Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der Fall Sandra D.

4.438 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, Hunde, Fahndung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der Fall Sandra D.

20.09.2013 um 21:31
@obskur

Das denke ich nicht mal. Wer schon mal Betroffen war, der weiß, dass die Polizei einen immer wieder hin hält und leider nicht immer auf den neusten Stand der Ermittlungen bringt - man hört dann immer nur irgendwelche Floskeln. Das wird gewiss einen rechtlichen Hintergrund haben aber eben auch genauso, dass während einer laufenden Ermittlungen in so einem brisanten Fall, keine Informationen nach außen gelangen. Wenn ich z.B. nur mal an eine hier genannte Theorie aufgreife, dass es auch möglich sein kann, dass ihm bei der Beseitigung der Leiche vielleicht jemand geholfen hat/bzw. es einem spontanen Gehilfen geben kann. Wer weiß das schon - jedenfalls werden sie sich irgendwas dabei denken. Und wenn es dazu dient, keine falschen Spuren zu legen oder Hoffnungen zu legen...

Wenn jemand in der Untersuchungshaft besucht wird, dann erfolgt das auch unter strenger Aufsicht und meist oder vielleicht auch immer mit der Auflage, dass man über den Haftgrund - also die allgemeine Thematik nicht sprechen darf.

Anzeige
melden

Der Fall Sandra D.

20.09.2013 um 21:57
Ah ok... ich hätte es anders gedacht, zumindest dass man eine Richtung angibt, so von wegen, wir sind auf dem richtigen Weg, aber genaues können wir ihnen erst später mitteilen. Aber wie du sagst macht es natürlich Sinn, es soll und darf nichts nach Außen dringen, solang nicht alles stichhaltig belegt ist.

Aber würde man ihn aus der U-Haft wieder entlassen müssen, zumindest vorerst aus Mangel an Beweisen, dann würde man das schon in der Presse lesen? Möglich ist ja leider alles, wenn man die gesuchten Beweise nicht findet.


1x zitiertmelden

Der Fall Sandra D.

20.09.2013 um 22:12
Für eine Untersuchungshaft gibt es ja mehrere Grundlagen z.B. die Fluchtgefahr oder was hier wohl auch stark in Betracht kommt, ist die Verdunklungsgefahr. So wird verhindert, dass Beweismittel vernichtet werden oder eventuelle Zeugen beeinflusst werden.
Im Bereich der Schwerkriminalität (u.a. Bildung terroristischer Vereinigungen, Mord, Totschlag) gelten geringere Anforderungen bezüglich der Darlegung eines Haftgrundes. Nach der Formulierung des § 112 Abs. 3 StPO ist ausdrücklich kein Haftgrund erforderlich.
Somit zweifel ich stark an, dass hier rein rechtlich gesehen überhaupt eine Grundlage geschaffen ist, die es ermöglicht, dass eine Entlassung aufgrund von Mangeln an beweisen in betracht kommt.
Zitat von obskurobskur schrieb: ich hätte es anders gedacht, zumindest dass man eine Richtung angibt, so von wegen, wir sind auf dem richtigen Weg,
Das meine ich mit Hoffnungen schüren - wenn es dann nicht so ist? :(


melden

Der Fall Sandra D.

21.09.2013 um 12:19
Der Grund für die Untersuchungshaft war in der offiziellen Pressemeldung von Polizei und Staatsanwaltschaft Bonn genannt worden, nämlich der dringende Mordverdacht. Bei dringendem Mordverdacht ist immer Untersuchungshaft anzuordnen. Deshalb war ja zuvor hier keine Untersuchungshaft möglich, da der Verdacht noch nicht dringend war. Und dass es eben um Mord geht, ergibt sich aus dem Mordmerkmal der Heimtücke. Hr. Doland sitzt dort nicht allein wegen der Zeugenaussage seiner Freundin, sondern auch infolge weiterer Ermittlungen. Sowie ich seine Arbeitskollegin verstanden hatte, war ja auch auch im Krankenhaus ermittelt worden.

Ich frage mich immer wieder, wie die Kinder, Angehörigen und Freunde von Sandra das Warten aushalten.


1x zitiertmelden

Der Fall Sandra D.

21.09.2013 um 12:25
Zitat von MonikaKreuselMonikaKreusel schrieb: Und dass es eben um Mord geht, ergibt sich aus dem Mordmerkmal der Heimtücke.
Weißt Du hier mehr als wir? Ob und wenn ja welche Mordmerkmale erfüllt sein könnten, wüsste man doch erst, wenn man ein mögliches Tatgeschehen annehmen könnte? Bis dahin ist doch buchstäblich noch alles möglich?


melden

Der Fall Sandra D.

21.09.2013 um 12:31
Würde er entlassen werden müssen, weil es (noch) nicht genug Beweise oder auch Indizien gäbe, wäre das sicher in der Presse zu lesen sein. Ich gehe aber davon aus, dass Polizei und Staatsanwaltschaft alles daran setzen, dass sie ihn in Untersuchungshaft behalten können.

