Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

11.351 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Club, Getötet, Rosenheim ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Hanna W. tot aus der Prien geborgen

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

22.11.2023 um 01:16
Zitat von KarajanaKarajana schrieb:So ganz unerklärlich sind die Kratzer ja nicht, es wurde im Artikel ja auch aufgeführt, dass es durchaus auch bei der Arbeit passiert sein könnte.

Ich frage mich auch, ob Hanna überhaupt die Chance gehabt hätte ihm die Arme zu zerkratzen, wenn er sie von hinten überwältigt, und dann während den Strangulationsversuchen hinten auf ihren Schultern kniete. Da sind Armbewegungen ja doch recht eingeschränkt.
Das sehe ich auch so. Zudem wird gesagt, er hätte die Kratzer nur am linken Unterarm an der Innenseite gehabt.
Als er sich mehrmals an den linken Unterarm fasste, fielen der 52-jährigen Zeugin "rote Kratzer, verteilt auf die ganze Arminnenseite" auf.
Quelle: https://www.abendzeitung-muenchen.de/bayern/mordprozess-um-hanna-w-die-raetselhaften-verletzungen-des-angeklagten-art-941911

Das finde ich für Abwehrverletzungen schon ungewöhnlich stark lokal eingegrenzt.

Anzeige
melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

22.11.2023 um 01:22
Zitat von YogiYogi schrieb:die Dauer seiner handwerklichen Ausbildung zum Tatzeitpunkt schon bei über drei Jahren lag. Gab es da außer dem mangelhaften Berichtsheft noch weitere Probleme?
Die Ausbildung zum Anlagenmechaniker dauert offiziell 3 einhalb Jahre.
Die Abmahnung wurde denke ich nur erwähnt, da seine Reaktion darauf seltsam war, nicht weil es allgemein wirklich erwähnenswert war.
Ich war eine zeitlang Ausbilderin, solche Abmahnungen werden oft verteilt, da was das Berichtsheft angeht, gerne geschludert wird.


2x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

22.11.2023 um 04:12
Zitat von KarajanaKarajana schrieb:Ich frage mich auch, ob Hanna überhaupt die Chance gehabt hätte ihm die Arme zu zerkratzen, wenn er sie von hinten überwältigt, und dann während den Strangulationsversuchen hinten auf ihren Schultern kniete. Da sind Armbewegungen ja doch recht eingeschränkt.
Das sehe ich ähnlich. Allerdings können die Kratzspuren natürlich auch entstanden sein, als er Hanna übers Brückengeländer in den Bärbach wuchtete (es bleibt ja unklar, wie er sie ins Gewässer verbrachte) oder als er während der überstürzten Flucht irgendwo hängen geblieben ist. Auch kann er sich selber an dem Stein verletzt haben, mit dem er mutmaßlich Hanna geschlagen hat; es gibt diverse Möglichkeiten, sich in Hektik oder Panik während oder nach einer Gewalttat selbst zu verletzen.

Ich gehe davon aus, dass er es entweder selbst gemeldet oder es aber wegen frischer Blutspuren bemerkt worden wäre, wenn er sich während seiner Arbeitszeit den Arm zerkratzt hätte.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

22.11.2023 um 07:05
Zitat von KarajanaKarajana schrieb:solche Abmahnungen werden oft verteilt, da was das Berichtsheft angeht, gerne geschludert wird.
Die IHK kontrolliert zur Abschlussprüfung unter Umständen das lückenlose Führen des Berichtsheftes, deshalb muss man die Azubis ständig drängeln!


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

22.11.2023 um 07:31
Zitat von HolzaugeSHKHolzaugeSHK schrieb:Die IHK kontrolliert zur Abschlussprüfung
Nicht ganz.
Für den Ausbildungsberuf Anlagenmechaniker ist die Handwerkskammer zuständig.


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

22.11.2023 um 08:35
Zitat von YogiYogi schrieb:Die unerklärlichen Kratzer an den Unterarmen des Angeklagten sind tatsächlich ein belastendes Indiz.
Problematisch an den roten Kratzern auf der Arminnenseite ist doch, dass dieser Umstand -wie viele weitere belastende Indizien in diesem Prozess- nur durch die Aussage einer Zeugin gestützt ist; es gibt keine Beweise oder weitere Zeugenaussagen, die diese Beobachtung untermauern würden.

