Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

11.368 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Club, Getötet, Rosenheim ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Hanna W. tot aus der Prien geborgen

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

29.01.2024 um 15:16
6126FDF2-F89D-43F6-9EFE-184652514037Original anzeigen (4,0 MB)

4D1C9A35-442B-421E-A30C-CAD5C51C4CF1Original anzeigen (7,5 MB)
Zitat von ringelnatzringelnatz schrieb:Dankeschön! Du standst beim Fotografieren direkt auf dem Gehweg, oder?
Ja, zwischen Gehweg und Bärbach

Im ersten Foto kannst du den Abstand erkennen

Im zweiten Foto siehst du den Bachlauf parallel zur Straße in

Anzeige
melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

29.01.2024 um 15:32
@Supertruper
Vielen Dank, so sieht man auch mal den Blick vom Brückchen auf die Kampenwandstraße mit dem Gehweg unmittelbar davor. Für Anfang Oktober (Tatzeit) muss man sich das Ganze dann belaubter und grüner vorstellen, da ist das Brückchen von der Straße aus kaum sehbar, wie andere im Inet verfügbare Bilder gut zeigen. Vielleicht hat Hanna in ihrer Angst gedacht, dass sie sich vor einem Verfolger oder auch nur einer ihr unheimlich erscheinenden Begegnung schnell auf dem Brückchen versteckt bzw. sich dahin in die Büsche schlägt, um den Notruf abzusetzen.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

29.01.2024 um 15:44
Zitat von hopkirkhopkirk schrieb:Für ein Schubsen der wehr- oder bewusstlosen Hanna ins Wasser bietet sich dieses Geländer hingegen förmlich an. Mehr als genügend Platz, um sie einfach ins Wasser zu rollen. Keinerlei Kraftaufwand nötig.
Eine bewusstlose Person von der Brücke direkt in den Bach zu schieben, ist nun wirklich überhaupt kein Problem und der Täter macht sich dabei noch nicht einmal die Füße nass. Es ist doch immer von Vorteil, wenn man die örtlichen Gegebenheiten kennt, um sich ein Bild machen zu können. Allerdings wird auf der Brücke wohl nicht unbedingt ein Stein herumgelegen haben. Den hätte er ggf. schon vorher aufgehoben haben müssen.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

29.01.2024 um 16:06
Zitat von PalioPalio schrieb:Der IT-Forensiker hatte aber festgestellt, dass der Anruf über den Sperrbildschirm erfolgte. Das geht mit Wischen und dreimal Tippen
Nein , also doch - erscheint aber massiv seltsam - es war doch ein iPhone XR- das hat FaceId. Und ein wischen bewirkt (wenn der registrierte Benutzer daraufblickt)-dass der Bildschirm sich entsperrt. Ein wischen nach oben zeigt nur dann pineingabe bzw. Notruf, wenn eben nicht der registrierte Benutzer darauf blickt. Ist den sichergestellt, dass das Opfer den Notruf auslöste?
Ich kannte diese Möglichkeit gar nicht - ich kenne nur 5x die seitentaste.


5x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

29.01.2024 um 16:25
Zitat von dign1tasdign1tas schrieb:Und ein wischen bewirkt (wenn der registrierte Benutzer daraufblickt)-dass der Bildschirm sich entsperrt
Stimmt, daran habe ich bei meinem Selbsttest mit einem fremden IPhone gar nicht gedacht. Bei mir hat sich natürlich nichts entsperrt.

Aber hier nochmal die Quelle:
Zitat von PalioPalio schrieb am 04.01.2024:Der Schluss des Kriminologen lautet: Der Anruf beim Notfallkontakt auf Hannas Handy wurde über den Sperrbildschirm getätigt.
https://www.focus.de/panorama/welt/hanna-prozess-wurde-studentin-hanna-ermordet-naechster-prozesstag-startet-heute_id_259468664.html#aktualisieren

Das Smartphone hat also beim Notruf ihr Gesicht nicht erkannt. Dafür habe ich jetzt keine Erklärung.


