Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

11.368 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Club, Getötet, Rosenheim ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Hanna W. tot aus der Prien geborgen

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

08.02.2024 um 15:39
Letztes Update zm heutigen Prozesstag - dieses Mal geht es um die Erkenntnisse der Hausdurchsuchung:
Auch die neuesten Erkenntnisse der Kripo bringen für den Angeklagten nichts Entlastendes. Fest steht: Gegen 1.24 Uhr nachts wurde auf Youtube ein Fitness-Video angeschaut. Die nächste Aktivität, gut zehn Minuten nach der mutmaßlichen Tat, um 2.42 Uhr, als Sebastian T. das Online-Spiel „Clash of Clans“ spielte.

Dazwischen sei auf Youtube nichts passiert, macht jetzt ein Zeuge der Kripo nochmal klar. Er wertete die übrigen Geräte aus, die bei der Hausdurchsuchung bei seiner Familie in Aschau vorige Woche mitgenommen wurden. Erst am Nachmittag des 3. Oktober war Youtube auf einem der Geräte wieder aktiv: Ein Häkel-Video sei da über den Bildschirm gelaufen. Den Beweisantrag der Verteidigung, dazu noch Daten bei Google abzufragen, hält auch der Kripo-Mann für überflüssig. „Wir haben die Daten selbst, sie liegen uns vor.“
Neue Erkenntnisse nach Hausdurchsuchung bei Sebastian T.s Familie? Kripo-Mann sagt aus (Ippen.Media)

Weiter geht's am 15. Februar; an dem Tag dürfen auch nochmal neue Beweisanträge gestellt werden.

Anzeige
melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

08.02.2024 um 15:43
Zitat von cododerdrittecododerdritte schrieb:Ich verstehe auch nicht, wie man es sich als jemand, der weder vor Ort war, noch sich selbst in dem Fachgebiet auszukennen scheint, derart an der Kompetenz und der Sorgfältigkeit eines Sachverständigen zu zweifeln!
Was soll das bitte für ein Sachverständiger sein, der die Entstehung von Verletzungen beurteilen soll, die an einem Tag mit Ausnahme-Hochwasser entstanden sind, der dann an einem schönen Sommertag eine Ortsbesichtigung vornimmt und sein Gutachten auf Basis der an diesem Tag gemessenen Verhältnisse anfertigt? Dein Ernst?!?!?
Besser hätte ich es nicht ausdrücken können, manche Leute hier denken wirklich promovierte Naturwissenschaftler und zugelassene Gutachter würden eine Fünf Minuten Terrine anbrennen lassen, wenn man ihnen vorher keinen Kochkurs gibt.


2x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

08.02.2024 um 15:45
Verteidiger Regina Rick, Harald Baumgärtl und Markus Frank tragen jetzt nach und nach ihre neun Beweisanträge vor. Drei drehen sich um Aspekte, die im Prozess bisher noch keine Rolle gespielt haben: Es geht dabei um Unglücksfälle, bei denen Ertrunkene ähnliche Verletzungsmuster aufgewiesen hätten, wie sie auch bei Hanna W. gefunden wurden.
Quelle: https://www.ippen.media/netzwerk/lokales/bayern/mord-prozess-um-tod-von-hanna-aus-aschau-im-chiemgau-letzte-chance-fuer-verteidiger-92818918.html

Und was sind jetzt die weiteren 6 Beweisanträge, die heute vorgetragen wurden? Waren die nicht erwähnenswert?


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

08.02.2024 um 15:47
Zitat von TiergartenTiergarten schrieb:Für mich unvorstellbar...
Für mich auch.
Geradezu weltfremd, dieses Szenario
Zitat von LanzaLanza schrieb:Hier deuteten ja auch erst Verletzungen auf ein Tötungsdelikt hin und dann warens doch Steine im Wasser...
Im vorliegend diskutierten Fall ist man über den Status "auch erst" schon lange hinaus.
Es gibt zu der Frage bereits drei Gutachten die übereinstimmend zu der Erkenntnis kommen, dass kein Unfall vorliegt.
Zitat von lennartolennarto schrieb:Also ich kann mir einen Unfall schon vorstellen. Insbesondere bei Hochwasser schwimmt da extrem viel treibgut im Fluss rum … aber gut, ich bin kein Gutachter.
Genau, du bist kein Gutachter.
Die Gutachter können sich einen Unfall offensichtlich nicht "vorstellen", sondern schliessen einen Unfall aus.

