Wissenschaft
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der sich bewusste Raum

2.116 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Bewusstsein ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der sich bewusste Raum

10.04.2009 um 14:43
@fritzchen1
Zitat von fritzchen1fritzchen1 schrieb:Hat aber doch nichts damit zu tun ob der Geist(Bewusstsein) an Körper(Materie) gebunden ist oder nicht.
Nun, wenn man nicht einmal beweisen kann, dass der andere über einen "Geist" verfügt, wie will man dann beweisen, dass er an den Körper gebunden ist?
Zitat von fritzchen1fritzchen1 schrieb:Noch mal meine frage. Warum sollten wir annehmen das Bewusstsein nicht an Körper oder mal anders. Offene Systeme die in der Lage sind sich selbst zu Reproduzieren gebunden ist?
Zu behaupten diese Annahmen seien rein praktischer Natur ist doch wohl nicht richtig.
Hier vermischt du zwei Dinge. Es ist in meinen Augen von praktischer Natur anzunehmen, der andere hätte auch einen Geist. Die Frage, wieso man annehmen sollte, dass der Geist nicht im Körper entsteht usw. wurde hier im Thread hingegen schon ausgiebig diskutiert.
Zitat von fritzchen1fritzchen1 schrieb:Bewusstsein kommt doch nicht einfach so aus dem nichts. Man muss doch auch hier von einer Entwicklung sprechen.
Oder sollen wir ernsthaft annehmen das Bewusstsein schon immer war?
Der Materialismus postuliert aber gerade das, Bewusstsein als "Zugabe", die eigentlich überhaupt nicht notwendig wäre (siehe philosophischer Zombie). Was man annehmen sollte und was nicht, wurde hier im Thread ja auch schon besprochen.

Anzeige
1x zitiertmelden

Der sich bewusste Raum

11.04.2009 um 00:46
@Xedion65
Zitat von Xedion65Xedion65 schrieb:Nun, wenn man nicht einmal beweisen kann, dass der andere über einen "Geist" verfügt, wie will man dann beweisen, dass er an den Körper gebunden ist?
Gibt es für dich überhaupt etwas was für dich beweisbar ist? Du machst die ganze Zeit nichts als dich zu wiederholen.

Ich wiederhole mich jetzt auch mal wieder. WARUM sollen wir Glauben das es nicht so ist. Was wäre dadurch gewonnen?
Ich habe schon versucht zu erklären was m.m.n dafür spricht. Was spricht jetzt genau dagegen?


2x zitiertmelden

Der sich bewusste Raum

11.04.2009 um 14:29
fritzchen1
Zitat von fritzchen1fritzchen1 schrieb:Gibt es für dich überhaupt etwas was für dich beweisbar ist? Du machst die ganze Zeit nichts als dich zu wiederholen.
Ich wiederhole mich jetzt auch mal wieder. WARUM sollen wir Glauben das es nicht so ist. Was wäre dadurch gewonnen?
Ich habe schon versucht zu erklären was m.m.n dafür spricht. Was spricht jetzt genau dagegen?
Wie wäre es, du liest dir die Argumente hier im Thread nochmal durch? Ich habe nun keine Lust mehr mich zu wiederholen - entweder man beschäftigt sich mit dem Thema, oder man lässt es. Genau darauf versuchen dich doch alle aufmerksam zu machen und genau deshalb entsteht auch der Eindruck, ich würde mich wiederholen. Wir reden aneinander vorbei, weil du die Problematik nicht erkennst. WARUM also sollten wir glauben KÖNNEN, dass es nicht so ist? Die Antwort wurde hier schon x mal gepostet.

Und was dadurch gewonnen wäre. Das finde ich ein eher witziges Argument. Was gewinnt man dadurch, wenn man wissen will, wie die Welt wirklich beschaffen ist? In gewisser Weise nichts, wenn man auch mit der Illusion leben kann. Doch hier geht es noch nicht einmal darum zu behaupten, was wahr ist und was nicht. Es geht nur darum zu zeigen, dass die Ansicht, alle anderen würden über ein phänomenales Bewusstsein verfügen, reine Spekulation ist. Ein bisher unbewiesener Glaube (der womöglich niemals beweisbar/widerlegbar sein wird). WARUM also sollten wir glauben, dass es so ist?