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

29.01.2024 um 16:25
Zitat von dign1tasdign1tas schrieb:Palio schrieb:
Der IT-Forensiker hatte aber festgestellt, dass der Anruf über den Sperrbildschirm erfolgte. Das geht mit Wischen und dreimal Tippen
Nein , also doch - erscheint aber massiv seltsam - es war doch ein iPhone XR- das hat FaceId. Und ein wischen bewirkt (wenn der registrierte Benutzer daraufblickt)-dass der Bildschirm sich entsperrt. Ein wischen nach oben zeigt nur dann pineingabe bzw. Notruf, wenn eben nicht der registrierte Benutzer darauf blickt. Ist den sichergestellt, dass das Opfer den Notruf auslöste?
Ich kannte diese Möglichkeit gar nicht - ich kenne nur 5x die seitentaste.
So ganz verstehe ich die Ausführungen des ITlers da auch noch nicht. Die Seitentasten wurden anscheinend ausgeschlossen, es wurde gesagt der Notruf wurde wohl über den Sperrbildschirm getätigt.
Dann heisst es wiederum man müsste 3mal wischen, allerdings wird doch durch das erste Wischen der Bildschirm entsperrt und das ist ja eben gerade nicht geschehen (ich glaube es wurde auch gesagt, das Handy wurde zuletzt um 1 Uhr nochmal entsperrt)


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

29.01.2024 um 16:31
Vielleicht hat sie versucht, durch das Türchen zum Behelfsparkplatz zu gelangen, von dem aus sie weiter flüchten wollte. Wie sportlich sie war und ob sie gedacht hat, sie könne Verfolger bzw. der Situation entkommen, weiß ich natürlich nicht, auch nicht, ob das Türchen immer offen oder verschlossen ist. Sie als Einheimische wird es wohl gewusst haben. Während sie also versuchte, das Türchen aufzubekommen und ihm die Rücken zuwandte, oder versuchte, drüberzukletterm, weil die Tür verschlossen war, könnte er sie von hinten angesprungen bzw. heruntergerissen haben.


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

29.01.2024 um 16:38
Zitat von PalioPalio schrieb:Das Smartphone hat also beim Notruf ihr Gesicht nicht erkannt. Dafür habe ich jetzt keine Erklärung.
Es geht, wenn dem Besitzer z. B. eine Hand vors Gesicht gehalten wird (zum Beispiel der Mund zugehalten wird), oder das Handy so abgekippt ist, dass der direkte Kontakt zum Gesicht nicht da ist.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

29.01.2024 um 16:39
Zitat von KarajanaKarajana schrieb:So ganz verstehe ich die Ausführungen des ITlers da auch noch nicht. Die Seitentasten wurden anscheinend ausgeschlossen, es wurde gesagt der Notruf wurde wohl über den Sperrbildschirm getätigt.
Dann heisst es wiederum man müsste 3mal wischen, allerdings wird doch durch das erste Wischen der Bildschirm entsperrt und das ist ja eben gerade nicht geschehen (ich glaube es wurde auch gesagt, das Handy wurde zuletzt um 1 Uhr nochmal entsperrt)
Man wischt einmal nach oben, dann kann man entweder sein gesicht vor die Kamera halten oder folgende 3 Drücker ausführen:
Links unten Notfall (1)
(Dann geht die Wähl-Tastatur auf)
Dann kann man entweder oben auf Emergency-Call drücken(aufm Display) oder auf „Notfallkontakt“ (2)
Dann geht die Liste mit den Notfallkontakten auf und man drückt den, der angerufen werden soll (3)

Hier sind nicht die Seitentasten gemeint.
Und ja, man kann auch 5 mal schnell im gesperrten Zustand die Seitentaste drücken, dann startet ein Countdown (glaube 5 Sek) und das Habdy ruft sutomatisch die 112… das geht also von der Tasche aus.
Einen Notfallkontakt muss man aber explizit anwählen, so wie hier geschehen.
Und wenn man das Handy nicht direkt vors Gesicht hält, entsperrt es sich auch nicht mit face-id


2x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

29.01.2024 um 16:43
Zitat von NicNicNicNic schrieb:Man wischt einmal nach oben, dann kann man entweder sein gesicht vor die Kamera halten
Das Gesicht ist automatisch beim Wischen im Erfassungsbereich der Kamera und das Handy wird dadurch entsperrt, dieser Hinweis stimmt also schon:
Zitat von dign1tasdign1tas schrieb:Und ein wischen bewirkt (wenn der registrierte Benutzer daraufblickt)-dass der Bildschirm sich entsperrt. Ein wischen nach oben zeigt nur dann pineingabe bzw. Notruf, wenn eben nicht der registrierte Benutzer darauf blickt.
Entweder wischt ein anderer oder man muss sein Gesicht verdecken/ weghalten.