Nach wievielen Gutachten wird das Ergebnis denn akzeptiert?
Zitat von lennartolennarto schrieb:Wow, interessant! Also bei mir ist die, gerade betrunken!, schon öfters aus versehen losgegangen!
Das wurde hier bereits erschöpfend diskutiert. Inclusive Behauptungen wie deiner.
Eine zufällige Auslösung der Tastenkombi wurde von den IT Experten ausgeschlossen.
Du kannst versuchen diesen Diskussionteil über die Suchfunktion zu finden.


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

08.02.2024 um 15:52
Zitat von mjk-17mjk-17 schrieb:cododerdritte schrieb:
Ich verstehe auch nicht, wie man es sich als jemand, der weder vor Ort war, noch sich selbst in dem Fachgebiet auszukennen scheint, derart an der Kompetenz und der Sorgfältigkeit eines Sachverständigen zu zweifeln!
Was soll das bitte für ein Sachverständiger sein, der die Entstehung von Verletzungen beurteilen soll, die an einem Tag mit Ausnahme-Hochwasser entstanden sind, der dann an einem schönen Sommertag eine Ortsbesichtigung vornimmt und sein Gutachten auf Basis der an diesem Tag gemessenen Verhältnisse anfertigt? Dein Ernst?!?!?
Besser hätte ich es nicht ausdrücken können, manche Leute hier denken wirklich promovierte Naturwissenschaftler und zugelassene Gutachter würden eine Fünf Minuten Terrine anbrennen lassen, wenn man ihnen vorher keinen Kochkurs gibt.
Ich finds echt schade wie aggressiv manche im Internet immer so schreiben …
Ich gehe regelmäßig Kanu-fahren auf der Luhe und habe einfach die Erfahrung gesammelt, dass im Wasser sehr starke Strömungen herrschen können.
Ich kann es mir sehr gut vorstellen dass die Verletzungen durch die Strömung verursacht wurden. Ich denke ihr überschätzt das Wort „Gutachter“. Siehe vergangene Fälle wie zB den hier viel zitierten Badewannenmord … das sind auch nur Menschen. Ja sie haben viel Erfahrung, aber sie sind nicht allwissend. Wie wir alle nicht. Deshalb halte ich es für in Ordnung wenn man fragen stellt


4x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

08.02.2024 um 15:55
Zitat von KarajanaKarajana schrieb:Und was sind jetzt die weiteren 6 Beweisanträge, die heute vorgetragen wurden? Waren die nicht erwähnenswert?
Die restlichen gestellten Beweisanträge sind im Ticker grob zusammengefasst worden:
Die übrigen Beweisanträge der Verteidiger drehen sich (...) um Geodaten von Bekannten des Angeklagten, um die Frage, wer in der Tatnacht wann welche Youtube-Videos geschaut oder Spiele am Handy gespielt hat. Auch ein thermodynamisches Gutachten wird gefordert. Denn laut Verteidigerin Rick zeige der Temperaturabfall in Hannas Handy, dass sie den Notruf an ihre Eltern erst absetzte, als sie schon im Bärbach trieb. (...)

Weitere Gutachten, die die Verteidiger fordern, sollen wiederum beweisen: Hannas schwere Verletzungen seien allesamt durch Steine im Bärbach und der Prien zu erklären – und die roten Flecken, unter anderem auf ihrem Rücken, seien Einblutungen, die beim Ertrinkungstod immer wieder vorkämen.
Neue Erkenntnisse nach Hausdurchsuchung bei Sebastian T.s Familie? Kripo-Mann sagt aus (Ippen.Media)


