Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

11.351 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Club, Getötet, Rosenheim ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Hanna W. tot aus der Prien geborgen

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

01.02.2024 um 10:28
Ok, also gar nicht direkt der Email-Account.
Dann müssen da ja nicht unbedingt Emails auftauchen bei dem google-/youtube-Zugang, denn der Email-Account selbst ist ja dann was anderes.

Ich könnte mir schon vorstellen, dass die Kommunikation aber auch über die Eltern lief… (neben Besuchen in der U-Haft)..wenn noch nicht mal ein Arztbesuch alleine stattgefunden hat

Anzeige
2x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

01.02.2024 um 10:33
Zitat von NicNicNicNic schrieb:Ok, also gar nicht direkt der Email-Account.
Dann müssen da ja nicht unbedingt Emails auftauchen bei dem google-/youtube-Zugang, denn der Email-Account selbst ist ja dann was anderes.
Sofern die genutzten Email Accounts auch Google sind, hätte man natürlich mit dem Google Zugang auch Zugang zu den Emails.


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

01.02.2024 um 10:42
Weiß zufällig jemand ob der heutige Prozesstag stattfindet? Ippen Media hat im Vorbericht erst geschrieben dass es erst um 9:30 Uhr losgeht und jetzt ist die Seite für heute nicht mehr auffindbar...

Okay jetzt ist das erste Update online...
Update, 10.40 Uhr - Hausdurchsuchung bei Sebastian T.s Eltern! Was taucht noch alles auf vor Gericht?
Was Richterin Jacqueline Aßbichler gleich zu Beginn des heutigen Prozesstages ausplaudert, lässt aufhorchen: Am gestrigen Mittwoch (31. Januar) gab es eine Hausdurchsuchung bei der Familie des Angeklagten in Aschau. In den frühen Morgenstunden soll es sich abgespielt haben. Das Ergebnis kennt aber auch Aßbichler nicht. Noch nicht.

Über die Hintergründe wird nichts Offizielles bekannt. Es dürfte aber um Zugangsdaten für Sebastian T.s Handy gehen. Denn darauf gibt es drei verschiedene Benutzerkonten. Auf jenes des Angeklagten hat die Staatsanwaltschaft selbstverständlich Zugriff – nicht aber auf die anderen beiden. Am Dienstag wurden Vater und Mutter von Sebastian T. bereits von der Richterin nach den Zugangsdaten gefragt. Doch herausrücken wollten sie sie nicht.

Denn im Prozess geht es immer wieder darum, was Sebastian T. rund um die Tatzeit – oder gar zur Tatzeit, wenn es nach der Verteidigung geht – am Handy alles gemacht hat. Der Zugang zu den weiteren Benutzerkonten könnte weitere Aufschlüsse geben.

Und noch eine zweite Neuigkeit hat Richterin Aßbichler: Das Landgericht hat ein zusätzliches Gericht, eine „Kammer“, geschaffen, um Aßbichler und ihre beiden Richterkollegen und die Schöffen zu entlasten. Damit ist der Zeitdruck im „Hanna-Prozess“ nicht mehr so groß und andere Verfahren, die sich bereits aufstauten, können angegangen werden.

Nun wird es, wie erwartet, um die Beweisanträge der Verteidigung gehen.
Quelle: https://www.ippen.media/netzwerk/lokales/bayern/mord-prozess-hanna-am-landgericht-nein-zu-neuen-beweisantraegen-oder-noch-laengerer-prozess-92806578.html


2x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

01.02.2024 um 10:43
Zitat von BohoBoho schrieb:Sofern die genutzten Email Accounts auch Google sind, hätte man natürlich mit dem Google Zugang auch Zugang zu den Emails.
@NicNic

Sorry, das war euch wahrscheinlich nicht bewusst, weil in der Presse nicht in der Form kommuniziert, aber es ging um drei Gmail-Accounts aus dem Haushalt, Vater, Mutter, Schwester. Vater und Mutter haben in der Verhandlung erstmal abgelehnt, die Schwester war nicht vor Ort.
Zitat von NicNicNicNic schrieb:Ich könnte mir schon vorstellen, dass die Kommunikation aber auch über die Eltern lief… (neben Besuchen in der U-Haft)..wenn noch nicht mal ein Arztbesuch alleine stattgefunden hat
An sich gibt es ja das Verteidigerprivileg in der StPO, was Kommunikation zwischen Mandant und Verteidiger schützt, wie sich das bei ggf. bevollmächtigten Dritten verhält weiß ich leider nicht.


