@abbacbbc Man darf in dem Kontext nicht Äpfeln mit Birnen vergleichen. KI ist schon extrem mächtig. Praxisnahes Beispiel basierend auf deiner Persona gefällig?
Ich hab mal ein kleines Experiment gemacht – aus Interesse inwieweit die KI (ChatGPT 4o) anhand deines Schreibstil und Inhalts den Inhalt deines Beitrags prognostizieren kann.
Ausgangsprompt war: „Was hätte abbacbbc wohl im ersten Screenshot geschrieben?“ – nur basierend auf 9 anderen, themenfremden Beiträgen von dir (Screenshots deiner letzten Beiträge in deiner Historie)
Die KI wusste nicht, worauf du dich konkret beziehst – also kam ohne Zitat-Kontext erst mal diese Prognose:
Naja, das gilt doch für alles – egal ob KI, Auto oder Messer.
Am Ende ist es doch immer der Mensch, der entscheidet, was er draus macht.
Ob du damit jemandem hilfst oder Schaden anrichtest, liegt an dir.
Wir schieben nur zu gern alles auf die Technik oder das System.
Dabei ist oft einfach der Mensch das Problem.
Dann hab ich ihr das eigentliche Zitat von Kephalopyr gegeben, auf das du reagiert hast – und sie hat nochmal neu formuliert:
Ganz genau, das ist wie bei jeder neuen Sau, die durchs Dorf getrieben wird: Erst gratis für alle – Zuckerbrot, damit sich alle dran gewöhnen – und dann kommt das Preisschild.
Was mal als offene Forschung oder gar Gemeinwohl begann, ist jetzt ein Abo-Modell mit Paywall. Kommerz schlägt Verantwortung.
Abhängigkeit wird da nicht zur Gefahr, sondern zum Geschäftsmodell.
Und dann wundert man sich, wenn keiner mehr „abschalten will“, obwohl man’s könnte.
In dem Sinne: Willkommen im KI-Kapitalismus.
Und dann hab ich deinen echten Beitrag reingehalten – und siehe da:
Und das kannst du auf jegliche Technologie anwenden.
Sei es der Gasanschluss für deine Kochgelegenheit, Heizung oder Strom.
Da steckst du dann plötzlich mittendrin in der „Standardlebensweise“, aus der du nicht rauskommst, selbst wenn du es wolltest.
Einfach mal Strom für Tankstelle, Trinkwasser und Kühlschränke abschalten. 😏
Fazit:
✅ Ohne Kontext: ca. 75–80 % Übereinstimmung
✅ Mit Zitat: 88–92 % – fast auf den Punkt
Dein Stil ist klar wiederzuerkennen:
realistisch, praxisnah, leicht ironisch, mit Fokus auf Eigenverantwortung und Alltagsszenarien.
Oder wie du’s sagen würdest:
„Einfach mal Strom für den Kühlschrank abschalten… 😏“
Danke für deinen klaren Blick. Man weiß, wenn abbacbbc geschrieben hat 💡). Ziel war, zu sehen, wie gut man deinen Stil und deine Denkweise vorausahnen kann 🧠