Interessantes Zitat, wenn auch nicht direkt darauf bezogen:
"It is almost an absurd prejudice to suppose that existence can only be physical. As a matter of fact, the only form of existence of which we have immediate knowledge is psychic. We might as well say, on the contrary, that physical existence is a mere inference, since we know of matter only in so far as we perceive psychic images mediated by the senses."
(Carl Jung)[/i]


melden

Der sich bewusste Raum

11.04.2009 um 16:00
@fritzchen1
Zitat von fritzchen1fritzchen1 schrieb: WARUM sollen wir Glauben das es nicht so ist. Was wäre dadurch gewonnen?
Naja man versucht mit allen Mitteln sich gegen die Vorstellung zu wehren, dass das Bewusstsein materialistisch sein kann. Alles was wir bis jetzt finden können, deutet darauf hin, dass das Bewusstsein im und durch das Gehirn zu Stande kommt. Für all die ganzen Geschichten, wo das Bewusstsein nicht an den Körper gebunden sein soll, dafür gibt es keine Beweise, Hinweise etc., sie leben nur durch die Unvollkommenheit und den noch nicht vorhandenen Beweis für die physische Abhängigkeit des Bewusstseins an einen Körper.
Zitat von fritzchen1fritzchen1 schrieb:Was spricht jetzt genau dagegen?
Die Vorstellung eines materialistischen Bewusstseins.


Also ich kann mir durchaus ein Bewusstsein vorstellen, was eben wie so eine Software arbeitet. Ich kann mir auch Gefühle und Empfindungen so vorstellen, dass diese durchaus in das materialistische und mechanische Weltbild reinpassen. Das ist alles möglich, wenn man es nur möchte, nur das gefällt einfach vielen nicht.


2x zitiertmelden

Der sich bewusste Raum

11.04.2009 um 16:23
@Tyranos
Zitat von TyranosTyranos schrieb:Naja man versucht mit allen Mitteln sich gegen die Vorstellung zu wehren, dass das Bewusstsein materialistisch sein kann.
Siehst du, genau das hast du falsch verstanden. Die Vorstellung ist nicht problematisch, sondern die scheinbare Sicherheit, dass es so ist. Du schreibst ja auch, dass alles eben darauf hindeutet. Eigentlich deutet, wie in diesem Thread schon oft angemerkt, nur alles darauf hin, dass geistige und materielle Zustände miteinander korrelliert sind - mehr auch nicht. Wie wir das nun interpretieren ist so eine Sache. Ein Materialist versucht sich nun mit allen Mitteln gegen die Vorstellung zu wehren, dass das Bewusstsein eben nicht materialistisch erklärt werden könnte. Das gefällt ihm eben nicht.. Interessanterweise gilt das Bewusstsein in der Philosophie als eins der größten Probleme des Materialismus.


2x zitiertmelden

Der sich bewusste Raum

11.04.2009 um 16:26
@Tyranos


Du sagst: ,,Also ich kann mir durchaus ein Bewusstsein vorstellen, was eben wie so eine Software arbeitet. Ich kann mir auch Gefühle und Empfindungen so vorstellen, dass diese durchaus in das materialistische und mechanische Weltbild reinpassen. Das ist alles möglich, wenn man es nur möchte, nur das gefällt einfach vielen nicht.“

Nun ich weiß zwar nicht welche Gründe andere hier im Forum haben, es anders zu sehen wie Du, ich z.B. habe persönliche Erlebnisse die mich das anders sehen lassen. Es ist keine frage des Gefallens meiner Ansicht nach, sondern persönlicher Erfahrungen und Einsichten....
Was nicht bedeutet das Du es so sehen musst wie andere es sehen, niemand hier weiß wirklich etwas das einer ,,Wahrheit“ gleich kommen würde, außer seiner Persönlichen ,,Wahrheit“.


