Kino.to wurde nun gelöscht
Kino.to wurde nun gelöscht
20.09.2011 um 18:05@suffel
Das hat man bei P2P, Kazaa uvm. auch gesagt. Heute ist P2P quasi tot. Total überwacht.
@buddel
Bin glaub ich zu viel im Heise Forum :D
Das hat man bei P2P, Kazaa uvm. auch gesagt. Heute ist P2P quasi tot. Total überwacht.
@buddel
Bin glaub ich zu viel im Heise Forum :D
Kino.to wurde nun gelöscht
20.09.2011 um 18:07@Fennek
P2P kenn ich nicht, wir können ja fleißig die piratenpartei wählen dann werden raubkopien ja legalisiert :D :D
P2P kenn ich nicht, wir können ja fleißig die piratenpartei wählen dann werden raubkopien ja legalisiert :D :D
Kino.to wurde nun gelöscht
20.09.2011 um 18:08Genau, weil ich als Softwareentwickler ja auch will, dass meine Software überall umsonst verteilt wird, für die ich monatelang Programmierarbeit geleistet habe.suffel schrieb:wir können ja fleißig die piratenpartei wählen dann werden raubkopien ja legalisiert
Peer 2 Peer Netzwerke wie Torrent, Emule, LimeWire etc. Da haben auch alle gesagt: "Das kann keiner aufhalten!"suffel schrieb:P2P kenn ich nicht
Kino.to wurde nun gelöscht
20.09.2011 um 18:10@Fennek
genau :D
nein aber ma ganz ehrlich kinox.to is nicht schlimm und ich finde man kann es guten gewissens nutzen :)
genau :D
nein aber ma ganz ehrlich kinox.to is nicht schlimm und ich finde man kann es guten gewissens nutzen :)
Kino.to wurde nun gelöscht
20.09.2011 um 18:13Es ist genau so eine Raubkopie, wie wenn du den Film dauerhaft auf deiner Festplatte speicherst.suffel schrieb:kinox.to is nicht schlimm
Bei deinem Tollen Gedanken vergisst du eins:suffel schrieb:man kann es guten gewissens nutzen
Diejenigen, die dadurch Schaden tragen, sind nicht die Filmstars und Regisseure, sondern die, die für Mindestlöhne die Drecksarbeit machen und dann wegen Kürzungen ihren Job verlieren und ihre Familie nicht mehr ernähren können. Und du hast ein gutes Gewissen, wenn wegen Raubkopien, die du unterstützt, Familien Hunger leiden?
Kino.to wurde nun gelöscht
20.09.2011 um 18:17@Fennek
ich glaube nicht das leute wegen kinox.to ihren job verloren haben.
kaufst du dir denn noch dvds ?
ich glaube nicht das leute wegen kinox.to ihren job verloren haben.
kaufst du dir denn noch dvds ?
Kino.to wurde nun gelöscht
20.09.2011 um 18:17@suffel
Ne, BluRays.
Und glaub mir. Wegen Raubkopien - sei es bei Film, Musik oder Software - haben schon einige, die ganz unten stehen ihren Job verloren.
Ich kenne einige Programmierer, die gefeuert wurden, weil ihre Software lieber illegal aus dem Internet gezogen wurde, statt gekauft. Kein Umsatz -> Kein Arbeitsplatz.
Ne, BluRays.
Und glaub mir. Wegen Raubkopien - sei es bei Film, Musik oder Software - haben schon einige, die ganz unten stehen ihren Job verloren.
Ich kenne einige Programmierer, die gefeuert wurden, weil ihre Software lieber illegal aus dem Internet gezogen wurde, statt gekauft. Kein Umsatz -> Kein Arbeitsplatz.
Kino.to wurde nun gelöscht
20.09.2011 um 18:21@Fennek
ich hab noch nie ne dvd oder ne bluyray gekauft (guck aber auch sehr selten im i-net filme)
viele meiner freunde haben nur gebrannte dvds oder spiele und bei musik is das ja das selbe spiel ;)
ich hab noch nie ne dvd oder ne bluyray gekauft (guck aber auch sehr selten im i-net filme)
viele meiner freunde haben nur gebrannte dvds oder spiele und bei musik is das ja das selbe spiel ;)
Kino.to wurde nun gelöscht
20.09.2011 um 18:21und ich gehe ins kino, wenn mich ein zuvor gestreamter film angesprochen hat.