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

29.01.2024 um 16:46
@Andante
Zitat von AndanteAndante schrieb:Vielleicht hat sie versucht, durch das Türchen zum Behelfsparkplatz zu gelangen, von dem aus sie weiter flüchten wollte. Wie sportlich sie war und ob sie gedacht hat, sie könne Verfolger bzw. der Situation entkommen, weiß ich natürlich nicht, auch nicht, ob das Türchen immer offen oder verschlossen ist. Sie als Einheimische wird es wohl gewusst haben. Während sie also versuchte, das Türchen aufzubekommen und ihm die Rücken zuwandte, oder versuchte, drüberzukletterm, weil die Tür verschlossen war, könnte er sie von hinten angesprungen bzw. heruntergerissen haben.
Ich persönlich glaube eher, dass sie sich nicht freiwillig auf die Brücke begeben hat, sondern der Täter sie gewaltsam dorthin befördert hat.

Die Vorstellung der Flucht über die Brücke erinnert mich an die Handlung von schlechten Horrorfilmen, in denen Leute völlig frei von Logik in irgendwelche Sackgassen fliehen.

Rein logisch gedacht läuft man doch in die Nähe von Wohnhäusern oder lieber die beleuchtete Strasse zurück. Es war schließlich Stockdunkel Im Bereich der Brücke, der Bach hatte reissendes Hochwasser, Hanna über 2 Promille. Selbst wenn sie es über das Türchen geschafft hätte, hätte sie der Täter sofort einholen können, und das dann auf einem dunklen Parkplatz, ohne Aussicht auf Hilfe.

Aber natürlich wäre es auch möglich, dass Hanna alkoholisiert gar nicht mehr rational dachte.

@NicNic
Danke für die Erklärung, dann wird es so wohl gewesen sein


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

29.01.2024 um 16:47
Zitat von PalioPalio schrieb:Entweder wischt ein anderer oder man muss sein Gesicht verdecken/ weghalten.
Dann siehst du vielleicht immer gleich aus… 😂 weder bei mir noch bei meinem Mann fuktioniert das in jedem Fall.
Das Handy möchte öfters mal nen zweiten Versuch (nicht nur nach dem Aufwachen 😉).
Im Ernst, wenn sie evtl im Laufen versucht hat den Notfallkontakt zu wählen, dann war das Habdy evtl schräg unterhalb des Gesichts, Straßenlaterne hat drauf geblendet, etc.
Da die Entsperrung nicht versucht wurde, war auch kein anderes Gesicht davor


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

29.01.2024 um 16:58
Zitat von NicNicNicNic schrieb:Dann siehst du vielleicht immer gleich aus… 😂 weder bei mir noch bei meinem Mann fuktioniert das in jedem Fall.
Es ist nicht mein Handy, aber angeblich ist dieser Funktionsfehler hier nicht bekannt. Nur mit Maske klappt die Gesichtserkennung nicht.

Dann gibt es also mehrere Möglichkeiten: Das Iphone hat ihr Gesicht nicht erkannt, ihr wurde zum Beispiel beim Bedienen des Handys der Mund zugehalten oder ein anderer hat den Notrufkontakt ausgewählt. Alles ungewöhnlich.


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

29.01.2024 um 17:00
Zitat von PalioPalio schrieb:Dann gibt es also mehrere Möglichkeiten: Das Iphone hat ihr Gesicht nicht erkannt, ihr wurde zum Beispiel beim Bedienen des Handys der Mund zugehalten oder ein anderer hat den Notrufkontakt ausgewählt. Alles ungewöhnlich.
Ist denn sicher, dass sie Gesichtserkennung aktiviert hat, und nicht zB Fingerabdruck?
Im Dunkeln funktioniert die Gesichtserkennung doch sowieso eher schlecht, gerade wenn man das Gesicht nicht direkt frontal vor das Handy hält?


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

29.01.2024 um 17:06
Zitat von KarajanaKarajana schrieb:Ist denn sicher, dass sie Gesichtserkennung aktiviert hat, und nicht zB Fingerabdruck?
Laut Aussage des IT-Forensikers zum Verlauf der Handynutzung war das der Fall:
14.22 Uhr: Die letzte biometrische Entsperrung per Face-ID sei um kurz vor 1 Uhr morgens am 03. Oktober passiert, sagt der Krimonologe
https://www.focus.de/panorama/mordprozess-hanna-im-ticker-angeklagter-sei-in-der-schule-gemobbt-worden-zum-alkohol-habe-er-kein-gesundes-verhaeltnis_id_259498071.html