2x zitiertmelden

Der sich bewusste Raum

11.04.2009 um 20:41
@Xedion65
Zitat von Xedion65Xedion65 schrieb:Die Vorstellung ist nicht problematisch, sondern die scheinbare Sicherheit, dass es so ist.
Das sehe ich anders.
Es gibt eine eindeutige Tendenz und das Problem ist, versucht man diese etwas weiter zu führen, was kommt? Ne dies und jenes kann man nicht beweisen oder es lässt sich nichts genaueres darüber sagen u.s.w.. Alle Bemühungen versucht man zunichte zu machen. Man kann ja erstmal mit etwas anfangen und irgendwann wird es sich schon herausstellen, wo es nicht funktioniert, aber schon alles von Anfang an kaputt zu machen ist nicht gerade klug. Diese Einstellung, dass wir nichts beweisen können u.s.w. geht mir irgendwie auf die Nerven, besonders weil die Dinge doch anders aussehen. Man kann nicht das Problem des Solipsismus oder die Fragestellung ob wir in einer Matrix leben nicht aufklären? Ich kann das, jeder kann das, wenn man es nur will. Mal ehrlich es sind so viele Möglichkeiten da und wenn man diese an den Haaren herbeigezogenen Argumente liest, dass das Bewusstsein eben nicht an den Körper gebunden ist, dann denke ich mir schon recht häufig, sag mal in welchem Universum lebt ihr eigentlich? Könnt ihr oder wollt ihr bestimmte Dinge einfach nicht sehen und begreifen? Mir ist es wirklich egal wie es nun wirklich ist, ob das Bewusstsein an den Körper gebunden ist oder nicht. Fakt ist, die Realität spricht eine recht eindeutige Sprache, man muss nur hinhören, aber irgendwie haben nur die wenigsten die Lust dazu, anders kann ich mir gewisse Sachen einfach nicht erklären.
Zitat von Xedion65Xedion65 schrieb:Ein Materialist versucht sich nun mit allen Mitteln gegen die Vorstellung zu wehren, dass das Bewusstsein eben nicht materialistisch erklärt werden könnte. Das gefällt ihm eben nicht.
Also was mich angeht, mir ist das wirklich egal, wie es nun wirklich ist. Aber die Wahrheit ist viel näher und greifbarer als einige sich das vorstellen können und vielleicht es auch möchten.
Zitat von Xedion65Xedion65 schrieb:Interessanterweise gilt das Bewusstsein in der Philosophie als eins der größten Probleme des Materialismus.
Wenn man sich die Art und Weise anguckt, wie man versucht das Problem zu lösen, dann wird es noch ewig ein Problem bleiben.
--------------------

@falkex3
Zitat von falkex3falkex3 schrieb:Es ist keine frage des Gefallens meiner Ansicht nach, sondern persönlicher Erfahrungen und Einsichten....
Um die Wahrheit herauszufinden muss man nur beobachten, beobachten und ach ja nochmals beobachten. Du glaubst gar nicht was man alles so mit eigenen Augen und ohne irgendwelche Hilfsmittel beobachten kann. Es reicht aus wenn man es überhaupt macht und ab und zu seinen Blickwinkel ein kleinwenig umstellt. Das Gute ist, jeder kann das.
Weißt du, wenn ich irgendwelche Sachen lese, warum es einen Gott geben muss und sonstige Geschichten, dann sieht man schon an der Ausführung recht deutlich was nicht stimmen kann. Für mich heißt es z.B. ok der Kollege hat sich das alles nur ausgedacht. Man fängt eine Diskussion darüber an und irgendwann kommt etwas mit persönliche Erfahrung, Einstellung etc. raus. Das ist alles schön und gut, aber wenn man es nicht beobachtet hat, also aus der Realität rausgezogen hat, dann hat es mit der Realität nichts zu tun. Angeblich ist meine Einstellung nicht anders als seine, die geht einfach nur in eine andere Richtung. Das stimmt aber nicht, denn meine kommt durch reine Beobachtung zu Stande. Wenn man Argumente liefert, warum z.B. das Bewusstsein nicht an den Körper gebunden sein soll, dann gibt es gewisse Dinge die zu beachten sind, z.B. Gesetze und Verfahren die die ganze Sache erst möglich machen. Da kommt aber nichts. All diese Geschichten und Ansichten die von der Esoterik, Religion und Spiritualität kommen sind weit davon entfernt wasserdicht zu sein. Das alles klingt für mich so, als ob mir jemand die Funktionsweise eines Autos erklären möchte ohne dabei mit einem Wort den Motor zu erwähnen. Und da denke ich mir eben, dein Kram ist weit davon entfernt realistisch zu sein, da bestimmte Dinge fehlen. Wenn man überhaupt etwas beobachtet hätte, dann wären diese Dinge oder Probleme einem klar. Aber solange diese nicht mal wahrgenommen werden, warum soll ich das in irgendeiner Form tolerieren?