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

08.02.2024 um 15:55
Zitat von fischersfritzifischersfritzi schrieb:Das wurde hier bereits erschöpfend diskutiert. Inclusive Behauptungen wie deiner.
Eine zufällige Auslösung der Tastenkombi wurde von den IT Experten ausgeschlossen.
Du kannst versuchen diesen Diskussionteil über die Suchfunktion zu finden.
Danke für den Hinweis! Ich habe das meiste gelesen, aber nicht alles.
Ich finde es aber trotzdem schade dass ich dann offensichtlich nicht mehr Stellung dazu nehmen darf. Gibt es hier die Möglichkeit Sub-Themen zu eröffnen? LG


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

08.02.2024 um 15:58
@LackyLuke77

Ah, danke, das hatte ich übersehen.
Also eigentlich nichts wirklich Neues. Das wurde ja alles schon mehrfach durchgekaut. Aber gut, besser einmal zuviel abgeklärt, als einmal zu wenig


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

08.02.2024 um 15:58
Zitat von cododerdrittecododerdritte schrieb:Ich verstehe auch nicht, wie man es sich als jemand, der weder vor Ort war, noch sich selbst in dem Fachgebiet auszukennen scheint, derart an der Kompetenz und der Sorgfältigkeit eines Sachverständigen zu zweifeln!
Das wundert mich auch immer wieder, dass manche User als Laien und nicht mit den Gegebenheiten des Falles Vertraute fragen, ob diverse Fachleute nicht was übersehen haben. Hier sind es jetzt die Gutachter, woanders gerne auch mal Ermittler, bei denen, wenn im Wald eine Leiche und nicht weit davon Reifenspuren gefunden werden, beispielsweise die Frage gestellt wird, ob die Reifenspuren untersucht worden und welchem Reifentyp sie zuzuordnen sind.

Bei sowas möchte ich dann immer gerne rückfragen, ob der betreffende besorgte User die Kriminalisten für Idioten hält, die nicht bis drei zählen können. Oder warum er glaubt, dass das, worauf er als Laie gekommen ist, Fachleute nicht ebenso gekommen sein sollten.
Zitat von cododerdrittecododerdritte schrieb:Was soll das bitte für ein Sachverständiger sein, der die Entstehung von Verletzungen beurteilen soll, die an einem Tag mit Ausnahme-Hochwasser entstanden sind, der dann an einem schönen Sommertag eine Ortsbesichtigung vornimmt und sein Gutachten auf Basis der an diesem Tag gemessenen Verhältnisse anfertigt?
Frau Rick hätte sicher gerne mit so einem „Sachverständigen“ zu tun gehabt, dessen Gutachten mit dieser Begründung leicht zu zerpflücken gewesen wäre….


3x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

08.02.2024 um 16:02
Zitat von AndanteAndante schrieb:Bei sowas möchte ich dann immer gerne rückfragen, ob der betreffende besorgte User die Kriminalisten für Idioten hält, die nicht bis drei zählen können. Oder warum er glaubt, dass das, worauf er als Laie gekommen ist, Fachleute nicht ebenso gekommen sein sollten.
Da gebe ich dir recht. Dasselbe frage ich mich allerdings auch bei denjenigen, die meinen die Persönlichkeit des Angeklagten besser beurteilen zu können, als der psychiatrische und psychologische Gutachter.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

08.02.2024 um 16:08
Zitat von lennartolennarto schrieb:Ich finds echt schade wie aggressiv manche im Internet immer so schreiben …
Ich gehe regelmäßig Kanu-fahren auf der Luhe und habe einfach die Erfahrung gesammelt, dass im Wasser sehr starke Strömungen herrschen können.
Ich kann es mir sehr gut vorstellen dass die Verletzungen durch die Strömung verursacht wurden. Ich denke ihr überschätzt das Wort „Gutachter“. Siehe vergangene Fälle wie zB den hier viel zitierten Badewannenmord … das sind auch nur Menschen. Ja sie haben viel Erfahrung, aber sie sind nicht allwissend. Wie wir alle nicht. Deshalb halte ich es für in Ordnung wenn man fragen stellt
Es beschäftigen sich hier viele User seit Monaten mit diesem Fall, reisen teilweise stundenlang zum Prozess an, um Leuten Insights zum Prozess und Co. zu geben. Jetzt kommen hier User um's Eck die sich noch nicht mal in den Thread eingelesen haben und schmeißen mit Theorien um sich die keinerlei Basis haben. Es bestreitet ja niemand welche Kraft Wasser und Gewässer haben können, aber man muss es eben differenziert und situativ betrachten. Ich persönlich tu mich schwer (ohne dich persönlich anzugreifen) wenn du als Hobby Kanute der Meinung wärst du könntest mehrere Fachleute in ihrer Meinung entkräften. Natürlich machen Menschen Fehler, aber gerade hier waren mehrere Menschen am Werk, die alle zum gleichen Schluss kamen. Warum man dann sowas dann noch diskutieren sollte geht mir nicht in den Kopf.