Wenn der Hausmeisterin des Pfarrheims die angeblichen Verletzungen schnell aufgefallen sind, stellt sich die Frage, warum der Mitarbeiter, mit dem der Angeklagte zwei Tage lang auf mehreren Baustellen tätig gewesen ist, nichts davon bemerkt haben will; er hätte für solch eine Beobachtung ja einen deutlich größeren Zeitraum gehabt.

Die Kratzer können zudem nur beobachtet worden sein, wenn der Angeklagte die Tätigkeit des Möbelräumens im T-Shirt oder mit hochgekrempelten Ärmeln eines Langarmoberteils ausgeführt hätte. Wenn er durch diese Verletzungen mit der Tat in Verbindung hätte gebracht werden können, hätte er diese doch sicherlich besser zu kaschieren versucht.

Summa summarum spricht vieles dafür, dass die Verletzungen frühestens bei der Demontage des WC-Spülkastens entstanden sind.


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

22.11.2023 um 08:59
uch Jens T. (52) wollte beim Spielzeug-Zusammenstecken im Arbeitsraum der JVA von Sebastian T. wissen, ob er der Killer von Hanna sei. „Da hat er mir nur gesagt, er kann sich nicht daran erinnern, dass er das gemacht haben soll.“
Was soll diese Aussage bedeuten ? Ein klares Ja oder Nein - aber er kann sich nicht erinnern ? hat jetzt der TV auch Erinnerungslücken ?

Quelle: https://www.bild.de/regional/muenchen/muenchen-aktuell/hanna-23-ermordet-das-sagen-die-knacki-kumpels-des-verdaechtigen-86129982.bild.html


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

22.11.2023 um 09:02
Zitat von Schneewi77chenSchneewi77chen schrieb:Zu den Kratzern am Arm wurde gesagt

Bei der Arbeit habe man sich verletzen können, von einer Verletzung habe er [der Zeuge] aber nichts mitbekommen

Quelle: https://radio-charivari.de/topnews/mordprozess-hanna-raetsel-um-verletzungen-des-angeklagten
Interessant ist, dass dieser Link bereits wieder gelöscht wurde.


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

22.11.2023 um 09:08
Zitat von musikengelmusikengel schrieb:musikengel
um 08:59

uch Jens T. (52) wollte beim Spielzeug-Zusammenstecken im Arbeitsraum der JVA von Sebastian T. wissen, ob er der Killer von Hanna sei. „Da hat er mir nur gesagt, er kann sich nicht daran erinnern, dass er das gemacht haben soll.“
Was soll diese Aussage bedeuten ? Ein klares Ja oder Nein - aber er kann sich nicht erinnern ? hat jetzt der TV auch Erinnerungslücken ?
An dieser Aussage bin ich auch hängen geblieben. Er war nicht betrunken oder stand unter Drogen, soweit man weiß. Also warum tätigt er so eine Aussage? Könnte es sein, dass er seinen Kumpel nicht belügen wollte oder sich geschämt hat und daher gesagt hat, dass er sich nicht mehr erinnern könne, statt einem klaren "nein"?

Ich persönlich finde diese Aussage verdächtig.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

22.11.2023 um 09:28
@musikengel
@alias.alias

Mich persönlich erinnern die gegenüber den Mithäftlingen getätigten Aussagen "Ich kann mich nicht erinnern" und "Man kann auch Dinge verdrängen" an Gespräche mit Psychologen.

Ich will damit nicht sagen, dass ihm das jemand eingeredet hat, aber es wäre auch nicht ungewöhnlich wenn dies im Rahmen einer psychologischen Begutachtung in irgendeiner Form angesprochen werden würde. Und je nachdem, wie suggestibel der Klient ist, arbeitet dann so eine Hypothese mehr oder weniger stark in ihm.

Muss in diesem Fall natürlich nicht so gewesen sein, war nur meine erste Assoziation.

Interessant fände ich aber, in welchen inhaltlichen Zusammenhang das Schlagen gegen die Wand während bzw. nach dem Gespräch mit dem Gutachter erfolgt ist.
Zitat von emzemz schrieb:Interessant ist, dass dieser Link bereits wieder gelöscht wurde.
Die Meldung bestand nur aus wenigen Sätzen, darunter auch die fälschliche (? vorausgesetzt, das was die Abendzeitung schreibt, stimmt) Datierung der Krankschreibung. Evtl. wurde sie deshalb gelöscht und nicht berichtigt und direkt durch die neuere am Abend (https://radio-charivari.de/topnews/halbzeit-im-hannaprozess-der-heutige-prozesstag (Archiv-Version vom 22.11.2023)) ersetzt...?