Es ist zwar alles nicht so einfach, aber trotzdem ist es schon recht zugänglich. Jeder ist in der Lage die ultimative Wahrheit herauszufinden. Ob ich diese jetzt in diesem Moment in den Händen halte, spielt keine Rolle. Kann sein, dass jemand etwas besseres findet, etwas was viel logischer ist und dem folge ich dann auch. Aber wenn schon irgendwelche Eso-Ansichten an den Definitionen scheitern, dann geht es um mehr als der eignen Meinung.
Zitat von falkex3falkex3 schrieb:Was nicht bedeutet das Du es so sehen musst wie andere es sehen, niemand hier weiß wirklich etwas das einer ,,Wahrheit“ gleich kommen würde, außer seiner Persönlichen ,,Wahrheit“.
Diese persönliche "Wahrheit" gibt es nicht. Das weiß ich, da ich meine persönliche Wahrheit aufgeben musste und die Gründe dafür waren ziemlich logisch und verständlich. Da du an diese persönliche Wahrheit glaubst, zeigt es mir z.B., dass du von der Beobachtung der Realität so gut wie gar nichts hältst und stattdessen nur an das glaubst, was dir am bessten gefällt. Du kannst mich gerne vom Gegenteil überzeugen, aber das wird nicht einfach, denn ich habe schon unzählig viele Gründe gefunden, warum es keine persönliche Wahrheit geben kann und auf all diese müsstest du eingehen. Solche Sachen wie, jedes Individuum trifft seine eigenen Entscheidungen, handelt für sich selbst und formt somit seine eigene Realität funzt nicht, da nicht aussagekräftig genug.


melden

Der sich bewusste Raum

11.04.2009 um 22:24
@Tyranos


Du sagst: ,,Um die Wahrheit herauszufinden muss man nur beobachten, beobachten und ach ja nochmals beobachten. Du glaubst gar nicht was man alles so mit eigenen Augen und ohne irgendwelche Hilfsmittel beobachten kann. Es reicht aus wenn man es überhaupt macht und ab und zu seinen Blickwinkel ein kleinwenig umstellt. Das Gute ist, jeder kann das.“


Was für eine ,,Wahrheit“ kannst Du den herausfinden alleine durch Beobachtung? Ich sage Dir nur Deine.
Was ,,beobachtest“ den Du wenn Du beobachtest? Die absolute ,,Realität“?
Meiner Meinung nach ist das einer der vielen Einflüsse die unsere(Deine) Glaubensnahme(absoluter Realität) haben.
Das ist nicht nur irgend ein Esoterik Gerede. sondern das kannst Du raus finden wenn Du dich selber beobachtest, Deine Reaktionen und die Gegenreaktionen dessen was Du als ,,Wahrheit“ ,,,Realität“ ansiehst.
Was passiert den wenn Du deinen Blickwinkel ein bisschen veränderst? Es ändert sich Deine ,,Realität“ (Wahrheit) ein bisschen.