Also wirklich nicht böse gemeint, aber es ist irgendwann einfach ermüdend.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

08.02.2024 um 16:09
Zitat von AndanteAndante schrieb:Bei sowas möchte ich dann immer gerne rückfragen, ob der betreffende besorgte User die Kriminalisten für Idioten hält, die nicht bis drei zählen können. Oder warum er glaubt, dass das, worauf er als Laie gekommen ist, Fachleute nicht ebenso gekommen sein sollten.
Naja eine Demokratie lebt doch davon dass jeder Fragen stellen kann.
Und die Vergangenheit hat halt leider bewiesen dass es vorkommt dass gravierende Fehler gemacht werden.

In der freien Wirtschaft ist es völlig normal und akzeptiert, dass man als Kunde dem Fachmann blöde Fragen stellt.
Klar sieht der Fachmann das ungern, aber die Ausnahme bestätigt die Regel dass es evtl. doch Sinn macht, fragen zu stellen.

Ich verstehe eure Aufregung nicht :)


2x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

08.02.2024 um 16:09
Obwohl die Vorsitzende Richterin den heutigen 8. Februar als letzten Tag ansetzte, um Beweisanträge zu stellen, verlängert sie die Frist nun nochmal um eine Woche. Doch weder Staatsanwaltschaft noch Verteidigung machen den Anschein, als hätten sie noch etwas in petto. Die nächste Aufgabe des Gerichts wird es sein, die insgesamt zehn neuen Beweisanträge jetzt zu bewerten. Sind sie zulässig? Gibt es nochmal neue Gutachten? Die Antwort darüber wird am kommenden Prozesstag, am 15. Februar gegeben.

https://www.ippen.media/netzwerk/lokales/bayern/mord-prozess-um-tod-von-hanna-aus-aschau-im-chiemgau-letzte-chance-fuer-verteidiger-92818918.html
Danach wäre der neue Termin für weitere Beweisanträge der 13.02.2024.
Das wäre dann zwei Tage vor dem nächsten Verhandlungstermin.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

08.02.2024 um 16:16
Zitat von lennartolennarto schrieb:eine Demokratie lebt doch davon dass jeder Fragen stellen kann
Den Zusammenhang zwischen Demokratie und Fragestellungen verstehe ich nicht.

Demokratie in Bezug zu einem rechtlichen Verfahren dieser Art ergibt meines Erachtens keinen Sinn.


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

08.02.2024 um 16:19
Zitat von Brownie1970Brownie1970 schrieb:Demokratie in Bezug zu einem rechtlichen Verfahren dieser Art ergibt meines Erachtens keinen Sinn.
Ich dachte unsere Demokratie beruht auf der Gewaltenteilung und dass jeder eine Chance auf einen fairen Prozess hat, in dem jeder (auch die Öffentlichkeit) offen Fragen stellen kann?
Ich finde den Zusammenhang jetzt nicht so weit hergeholt :) Sorry falls ich da was falsch verstanden habe.