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

22.11.2023 um 10:04
Zitat von Schneewi77chenSchneewi77chen schrieb:Evtl. wurde sie deshalb gelöscht und nicht berichtigt und direkt durch die neuere am Abend (https://radio-charivari.de/topnews/halbzeit-im-hannaprozess-der-heutige-prozesstag (Archiv-Version vom 22.11.2023)) ersetzt...?
Auch diese Meldung ist bereits im Off des Daten-Orkus verschwunden.

Dieses sogenannte "Radio Charivari" ist mir bereits länger suspekt.

Ausserdem:
Was bedeutet das Wort Charivari?
Das Wort Charivari stammt aus dem Französischen und kam in der napoleonischen Zeit in den deutschen Sprachraum.
Ins Deutsche übersetzt heißt es so viel wie „Lärm“, „Katzenmusik“ oder „Radau“.
Damit ist alles gesagt.

Gehört in die - leider - nicht existierende Rubrik "Halbseidene Quellen" auf Allmy!

Quelle: https://www.oktoberfest.de/dirndl-tracht/charivari-geschichte-bedeutung-schmuckkette-fuer-frauen-und-maenner


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

22.11.2023 um 10:39
Die vorherigen Beiträge hatten zu den TopNews verlinkt. Die ändern sich natürlich ständig und die dort behandelten Themen werden verschoben


https://radio-charivari.de/nachrichten-aus-rosenheim-und-der-region/halbzeit-im-hannaprozess-der-heutige-prozesstag


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

22.11.2023 um 10:42
Zitat von YogiYogi schrieb:Die unerklärlichen Kratzer an den Unterarmen des Angeklagten sind tatsächlich ein belastendes Indiz.
Ich finde als Handwerker Kratzer am Arm zu haben maximal unspektakulär. Ich arbeite im Büro und habe gefühlt auch immer irgendwo ne Macke.
Zitat von YogiYogi schrieb:Außerdem ist mir aufgefallen, dass die Dauer seiner handwerklichen Ausbildung zum Tatzeitpunkt schon bei über drei Jahren lag. Gab es da außer dem mangelhaften Berichtsheft noch weitere Probleme?
Die Ausbildung geht laut IHK-Seite 3 1/2 Jahre, sprich er wäre noch im Rahmen gewesen.

https://www.ihk-muenchen.de/de/berufsbildung-berufszugang/auszubildende/ausbildungsberufe/technische-berufe/metallberufe/anlagenmechaniker-in/#:~:text=Die%20Ausbildung%20zum%2Fzur%20Anlagenmechaniker%2F%2Din%20ist%20auf%203,IHK%20f%C3%BCr%20M%C3%BCnchen%20und%20Oberbayern.
Zitat von LackyLuke77LackyLuke77 schrieb:Wenn der Hausmeisterin des Pfarrheims die angeblichen Verletzungen schnell aufgefallen sind, stellt sich die Frage, warum der Mitarbeiter, mit dem der Angeklagte zwei Tage lang auf mehreren Baustellen tätig gewesen ist, nichts davon bemerkt haben will; er hätte für solch eine Beobachtung ja einen deutlich größeren Zeitraum gehabt.
Dummes Klischee, aber ich glaube Frauen haben für sowas teilweise eine andere Wahrnehmung. Wundern tut mich das daher weniger.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

22.11.2023 um 10:42
Noch mal zu den Kratzern an den Armen... Ich arbeite selbst in einem Bauberuf, da kommt es öfter vor das ich blaue Flecken oder Kratzer an den Armen habe. Wenn das jetzt keine tiefen Verletzungen sind die nicht stark bluten, bekommt davon keiner von den Kollegen etwas mit. Deshalb habe ich meine Zweifel ob seine Verletzungen etwas mit der Tat zu tun haben.
Natürlich müßte man wissen welcher Art diese Verletzungen waren, ob sie tief oder nur oberflächlich waren usw.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

22.11.2023 um 11:38
Zitat von EchoM1EchoM1 schrieb:Dieses sogenannte "Radio Charivari" ist mir bereits länger suspekt.

Gehört in die - leider - nicht existierende Rubrik "Halbseidene Quellen" auf Allmy!
Radio Charivari ist ein Lokalsender, so wie Radio Gong beispielsweise auch. Von halbseiden kann keine Rede sein. Es sei denn, du untermauerst diese Behauptung.

Übrigens, es gibt durchaus unerwünschte Quellen auf Allmy. Verlinkt man diese, wird das angezeigt.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

22.11.2023 um 20:53
Zitat von Schneewi77chenSchneewi77chen schrieb:In der Abendzeitung steht jetzt ein bisschen mehr.

