„Besonders besorgniserregend sind Auswurfpartikel über der Gefahrenschwelle (0,1 Millimeter) für Satelliten“, warnen die Forscher. Bereits winzige Partikel können bei den enormen Geschwindigkeiten im Orbit schwere Schäden verursachen. Die Studie prognostiziert: „Es ist möglich, dass hunderte bis tausende Einschläge von millimetergroßem Schutt im Jahr 2032 die gesamte Satellitenflotte treffen.“Quelle: https://www.fr.de/wissen/trifft-asteroid-2024-yr4-den-mond-kann-auch-die-erde-betroffen-sein-93790752.html