Ich wurde ja in diesem Forum dafür offen angefeindet dass ich einfach nur eine Frage gestellt habe. Darauf habe ich mich bezogen, nicht inhaltlich auf das Gutachten :)


2x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

08.02.2024 um 16:37
Zitat von AndanteAndante schrieb:ei sowas möchte ich dann immer gerne rückfragen, ob der betreffende besorgte User die Kriminalisten für Idioten hält, die nicht bis drei zählen können. Oder warum er glaubt, dass das, worauf er als Laie gekommen ist, Fachleute nicht ebenso gekommen sein sollten.
Nunja darüber gibt es offenbar sehr unterschiedliche Ansichten. Manche finden halt die Ermittlungsbehörden und auch unsere Justiz sind über jeden Zweifel erhaben, andere sehen halt auch schon die ergangegen Fehlurteile ( also die bekannt gewordenen ) und auch viele Fälle, beispielweise Verbrechen die nie aufgeklärt werden konnten oder unsägliche Ermittlungspannen passierten. Insofern ist die Frage wurde dieses und jenes beachtet lästig oder wird vielleicht gar provozierend empfunden aber ist eigentlich nicht unberechtigt.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

08.02.2024 um 17:05
Zitat von lennartolennarto schrieb:Ich dachte unsere Demokratie beruht auf der Gewaltenteilung und dass jeder eine Chance auf einen fairen Prozess hat, in dem jeder (auch die Öffentlichkeit) offen Fragen stellen kann?
Ich finde den Zusammenhang jetzt nicht so weit hergeholt :) Sorry falls ich da was falsch verstanden habe.

Ich wurde ja in diesem Forum dafür offen angefeindet dass ich einfach nur eine Frage gestellt habe. Darauf habe ich mich bezogen, nicht inhaltlich auf das Gutachten :)
Das hast Du leider falsch verstanden. Die Öffentlichkeit darf als Zuschauer an einem Prozess teilnehmen. Jeder Bürger kann sich in jeden öffentlichen Prozess setzen, zuschauen und zuhören. Aber es gibt in einem Prozess keine Fragestunde, in dem besorgte Bürger ihre Einwände vorbringen dürfen oder nachhaken können, wenn sie etwas nicht verstanden haben.

Und dieses Forum und dieser Thread ist auch kein Ersatz für diese Fragerunde, die es im Gerichtssaal nicht gibt.
Zitat von lennartolennarto schrieb:Naja eine Demokratie lebt doch davon dass jeder Fragen stellen kann.
Und die Vergangenheit hat halt leider bewiesen dass es vorkommt dass gravierende Fehler gemacht werden.

In der freien Wirtschaft ist es völlig normal und akzeptiert, dass man als Kunde dem Fachmann blöde Fragen stellt.
Klar sieht der Fachmann das ungern, aber die Ausnahme bestätigt die Regel dass es evtl. doch Sinn macht, fragen zu stellen.

Ich verstehe eure Aufregung nicht :)
Aber der Händler oder Hersteller, den Du stundenlang mit Fragen löcherst lebt davon, dass er Dir was verkauft. Und wenn Du zu viel fragst, weil Du zu faul bist, die Betriebsanweisung oder das Handbuch durchzulesen, ist er halt irgendwann gezwungen, dir die Beratung in Rechnung zu stellen.

Du bringst hier aber Einwände, die bereits seitenweise diskutiert wurden und zu denen es eben sehr viele qualifizierte Informationen hier im Thread gibt, weil sich in dem Prozess eben schon mehrere Sachverständige damit befasst haben, wochenlang umfangreiche Gutachten ausgearbeitet haben, die Ergebnisse dann im Gerichtssaal vorgetragen haben und sich dort teilweise stundenlang von den Prozessbeteiligten mit Fragen haben löchern lassen, die sie beantwortet haben.

Und Du kommst hier an, hast dir nicht mal die Mühe gemacht, die entsprechenden Ausführungen hier in der Diskussion zu lesen und erwartest offenbar von anderen, dass sie ihre Zeit verschwenden, um Dir höflich und ausführlich zu erklären, was ein paar Seiten weiter vorne eh schon im Detail besprochen wurde.
Zitat von lennartolennarto schrieb:Ich gehe regelmäßig Kanu-fahren auf der Luhe und habe einfach die Erfahrung gesammelt, dass im Wasser sehr starke Strömungen herrschen können.
Wenn Du Kanute bist, dann müsstest Du aber auch wissen, dass das gefährliche an Wildwasser die starken Ströhmungen sind, die, je nachdem wie sie ein Boot treffen, es zum Kentern bringen können.