so oft wie die letzten zwei, drei jahre (und ich hab schon einige auf dem buckel^^)
bin ich nie ins kino gegangen.
absolut kontraproduktiv in meinen augen gegen streamnutzer vorzugehen oder auch nur unruhe in der szene zu verbreiten
buddel
so oft wie die letzten zwei, drei jahre (und ich hab schon einige auf dem buckel^^)
bin ich nie ins kino gegangen.
absolut kontraproduktiv in meinen augen gegen streamnutzer vorzugehen oder auch nur unruhe in der szene zu verbreiten
buddel
Kino.to wurde nun gelöscht
20.09.2011 um 18:23Kino.to wurde nun gelöscht
20.09.2011 um 18:25@suffel
Im Endeffekt ist es irrelevant ob gebrannt oder gestreamt: Der Industrie geht jedesmal ein potentielles Einkommen durch die Lappen. Bei einer Person ist der Schaden ja unerheblich (außer bei Software die zigtausende Euros kostet), aber wenn das Tausende oder gar Millionen machen, werden garantiert welche darunter leiden.
Im Endeffekt ist es irrelevant ob gebrannt oder gestreamt: Der Industrie geht jedesmal ein potentielles Einkommen durch die Lappen. Bei einer Person ist der Schaden ja unerheblich (außer bei Software die zigtausende Euros kostet), aber wenn das Tausende oder gar Millionen machen, werden garantiert welche darunter leiden.
Das find ich ja noch okay, aber die meisten denken leider so:buddel schrieb:und ich gehe ins kino, wenn mich ein zuvor gestreamter film angesprochen hat.
Hauptsache umsonst.suffel schrieb:wenn mir einer die möglichkeit bietet filme kostenlos zu gucken, nehm ich das angebot an
Kino.to wurde nun gelöscht
20.09.2011 um 18:27@Fennek
es ist ja nicht so das ich nur im i-net gucke ich geh bei filmen die ich richtig gut finde immer ins kino
es ist ja nicht so das ich nur im i-net gucke ich geh bei filmen die ich richtig gut finde immer ins kino
Kino.to wurde nun gelöscht
20.09.2011 um 18:31@Fennek
die ganze kinokiste (also jetzt kinotheater und die verleihbranche) machen gewinne wie sterntaler.
und diese kinox.to und andere streaming seiten
sind für einen "cineasten" eher sowas wie ein katalog
buddel
die ganze kinokiste (also jetzt kinotheater und die verleihbranche) machen gewinne wie sterntaler.
und diese kinox.to und andere streaming seiten
sind für einen "cineasten" eher sowas wie ein katalog
buddel
Kino.to wurde nun gelöscht
20.09.2011 um 18:32die "hauptsache umsonst-fraktion" würde auch nicht ins kino gehen, wenn die filme im internet nicht zu sehen wären, das ist kein verlust für die filmindustrie
buddel
buddel
Kino.to wurde nun gelöscht
20.09.2011 um 18:36@buddel
Ich denke bei "Kino oder umsonst" ist der Skrupel wesentlich geringer als bei "Kino oder garnicht und was verpassen". Und wir gesagt: Oben läuft das ganze bestimmt immer gut. Unten wird dann gekürzt.
Ich denke bei "Kino oder umsonst" ist der Skrupel wesentlich geringer als bei "Kino oder garnicht und was verpassen". Und wir gesagt: Oben läuft das ganze bestimmt immer gut. Unten wird dann gekürzt.
Kino.to wurde nun gelöscht
20.09.2011 um 18:36richtig. ich gehe generell nicht mehr ins kino! und auch wenn mal eine dvd oder ein film im netz noch nicht zu finden ist ist das für mich kein grund ins kino zu gehen oder mir die dvd zu kaufen. strafbar mache ich mich sowiso nicht weil das hier in der schweiz noch alles schön legal ist.buddel schrieb:die "hauptsache umsonst-fraktion" würde auch nicht ins kino gehen, wenn die filme im internet nicht zu sehen wären, das ist kein verlust für die filmindustrie
Kino.to wurde nun gelöscht
20.09.2011 um 18:39kino und dvds sind zudem auch sehr teuer geworden
Kino.to wurde nun gelöscht
20.09.2011 um 18:41@suffel
Was? Früher haben DVDs 30€ und mehr gekostet. Heute kostet ne BluRay oft < 10€ DVDs meist < 5€
Was? Früher haben DVDs 30€ und mehr gekostet. Heute kostet ne BluRay oft < 10€ DVDs meist < 5€