Unter anderem auch wieder andere Angaben zur Krankschreibung, diesmal nämlich unmittelbar nach der Tat und nicht am 6. und 7. Oktober.
Danke. Also die Az hat zuerst geschrieben, dass er in der Arbeit war und erst am 6. und 7. nicht. Ich glaube ja, dass habe ich bei der Hausärztin auch so verstanden und im Bericht geschrieben, wäre jetzt natürlich interessant was stimmt. Bei ganz dicht aufeinanderfolgenden Uhrzeiten und Tagen, kann es wie gesagt vorkommen, dass ich mich mal verhaue. Zumal an dem Tag davor die Hausmeisterin ausgesagt hat, die ja wohl so oder so vom 7. gesprochen hat.

Wenn er direkt danach nicht in der Arbeit war, hätte es natürlich schon einen faden Beigeschmack. Aber wäre halt auch wieder nur so ein „Mini-Indiz.“ Da man bei seinen besten Freund raushören konnte, dass er wohl öfter mal krankgeschrieben war und der Kumpel oft bei ihm nachgefasst hat, wann er wieder kommt und er selbst eine Erkältung für zu geringfügig hält, aber es beim Angeklagten der Fall war dass er eine Zeit lang deswegen krank war. Da weiß ich aber nicht mehr, ob es vllt sogar um die Tage ging.

Zumal er sich ja am 3. und 4. unter die Leute gemischt hat und normal erscheinen konnte. Auch wenn natürlich sich mit Vertrauten zu umgeben was Anderes vllt ist, als konzentriert arbeiten zu müssen. .


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

22.11.2023 um 21:51
Zitat von tombarnabytombarnaby schrieb:Nicht ganz.
Für den Ausbildungsberuf Anlagenmechaniker ist die Handwerkskammer zuständig.
Ist zwar Nebenthema, aber nein: sowohl HWK als auch IHK können den Anlagenmechaniker SHK prüfen. Ist einfach die Frage, wo der Ausbildungsbetrieb geführt ist.

Das ist übrigens eine Ausbildung, deren Schwierigkeitsgrad in den letzten Jahren stark gestiegen ist. Da kommen so manche ins Trudeln. Aber mit knapp über drei Jahren war er wirklich noch in der Regelzeit.


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

22.11.2023 um 22:05
Zitat von kollbergkollberg schrieb:Das ist übrigens eine Ausbildung, deren Schwierigkeitsgrad in den letzten Jahren stark gestiegen ist.
Ich finde es da sehr lobenswert, dass der TV, trotz seiner bisherigen Schulausbildung auf der Förderschule und seines angeblich niedrigen IQs, seine Ausbildung so gut durchzieht. Er hat ja dann offensichtlich auch schon die Zwischenprüfung bestanden.

Da kenne ich viele Jugendliche in meinem Umfeld mit einem viel höheren IQ, welche die Lehre bestimmt schon abgebrochen hätten!


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

22.11.2023 um 22:20
@EchoM1
Ein Charivari ist ( in Bayern ) eine Zierkette die hauptsächlich von Männern an der Lederhose getragen wird. Radio Charivari, der wahrscheinlich danach benannt wurde, ist ein guter und seriöser Lokalsender.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

22.11.2023 um 22:49
Wenn jemand auf einer Förderschule ist, kann dass zum Beispiel an einer Entwicklungsverzögerung liegen.... Beispiel: Während gleichaltrige schon "das Leben" in gewisser Hinsicht kapieren, denkt der junge Betroffene: "Mei, ich leb später mal vom Kommuniongeld".... Aber irgendwann "verwächst" sich unter Umständen auch so eine Entwicklungsverzögerung und man steht ganz normal mitten im Leben.... Man hat eben etwas länger gebraucht um das "Lebensalltags-System" zu verstehen. Ich spreche hier als Mama von einem Förderschüler....
Er (jetzt 15) hat mehr Zeit gebraucht um zu wissen was für ein Wochentag ist, wie die Uhrzeit ist etc. Aber irgendwann machts dann bei vielen "klick" und sie finden ihren Weg....

Gras wächst nun einmal nicht schneller wenn man dran zieht!

Heute wechselt mir mein Sohn z.B. gewissenhaft die Reifen und stellt sich sehr geschickt an... Er schraubt und werkelt und seine Zukunft sehe ich im Handwerk.... Auch Förderschüler entwickeln sich ggf. weiter und stellen sich erfolgreich dem Leben....


Anzeige

melden