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

01.02.2024 um 10:51
Zitat von Nox8Nox8 schrieb:Weiß zufällig jemand ob der heutige Prozesstag stattfindet? Ippen Media hat im Vorbericht erst geschrieben dass es erst um 9:30 Uhr losgeht und jetzt ist die Seite für heute nicht mehr auffindbar...
Wollte gerade einwerfen, dass am Dienstag erwähnt wurde, dass vor der Verhandlung noch zwei Haftbefehle durch die Richterin eröffnet werden müssen, das hätte sich ja ggf. in die Länge ziehen können, aber hier haben wir ja das Update :D


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

01.02.2024 um 11:02
Zitat von Nox8Nox8 schrieb:Über die Hintergründe wird nichts Offizielles bekannt. Es dürfte aber um Zugangsdaten für Sebastian T.s Handy gehen. Denn darauf gibt es drei verschiedene Benutzerkonten. Auf jenes des Angeklagten hat die Staatsanwaltschaft selbstverständlich Zugriff – nicht aber auf die anderen beiden. Am Dienstag wurden Vater und Mutter von Sebastian T. bereits von der Richterin nach den Zugangsdaten gefragt. Doch herausrücken wollten sie sie nicht.
Also ich habe da null Erfahrung was den Aufwand und die Dauer für sowas, aber wäre da ein Auskunftsersuchen bei Google für die Accounts nicht einfacher gewesen? Vor allem geht es ja wohl nicht wie beschrieben um die Zugangsdaten von dem Angeklagten, sondern um die der Mitbewohner. Das/die Handy/'s vom Angeklagten liegen ganz bestimmt noch in irgendeiner Asservatenkammer rum.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

01.02.2024 um 11:15
Zitat von mjk-17mjk-17 schrieb:aber es ging um drei Gmail-Accounts aus dem Haushalt, Vater, Mutter, Schwester
Mir ist immer noch nicht ganz klar, welchen Erkenntnisgewinn man daraus ziehen will.
Youtube lässt sich auch aufrufen, ohne dass man über ein Konto geht.
Oder geht es um andere Plattformen, auf denen die Pornos geguckt wurden?

Aber auch, wenn man die Zugangsdaten hat, sagt das doch immer noch nicht aus, wer die Accounts genutzt hat.

Also was ganz präzise soll darüber geklärt werden?

Darüber hinaus ist mir auch unklar in welchem Zusammenhang das mit der Hausdurchsuchung stehen soll. Den Zugang zum Google Account erhält man doch nicht über eine Hausdurchsuchung.


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

01.02.2024 um 11:23
Für eine Hausdurchsuchung dürften jedenfalls gewichtige Gründe vorliegen, die Genehmigung gibt es nicht so ohne Weiteres.
Was die Presse dahingehend dann spekuliert, ist was es ist - Spekulation.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

01.02.2024 um 11:38
Jedenfalls scheint man sich jetzt, wo einiges an Zeitdruck für die Strafkammer weg ist, von weiteren gründlichen Recherchen nicht abhalten lassen zu wollen. Ob das Ergebnis am Ende für den Angeklagten so positiv ist wie zB das hydromechenische und andere Gutachten, bleibt abzuwarten.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

01.02.2024 um 11:42
Zitat von fischersfritzifischersfritzi schrieb:Mir ist immer noch nicht ganz klar, welchen Erkenntnisgewinn man daraus ziehen will.
Youtube lässt sich auch aufrufen, ohne dass man über ein Konto geht.
Oder geht es um andere Plattformen, auf denen die Pornos geguckt wurden?

Aber auch, wenn man die Zugangsdaten hat, sagt das doch immer noch nicht aus, wer die Accounts genutzt hat.

Also was ganz präzise soll darüber geklärt werden?
Ich kann das auch nicht nachvollziehen... bin sehr gespannt was da rauskommt.

Vielleicht will man schauen ob "aktuell" immer noch Pornos "dieser Art" angesehen werden... um daraus zu schließen dass sie nicht ST angesehen hat???

Kann es mir auch nicht erklären, da ST ja auch die Zugangsdaten zu den anderen Accounts gehabt haben wird/könnte... damit lässt sich ja nicht sagen wer aktiv war... es bleibt spannend...


