Der mysteriöse Fall Delphine Jubillar
17.10.2025 um 15:02Das Urteil steht kurz bevor. Die Anwälte und das Publikum nehmen ihre Plätze ein.
Ich habe bislang nichts darüber gefunden. Vielleicht wird das aber auch gar nicht publik gemacht.ringelnatz schrieb:Erfährt man noch ob einstimmig etc..?
Ich hätte auch so abgestimmt. Die Plädoyers der Verteidigung waren nicht mehr als heiße Luft. Mit dem Schwere-Kindheits-Gedöns kann man auch nicht unbedingt punkten im Angesicht dessen, wie er seine Kinder behandelt hat, und dass diese die Mutter verloren haben und sie nun oder irgendwann die Gewissheit haben, dass das auf die Kappe des Vaters geht.ringelnatz schrieb:Ich bin ehrlicherweise überrascht, obwohl ich (mit dem mir zur Verfügung stehenden Informationen) auch so abgestimmt hätte. Aber irgendwie hätte es auch ein können, dass zwei, drei Geschworene zweifeln, oder?
Auf BFMTV wird von 7 gegen 2 Stimmen gesprochen ...ringelnatz schrieb:Erfährt man noch ob einstimmig etc..?
Auf jeden Fall. Das es knapp werden würde, war eigentlich schon klar. Für mich sind 7 zu 9 Stimmen schon sehr viel, aber es geht hier ja auch nicht um 2-3 Jahre Gefängnis. Die Verteidigung hat bereits Berufung angekündigt.ringelnatz schrieb:Aber irgendwie hätte es auch ein können, dass zwei, drei Geschworene zweifeln, oder?
Das Zivilurteil wird in wenigen Minuten bekannt gegeben.https://www.ouest-france.fr/faits-divers/affaire-jubillar/direct-proces-de-cedric-jubillar-ultime-journee-a-albi-le-verdict-attendu-avant-ce-soir-430345c6-7d39-4b59-bd1c-cce632aada1f
Das Gericht wird über die zivilrechtliche Verurteilung von Cédric Jubillar entscheiden.
-------------------------------------jeandArc schrieb:Auf jeden Fall. Das es knapp werden würde, war eigentlich schon klar. Für mich sind 7 zu 9 Stimmen schon sehr viel, aber es geht hier ja auch nicht um 2-3 Jahre Gefängnis. Die Verteidigung hat bereits Berufung angekündigt.
La déclaration, lorsqu'elle est affirmative, constate que la majorité de voix exigée par l'article 359 au moins a été acquise sans que le nombre de voix puisse être autrement exprimé.Das Abstimmungsergebnis muss also nicht im Detail veröffentlicht werden. Es ist klar, dass mindestens 7 der Geschworenen mit Ja gestimmt haben.
https://www.legifrance.gouv.fr/codes/section_lc/LEGITEXT000006071154/LEGISCTA000006167469
Die Erklärung stellt, wenn sie bejahend ist, fest, dass die in Artikel 359 geforderte Stimmenmehrheit erreicht wurde, ohne dass die genaue Anzahl der Stimmen genannt werden muss.
Dieser Mensch hatte und hat sich so unter Kontrolle. Er wird nie zugeben und er wird nie sagen wo er Delphine vergraben hat. Aber diese 30 Jahre sind sehr gewaltig. Mal sehen, ob das Urteil bestehen bleibt.JamesRockford schrieb:Während die Präsidentin Hélène Ratinaud das Urteil verlas, das ihn zu 30 Jahren Haft verurteilte, blieb Cédric Jubillar in der Kabine unbewegt.
Im Revisionsprozess benötigt er mindestens fünf von zwölf Stimmenthaltungen oder Nein Stimmen, das wird nicht einfacher.jeandArc schrieb:Dieser Mensch hatte und hat sich so unter Kontrolle. Er wird nie zugeben und er wird nie sagen wo er Delphine vergraben hat. Aber diese 30 Jahre sind sehr gewaltig. Mal sehen, ob das Urteil bestehen bleibt.
zumal ja vermutlich auch keine weiteren Argumente vorgebracht werden.GrafOskar schrieb:Im Revisionsprozess benötigt er mindestens fünf von zwölf Stimmenthaltungen oder Nein Stimmen, das wird nicht einfacher.
Zumal 92 % der erstinstanzlichen Schuldentscheidungen bestätigt werden: 95 % der Verurteilungen und 43 % der Freisprüche.[/quote]GrafOskar schrieb:Im Revisionsprozess benötigt er mindestens fünf von zwölf Stimmenthaltungen oder Nein Stimmen, das wird nicht einfacher.
Also ich fand das Plädoyer von Frank auch gut im Sinne der Verteidigung. Sie hat mit harten Bandagen gekämpft. Sie hat auch einige Versäumnisse der Ermittlungen aufgezeigt, dabei aber nicht erwähnt, dass dies in den ersten 4 Monaten war und dass dieser Ermittler vom Fall abgezogen worden ist.GrafOskar schrieb:Falls es wirklich zwei Enthaltungen gab gehen diese vermutlich auf CJ Anwältin Emmanuelle Franck zurück. Sie hat nach Meinung vieler Experten ein außerordentlich gutes Plädoyer gehalten.
Das ist sehr bedauerlich, dass er 15 Jahre unbewaffnet im Knast sitzen muss. 😂GrafOskar schrieb:darf 15 Jahre lang weder eine Waffe besitzen noch tragen
Das ist mir bereits beim Übersetzen aufgefallen, dass die Kleidung von jedem Zeugen oder Sachverständigen erwähnt wurde. Cédrics Kumpel kamen in T-Shirts, andere kamen angemessen gekleidet.jeandArc schrieb:In Frankreich wird sehr viel auf Diskretion und Würde bei einem Schwurgericht geachtet. Und dies wurde auch von den Zivilparteien sehr beachtet.
Was sie aufgezählt hat, hätte doch während des Prozesses zum Wohle ihres Mandanten behandelt werden können. Im Schlussplädoyer aufzulisten, was die anderen alles falsch gemacht haben, ist meiner Meinung nach sinnlos. Für mich war es Effekthascherei, vergleichbar mit der riesigen Bombe, die man platzen lassen wollte, und die sich als Seifenblase herausstellte. Auf den ersten Blick konnte sie Zweifel säen, auf den zweiten Blick waren meine Zweifel weg.jeandArc schrieb:Sie hat einiges Aufgezählt, was m. M. nach Richtig war, aber hat auch Diskrepanzen aufgeführt, die eigentlich schon lange richtig gestellt und auch Belegt wurden. Aber mit dem was sie sagte, konnte sie Zweifel säen.
Und was ihr bei der Revision auf die Füße fallen könnte, ist, dass sie einen Reihumschlag auf die Zivilparteien vollführte. Angefangen bei der Familie über die Mutter des Angeklagten und Delphins bester Freundin. Und weiter ging es mit den Gendarmen und Sachverständigen.
Gilt das während der Haft oder danach??? Während macht dich überhaupt keinen Sinn, oder?GrafOskar schrieb:CJ wurde nicht nur zu 30 Jahren Haft verurteilt sondern verliert außerdem noch für 10 Jahre das passive Wahlrecht und darf 15 Jahre lang weder eine Waffe besitzen noch tragen.