Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

11.368 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Club, Getötet, Rosenheim ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Hanna W. tot aus der Prien geborgen

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

21.01.2024 um 22:37
Zitat von KarajanaKarajana schrieb:Wieso betont man denn aber dann so genau die Ankunftszeit und verliert kein Wort über die nachfolgende Wartezeit. Man hätte ja auch einfach einen Zeitrahmen angeben können. Ich finde das sehr verwirrend. Aber vielleicht wurde es wirklich einfach schlecht formuliert
Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung, vielleicht hat er auch der Person die er abholen sollte eine Whatsapp geschrieben, dass er jetzt vor Ort ist und so konnte die genau Uhrzeit nachvollzogen werden.

Anzeige
2x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

21.01.2024 um 22:44
Zitat von mjk-17mjk-17 schrieb:Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung, vielleicht hat er auch der Person die er abholen sollte eine Whatsapp geschrieben, dass er jetzt vor Ort ist und so konnte die genau Uhrzeit nachvollzogen werden.
Und dann hat die Person acht, neun Minuten oder noch länger gebraucht, um sich zu verabschieden, ihre Garderobe zu holen und auch den Parkplatz zu kommen.

Ist doch alles erklärlich...


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

21.01.2024 um 22:46
Zitat von mjk-17mjk-17 schrieb:Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung, vielleicht hat er auch der Person die er abholen sollte eine Whatsapp geschrieben, dass er jetzt vor Ort ist und so konnte die genau Uhrzeit nachvollzogen werden
Das ist keine schlechte Idee. Das war dann die Zeit, die vom Zeugen konkret benannt werden konnte, während er die Sichtung des Joggers danach nur ungefähr benennen konnte. Im Artikel wurde es dann verkürzt dargestellt und nur die Zeit angegeben, die genannt wurde.

So steht es im Artikel:
Ein weiterer Zeuge wird in den Saal gerufen. Der 31-Jährige wollte am 3. Oktober 2022 seine Freundin vom Club Eiskeller abholen und wartete am Eiskeller-Parkplatz auf sie. Nachdem er um 2:12 Uhr am Parkplatz angekommen war, fiel dem Zeugen ein Jogger auf.
https://www.ippen.media/netzwerk/lokales/bayern/zeugen-aus-dem-eiskeller-was-wissen-sie-ueber-hannas-letzte-stunden-92657111.html


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

21.01.2024 um 22:49
Hier heißt es ja auch, dass der Zeuge um 2:12 angekommen ist - nicht, dass er um 2:12 den Jogger gesehen hat.


2x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

21.01.2024 um 23:06
Zitat von LestradeLestrade schrieb:Hier heißt es ja auch, dass der Zeuge um 2:12 angekommen ist - nicht, dass er um 2:12 den Jogger gesehen hat.
Dann sind die 4 min zwischen Chalet Video und der Ankunft am Parkplatz auch wieder recht egal und der Jogger hatte genug zeit.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

21.01.2024 um 23:15
Zitat von AndanteAndante schrieb:Wenn er nur von hinten gefilmt wurde, hätte man die Stirnlampe vielleicht nicht gesehen.
Zitat von AndanteAndante schrieb:Dann hätte man auf dem Video die Stirnlampe nicht gesehen, wüsste davon nur, weil die Zeugin davon erzählt hat. Auf dem Video wäre dann in der Dunkelheit möglicherweise so gut wie nichts zu erkennen gewesen, was irgendwie zur Identifikation des Joggers hätte beitragen können,
Aber kann man den Lichtkegel nicht trotzdem sehen? Auch wenn die Stirnlampe nicht frontal zu Kamera/ Auge leuchtet , trifft das Licht doch auf Boden etc...
Also ich gehe davon aus, dass wenn der Jogger auf dem Video um 02:40 eine Stirnlampe getragen hat, man das sieht.
Aber klar, vom Jogger selber erkennt man eher nichts - bezüglich lange oder kurze Hose.