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

01.02.2024 um 11:45
Wir wären mit der Beweisaufnahme durch“, machte Richterin Jacqueline Aßbichler erst beim jüngsten Prozesstag am Dienstag allen klar.
Da war sie wohl ein bisschen voreilig...

Quelle:

https://www.ippen.media/netzwerk/lokales/bayern/mord-prozess-hanna-am-landgericht-nein-zu-neuen-beweisantraegen-oder-noch-laengerer-prozess-92806578.html


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

01.02.2024 um 11:52
Zitat von MillennialMillennial schrieb:Da war sie wohl ein bisschen voreilig...
Das ist ein bisschen aus dem Kontext gerissen, sie hat sich da auf die Beweisaufnahme von ,,Amts wegen" bezogen, sprich es werden nur noch Beweisanträge von Verteidigung, StA und Nebenklage behandelt. Frau Rick ist da auch total ausgerastet, aber die Richterin hatte es beim ersten mal auch ordentlich mit dem Paragraphen aus der StPO formuliert, beim zweiten Mal hatte sie ihn weggelassen und Frau Rick dachte sie macht jetzt allgemein dicht. Bis zum 08.02 können von allen Parteien noch Beweisanträge gestellt werden.


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

01.02.2024 um 11:54
Dürfte man bei der Hausdurchsuchung z.b. einfach die Handys der Eltern einziehen, in der Hoffnung darauf was zu finden?

Quasi nach dem Motto: Wenn ihr nicht aussagt, schauen wir einfach mal nach, was ihr die letzten 1,5 Jahre über Handy kommuniziert habt ?

Würden Sprachnachrichten z.b. als Beweis dann herangezogen werden dürfen?

Find das ganz schön nen Kracher und kann mir auch nicht vorstellen, dass es nur um Zugangsdaten geht.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

01.02.2024 um 12:03
Zitat von mjk-17mjk-17 schrieb:Millennial schrieb:
Da war sie wohl ein bisschen voreilig...

Das ist ein bisschen aus dem Kontext gerissen, sie hat sich da auf die Beweisaufnahme von ,,Amts wegen" bezogen, sprich es werden nur noch Beweisanträge von Verteidigung, StA und Nebenklage behandelt. Frau Rick ist da auch total ausgerastet, aber die Richterin hatte es beim ersten mal auch ordentlich mit dem Paragraphen aus der StPO formuliert, beim zweiten Mal hatte sie ihn weggelassen und Frau Rick dachte sie macht jetzt allgemein dicht. Bis zum 08.02 können von allen Parteien noch Beweisanträge gestellt werden.
Ich denke, aber schon, dass die Richterin die Hausdurchsuchung genehmigt hat.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Hausdurchsuchung ohne Kenntnis der Richterin stattgefunden hat. Wieso sollte der Staatsanwalt die Hausdurchsuchung anordnen, ohne die Richterin zu konsultieren, wenn sie mit dem Fall fast täglich betraut ist? Ein Handy wird die Richterin wohl auch haben, falls der Staatsanwalt die Idee erst am späten Dienstagabend hatte...
Das betrifft insbesondere den richterlichen Beschluss. Die Ermittlungsbehörden sind nicht befugt, selbstständig eine Hausdurchsuchung zu beschließen und durchzuführen. Dazu bedarf es einer speziellen Genehmigung durch einen Richter. In § 105 Abs. 1 StPO heißt es dazu: „Durchsuchungen dürfen nur durch den Richter, bei Gefahr im Verzug auch durch die Staatsanwaltschaft und ihre Ermittlungspersonen angeordnet werden.“

Das bedeutet, dass die Polizei zunächst einen Beschluss durch einen Richter ausstellen lassen muss, der die Durchsuchung genehmigt. Voraussetzung dafür ist, dass ein konkreter Verdacht gegen den Beschuldigten vorliegt. Ein bloßer Anfangsverdacht reicht nicht aus. Ein Durchsuchungsbeschluss ist ab Ausstellung 6 Monate gültig und muss danach erneuert werden.

