Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Rafael Blumenstock 1990 Ulm ungeklärter Mord

382 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord Ulm ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Rafael Blumenstock 1990 Ulm ungeklärter Mord

gestern um 13:28
Zitat von GrillageGrillage schrieb:Die Aufklärungsquote der bei XY gezeigten Fälle liegt insgesamt bei 38%
Das ist mir bekannt. Das ist aber uninteressant, denn hier handelt es sich um einen Coldcase Fall und da liegt die Aufklärung im einstelligen Bereich.😉


melden

Rafael Blumenstock 1990 Ulm ungeklärter Mord

gestern um 13:33
Zitat von ColdcasesColdcases schrieb:Wäre mir neu das ehm. Neonazis eine Beteiligung an einem Mordfall nach vielen Jahren gestanden haben oder ihre Kameraden dazu bezichtigten?
Du tust immer gerade so, als hätten alle Leute, die in den 1990er-Jahren als Neonazis rumgelaufen sind, tatsächlich zu den eingeschworenen Hardcore-Faschisten gehört, die sich damals ewige Treue, Solidarität und eisernes Schweigen geschworen haben und die sich noch heute daran gebudnen fühlen.
Aber auch damals gab es jede Menge Mitläufer, für viele war das nur "so eine Phase" in ihrem Leben und es gibt auch jede Menge Aussteiger. Und damit meine ich nicht Menschen, die heute unter falscher Identität leben, weil sie von ihren Ex-Kumpanen aktiv gesucht werden, weil sie sie als Aussteiger bestrafen wollen, sondern Menschen, bei denen der Kontakt zu der Szene im Laufe der Zeit einfach langsam eingeschlafen ist. Z.B. weil sie sich im Beruf mehr engagieren und dort seriös rüberkommen mussten, weil sie Familien gegründet haben, weil sie irgendwann einen anderen Freundeskreis gefunden haben etc.

Ich sehe das so wie @brigittsche:
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:Es kommt ja nun auch darauf an, was das für einer ist: Sicher wird irgendein Hardcore-Nazi der irgendwo in der national befreiten Zone lebt auch heute nicht reden und seine "Kameraden" anschwärzen. Aber es gab und gibt ja durchaus auch Leute die, sagen wir mal, in ihrer Jugend mal so eine Phase hatten und sich davon gelöst haben. Und so jemand könnte, selbst wenn er an der Sache nicht beteiligt war, davon gewusst haben und wäre nun evtl. bereit, darüber zu sprechen.
Leute, die heute selber nicht mehr nachvollziehen konnte, warum sie damals so verpeilt waren und solchem Gedankengut angehangen sind, sich vielleicht sogar dafür schämen.

Und dann gibt es noch jede Menge potentielle Mitwisser wie Ex-Freundinnen, engere Familienangehörige, ehemalige Schulkameraden, Arbeitskollegen etc. Die müssen die Tat selbst nicht mal direkt mitbekommen haben, und der Täter muss ihenn gegenüber auch nicht unbedingt darüber geredet haben, es reicht ja, wenn ihnen in den Tagen nach der Tat gegen RB an den Täter irgendwas aufgefallen ist.
Dank der vorliegenden DNA-Probe ist es für die Ermittler kein Problem auch jemanden zu überführen, auf den es nur vage Hinweise und gegen den es ansonsten keine Beweise gibt.


1x zitiertmelden

Rafael Blumenstock 1990 Ulm ungeklärter Mord

gestern um 13:39
Zitat von GrillageGrillage schrieb:daran gebudnen fühlen.
Aber auch damals gab es jede Menge Mitläufer, für viele war das nur "so eine Phase" in ihrem Leben und es gibt auch jede Menge Aussteiger. Und damit meine ich nicht Menschen, die heute unter falscher Identität leben, weil sie von ihren Ex-Kumpanen aktiv gesucht werden, weil sie sie als Aussteiger bestrafen wollen, sondern Menschen, bei denen der Kontakt zu der Szene im Laufe der Zeit einfach langsam eingeschlafen ist. Z.B. weil sie sich im Beruf mehr engagieren und dort seriös rüberkommen mussten, weil sie Familien gegründet haben, weil sie irgendwann einen anderen Freundeskreis gefunden haben etc.
Das ist nicht der Punkt. Hier geht es um Mord. Also bitte dementsprechend Fakten liefern anhand von Fällen, wo die sich gegenseitig in die Pfanne gehauen haben und dementsprechend verlinken. Danke👍


1x zitiertmelden

Rafael Blumenstock 1990 Ulm ungeklärter Mord

gestern um 13:44
Zitat von ColdcasesColdcases schrieb:Das ist nicht der Punkt. Hier geht es um Mord. Also bitte dementsprechend Fakten liefern anhand von Fällen, wo die sich gegenseitig in die Pfanne gehauen haben und dementsprechend verlinken. Danke👍
Wer behauptet, der muss auch belegen.
Meiner Meinungnach bist Du es, der behauptet, es gäbe zwischen Neonazis der 1990er-Jahre ein Scheigegelübde, an dass sich alle gebunden fühlen.