3x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

21.01.2024 um 23:57
Zitat von ringelnatzringelnatz schrieb:Aber kann man den Lichtkegel nicht trotzdem sehen? Auch wenn die Stirnlampe nicht frontal zu Kamera/ Auge leuchtet , trifft das Licht doch auf Boden etc...
Also ich gehe davon aus, dass wenn der Jogger auf dem Video um 02:40 eine Stirnlampe getragen hat, man das sieht.
Aber klar, vom Jogger selber erkennt man eher nichts - bezüglich lange oder kurze Hose.
Aber wie war er dann bitte um 02:42 daheim am Zocken? Das geht mir nicht ganz in den Kopf.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

22.01.2024 um 00:06
Zitat von LestradeLestrade schrieb:Hier heißt es ja auch, dass der Zeuge um 2:12 angekommen ist - nicht, dass er um 2:12 den Jogger gesehen hat.
Genau. Das „Nachdem“ impliziert, dass er den Jogger nach der auf 2:12 festgelegten Ankunft gesehen hat, um wieviel später, geht aus der bloßen Ankunftszeit nicht hervor.
Zitat von ringelnatzringelnatz schrieb:Aber kann man den Lichtkegel nicht trotzdem sehen? Auch wenn die Stirnlampe nicht frontal zu Kamera/ Auge leuchtet , trifft das Licht doch auf Boden etc...
Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung. Wenn man Lichtkegel so von hinten etc, sehen könnte, würde es dann halt die Angabe der Zeugin bestätigen, dass der von ihr gesehen Jogger eine Stirnlampe trug - und dass er, von ihr von hinten gefilmt, während sie aus Richtung Eiskeller kommend die Kampenwandstraße entlanglief, wohl schon im Burgweg, also auf dem Heimweg war. Die Videosichtung hätte ggf. also belegt, dass die Zeit für den Angeklagten, sofern er der Jogger im Video war, gereicht hätte, um 2:42 zu Hause (zu dem man über den Burgweg gelangt) seine Händydaddelei zu beginnen.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

22.01.2024 um 02:49
Zitat von NicNicNicNic schrieb:Die Entfernung beträgt laut Navi 1,5 km.
Wenn man zB von 02:08:02 und 02:12:58 ausgeht, wären es fast 5 Min.
Das wären max 3:20 Min für den km, also 18 km/h.
Das ist schon sehr sehr sportlich, es sei denn er hat in seinem Lauf diverse Sprints eingebaut - es ist auf jeden Fall nicht unmöglich für einen passionierten Läufer
Die Strecke dauert laut Routenplaner zu Fuss 20 Minuten, laut BILD 21 Minuten.


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

22.01.2024 um 03:21
Zitat von nutriciusnutricius schrieb:Die Strecke dauert laut Routenplaner zu Fuss 20 Minuten, laut BILD 21 Minuten.
Der Routenplaner geht auch davon aus dass du in Schrittgeschwindigkeit mit ca 4-5 km/h unterwegs bist und nicht joggst / rennst.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

22.01.2024 um 07:39
Zitat von StauderStauder schrieb:Möglicherweise rechne ich falsch, aber 3:20Min auf 600m dürften in etwa 10,8km/h entsprechen.
Du rechnest nicht falsch. Du scheinst den Begriff Schnitt nicht zu kennen. Das ist keine Zeitangabe, sondern eine Geschwindigkeitsangabe. Ein Schnitt von 3:20 meint eine Durchschnittsgeschwindigkeit 3:20 pro Km, also 18 km/h. Und das war das Tempo, das ihm in dem Beitrag unterstellt wurde, auf den ich geantwortet habe.