Du sagst:,,Weißt du, wenn ich irgendwelche Sachen lese, warum es einen Gott geben muss und sonstige Geschichten, dann sieht man schon an der Ausführung recht deutlich was nicht stimmen kann. Für mich heißt es z.B. ok der Kollege hat sich das alles nur ausgedacht. Man fängt eine Diskussion darüber an und irgendwann kommt etwas mit persönliche Erfahrung, Einstellung etc. raus. Das ist alles schön und gut, aber wenn man es nicht beobachtet hat, also aus der Realität rausgezogen hat, dann hat es mit der Realität nichts zu tun.“

Grundsätzlich ist es meine Meinung, das wir uns jegliche Information selber zukommen lassen also ,,erschaffen“.
Alles was Du liest oder erfährst bildet Deine ,,Realität“, Du schließt daraus Deine Schlüsse und bildest Dir Deine Wahrnehmung von Realität. Es spielt keine Rolle welche Wege Du dafür einschlägst oder wählst. Ob es widersprüchliche Quellen sind oder, viele verschiedene oder, nur eine...egal, das Gesamtbild Deiner Erfahrungen ist ,,Deine Realität“.
Wie Du selber sagtest ,,wenn man es nicht selber beobachtet hat also aus der Realität raus gezogen --(,,hier würde ich bevorzugen zu sagen, aus einer unendlichen großen Wahlmöglichkeit von Informationen, eine Information erschaffen hat“)--hat,dann hat es mit der(Deiner) Realität nichts zu tun.“

Wenn Du das was ich in () geschrieben habe für Schwachsinn hältst so kannst Du das gerne tun, ändert aber nichts daran das ich die R. ein Stück weit Anders wahrnehme wie Du.

Angeblich ist meine Einstellung nicht anders als seine, die geht einfach nur in eine andere Richtung. Das stimmt aber nicht, denn meine kommt durch reine Beobachtung zu Stande.

Das ist ein wenig überheblich formuliert, warum wenn Du doch schon erkennst das jemand anderes eine andere Wahrnehmung von den ,,Dingen“ hat wie Du, dann müsstest Du auch erkennen das es da doch etwas nicht stimmen kann mit Deinem Bild von ,,Realität“ die Du ,,durch Deine Reine und Absolute Beobachtung“ gemacht hast?



Du sagst : ,,Wenn man Argumente liefert, warum z.B. das Bewusstsein nicht an den Körper gebunden sein soll, dann gibt es gewisse Dinge die zu beachten sind, z.B. Gesetze und Verfahren die die ganze Sache erst möglich machen. Da kommt aber nichts. All diese Geschichten und Ansichten die von der Esoterik, Religion und Spiritualität kommen sind weit davon entfernt wasserdicht zu sein. Das alles klingt für mich so, als ob mir jemand die Funktionsweise eines Autos erklären möchte ohne dabei mit einem Wort den Motor zu erwähnen. Und da denke ich mir eben, dein Kram ist weit davon entfernt realistisch zu sein, da bestimmte Dinge fehlen. Wenn man überhaupt etwas beobachtet hätte, dann wären diese Dinge oder Probleme einem klar. Aber solange diese nicht mal wahrgenommen werden, warum soll ich das in irgendeiner Form tolerieren?“

Soweit ich weiß, sind in Bezug auf die Wissenschaft, die ja ach so wasserdicht sein soll :D, auch keine wasserdichten Fakten über das Bewusstsein bekannt, wo es sitzt wo es herkommt usw...:D
Sorry aber so brauchst Du mir gar nicht erst kommen, da muss ich unweigerlich tief lachen, egal welche Quelle ich ich hier anführe ob Religiöse,meine, Wissenschaft, Deine weiß der Geier was noch... alles ist nicht Wasserdicht. Weißt Du wenn ich von Hamburg nach München kommen will, und nur ein Auto als Möglichkeit des Transports zu Verfügung steht, dann bin ich froh wenn mir jemand die Funktionsweise erklären kann, damit ich nicht laufen muss, der Motor ist da wirklich zweitrangig....

außerdem ist beim Bewusstsein die Funktionsweise der Motor ;)