Vielleicht belegst erst mal Du diese steile These bevor Du hier von anderen Belege für Einzelfälle einforderst, in denen es nicht so gewesen ist.
Selbst wenn es keinen einzigen Fall gibt, in dem ein Neonazi einen seiner (entfernten) Gesinnungsgenossen wegen Mordes angepfiffen hat, bedeutet das doch nicht, dass das an diesem von Dir behaupteten Schweigekodex liegt.
Du darfst natürlich gerne weiter an Deine These glauben, dass RB von Neonazis ermordet wurde, die bis heute alle eisern schweigen. Aber durch Deine Art der Diskussionsführung wirst Du kaum andere hier davon überzeugen können.


1x zitiertmelden

Rafael Blumenstock 1990 Ulm ungeklärter Mord

gestern um 13:55
Die Argumentation geht ja nun offenbar so: "Es waren Neonazis, und weil das Neonazis waren, schweigen die alle bis heute. Und deshalb ist die Tatsache, dass man bis heute nichts herausbekommen hat, ein Beweis dafür, dass es Neonazis waren weil die ja bis heute schweigen!"

Kann man so sehen, und könnte auch so sein. Aber es ist eben nicht zwingend, vor allem weil es darauf setzt, dass "die Neonazis" ein in sich geschlossener Block von Leuten sind die alle im gleichen Maße drinstecken und alle miteinander am gleichen Strang ziehen, für immer und ewig.

Und das glaube ich nicht.

Mal ganz abgesehen davon, dass auch in den 90ern Leute nicht nur von Neonazis und aus politischen Gründen umgebracht wurden.


melden

Rafael Blumenstock 1990 Ulm ungeklärter Mord

gestern um 13:57
Zitat von GrillageGrillage schrieb:Wer behauptet, der muss auch belegen.
Meiner Meinungnach bist Du es, der behauptet, es gäbe zwischen Neonazis der 1990er-Jahre ein Scheigegelübde, an dass sich alle gebunden fühlen.
Bist du tatsächlich so unwissend oder tust du nur so?

Das ist allseits bekannt, kann man überall nachlesen und Quellen gibt es dazu reichlich.

Es gibt genügend gute Lektüre, Dokumentationen
von Ingo Hasselbach und Bela Ewald Althans zwei Aussteigern und ehm. Neonazigroessen aus den 90er Jahren.

Informiere dich bitte erst einmal richtig über das Thema Neofaschismus im wiedervereinigten Deutschland.


Das führt hier auf Basis deiner Unwissenheit zu nix mit dir über dieses Thema weiter zu diskutieren. Sorry.😉


1x zitiertmelden

Rafael Blumenstock 1990 Ulm ungeklärter Mord

gestern um 14:05
Zitat von DieKräheDieKrähe schrieb:Viel getrunken habe er in seiner Zeit als GI in Deutschland ... auch ein wenig Haschisch und Marihuana geraucht. Im „Biker-Outfit“ sei er immer unterwegs gewesen ... jeder GI habe damals so ein „Buck-Knife“ Messer besessen ... das sei fast obligatorisch gewesen.
Die Leiche am Ulmer Wehr: Jagd auf "Oklahoma Smitty"
https://akteswp.podigee.io/25-neue-episode
Danke für die Verlinkung .

Hatte zwar noch keine Zeit, reinzuhören, der Text ist aber auch schon sehr aufschlussreich .


melden

Rafael Blumenstock 1990 Ulm ungeklärter Mord

gestern um 14:10
Zitat von ColdcasesColdcases schrieb:Bist du tatsächlich so unwissend oder tust du nur so?
Ersteres.
Aber wie gesagt, Du darfst gerne bei Deiner Meinung bleiben. Du solltest halt nicht erwarten, hier irgendjemanden von dieser nur dadurch überzeugen zu können, indem Du sie ständig mit Nachdruck wiederholst.


