Was gegen die Blitz-Hypothese spricht, war natürlich die Strahlung.
"DerTunguska-Meteorit: eine neue Hypothese
Eine neue Erläuterung zumTunguska-Phänomen geben die Wissenschaftler vom Institut für numerisches Modellieren derSibirischen Abteilung der Russischen Akademie der Wissenschaften (Krasnojarsk). DerTunguska-Meteorit fiel im Jahre 1908 im Einzugsgebiet des Flusses Podkamennaja Tunguskain Ostsibirien nieder. Das Phänomen des Tunguska-Meteorites bildete den Nährboden fürviele Versionen - von einer nuklearen Explosion bis zur Katastrophe eines Raumschiffeseiner außerirdischen Zivilisation. Wissenschaftler prüften auch eine Kometen- (bzw.Asteroiden-)Version. Gegen diese Version spricht die Tatsache, dass an derEinschlagstelle kein Krater, ja nicht einmal ein kleinerer Trichter hinterblieben ist.
„Laut unserer Hypothese war damals ein größerer Teil eines Kometen in dieAtmosphäre eingedrungen“, sagte Wladimir Schaidurow, Direktor des Institutes undkorrespondierendes Mitglied der Russischen Akademie der Wissenschaften. „Es handelte sichdabei jedoch nicht nur beziehungsweise nicht sosehr um gefrorenes Wasser - bei einemhohen Wasserstoffgehalt am Rande des Kometenkerns war dort Wasserstoff-Gashydratfestgefroren. Der gemeinsame Effekt der kynetischen Energie des eingedrungenen Körpersund des Wasserstoffbrennens haben erstaunliche und verschiedenartige Erscheinungen überdem Territorium von ganz Sibirien ausgelöst. Bezeichnenderweise fielen einzelne Teileüber ganz Sibirien nieder. Sie hinterließen Trichter in der Region Krasnojarsk und an denSajan-Schuschenskoje-Bergen. Diese Erläuterung hilft, viele scheinbare Widersprüche zuklären, so beispielsweise den Umstand, dass der Aufprall des Tunguska-Himmelkörpersunterschiedlich wahrgenommen wurde: Die einen sahen bunte „Besen“, die anderen fliegendeoder fallende Bolide, wieder andere hörten nur den Schalleffekt. Wir beabsichtigen sogar,identische Substanz zu gewinnen.“
http://de.rian.ru/analysis/20070222/61138846.htmlDas hört sich dochrelativ plausibel an. Aber wieder wurde das Phänomen der Strahlung nicht angesprochen.