@alchemist
es funktioniert aber anscheinend doch. sonst würd man´s ja ned tun.
"Wenn man lange in einen Abgrund blickt,
dann blickt auch der Abgrund in einen selbst." (Fridrich Nietsche)
Wie kann ich ein Perpetuum Mobile vermarkten?
86 Beiträge, Schlüsselwörter: Perpetuum Mobile
Wie kann ich ein Perpetuum Mobile vermarkten?
05.11.2004 um 16:41Anzeige
Wie kann ich ein Perpetuum Mobile vermarkten?
05.11.2004 um 16:42Ja natürlich funktinert das Stausee prinzip ,aber nur weil man das Wasser eben nicht wieder hochschafft ,das ist nonsens!
Wäre auch unnötig ,denn durch Verdunstung uns Versickerung finded das Wasser über längere Zeit eh wieder den Weg in dieses oder ein anderes Flussbett finded
Wäre auch unnötig ,denn durch Verdunstung uns Versickerung finded das Wasser über längere Zeit eh wieder den Weg in dieses oder ein anderes Flussbett finded
Wie kann ich ein Perpetuum Mobile vermarkten?
05.11.2004 um 16:49ja klar. aber die stauseen werden durch kleine bäche und schmelzwasser gespeisst. wenn sie nur wasser abfliesen lassen würden, wär der see in kürzester zeit leer.
wieso also sollen sie den schwung des wassers nicht nutzen, und es auf der anderen seite des tals wieder den berg hochschiesen zu lassen, um dort einen anderen see zu speisen (und umgekehrt dann alles wieder retour - wieder durch ne turbine - in den erstern see?)
bei uns in der gegend siehts so aus: hoher berg - enges tal - hoher berg - enges tal - hoher berg. das ist ideal um die eigenendynamik des wassers auszunutzen.
in voralberg sind atomkraftwerke und kraftwerke, die die luft verschmutzen verboten. wir müssen die wasserkraft deshalb ganzjährig nutzen und können ned warten bis es frühling wird und die gletscherbäche genug wasser liefern um die seen wieder aufzufüllen. sonmst würden wir spätestens ende sommer im dunkeln sitzen.
"Wenn man lange in einen Abgrund blickt,
dann blickt auch der Abgrund in einen selbst." (Fridrich Nietsche)
wieso also sollen sie den schwung des wassers nicht nutzen, und es auf der anderen seite des tals wieder den berg hochschiesen zu lassen, um dort einen anderen see zu speisen (und umgekehrt dann alles wieder retour - wieder durch ne turbine - in den erstern see?)
bei uns in der gegend siehts so aus: hoher berg - enges tal - hoher berg - enges tal - hoher berg. das ist ideal um die eigenendynamik des wassers auszunutzen.
in voralberg sind atomkraftwerke und kraftwerke, die die luft verschmutzen verboten. wir müssen die wasserkraft deshalb ganzjährig nutzen und können ned warten bis es frühling wird und die gletscherbäche genug wasser liefern um die seen wieder aufzufüllen. sonmst würden wir spätestens ende sommer im dunkeln sitzen.
"Wenn man lange in einen Abgrund blickt,
dann blickt auch der Abgrund in einen selbst." (Fridrich Nietsche)
Wie kann ich ein Perpetuum Mobile vermarkten?
05.11.2004 um 16:52Es tut mir ja leid ,aber es geht einfach nicht ,die Pumpe würde vielmehr energie verbrauchen als der Dynamo einbringt ,die Gesetze der Physik sind leider unumgehbar ,tut mir leid ,ist aber bewiesen!
Wie kann ich ein Perpetuum Mobile vermarkten?
05.11.2004 um 17:11moin
ach, tombär.
das geht so nicht.
ein stauwasserkraftwerk funktioniert nur weil sie des nachts das wasser mit billigem nachtstrom wieder hochpumpen können.
das rentiert sich nur, weil nachtstrom billiger ist als strom zu tageszeiten.
klar? tagsüber, wenn der strombedarf am grössten ist lässt man das wasser abfliessen und nachts, wenn der strombedarf geringer ist (und damit praktisch überkapazitäten vorhanden sind) nutzt man diesen überschuss um das wasser wieder in´s staubecken hochzupumpen.
das ist nicht energie zum nulltarif sondern nur erst durch den markt ökonomisch möglich.
buddel
kein alkohol ist auch keine lösung
_____________________________
unter vorbehalt neutral
ach, tombär.