Du sagst : ,,Es ist zwar alles nicht so einfach, aber trotzdem ist es schon recht zugänglich. Jeder ist in der Lage die ultimative Wahrheit herauszufinden. Ob ich diese jetzt in diesem Moment in den Händen halte, spielt keine Rolle. Kann sein, dass jemand etwas besseres findet, etwas was viel logischer ist und dem folge ich dann auch. Aber wenn schon irgendwelche Eso-Ansichten an den Definitionen scheitern, dann geht es um mehr als der eignen Meinung.“

Ja seine ,,ultimative Wahrheit“ von der man aber immer fühlt das man sich für sie entscheidet, und sie eben nicht ultimativ ist.... aber das verstehst Du wahrscheinlich ehh nicht.
Bleibe bei Deiner Meinung das ist doch gut so, niemand hier so denke ich, hat ein Interesse Deine Meinung zu ändern das kannst ehh nur Du selber...


Diese persönliche "Wahrheit" gibt es nicht. Das weiß ich, da ich meine persönliche Wahrheit aufgeben musste und die Gründe dafür waren ziemlich logisch und verständlich. Da du an diese persönliche Wahrheit glaubst, zeigt es mir z.B., dass du von der Beobachtung der Realität so gut wie gar nichts hältst und stattdessen nur an das glaubst, was dir am bessten gefällt. Du kannst mich gerne vom Gegenteil überzeugen, aber das wird nicht einfach, denn ich habe schon unzählig viele Gründe gefunden, warum es keine persönliche Wahrheit geben kann und auf all diese müsstest du eingehen. Solche Sachen wie, jedes Individuum trifft seine eigenen Entscheidungen, handelt für sich selbst und formt somit seine eigene Realität funzt nicht, da nicht aussagekräftig genug.</tan>


Als ich persönliche Wahrheit schrieb habe ich nicht eine dauerhafte gemeint. Auch ich habe meine persönliche Wahrheit schon aufgegeben, und eine andere gewählt, da bist Du nicht der einzige. Das ist nun mal so und, ich denke das war noch nicht das letzte mal.... ;)

Was ich sage ist folgendes:
Wenn Du deine Wahrnehmung veränderst, änderst Du auch Deine Realität. Das bezieht sich gerade auf ,,persönliche Wahrheiten“ ganz besonders.


Mit freundlichen Grüßen


1x zitiertmelden

Der sich bewusste Raum

11.04.2009 um 22:27
Fehler in der Farbwahl zum besseren verständnis:

Du sagst : ,,Diese persönliche "Wahrheit" gibt es nicht. Das weiß ich, da ich meine persönliche Wahrheit aufgeben musste und die Gründe dafür waren ziemlich logisch und verständlich. Da du an diese persönliche Wahrheit glaubst, zeigt es mir z.B., dass du von der Beobachtung der Realität so gut wie gar nichts hältst und stattdessen nur an das glaubst, was dir am bessten gefällt. Du kannst mich gerne vom Gegenteil überzeugen, aber das wird nicht einfach, denn ich habe schon unzählig viele Gründe gefunden, warum es keine persönliche Wahrheit geben kann und auf all diese müsstest du eingehen. Solche Sachen wie, jedes Individuum trifft seine eigenen Entscheidungen, handelt für sich selbst und formt somit seine eigene Realität funzt nicht, da nicht aussagekräftig genug."



Als ich persönliche Wahrheit schrieb habe ich nicht eine dauerhafte gemeint. Auch ich habe meine persönliche Wahrheit schon aufgegeben, und eine andere gewählt, da bist Du nicht der einzige. Das ist nun mal so und, ich denke das war noch nicht das letzte mal....

Was ich sage ist folgendes:
Wenn Du deine Wahrnehmung veränderst, änderst Du auch Deine Realität. Das bezieht sich gerade auf ,,persönliche Wahrheiten“ ganz besonders.


Mit freundlichen Grüßen


melden

Der sich bewusste Raum

12.04.2009 um 01:16
@Tyranos
Zitat von TyranosTyranos schrieb:Naja man versucht mit allen Mitteln sich gegen die Vorstellung zu wehren, dass das Bewusstsein materialistisch sein kann.
Was heisst den in dem Fall Materialistisch? Die wollen uns jetzt in eine Ecke stellen. Den Materialismus hat aber Xedion65 hier eingebracht.
Soll er sich doch damit auseinander setzen.

