Donna_Littchen
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2008
dabei seit 2008
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Primaten, hier insbesondere der Mensch, Pferde, Hornträger und Kamele besitzen besonders viele Schweißdrüsen und schwitzen auch besonders viel. Bei Raubtieren beschränkt sich die Verteilung der Drüsen auf wenige Körperbereiche, insbesondere die Fußballen. Schweine und Nager besitzen keine funktionsfähigen Schweißdrüsen. Diese Tierarten nutzen andere Möglichkeiten zur Kühlung, z. B. Hecheln, Wälzen in oder Andrücken an (feuchten) Boden, Belecken des Fells.Wikipedia: Schweiß#Schwitzen bei Tieren
Also meinst Du, dass europäische Homo erectus mit dem neu kommenden Homo sapiens hybridisiert istJa mit ziemlicher Sicherheit sogar, kann sich nicht einfach in Luft aufgelöst haben. Und so eine Neanderthaler-Braut war bestimmt scharf :)
Du kannst aber garnicht sagen, ob der Homo erectus oder der Neandertaler nicht in Europa einen stärkeren Haarwuchs bekamen. Da argumentierst Du wieder ad rectum.Hätte er das dann nicht weitergeben müssen, als er sich vermischte? Oder haben wir seit dem wieder welche verloren?
Das stimmt, aber in der Regel unterscheiden wir uns schon vom Gorilla. :)yoyo schrieb:Die Behaarung schwankt auch beim modernen Menschen sehr stark. Hier in Portugal gibt es Männer, die sehen aus wie Affen, wenn ich das mal so sagen darf :D
Zum einem war der Genfluss anscheinend so gering, dass der Einfluss recht gering gewesen sein muss. Wir unterscheiden uns ja schließlich auch nicht sonderlich von Afrikanern, die nicht mit dem Neandertaler hybridisiert sind.Nostalgiker schrieb:Hätte er das dann nicht weitergeben müssen, als er sich vermischte? Oder haben wir seit dem wieder welche verloren?
Wobei er das ja auch nicht aufeinmal machte.Nostalgiker schrieb:Wie auch immer, ich finde es weiterhin höchst seltsam, dass wir auf einmal begannen aufrecht zu gehen, zu denken, und uns die Haare ausfielen.
Wissen wir das wirklich mit Sicherheit?Pan_narrans schrieb:Wobei er das ja auch nicht aufeinmal machte.
Wie schon des öfteren hier geschrieben wurde ist diese Annahme von Dir falsch.Nostalgiker schrieb:vor ca. 6-10 Millionen Jahren trennten wir uns wahrsch. von der Linie der anderen Affen.
Falsch, es gibt Fossilien bei denen Haare nachgewiesen werden können. Soweit ich mich nicht irre gibt es von Homiden aber nur Knochenfunde. Knochen sind aber bei keinem Tier behaart.Nostalgiker schrieb:- Haare konnten bei keinem Fossil nachgewiesen werden.
Ardi ist 4-5 Millionen Jahre alt und konnte schon aufrecht gehen. Schlau war er auch, genauso, wie es heute alle Menschenaffen, ja eigentlich alle Affen, sind.Nostalgiker schrieb:- Ardi ca. 6-7 Millionen Jahre alt konnte bereits aufrecht gehen und war ein schlauer Bursche.
Bei einem Forum, welches so weit rechts der politischen Mitte steht, wie allmystery, würde ich mir an Deiner Stelle da keine Sorgen drüber machen.Nostalgiker schrieb:Oh ja, da hat man schnell ne Rassismusdebatte am Arsch.
Wenn dem so wäre, müsste ich nicht einmal die Woche meinen Körper rasieren und alle 4 bis 6 Wochen zum Friseur. Der Zuwachs von Hirnvolumen war außerdem auch ein ständiger, fließender Prozess.Nostalgiker schrieb:Knackpunkt 2: - Homo Sapiens taucht auf. Der moderne Mensch 2.0 ist fertig
- Merkmale: Aufrechter Gang, riesen Verstand, fast kahl.
Wieso Falsch, wann war sie denn?Pan_narrans schrieb:Wie schon des öfteren hier geschrieben wurde ist diese Annahme von Dir falsch.
Ich meine doch bei einem Homini-Fossil!Pan_narrans schrieb: Falsch, es gibt Fossilien bei denen Haare nachgewiesen werden können. Soweit ich mich nicht irre gibt es von Homiden aber nur Knochenfunde. Knochen sind aber bei keinem Tier behaart.
Ok hast ja recht, dann nehem wir halt Sahelanthropus tchadensis, da müsste der Zeitrahmen stimmen.Pan_narrans schrieb:Ardi ist 4-5 Millionen Jahre alt
Wie meinste denn das, das Forum ist doch nicht rechts? Hatte jedenfalls bisher nicht den Eindruck.Pan_narrans schrieb:Bei einem Forum, welches so weit rechts der politischen Mitte steht, wie allmystery, würde ich mir an Deiner Stelle da keine Sorgen drüber machen.
Yepp, dem wuchs die Birne! Schon komsich.Pan_narrans schrieb:Der Zuwachs von Hirnvolumen war außerdem auch ein ständiger, fließender Prozess.
Immernoch vor fünf bis sechs Millionen Jahren.Nostalgiker schrieb:Wieso Falsch, wann war sie denn?
Von denen es, wenn ich mich nicht irre, nur Knochenfunde gibt. Da kannst Du keine Aussage über die Behaarung machen.Nostalgiker schrieb:Ich meine doch bei einem Homini-Fossil!
Dessen Zuordnung zu den Homiden umstritten ist. Wahrscheinlich ist es, dass es einen Formenkreis von Menschenaffen gab, zu denen all diese Organismen, sowie der gemeinsame Vorfahre von Mensch und Schimpanse gehörten.Nostalgiker schrieb:Ok hast ja recht, dann nehem wir halt Sahelanthropus tchadensis, da müsste der Zeitrahmen stimmen.
Schau Dir einfach mal in den entsprechenden Umfragen an, wieviele User die NPD wählen.Nostalgiker schrieb:Wie meinste denn das, das Forum ist doch nicht rechts? Hatte jedenfalls bisher nicht den Eindruck.
Und bei Giraffen wuchs der Hals. Warum sollte da etwas von komisch sein.Nostalgiker schrieb:Yepp, dem wuchs die Birne! Schon komsich.