GrafOskar schrieb:darf 15 Jahre lang weder eine Waffe besitzen noch tragen
Das ist sehr bedauerlich, dass er 15 Jahre unbewaffnet im Knast sitzen muss. 😂
Ich finde es gut, dass vieles direkt geregelt wird, wie das Sorgerecht, aber auch die Hinterbliebenenrente. Ich weiß nicht, ob das in anderen Ländern auch so ist, oder ob man automatisch den Anspruch auf eine Hinterbliebenenrente verliert, wenn man den Partner ermordet hat.
jeandArc schrieb:In Frankreich wird sehr viel auf Diskretion und Würde bei einem Schwurgericht geachtet. Und dies wurde auch von den Zivilparteien sehr beachtet.
Das ist mir bereits beim Übersetzen aufgefallen, dass die Kleidung von jedem Zeugen oder Sachverständigen erwähnt wurde. Cédrics Kumpel kamen in T-Shirts, andere kamen angemessen gekleidet.
jeandArc schrieb:Sie hat einiges Aufgezählt, was m. M. nach Richtig war, aber hat auch Diskrepanzen aufgeführt, die eigentlich schon lange richtig gestellt und auch Belegt wurden. Aber mit dem was sie sagte, konnte sie Zweifel säen.
Und was ihr bei der Revision auf die Füße fallen könnte, ist, dass sie einen Reihumschlag auf die Zivilparteien vollführte. Angefangen bei der Familie über die Mutter des Angeklagten und Delphins bester Freundin. Und weiter ging es mit den Gendarmen und Sachverständigen.
Was sie aufgezählt hat, hätte doch während des Prozesses zum Wohle ihres Mandanten behandelt werden können. Im Schlussplädoyer aufzulisten, was die anderen alles falsch gemacht haben, ist meiner Meinung nach sinnlos. Für mich war es Effekthascherei, vergleichbar mit der riesigen Bombe, die man platzen lassen wollte, und die sich als Seifenblase herausstellte. Auf den ersten Blick konnte sie Zweifel säen, auf den zweiten Blick waren meine Zweifel weg.
Der Reihumschlag auf die Zivilparteien war unanständig. Dafür erntete sie keine Sympathiepunkte.
Meine einzigen Zweifel bestanden in der logistischen Ausführung der Nachtat durch einen Mann, der in seinem Leben so gut wie nichts zustande gebracht hat.