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

29.01.2024 um 17:17
@Palio
Ok, danke.
Ich bin gerade über einen anderen Absatz in dem von dir verlinkten Artikel gestoßen:
14.24 Uhr: Nun geht es um die Frage, ob die Nummer „Home“ als Notfallkontakt eingespeichert worden sei. „Ja“, sagt der Zeuge, warnt aber vor einem Fehlschluss. „Das heißt nicht automatisch, dass die Nummer gewählt wurde“. Zudem sei die Nummer ihres Vaters dort gespeichert gewesen, aber diese war möglicherweise veraltet. Das gehe aus einem Whatsapp-Chat hervor.
Was soll das denn eigentlich heissen? Dass die Nummer gewählt wurde, steht doch fest? Nur ging der Anruf eben nicht durch.
Oder was meint er mit dieser Aussage?


2x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

29.01.2024 um 17:25
Zitat von NicNicNicNic schrieb:Hier sind nicht die Seitentasten gemeint.
Und ja, man kann auch 5 mal schnell im gesperrten Zustand die Seitentaste drücken, dann startet ein Countdown (glaube 5 Sek) und das Habdy ruft sutomatisch die 112… das geht also von der Tasche aus.
Einen Notfallkontakt muss man aber explizit anwählen, so wie hier geschehen.
Es gibt zwei Möglichkeiten - 5x Seitentaste - dann kommt der Auswahlbildschirm. Das andere ist Lautstärke und Seitentaste lange drücken - dann kommt der Countdown.

Ist aber sekundär - mir geht es darum dass - wenn man denn von einer eher knappen Zeitspanne zw. Angriff und dem Heimkommen des Angeklagten spricht - sich dass ja genau auf die Handydaten stützt. Wenn jetzt das Opfer das Handy verloren hat - so könnte der Täter dies alles ja nach der Tat gemacht haben - so als Idee.


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

29.01.2024 um 17:25
Zitat von KarajanaKarajana schrieb:Dass die Nummer gewählt wurde, steht doch fest? Nur ging der Anruf eben nicht durch.
Das hatte ich auch so verstanden und stand auch in älteren Artikeln drin.
Wenn sie den Anruf nicht getätigt hat, wieso wurde das Handy dann darauf hin untersucht?
Das ergäbe ja keinen Sinn


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

29.01.2024 um 17:27
Zitat von dign1tasdign1tas schrieb:stützt. Wenn jetzt das Opfer das Handy verloren hat - so könnte der Täter dies alles ja nach der Tat gemacht haben - so als Idee
Und wieso sollte er Hs Notfallkontakt anwählen?
Wenn es ein Notfall war bei dem er Zeuge war, hätte er ja wohl eher die 112 angerufen


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

29.01.2024 um 17:47
Zitat von KarajanaKarajana schrieb:Was soll das denn eigentlich heissen? Dass die Nummer gewählt wurde, steht doch fest? Nur ging der Anruf eben nicht durch.
Oder was meint er mit dieser Aussage?
Das weiß ich nicht, ich finde auch gerade keinen anderen Artikel zu dem Prozesstag, der diese Formulierung aufklären könnte.

Aber ganz aktuell wurde ja von dem Sachverständigen nochmal bestätigt, dass ein Anrufversuch über den Sperrbildschirm erfolgte:
Nach einer kurzen Pause wird erneut ein Zeuge vom Landeskriminalamt in den Saal gerufen. Der Beamte hat in diesem Prozess schon mehrere Male ausgesagt und sollte nun den Anruf Hannas an ihre Eltern nachstellen. Er sollte prüfen, ob der Kontakt über das Adressbuch oder über die Notruftaste am Sperrbildschirm des Handys gewählt wurde. Das Fazit des Zeugen zu seiner Untersuchung lautet, dass Hannas Anruf an ihre Eltern über die Notfallfunktion und den gesperrten Bildschirm erfolgte.
https://www.ippen.media/netzwerk/lokales/bayern/hanna-prozess-konnten-die-suchhunde-faehrten-blut-oder-tatort-aufspueren-92788627.html#id-pageApi-Nummer

Wenn es das Opfer war, das das Handy bediente, wovon ich ausgehe, dann hatte es keine Zeit, den Bildschirm nach dem Fehlversuch noch zu entsperren. Das Handy landete ja bekanntlich kurz danach im Wasser und das Opfer schrie laut, es erlitt einen Bruch des 5. Halswirbelkörpers, beidseitige Brüche der Schulterdächer und fünf blutige Kopfverletzungen, bevor es ebenfalls im Wasser landete und bewusstlos abgetrieben wurde.


Anzeige

melden