Hier die Zeitlinie, die sich aus den Angaben im Prozess ergibt, wenn man unterstellt, das der Tatverdächtge der betreffende gefilmte Jogger und auch der Täter war:

02:31 Angriff
02:32 Versuchter Anruf von Hannahs Handy bei Ihren Eltern
02:33 Handy GPS Signal wird ungenau
02:35 Handy GPS Signal verschwindet
02:37 Handy zeigt Abkühlverhalten
02:32 - 02:37 Start zum Lauf vom Tatort nach Hause
02:36 - 02:41 Ankunft zuhause (Dauer 3:40 laut Polizei)
02:40 Filmaufnahme eines Joggers im Ort
02:42 Login bei Clash of Clans per Handy, das auf dem Festnetz Router eingeloggt ist
02:50 Logout bei Clash of Clans

Es ist ingesamt schon ziemlich knapp, die Tat in etwa 9 Minutenzu begehen und dann noch nach Hause zu kommen - völlig ungeachtet der Frage, warum er dann als erstes zockt und sich nicht zunächst um die Spurenbeseitigung kümmert. Falls er der gefilmte Jogger war, verkürzt das die mögliche Zeitspanne zwischen seiner Ankunft daheim und dem Start des Handyspiels auf ein absolutes Minimum, bzw. er kann dann überhaupt nur rechtzeitig daheim gewesen sein, wenn man unterstellt, dass die Filmaufnahme nah an seinem Haus gemacht wurden und er mit einer irren Geschwindigkeit im Dunklen gelaufen ist. Sofern Ort und Zeitpunkt der Filmaufnahme und verbleibende Restzeit bis zum Login daheim nicht passen, belegt das zwangsläufig, dass da noch ein anderer Läufer war. Das ist dann jedoch weder be- noch entlastend für den Verdächtigen. Es zeigt nur, dass auch andere die Gelegenheit zu diesem Mord hatten. Aber das wissen wir eh schon, da zu der Zeit so einige im Ort unterwegs waren.


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

22.01.2024 um 07:58
Wir haben einfach zu wenig Informationen, vor allem was das Video um 02:40h angeht. Vielleicht wurde es ja auch schon etwas früher gedreht, aber erst um diese Uhrzeit verschickt?
Bzw das Video geht länger, aber der Jogger ist ganz am Anfang zu sehen?


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

22.01.2024 um 08:34
Wenn es dieses Video gibt und einen Jogger mit Stirnlampe um (ca.?) 2:40 Uhr in unmittelbarer Nähe des Tatorts zeigt und sich dieser Jogger nicht freiwillig bei der Polizei gemeldet hat, als ein Jogger gesucht wurde, dann ist das für mich der Täter. Daran hätte ich kaum bis gar keine Zweifel. Die Brücke ist direkt bei der Kurve und wenn das Video von der Anklage gegen ST eingeführt wurde, dann wäre Standort des Joggers nicht oberhalb der Einmündung zum Burgweg und nicht unterhalb der Nr. 95-Brücke.
Die Laufzeit des Polizisten ist natürlich nicht verbindlich, selbstverständlich könnte ST auch schneller gewesen sein.
ST könnte auch einen Feldweg genommen haben, das wären dann nur ca. 500 Meter von Tatort bis nach Hause (nur eine grobe Übersicht, habe das Haus abgeschnitten):

 20240122 083131
Quelle: BayernAtlas


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

22.01.2024 um 08:45
Zitat von KaietanKaietan schrieb:Du rechnest nicht falsch. Du scheinst den Begriff Schnitt nicht zu kennen. Das ist keine Zeitangabe, sondern eine Geschwindigkeitsangabe. Ein Schnitt von 3:20 meint eine Durchschnittsgeschwindigkeit 3:20 pro Km, also 18 km/h.
Ich hätte es als pace gekannt.
Zitat von KaietanKaietan schrieb:02:32 - 02:37 Start zum Lauf vom Tatort nach Hause
02:36 - 02:41 Ankunft zuhause (Dauer 3:40 laut Polizei)
Nur, dass hier von 3:40Min die Rede ist und der Weg bisher ca. 600m betrug und nicht 1km.
3:40min = 220sec.
600m/220s = 2,727m/s
2,727m/s × 3600s/h = 9818m/h = 9,8km/h

Das ist wohl weit weg von einer "irren Geschwindigkeit".