das geht so nicht.
ein stauwasserkraftwerk funktioniert nur weil sie des nachts das wasser mit billigem nachtstrom wieder hochpumpen können.
das rentiert sich nur, weil nachtstrom billiger ist als strom zu tageszeiten.
klar? tagsüber, wenn der strombedarf am grössten ist lässt man das wasser abfliessen und nachts, wenn der strombedarf geringer ist (und damit praktisch überkapazitäten vorhanden sind) nutzt man diesen überschuss um das wasser wieder in´s staubecken hochzupumpen.
das ist nicht energie zum nulltarif sondern nur erst durch den markt ökonomisch möglich.
buddel
kein alkohol ist auch keine lösung
_____________________________
unter vorbehalt neutral
Wie kann ich ein Perpetuum Mobile vermarkten?
05.11.2004 um 17:12moin
das ist wie fahrradfahren mit propellerantrieb.....
buddel
kein alkohol ist auch keine lösung
_____________________________
unter vorbehalt neutral
das ist wie fahrradfahren mit propellerantrieb.....
buddel
kein alkohol ist auch keine lösung
_____________________________
unter vorbehalt neutral
Wie kann ich ein Perpetuum Mobile vermarkten?
05.11.2004 um 17:30@buddel
die leute, denen das kraftwerk gehört, sind auch die, die den strompreis machen. denen is das schnurtzpiepegal ob das nu in der nacht oder am tag ist *g*
aber ich geb´s auf. das wasser fliest nur den berg runter und die stauseen füllen sich wieder auf, weil hitler vom adebaran mit´m ufo hergeflattert kommt und heimlich reinpinkelt, bis sie wieder voll sind *g*
"Wenn man lange in einen Abgrund blickt,
dann blickt auch der Abgrund in einen selbst." (Fridrich Nietsche)
die leute, denen das kraftwerk gehört, sind auch die, die den strompreis machen. denen is das schnurtzpiepegal ob das nu in der nacht oder am tag ist *g*
aber ich geb´s auf. das wasser fliest nur den berg runter und die stauseen füllen sich wieder auf, weil hitler vom adebaran mit´m ufo hergeflattert kommt und heimlich reinpinkelt, bis sie wieder voll sind *g*
"Wenn man lange in einen Abgrund blickt,
dann blickt auch der Abgrund in einen selbst." (Fridrich Nietsche)
Wie kann ich ein Perpetuum Mobile vermarkten?
05.11.2004 um 17:34Wusstes du eigentlich dass die Japaner ihren Jangtzekiang auch immer wieder zur quelle pumpen wollen ,sonst würde sich das Staudamm Projekt ja nicht rentieren und der Fluss austrocknen.
Wie kann ich ein Perpetuum Mobile vermarkten?
05.11.2004 um 17:38@alchemist
du kannst keinen riesenfluss mit kleinen gebirgsbächen vergleichen. der fluss von dem du redest (ich dachte der is in china *am kopf kratz*) führt mehr wasser als die turbinen zur stromgewinnung benötigen. es ist also immer ein überschuss an wasser da.
so´n kleiner gebirgasbach führt nur im frühling genug wasser. die restliche jahreszeit is er nix anderes als ein rinsal, dass im sommer sogar oft ganz eintrocknet.
"Wenn man lange in einen Abgrund blickt,
dann blickt auch der Abgrund in einen selbst." (Fridrich Nietsche)
du kannst keinen riesenfluss mit kleinen gebirgsbächen vergleichen. der fluss von dem du redest (ich dachte der is in china *am kopf kratz*) führt mehr wasser als die turbinen zur stromgewinnung benötigen. es ist also immer ein überschuss an wasser da.
so´n kleiner gebirgasbach führt nur im frühling genug wasser. die restliche jahreszeit is er nix anderes als ein rinsal, dass im sommer sogar oft ganz eintrocknet.
"Wenn man lange in einen Abgrund blickt,
dann blickt auch der Abgrund in einen selbst." (Fridrich Nietsche)
Wie kann ich ein Perpetuum Mobile vermarkten?
05.11.2004 um 17:42@alchemist
>>>dass die Japaner ihren Jangtzekiang ...<<<
au mann...das tut weh...
die japaner g*
schicksal ich folge dir
und wollt ichs nicht
ich müßt es doch und unter seufzern tun
>>>dass die Japaner ihren Jangtzekiang ...<<<
au mann...das tut weh...
die japaner g*
schicksal ich folge dir
und wollt ichs nicht
ich müßt es doch und unter seufzern tun
Wie kann ich ein Perpetuum Mobile vermarkten?