Wie kürzlich der Oberstaatsanwalt Robin Faßbender erklärte, ich meine gegenüber dem Generalanzeiger Bonn, hat Hr. Doland sein Geständnis gegenüber seiner Freundin dahingehend relativiert, dass dieses erfunden sei.

Und dass er dennoch weiter in Untersuchungshaft sitzt, zeigt zum einen meines Erachtens, wie unglaubwürdig seine Erklärung für das Geständnis ist und lässt annehmen, dass die Polizei Ermittlungsergebnisse hat, die Angaben aus dem Geständnis belegen oder die zumindest zusätzlich den dringenden Tatverdacht des Mordes erhärten.


melden

Der Fall Sandra D.

21.09.2013 um 12:43
@aberdeen

Ich habe nicht nur Psychologie studiert, sondern als eines meiner Nebenfächer Rechtswissenschaften. Daher lese ich die derzeitige Pressemeldung von Polizei und Staatsanwaltschaft Bonn nach der Inhaftierung auch anders. Grundsätzlich gibt es unterschiedliche Mordmerkmale, Heimtücke ist eines davon. Und hier wurde ausdrücklich das Mordmerkmal Heimtücke benannt von der Polizei und auch hieß es, dass ein dringender Mordverdacht bestehe. Bei letzterem ergibt sich immer die Anordnung der Untersuchungshaft. Der Ehemann hat ja den Mord detailliert gegenüber seiner Freundin geschildert. Und nach deren Zeugenaussage wurde intensiv ermittelt, wodurch sich anhand der Ergebnisse der dringende Mordverdacht ergab. Es ist nicht üblich, dass eine Festnahme bei einem Haftbefehl durch ein SEK durchgeführt wird. Dafür ist eigentlich die Fahndung (Kriminalpolizei) zuständig. Das ergibt nur Sinn, wenn er mittlerweile als gefährlich beurteilt wird, auch für die Beamten, die ihn festnehmen sollten.


melden

Der Fall Sandra D.

21.09.2013 um 12:52
Ja, schon klar. Mal abwarten, was davon nachher noch übrig bleibt.


melden

Der Fall Sandra D.

21.09.2013 um 12:57
In der kommenden Woche kommt Aktenzeichen XY, meine ich. Vielleicht gibt es dann ja dort endlich ein Update. In der letzten Sendung gab es trotz der Untersuchungshaft wegen dringendem Mordverdacht noch keines.

Im XY-Blog zur Sendung wurde jedoch online auf die Festnahme des Ehemannes verwiesen.


melden

Der Fall Sandra D.

21.09.2013 um 13:01
Ich fürchte fast, wir müssen auf weitere Informationen bis zur Anklageerhebung warten. Es fällt mir kein Grund ein, warum die Ermittlungsbehörden sich vorher nochmals an die Öffentlichkeit wenden sollten.


melden

Der Fall Sandra D.

21.09.2013 um 13:04
@aberdeen
Das vermute ich auch...


melden

Der Fall Sandra D.

21.09.2013 um 13:06
@obskur
Dabei kann ich so schlecht warten ... ;-)


melden

Der Fall Sandra D.

21.09.2013 um 13:13
@aberdeen
Ich auch... und dabei muss ich @MonikaKreusel recht geben, wie müssen sich die Kinder und Angehörigen fühlen.


melden

Der Fall Sandra D.

21.09.2013 um 13:20
@obskur
Daran gemessen ...


melden

Der Fall Sandra D.

21.09.2013 um 13:43
Die Presse und damit meine ich neben dem Bonner EXPRESS und der BILD z.B. auch den Kölner Stadt-Anzeiger oder den General-Anzeiger Bonn, werden immer wieder bei Oberstaatsanwalt Robin Faßbender anfragen und dann ggf. etwas dazu schreiben.


melden

Der Fall Sandra D.

22.09.2013 um 16:11
Wie ich (nochmals) erfuhr vorhin, also eine Bestätigung vielmehr, der Ehemann von Sandra wird nicht mehr von Herrn Schmitz vertreten und zwar fällt dies zeitlich mit dem Auflösen der Suchgruppe auf Facebook zusammen. Ob Herr Schmitz selbst die Vertretung beendet hat oder der Ehemann einen anderen Anwalt wollte, weiß ich nicht.

An dem besagten Freitag, an dem der Anwalt die Gruppe auflöste, war in Eitorf die Polizei mit Leichenspürhunden im Haus und in Garten sowie an einigen Stellen im Wald.


melden

Der Fall Sandra D.

22.09.2013 um 20:19
In der Vergangenheit habe ich bereits mehrfach auf diesen Umstand aufmerksam gemacht.
Leider bleibt offen, wer das Rechtsanwalt- Mandantenverhältnis gelöst hat. Meine Mutmaßung ist, dass einen grundlegenden Strategiewechsel gibt.
Könnte vielleicht damit zusammenhängen, dass sich tatsächliche Hinweise der “Geständnisse“ gegenüber der neuen Freundin mit einer Spurenlage im Haus in Verbindung bringen lassen?


melden

Der Fall Sandra D.