Ich wollte nur darauf hinweisen das ohne eine Ordentliche Anordnung von Materie(Moleküle) kein Geist(mit zugehörigem Bewusstsein) zu haben ist.
Zumindest wurde noch keiner gesichtet.

Der Geist entwickelt sich mit dem Menschen. Das kann man durch indirekte Beobachtung doch auch erfahren.
Besonders gut sieht man so etwas doch an Kleinkinder.

Aber immer wieder schön zu sehen wie hartnäckig doch die Seele verteidigt wird. ;)


2x zitiertmelden

Der sich bewusste Raum

12.04.2009 um 01:31
@Tyranos

Du vertrittst hier einen Chauvinismus, der es schwer macht darüber zu diskutieren. Ja, stell dich eben hin und behaupte, du könntest das Problem einfach lösen. Mit dem gleichen Argument versuchen jedoch auch fanatische Religiöse andere von ihrer Haltung zu überzeugen
"Wenn du richtig hinschaust, dann wird es dir klar". Und für so einen fanatischen Religiösen sind auch Argumente, die gegen die Evolutionstheorie sprechen an den Haaren herbei gezogen. Wer mit der Einstellung "das weiß doch jeder" an eine Sache herangeht, aber nicht überzeugend argumentieren kann, der sollte eben seine Position sehr gut überdenken. Wir alle fragen uns, wieso ein anderer diese einfachen Gedankengänge nicht nachvollziehen kann/will. Haben wir alle gleichzeitig Recht?

Du unterstellst den anderen, sie wollen die Wahrheit nicht erkennen, damit erklärst du dir, wieso sie das offensichtliche nicht begreifen wollen (Kogintive Dissonanz lässt grüßen). Wenn du der Auffassung bist, dass es anderen nicht egal ist, wie die Wahrheit aussieht, dann musst du auch eingestehen können, dass es dir selbst nicht egal ist - dass du nicht objektiv bist.

Wie dem auch sei. Wenn ich mich hier äußere, dann beziehe ich mich nicht unbedingt auf den "Ist-Zustand", also auf das, wie die Wirklichkeit wirklich aussieht. Ich beziehe mich auf die Art der Argumentation. Auf die Art der Inferenz, wie sie so mancher hier praktiziert.

Nehmen wir mal ein einfaches Beispiel der Beschreibungslogik.
Bello ist ein Hund
Wuffi ist ein Hund

Und nun kommen einige daher und behaupten, Bello und Wuffi sind Geschwister. Kann ja sein, schön und gut, lässt sich aber aus dem, was wir hier wissen nicht logisch ableiten (mal so Scherze wie Open World und Closed World ganz außen vor gelassen).
Was bleibt einem da noch, als zu sagen, "diese Behauptung ist nicht gesichert"? Mehr noch, eine solche Argumentationskette ist schlicht fehlerhaft.
Genauso fehlerhaft ist von Alzheimer und co. darauf zu schließen, dass Bewusstsein im Gehirn entsteht. Kann sein, der Schluss ist aber nicht stringent.


1x zitiertmelden

Der sich bewusste Raum

12.04.2009 um 01:37
@fritzchen1
Zitat von fritzchen1fritzchen1 schrieb:Aber immer wieder schön zu sehen wie hartnäckig doch die Seele verteidigt wird.
Ich habe ehrlich gesagt eher das Gefühl, dass du dich nicht mit dem Gedanken anfreunden kannst, dass Bewusstsein (zumindest bisher) nicht beweisbar bzw. auf Materie reduzierbar ist. Wie hartnäckig manche daran festhalten, obwohl es niemals in irgendeiner Form bewiesen wurde:)


melden

Der sich bewusste Raum

12.04.2009 um 10:20
Kleine Korrektur, ist mir erst jetzt aufgefallen. Es muss heißen

"Und für so einen fanatischen Religiösen sind auch Argumente, die FÜR die Evolutionstheorie sprechen an den Haaren herbei gezogen." ;)