Achtung: Eine Ausnahme gilt, wenn Gefahr im Verzug ist. Das ist dann der Fall, wenn die Ermittlungen durch nicht sofortiges Eingreifen gefährdet sind. Zum Beispiel dann, wenn sonst Beweise vernichtet würden. In diesen Fällen können auch die Staatsanwaltschaft oder die Polizei eine Durchsuchung anordnen. Gefahr im Verzug ist nicht nur dann gegeben, wenn eine Gefahr schon unmittelbar besteht, sondern auch, wenn die Gefährdung hinreichend wahrscheinlich ist.
Quelle: Link


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

01.02.2024 um 12:14
Zitat von MillennialMillennial schrieb:Gefahr im Verzug ist nicht nur dann gegeben, wenn eine Gefahr schon unmittelbar besteht, sondern auch, wenn die Gefährdung hinreichend wahrscheinlich ist.
Also bspw. wenn die Gefahr besteht, dass Daten, die das Gericht gerne erhoben hätte (und bereits offiziell angefragt hat), gelöscht werden?
Schon, oder?


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

01.02.2024 um 12:21
Zitat von LostessLostess schrieb:Millennial schrieb:
Gefahr im Verzug ist nicht nur dann gegeben, wenn eine Gefahr schon unmittelbar besteht, sondern auch, wenn die Gefährdung hinreichend wahrscheinlich ist.
Also bspw. wenn die Gefahr besteht, dass Daten, die das Gericht gerne erhoben hätte (und bereits offiziell angefragt hat), gelöscht werden?
Schon, oder?
Ich kann mir schon vorstellen, dass Gefahr im Verzug gegeben ist (kann ich nicht so recht beurteilen aufgrund der fehlenden Expertise). Ich halte es aber für nicht so wahrscheinlich, dass die sich nach dem Prozesstag am Dienstag in den Feierabend verabschieden, ohne sich dazu zu besprechen.

Also nach dem Motto: "Ich hatte erst gestern um 23 Uhr daran gedacht, sonst hätte ich Dich noch danach gefragt..."


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

01.02.2024 um 12:28
Über die Hintergründe wird nichts Offizielles bekannt. Es dürfte aber um Zugangsdaten für Sebastian T.s Handy gehen. Denn darauf gibt es drei verschiedene Benutzerkonten. Auf jenes des Angeklagten hat die Staatsanwaltschaft selbstverständlich Zugriff – nicht aber auf die anderen beiden. Am Dienstag wurden Vater und Mutter von Sebastian T. bereits von der Richterin nach den Zugangsdaten gefragt. Doch herausrücken wollten sie sie nicht.
Quelle: https://www.ippen.media/netzwerk/lokales/bayern/mord-prozess-hanna-am-landgericht-nein-zu-neuen-beweisantraegen-oder-noch-laengerer-prozess-92806578.html

verstehe ich das richtig , es gibt ein Handy und mehrere Leute nutzen das ? Sebastian T. und noch andere Personen ?
hieß es auch nicht einmal S.T. hätte mehrere Handys ?


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

01.02.2024 um 12:29
Aber alles in allem freundlich von den beiden Staatsanwälten, dass sie noch angeboten hatten freiwillig mitzuwirken, bevor ihnen die am nächsten Tag die Entscheidung abgenommen wurde :D


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

01.02.2024 um 12:36
Wenn wegen dem Handy jetzt so ein Aufriss gemacht wird, kann es ja bedeuten, dass auch zur Tatzeit eine Nutzung inzwischen feststellbar ist.

Und nun versucht man das auf Vater oder Mutter abzuwälzen, weil es sonst ein wichtiges Indiz gegen die Schuld von S gäbe, wenn nicht sogar das zentrale.

Neulich hieß es Rick würde soviel Beweisanträge noch stellen, weil es langsam eng werden würde.

Was für eine Verzweifelungstat ist dann jetzt bitte diese Hausdurchsuchung? Die haben doch fertig


2x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

01.02.2024 um 12:41
Zitat von LanzaLanza schrieb:Und nun versucht man das auf Vater oder Mutter abzuwälzen, weil es sonst ein wichtiges Indiz gegen die Schuld von S gäbe, wenn nicht sogar das zentrale.
Das hätte die Verteidigung längst angebracht, hat sie aber nicht. Es steht nur die COC Nutzung im Raum, welche ihn für den Tatzeitraum eben nicht entlastet.

Der Antrag auf Hausdurchsuchung dürfte von der STA gestellt worden sein, da die Verteidigung gestern ja noch vehement der Freigabe der Zugangsdaten widersprochen hat.

Und so wie es die Richterin formuliert hat, will man an die Emails ran.


Anzeige

1x zitiertmelden