05.11.2004 um 18:18@tombär
das, was du beschreibst ist ein speicherkraftwerk. wenn es einen überschuss an energie produziert, wird dieser genutzt, um einen teil des wassers wieder in den stausee zu pumpen, wodurch die überschüssige energie, wenn auch nicht vollständig, gespeichert wird. ansonsten:
Energie des wassers oben: mgh, das ist die energie, die man im idealfall gewinnen kann. zum hochpumpen benötigt man exakt die gleiche energie.
zieht man die verluste ab, braucht man zum hochpumpen immer etwas mehr energie als man gewinnt. die potentielle energie des wassers im stausee ist im grunde sonnenenergie (wie die meisten energiequellen auf der erde), weil das abfließende wasser von der sonne verdampft wird und als regen wieder in den stausee gelangt (grob ausgedrückt).
das, was du beschreibst ist ein speicherkraftwerk. wenn es einen überschuss an energie produziert, wird dieser genutzt, um einen teil des wassers wieder in den stausee zu pumpen, wodurch die überschüssige energie, wenn auch nicht vollständig, gespeichert wird. ansonsten:
Energie des wassers oben: mgh, das ist die energie, die man im idealfall gewinnen kann. zum hochpumpen benötigt man exakt die gleiche energie.
zieht man die verluste ab, braucht man zum hochpumpen immer etwas mehr energie als man gewinnt. die potentielle energie des wassers im stausee ist im grunde sonnenenergie (wie die meisten energiequellen auf der erde), weil das abfließende wasser von der sonne verdampft wird und als regen wieder in den stausee gelangt (grob ausgedrückt).
Wie kann ich ein Perpetuum Mobile vermarkten?
05.11.2004 um 21:54Aber um mal auf die Frage zurück
zukommen:
Hätte ich z.B. ein Gerät erfunden, mit dem
ich "Freie Energie" erzeugen kann, wäre ein
"Vermarkten" Lebensbedrohlich.
Auch eine schusssichere Weste dürfte wohl
nicht ausreichen.
Unser komplettes System, aufgebaut auf
Erdöl (Mineralölsteuer etc.) würde zusammen-
brechen.
da es bekanntlich ein Perpetum Mobile nicht
geben kann, wäre ein vermarkten also auch
nicht sinnvoll
Ich habe übrigens auch noch irgendwo eine
Anleitung für ein Perpetuum Mobile rumliegen.
Ist irgend so ein Gerät, was mit Ultraschallsenor
in einer Röhre (oder so ähnlich) Strom
erzeugen kann... oder wie auch immer...
Ich will mehr Leben, Vater (Roy Batty 1984)
zukommen:
Hätte ich z.B. ein Gerät erfunden, mit dem
ich "Freie Energie" erzeugen kann, wäre ein
"Vermarkten" Lebensbedrohlich.
Auch eine schusssichere Weste dürfte wohl
nicht ausreichen.
Unser komplettes System, aufgebaut auf
Erdöl (Mineralölsteuer etc.) würde zusammen-
brechen.
da es bekanntlich ein Perpetum Mobile nicht
geben kann, wäre ein vermarkten also auch
nicht sinnvoll
Ich habe übrigens auch noch irgendwo eine
Anleitung für ein Perpetuum Mobile rumliegen.
Ist irgend so ein Gerät, was mit Ultraschallsenor
in einer Röhre (oder so ähnlich) Strom
erzeugen kann... oder wie auch immer...
Ich will mehr Leben, Vater (Roy Batty 1984)
Wie kann ich ein Perpetuum Mobile vermarkten?
05.11.2004 um 21:58@ tao stimmt das mit dem Jangtzekiang wart echt Peinlich ,bin heut irgendwie daneben ;)
Wie kann ich ein Perpetuum Mobile vermarkten?
05.11.2004 um 22:02schon gut vergiss es ;)
schicksal ich folge dir
und wollt ichs nicht
ich müßt es doch und unter seufzern tun
schicksal ich folge dir
und wollt ichs nicht
ich müßt es doch und unter seufzern tun
Wie kann ich ein Perpetuum Mobile vermarkten?