1x zitiertmelden

Rafael Blumenstock 1990 Ulm ungeklärter Mord

gestern um 14:17
Zitat von GrillageGrillage schrieb:Aber wie gesagt, Du darfst gerne bei Deiner Meinung bleiben. Du solltest halt nicht erwarten, hier irgendjemanden von dieser nur dadurch überzeugen zu können, indem Du sie ständig mit Nachdruck wiederholst.
Muss ich nicht mal, da dies bekannt ist, wenn man in dieser Zeit aufgewachsen ist und sich mehr als ausgiebig mit der Thematik auseinandergesetzt hat.

Das ist bekannt, da brauche ich überhaupt keine Überzeugungsarbeit zu leisten.😉


melden

Rafael Blumenstock 1990 Ulm ungeklärter Mord

gestern um 15:59
Habe den Beitrag auf AZXY gesehen und hier im Thread mitgelesen. Ein interessanter Punkt für mich der weiße VW Scirocco, zu dem es angeblich eine Seherrückmedldung geben soll. Ich kenne das Modell, hier in Österreich unterdurchschnittlich vertreten, aber bekannt. Ich kenne dieses Modell in vielen Farben, aber nicht in weiß. Ist es in Deutschland anders oder war weiß dort gängig? Für mich doch eine kleine Hoffnung daß man in diesem Fall nochmals ansetzen könnte.


2x zitiertmelden

Rafael Blumenstock 1990 Ulm ungeklärter Mord

gestern um 16:04
@Belvedere

Du konntest den Wagen so bestellen, wie du ihn in der gewünschten Farbe haben wolltest.


melden

Rafael Blumenstock 1990 Ulm ungeklärter Mord

gestern um 16:29
Zitat von BelvedereBelvedere schrieb:Ich kenne dieses Modell in vielen Farben, aber nicht in weiß. Ist es in Deutschland anders oder war weiß dort gängig? Für mich doch eine kleine Hoffnung daß man in diesem Fall nochmals ansetzen könnte.
Ja, war gängig. Vom Scirocco II gab sogar das Sondermodell "White Cat", das ist mir sofort eingefallen. Aber auch der deutsche Wikipedia-Artikel zeigt weiße Modelle:

Wikipedia: VW Scirocco II


melden

Rafael Blumenstock 1990 Ulm ungeklärter Mord

gestern um 16:37
@Belvedere
Bei uns in der Schweiz wurde das Modell bereits mit den neuen Frontlampen ausgeliefert. Einige Leute haben diese zudem bei älteren Modellen nachgerüstet.


melden

Rafael Blumenstock 1990 Ulm ungeklärter Mord

gestern um 17:12
Zitat von BelvedereBelvedere schrieb:Ich kenne dieses Modell in vielen Farben, aber nicht in weiß. Ist es in Deutschland anders oder war weiß dort gängig?
Laut dieser Info war Weiß in den 1980er-Jahren die drittbeliebteste Autofarbe in Deutschland:

https://www.wirkaufendeinauto.de/magazin/beliebteste-autofarben/

Ich denke, dementsprechend viele Sciroccos in Weiß werden dort rumgefahren sein.


1x zitiertmelden

Rafael Blumenstock 1990 Ulm ungeklärter Mord

gestern um 18:13
Zitat von GrillageGrillage schrieb:Ich denke, dementsprechend viele Sciroccos in Weiß werden dort rumgefahren sein.
Es müssen Zeugen geben, die sich noch erinnern, wer so ein Auto damals gefahren hat, sonst wird das nix. Ich denke, der Scirocco ist schon längst verschrottet, deshalb gibt’s auch keine Daten mehr beim KBA, wer damals Halter war. Falls es ein Fahrzeug von einem US Army Mitglied war, ist es nicht möglich herauszufinden, wer es in Deutschland 1990 gefahren hat.


melden

Rafael Blumenstock 1990 Ulm ungeklärter Mord

gestern um 18:36
@duval
Und vor allem: nicht auf den Scirocco versteifen. Die Zeugin hat einen weißen Sportwagen gesehen. Es könnte ein Scirocco gewesen sein. Muss aber nicht.