2x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

22.01.2024 um 09:11
Hierzu nochmal:
Zitat von TiergartenTiergarten schrieb:Ein Handy-Video, das den Tatverdächtigen zu tatrelevanter Zeit als Jogger mit Stirnlampe in Tatortnähe zeigt, muss von Anfang mega brisant sein.
Das sehe ich auch so. Komisch, dass dieses Video bisher in der Berichterstattung doch ziemlich untergegangen ist.

Die Verteidigung möchte ja nun einen Zeugen hören, der bestätigen soll, dass ST eine lange Jogginghose trug. Worauf will die Verteidigung wohl hinaus? Auf einen zweiten Jogger? Der Nachweis eines anderen Joggers um 2:40 Uhr vom Tatort kommend wäre mehr als nur etwas entlastend. Wenn man das nicht im Sinn hat, hätte die Verteidigung ggf. nur nachgewiesen, dass die Zeugen sich bei der Hosenlänge irrten, aber trotzdem ST sahen. Aber warum stellen sie dann nicht auch gleich den Beweisantrag für die Behauptung, dass die Strecke in zwei Minuten für den Angeklagten (bzw. eine Vergleichsperson) nicht zu schaffen ist?
Oder ist vielleicht die kurze Hose wegen der nicht identifizierbaren Blutanhaftungen belastender als man denkt?


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

22.01.2024 um 09:18
Zitat von StauderStauder schrieb:Nur, dass hier von 3:40Min die Rede ist und der Weg bisher ca. 600m betrug und nicht 1km.
3:40min = 220sec.
600m/220s = 2,727m/s
2,727m/s × 3600s/h = 9818m/h = 9,8km/h

Das ist wohl weit weg von einer "irren Geschwindigkeit".
Danke dir, wollte ich gerade anbringen! Heißt nämlich de facto einen 6,13 min. pro Kilometer Schnitt entsprechen, was wirklich nicht die Welt ist.
Zitat von PalioPalio schrieb:Das sehe ich auch so. Komisch, dass dieses Video bisher in der Berichterstattung doch ziemlich untergegangen ist.

Die Verteidigung möchte ja nun einen Zeugen hören, der bestätigen soll, dass ST eine lange Jogginghose trug. Worauf will die Verteidigung wohl hinaus? Auf einen zweiten Jogger? Der Nachweis eines anderen Joggers um 2:40 Uhr vom Tatort kommend wäre mehr als nur etwas entlastend. Wenn man das nicht im Sinn hat, hätte die Verteidigung ggf. nur nachgewiesen, dass die Zeugen sich bei der Hosenlänge irrten, aber trotzdem ST sahen. Aber warum stellen sie dann nicht auch gleich den Beweisantrag für die Behauptung, dass die Strecke in zwei Minuten für den Angeklagten (bzw. eine Vergleichsperson) nicht zu schaffen ist?
Oder ist vielleicht die kurze Hose wegen der nicht identifizierbaren Blutanhaftungen belastender als man denkt?
Irgendeinen Haken muss das Video haben.
Die Verteidigung wäre schon viel früher auf die Barrikaden gegangen, wobei das ganze eigentlich nur aussagt, dass es entweder einen zweiten Jogger gibt oder jemand anderes um 02:42 Uhr sein Handy bedient haben muss. Natürlich könnte das Video auch direkt vor seiner Haustüre gefilmt worden sein, dies wäre die 3. Option. Normalerweise würde dann natürlich darauf gepocht werden, dass Jogger Nr. 2 der große Unbekannte ist.