06.11.2004 um 08:07hi
was der treaderöffner hier 6eschrei6t ist einfach kein perpetuum mo6ile, darum 6rauchts auch keine vermarktung. er 6raucht zur erzeugung der magnete ENERGIE. da könnte jeder seinen PW motor aus6auen und ihn als patent anmelden gehen.
gruss sumi
was der treaderöffner hier 6eschrei6t ist einfach kein perpetuum mo6ile, darum 6rauchts auch keine vermarktung. er 6raucht zur erzeugung der magnete ENERGIE. da könnte jeder seinen PW motor aus6auen und ihn als patent anmelden gehen.
gruss sumi
Wie kann ich ein Perpetuum Mobile vermarkten?
06.11.2004 um 11:18@undefinierbar
Bist ja ein richtiger 6-er. Wo ist Dein 'b' geblieben ?. ;)
Alle Menschen sind klug: Die einen vorher - die anderen nachher.
Wir haben die DDR überstanden und werden auch die BRD überstehen.
Bist ja ein richtiger 6-er. Wo ist Dein 'b' geblieben ?. ;)
Alle Menschen sind klug: Die einen vorher - die anderen nachher.
Wir haben die DDR überstanden und werden auch die BRD überstehen.
Wie kann ich ein Perpetuum Mobile vermarkten?
06.11.2004 um 18:41Erstmal an tombaer:Selbst wenn das funktioniert,wie lange soll das denn dann gehen,Berg,Tal,Berg,Tal irgendwann is doch Sense,oder geht das im Kreis?
Ich hatte auch mal so eine PM Idee,aber diese wuerde nur funktionieren wenn es Spiegel gebe die Licht 100 Prozent reflektieren,gibt es die?
Ich hatte auch mal so eine PM Idee,aber diese wuerde nur funktionieren wenn es Spiegel gebe die Licht 100 Prozent reflektieren,gibt es die?
Wie kann ich ein Perpetuum Mobile vermarkten?
06.11.2004 um 18:46@amon
kreis.... ned direkt.
jeweils 2 seen pro kraftwerk
aus´m ersten see raus, ins kraftwerk, iind den 2 see rein
dann aus´m 2. see raus, ins kraftwerk und wieder in den 1. see rein.
"Wenn man lange in einen Abgrund blickt,
dann blickt auch der Abgrund in einen selbst." (Fridrich Nietsche)
kreis.... ned direkt.
jeweils 2 seen pro kraftwerk
aus´m ersten see raus, ins kraftwerk, iind den 2 see rein
dann aus´m 2. see raus, ins kraftwerk und wieder in den 1. see rein.
"Wenn man lange in einen Abgrund blickt,
dann blickt auch der Abgrund in einen selbst." (Fridrich Nietsche)
Wie kann ich ein Perpetuum Mobile vermarkten?
06.11.2004 um 18:52Link: www.borderlands.de (extern)
Hier ein interessanter Link zum Thema, der eigentlich alles sagt.
http://www.borderlands.de/energy.intro.php3
Alle Menschen sind klug: Die einen vorher - die anderen nachher.
Wir haben die DDR überstanden und werden auch die BRD überstehen.
Hier ein interessanter Link zum Thema, der eigentlich alles sagt.
http://www.borderlands.de/energy.intro.php3
Alle Menschen sind klug: Die einen vorher - die anderen nachher.
Wir haben die DDR überstanden und werden auch die BRD überstehen.
Anzeige
Wie kann ich ein Perpetuum Mobile vermarkten?
06.11.2004 um 18:56Link: www.bunkahle.com (extern)
@erol2k
Vllt. kommt Dein Plan eines PM's ja diesem nahe. ;)
http://www.bunkahle.com/Aktuelles/Erfindungen/Freie_Energie.html
Alle Menschen sind klug: Die einen vorher - die anderen nachher.
Wir haben die DDR überstanden und werden auch die BRD überstehen.
@erol2k
Vllt. kommt Dein Plan eines PM's ja diesem nahe. ;)
http://www.bunkahle.com/Aktuelles/Erfindungen/Freie_Energie.html
Alle Menschen sind klug: Die einen vorher - die anderen nachher.
Wir haben die DDR überstanden und werden auch die BRD überstehen.
291 Mitglieder anwesend
Allmystery Newsletter
Alle zwei Wochen
die beliebtesten
Diskussionen per E-Mail.
Themenverwandt
die beliebtesten
Diskussionen per E-Mail.
Schätze aus diesem indischen Tempel42 Beiträge