22.09.2013 um 20:22
Möglich ist alles - aber eben auch erstmal abwarten, was sich an tatsächlichen reellen Infos noch ergibt...Alle Mutmaßungen bezügl. des RA - sind mir eigentlich egal...und tragen auch nicht dazu bei, die Schuld- oder Unschuldfrage zu klären.


melden

Der Fall Sandra D.

22.09.2013 um 20:53
Ich finde, dass es für mich sehr wohl eine große Entscheidung ist, wenn das Mandat niedergelegt wird - spekulativ gesehen ist es mehr als richtungsweisend. Man braucht ja sozusagen nur eins und eins zusammen zählen. Erst vertritt der RA seinen Mandanten voller Einsatz in der Öffentlichkeit und dementiert immer wieder die Anschuldigungen - auf einmal kommt es zu einer Verhaftung und unerwartet legt der RA das Mandat nieder. Also wenn das keinen Einfluss auf meine Vermutung hat, dann weiß ich auch nicht. Die endgültige Frage der Schuld - Unschuld wird dann natürlich erst im Gerichtssaal geklärt werden. Für mich zeigt das Verhalten aber eine sehr starke Tendenz auf, die meine Vermutungen nur bestätigen.


melden

Der Fall Sandra D.

22.09.2013 um 20:55
@Interested

In der Vergangenheit habe ich bereits mehrfach auf diesen Umstand aufmerksam gemacht.
Leider bleibt offen, wer das Rechtsanwalt- Mandantenverhältnis gelöst hat. Meine Mutmaßung ist, dass einen grundlegenden Strategiewechsel gibt.
Könnte vielleicht damit zusammenhängen, dass sich tatsächliche Hinweise der “Geständnisse“ gegenüber der neuen Freundin mit einer Spurenlage im Haus in Verbindung bringen lassen?


melden

Der Fall Sandra D.

22.09.2013 um 20:56
@Interested

Halte den häufigen Wechsel der Rechtsanwälte für etwas auffällig. Da Hr. D. jetzt beim Dritten angekommen ist.

Ich halte die Nachricht von Monika übrigens für reell. Behalte mir vor, die Bewertung von Nachrichten in ihrer Wichtigkeit selbst einzusortieren.
Da man auch nicht unbedingt vermuteten musste, dass die “neue Freundin“ in der Hinsicht auch irgendwann eine maßgebliche Rolle spielen würde.


melden

Der Fall Sandra D.

22.09.2013 um 20:58
@Veritasaequita
@Kaffeetrinker

Aufgrund des vielen Negativ-Feedbacks, was er mit seiner Aktion erhalten hat, kann aber auch das der Grund für die Mandatsniederlegung sein, von wem auch immer es ausging...Und ja, so ganz ohne Grund ist es nicht geschehen und vielleicht hat es mit den Geständnissen zu tun und damit habe ich nicht den Beitrag von Monika in Frage gestellt - eher gut, dass es wenigstens eine verlässliche Quelle hier gibt!


melden

Der Fall Sandra D.

22.09.2013 um 21:07
@Kaffeetrinker


Stimmt, RA Schmitz war ja schon sein 2. Anwalt..Ja, da kommt unterm Strich einiges zusammen!

@Interested

Es geht nicht um "die Aktion", sondern hat aus meiner Sicht die Art und Weise der Umsetzung für ein negatives Feedback gesorgt (wie z.B. die übertrieben viele privaten Bilder von Sandra`s ganz persönlichen Gegenstände, die in meinen Augen überhaupt in keinster Weise für das Auffinden dienlich waren).


melden

Der Fall Sandra D.

22.09.2013 um 21:10
@Veritasaequita
Ja natürlich - aber zu Recht. Was ist das denn bitte für ein Benehmen? Eine Suchseite schön und gut - aber das hatte ja den Anschein von Ebay-Kleinanzeigen...weil man muss nicht den ganzen Kleiderschrank fotografieren, um einen Style auszudrücken...zumal jemand der 'Abtauchen' möchte, genau den verändern würde...Ich jedenfalls! Dann sein 'Auftritt' hier.... - also wenn er was auf sich hält als RA, dann war es höchste Zeit, die Reißleine zu ziehen und wenn es aufgrund neuer Hinweise auf eine mögl. Täterschaft seines Mandanten war, dann ebenfalls. Der Wechsel des RA kann also wirklich viele Gründe haben!


melden

Der Fall Sandra D.

22.09.2013 um 21:16
@Interested
Denkst du wirklich, dass sich ein Rechtsanwalt (Strafverteidiger) der derart viel Öffentlichkeitsarbeit betreibt, wegen Negativ- Feedback sein Mandat niederlegt?
Bin da völlig anderer Auffassung.
Gehe spekulativ im Moment da eher von aus das ggf. sein bisheriger Vertreter aufgrund von eventuell bestehender Spurenlage auf so was wie Totschlag raus wollte und Hr. D. davon nichts wissen wollte.


Anzeige

melden