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

22.01.2024 um 09:25
Zitat von mjk-17mjk-17 schrieb:Natürlich könnte das Video auch direkt vor seiner Haustüre gefilmt worden sein, dies wäre die 3. Option.
Das würde der Aussage im Bericht widersprechen. Die Zeugin ist demnach die Kampenwandstraße entlang gegangen. Von der Kurve kann man den Burgweg einsehen, aber ja nicht bis zu seinem Haus (s. Bild oben).
Zitat von mjk-17mjk-17 schrieb:Normalerweise würde dann natürlich darauf gepocht werden, dass Jogger Nr. 2 der große Unbekannte ist.
Darauf wette ich. Wenn in der Hinsicht von der Verteidigung nichts kommt, kann man die These vom Zweitjogger hier auch getrost vergessen.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

22.01.2024 um 09:33
Zitat von PalioPalio schrieb:Wenn es dieses Video gibt und einen Jogger mit Stirnlampe um (ca.?) 2:40 Uhr in unmittelbarer Nähe des Tatorts zeigt
Das Video wurde von der Zeugin am 3.10.22 um 2:40 Uhr aufgenommen.

Das Video, das am 7.11.23 von einer Zeugin als Eiskellerbesucherin am Richtertisch vorgeführt wurde und dort für Staunen gesorgt haben soll, entstand kurz vor der oder an der T-Einmündung Schlossbergstrasse - Kampenwandstrasse auf ihrem Heimweg um 2:40 Uhr und zeigt einen Jogger mit Stirnlampe, querend von links nach rechts oder umgekehrt vor ihr auf dem Bürgersteig der Kampenwandstrasse.

Die Laufrichtung und Bekleidung sind der Öffentlichkeit nicht bekannt, der Polizei und dem Schöffengericht natürlich schon.
Der mutmassliche, angenommene Tatort ist ist davon ca. 250 m südlich entfernt.

Da der Angeklagte nachweislich um 2.42 Uhr daheim ein 'Daddelspiel' startete, muss ein 2. Jogger (2 Dumme, 1 Gedanke - weil der Regen stark nachgelassen hatte) unterwegs gewesen sein.


10x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

22.01.2024 um 09:39
Zitat von EchoM1EchoM1 schrieb:entstand kurz vor der oder an der T-Einmündung Schlossbergstrasse - Kampenwandstrasse auf ihrem Heimweg um 2:40 Uhr und zeigt einen Jogger mit Stirnlampe,
Also das könnte Sebastian T. dann nicht gewesen sein, weil er da oben gar nicht langgelaufen wäre.

Kannst du für deine Insiderinfos mal die konkrete Quelle angeben? Stehst du mit Prozessbeteiligten in Kontakt?


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

22.01.2024 um 09:42
Zitat von EchoM1EchoM1 schrieb:Das Video wurde von der Zeugin am 3.10.22 um 2:40 Uhr aufgenommen.

Das Video, das am 7.11.23 von einer Zeugin als Eiskellerbesucherin am Richtertisch vorgeführt wurde und dort für Staunen gesorgt haben soll, entstand kurz vor der oder an der T-Einmündung Schlossbergstrasse - Kampenwandstrasse auf ihrem Heimweg um 2:40 Uhr und zeigt einen Jogger mit Stirnlampe, querend von links nach rechts oder umgekehrt vor ihr auf dem Bürgersteig der Kampenwandstrasse.

Die Laufrichtung und Bekleidung sind der Öffentlichkeit nicht bekannt, der Polizei und dem Schöffengericht natürlich schon.
Der mutmassliche, angenommene Tatort ist ist davon ca. 250 m südlich entfernt.

Da der Angeklagte nachweislich um 2.42 Uhr daheim ein 'Daddelspiel' startete, muss ein 2. Jogger (2 Dumme, 1 Gedanke - weil der Regen stark nachgelassen hatte) unterwegs gewesen sein
Also wenn der Zeitstempel nicht falsch ist, dann kann es nur ein 2. Jogger gewesen sein, außer der gute Herr hat einen neuen Weltrekord aufgestellt. Aber warum zum Teufel stürzt sich die Verteidigung nicht darauf? Warum hat sich der zweite Jogger nicht gemeldet? Vermutlich weil er dann der Täter wäre, aber welch Zufall das wäre... Zwei Tatverdächtige und beides Jogger, als wären das aus Prinzip Killermaschinen. Total dubios!


Anzeige

1x zitiertmelden