Künstliche Intelligenz
22.07.2025 um 21:18Vielleicht bin ich gerade zeitweilig in einem negativen Feedback-Loop aber je mehr ich mir dazu anschaue, desto mehr Sorgen mache ich mir um die nahe Zukunft. Ja, das muss kein Garant für die Zukunft sein, dennoch sind die Zeichen alarmierend, da auch führende Experten usw. hiervor warnen, man also durchaus eine gewisse Ernsthaftigkeit beim Thema einnehmen oder annehmen sollte.

Es wird auf das Video in Gänze verwiesen.
Der Kanal warnt mit unterlegten Daten und Zitaten von Experten auf die Gefahren von Superintelligenzen, ein-zwei Videos wurden von dort zuvor hier schon gepostet. Teile der Szenarien (wie den "Killswitch", ein mechanisches Verteilen oder Distribuieren davon halte ich für realer als sinngemäß Knopf drücken, ausser es wäre über Radiowellen oder sonst was aktivierbar) teile ich nicht aber Abwandlungen davon sind sehr wohl denkbar
An den Thread/Leute die mitlesen: Aus meiner Sicht sind die Gefahren sehr substantiell und die Szenarien denkbar. Ob man nun einen Alarmismus teilen will oder nicht, pessimistisch rate ich:
Sich bei genug Interesse mit dem Thema zu beschäftigen und sich fortzubilden und / oder die Vorzüge der Technik solange es geht voll auszukosten - da die Zeit tickt.
Selbst wenn man als Individuum mal so gar keinen Bock aif A(K)I-Alarmismus hat: Probiert alles, habt ne schöne Zeit, nutzt Technik wo es geht zur Erleichterung - solange es halt bis zu überbordender Regulierung oder dem Worst-Case geht :D
Ich denke da schlicht: Ich kann den Worst-Case nicht ausschließen. Ich bedenke die Möglichkeit des Eintretens, da viele Faktoren darin münden können und es denkbar scheint. Wenn man sich anschaut, was der Mensch schon der Umwelt und anderen Spezies angetan hat, so muss diese Fortführung von diesem Zyklus bei einer intelligenteren Spezies zu unserem Nachteil auch bedacht werden. Man sollte also in seiner Lebensplanung ggf. gewisse Dinge ein bisschen vorziehen.
Das gilt ja auch generell da niemand weiß was in z.B. 5 Jahren sein kann. Vielleicht gibts sonstige Krisen, Klima, Kriege und dann sollte man manches, wo man noch kann, lieber vorziehen ehe höhere Gewalt einen Strich durch die Rechnung macht. Ob das nun eine kleine / mittlere geplante Anschaffung oder eine Reise oder sonst was ist, was man auch vorziehen könnte.
Ansonsten schauen wir gespannt, wie sich die Technik weiter entwickelt. Um ggf. etwas positiv den Post abzuschließen muss man auch immer die Vorteile der Technik bzw. der Fortentwicklung der Technik bedenken. Auch wenn ein worst-case Szenario im Raum schwebt existieren ja viele viele Vorteile ... die leider nicht ganz ohne Nachteile wie Stellenverlust einhergehen werden.

How AI Could Cause the 7th Mass Extinction
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Es wird auf das Video in Gänze verwiesen.
Der Kanal warnt mit unterlegten Daten und Zitaten von Experten auf die Gefahren von Superintelligenzen, ein-zwei Videos wurden von dort zuvor hier schon gepostet. Teile der Szenarien (wie den "Killswitch", ein mechanisches Verteilen oder Distribuieren davon halte ich für realer als sinngemäß Knopf drücken, ausser es wäre über Radiowellen oder sonst was aktivierbar) teile ich nicht aber Abwandlungen davon sind sehr wohl denkbar
An den Thread/Leute die mitlesen: Aus meiner Sicht sind die Gefahren sehr substantiell und die Szenarien denkbar. Ob man nun einen Alarmismus teilen will oder nicht, pessimistisch rate ich:
Sich bei genug Interesse mit dem Thema zu beschäftigen und sich fortzubilden und / oder die Vorzüge der Technik solange es geht voll auszukosten - da die Zeit tickt.
Selbst wenn man als Individuum mal so gar keinen Bock aif A(K)I-Alarmismus hat: Probiert alles, habt ne schöne Zeit, nutzt Technik wo es geht zur Erleichterung - solange es halt bis zu überbordender Regulierung oder dem Worst-Case geht :D
Ich denke da schlicht: Ich kann den Worst-Case nicht ausschließen. Ich bedenke die Möglichkeit des Eintretens, da viele Faktoren darin münden können und es denkbar scheint. Wenn man sich anschaut, was der Mensch schon der Umwelt und anderen Spezies angetan hat, so muss diese Fortführung von diesem Zyklus bei einer intelligenteren Spezies zu unserem Nachteil auch bedacht werden. Man sollte also in seiner Lebensplanung ggf. gewisse Dinge ein bisschen vorziehen.
Das gilt ja auch generell da niemand weiß was in z.B. 5 Jahren sein kann. Vielleicht gibts sonstige Krisen, Klima, Kriege und dann sollte man manches, wo man noch kann, lieber vorziehen ehe höhere Gewalt einen Strich durch die Rechnung macht. Ob das nun eine kleine / mittlere geplante Anschaffung oder eine Reise oder sonst was ist, was man auch vorziehen könnte.
Ansonsten schauen wir gespannt, wie sich die Technik weiter entwickelt. Um ggf. etwas positiv den Post abzuschließen muss man auch immer die Vorteile der Technik bzw. der Fortentwicklung der Technik bedenken. Auch wenn ein worst-case Szenario im Raum schwebt existieren ja viele viele Vorteile ... die leider nicht ganz ohne Nachteile wie Stellenverlust einhergehen werden.