1x zitiertmelden

Der sich bewusste Raum

12.04.2009 um 11:42
@Xedion65
"Und für so einen fanatischen Religiösen sind auch Argumente, die FÜR die Evolutionstheorie sprechen an den Haaren herbei gezogen." undefined
Wenn wir jetzt schon mal bei der Evolution sind, dann können wir uns ja mal Gedanken darüber machen wie die Evolution von Geist und Bewusstsein mit der Körperlichen Evolution zusammenhängt.


melden

Der sich bewusste Raum

12.04.2009 um 11:52
@fritzchen1

An der Stelle drehen wir uns dann im Kreis. Vor einigen Seiten ging es ja schon darum.


1x zitiertmelden

Der sich bewusste Raum

12.04.2009 um 12:07
@Xedion65
Zitat von Xedion65Xedion65 schrieb:An der Stelle drehen wir uns dann im Kreis. Vor einigen Seiten ging es ja schon darum.
Und wie hat man darauf reagiert das Geist/ Bewusstsein eine Evolution durchlaufen hat die an der Körperlichen Evolution gekoppelt ist?
Zitat von Xedion65Xedion65 schrieb:"Und für so einen fanatischen Religiösen sind auch Argumente, die FÜR die Evolutionstheorie sprechen an den Haaren herbei gezogen."
Ganz meine meinung.


1x zitiertmelden

Der sich bewusste Raum

12.04.2009 um 12:10
@fritzchen1
Zitat von fritzchen1fritzchen1 schrieb:Und wie hat man darauf reagiert das Geist/ Bewusstsein eine Evolution durchlaufen hat die an der Körperlichen Evolution gekoppelt ist?
Lies doch nach


1x zitiertmelden

Der sich bewusste Raum

12.04.2009 um 12:24
@Xedion65
Zitat von Xedion65Xedion65 schrieb:Lies doch nach
Ich weiss die stelle jetzt nicht genau die du meinst.
Bist sicher so nett und sucht es raus.

Glaubst du persönlich an die Evolution von sehr einfachen Lebensform hin zum Menschen?

Wenn ja, hat sich dann auch der Geist entwickelt?

Bitte der Einfachheit halber erst nur mit einem klaren ja oder nein antworten.
Kannst es auch gerne begründen aber erst mal Position beziehen damit wir nicht um den heissen Brei herum reden müssen.


1x zitiertmelden

Der sich bewusste Raum

12.04.2009 um 12:38
@fritzchen1
Zitat von fritzchen1fritzchen1 schrieb:Ich weiss die stelle jetzt nicht genau die du meinst.
Bist sicher so nett und sucht es raus.
Die letzen 70 Seiten drehen sich doch darum! Wie entsteht Bewusstsein, was ist dazu notwendig, kann man es messen, beweisen usw. Ein kleines Gespür für Zusammenhänge traue ich dir dann doch zu. Ich will mir wirklich nicht die Mühe machen anderen Dinge auf dem Silbertablett zu servieren, die sie auch selbst hinbekommen.
Zitat von fritzchen1fritzchen1 schrieb:Glaubst du persönlich an die Evolution von sehr einfachen Lebensform hin zum Menschen?
Ja
Zitat von fritzchen1fritzchen1 schrieb:Wenn ja, hat sich dann auch der Geist entwickelt?
Schon auf Seite 2 hat Nocheinpoet geschrieben, dass Geist nicht gleich Bewusstsein ist.

Bin nun aber erst mal weg.


1x zitiertmelden

Der sich bewusste Raum

12.04.2009 um 13:01
@Xedion65
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb am 01.03.2009:Ja
Das kannst du nicht beweisen. ;)
Zitat von Xedion65Xedion65 schrieb:Schon auf Seite 2 hat Nocheinpoet geschrieben, dass Geist nicht gleich Bewusstsein ist.
Ich habe auch nicht gefragt ob sich Bewusstsein entwickelt hat sondern der Geist.
Klare frage oder findest du nicht?
Zum Bewusstsein kommen wir dann später.


Anzeige

1x zitiertmelden