1x zitiertmelden

Rafael Blumenstock 1990 Ulm ungeklärter Mord

gestern um 18:54
Zitat von ColdcasesColdcases schrieb:Das weiß ich nicht. Aber das ist naheliegend. Mit Sicherheit wird es da Leute gegeben haben, die sich zunächst weigerten.
Soweit mir bekannt ist, gab es insgesamt 118 Verdächtige. Von diesen wurden 115 zum DNA Test geladen, während bei 3 Verdächtigen die Teilnahme per richterlichem Beschluss erzwungen wurde. Letztendlich brachte der DNA Test keinen Treffer.
Zitat von ColdcasesColdcases schrieb:Wenn es US Soldaten waren, sind die längst wieder in ihrer Heimat oder haben im Golfkrieg das zeitliche gesegnet. Der oder die Täter können inzwischen, wie auch
Bei Straftaten, bei denen US Soldaten in Deutschland beteiligt sind, wird’s manchmal kompliziert, weil die Soldaten ja dem Militärrecht der USA (UCMJ) unterstehen. Das Ganze zieht sich oft ziemlich in die Länge, weil dann die US Militärpolizei (US Military Police) die DNA Abnahme übernimmt. Und wenn die Nein sagen, wird’s richtig schwierig für die deutschen Behörden.


1x zitiertmelden

Rafael Blumenstock 1990 Ulm ungeklärter Mord

gestern um 19:14
Zitat von duvalduval schrieb:Soweit mir bekannt ist, gab es insgesamt 118 Verdächtige. Von diesen wurden 115 zum DNA Test geladen, während bei 3 Verdächtigen die Teilnahme per richterlichem Beschluss erzwungen wurde. Letztendlich brachte der DNA Test keinen Treffer.
Ok. Das da welche durchs Raster fallen und man nicht alle erfasst, bleibt da sicherlich nicht aus. Es ist ja nicht einmal gesichtert, ob die Täter aus Ulm oder Umgebung kamen.
Zitat von duvalduval schrieb:Bei Straftaten, bei denen US Soldaten in Deutschland beteiligt sind, wird’s manchmal kompliziert, weil die Soldaten ja dem Militärrecht der USA (UCMJ) unterstehen. Das Ganze zieht sich oft ziemlich in die Länge, weil dann die US Militärpolizei (US Military Police) die DNA Abnahme übernimmt. Und wenn die Nein sagen, wird’s richtig schwierig für die deutschen Behörden.
Ja, ich weiß. Es sind aber schon einige Verbrechen/Altfälle, wie hier auch kuerzlich erwähnt, die durch US Soldaten begangen worden sind, die hier stationiert waren durch Kooperation mit den deutschen Behörden aufgeklärt worden.

Komplizierter wird es, wenn Täter ins Ausland abtauchen und das jeweilige Land nicht ausliefern muss. Das ist besonders zumindest heute der Fall, wenn der Täter in Ländern wie Südamerika untergetaucht ist.


Ganz bekannt der Fall Norman Volker Franz. Portugal hatte damals kein Auslieferungsabkommen Ende der 90er,, sodass Franz zunächst im Knast dort blieb und wie ja bekannt ist, auch fliehen konnte.


1x zitiertmelden

Rafael Blumenstock 1990 Ulm ungeklärter Mord

um 03:23
Zitat von VorsichtfalleVorsichtfalle schrieb:Und vor allem: nicht auf den Scirocco versteifen. Die Zeugin hat einen weißen Sportwagen gesehen. Es könnte ein Scirocco gewesen sein. Muss aber nicht.
In der Filmrekonstruktion haben sie nen Opel Kadett E genommen, der ja eigentlich kein Sportwagen war.

Ähnliche Modelle wären zum Beispiel die Fließheck Varianten, die dem VW Scirocco ähneln. Da gibt’s den Opel Manta B, den VW Corrado, den Alfa Romeo GTV, den Peugeot 205 GTI, das Fiat 124 Sport Coupé und auch den Nissan 300ZX.

Wenn man sich die US Modelle von damals anschaut, sind Mustang Coupés, Camaro, Firebird und Dodge Stealth mit einer abfallenden Hecklinie, die vom Style her an den Scirocco erinnern könnten.


1x zitiertmelden

Rafael Blumenstock 1990 Ulm ungeklärter Mord

um 03:59
Zitat von ColdcasesColdcases schrieb:Es ist ja nicht einmal gesichtert, ob die Täter aus Ulm oder Umgebung kamen.
Da war ja ein Percy Sledge Konzert, und ich wette, da waren bestimmt auch viele US-Soldaten im Publikum vielleicht sogar einige, die von weit her angereist sind. Wenn er sich mit denen angelegt hätte, hätten die ihm vielleicht ein paar hinter die Ohren gegeben. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die gleich den Overkill machen und ihm am Ende noch die Nase abschneiden.


2x zitiertmelden