Oder hat eine starke Strömung Dein Boot schon mal frontal gegen einen Brückenpfeiler knallen lassen?! Ein Gegenstand, der in Wasser mit einer starken Strömung treibt, wird davon eben nicht gegen ein Hindernis gedrückt, sondern um das Hindernis herum gespült. In einem Boot oder eben Kanu sind es dann die dabei entstehenden Scherkräfte, die gefährlich sind, weil sie eben das Boot mittreißen und dadurch nicht mehr steuerbar machen oder es zum Kentern bringen können.
Zitat von lennartolennarto schrieb:Ich kann es mir sehr gut vorstellen dass die Verletzungen durch die Strömung verursacht wurden. Ich denke ihr überschätzt das Wort „Gutachter“. Siehe vergangene Fälle wie zB den hier viel zitierten Badewannenmord … das sind auch nur Menschen. Ja sie haben viel Erfahrung, aber sie sind nicht allwissend. Wie wir alle nicht. Deshalb halte ich es für in Ordnung wenn man fragen stellt
Manche Leute haben halt viel Phantasie und können sich viel vorstellen, andere haben dafür mehr Sach- und Fachkunde und können sich deshalb bestimmte Dinge nicht vorstellen.
Der viel zitierte Badewannenmord hinkt als Beispiel, weil es die technischen Verfahren, mit denen nachgewiesen wurde, dass auch ein Unfall als Ursache für den Tod des Opfers in Frage kommt, zum Zeitpunkt des ersten Gutachtens noch gar nicht gab.
Es ist eben nicht so, dass der erste Gutachter schlampig gearbeitet hatte, sondern dass der Stand der Technik ein anderer war. Ein Sachverständiger kann eben immer nur die Methoden anwenden, die ihm zu dem Zeitpunkt zur Verfügung stehen und die zu dem Zeitpunkt Stand der Wissenschaft sind.


2x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

08.02.2024 um 17:15
Zitat von lennartolennarto schrieb:Ich gehe regelmäßig Kanu-fahren auf der Luhe und habe einfach die Erfahrung gesammelt, dass im Wasser sehr starke Strömungen herrschen können.
Niemand bestreitet, dass im Wasser starke Strömungen herrschen können.
Das wissen sicherlich auch all diejenigen, die nicht Kanu fahren.
Offenbar hast Du aber eine falsche Vorstellung davon, was eine starke Strömung in Hinbick auf einen treibenden Körper bewirken kann.

@cododerdritte hat die diesbezüglichen Aussagen der Gutachter hier sehr schön, verständlich und präzise zusammengefasst.
Zitat von cododerdrittecododerdritte schrieb:Ein Laie (...) meint, dass ein in einem reißenden Fluss oder Bach treibender Körper sehr viel mehr destruktiven Kräften ausgesetzt ist als ein Körper, der in einem ruhig dahin fließenden Flusslauf treibender Körper. Das stimmt aber eben so nicht.
(...)
Durch das Hochwasser befand sich aber eben mehr Wasser zwischen dem treibenden Körper und dem Flussgrund, was ein Aufprallen an Steinen verhindert hat. Dadurch wurde der tote Körper auch über die Wehre bzw. die Treppen an den Wehren hinweggetragen und ist nicht etwa, wie es Frau Rick sich es wohl vorgestellt hat, mit dem Kopf von Stufe zu Stufe gedotzt.
In einem schnell fließenden Fluss knallt ein treibender Körper außerdem nicht, wie man es sich ebenfalls vorstellt, gehen feste Hindernisse, wie z. B. einen Brückenpfeiler oder einen hineinragenden Baumstamm oder einen herausragenden Felsen. Er wird vielmehr recht sanft darum herum geleitet, weil in dem Fluss an diesen Stellen Strömungen entstehen, die um das Hindernis herumleiten, das Wasser direkt vor dem Hinderniss aber stark abgebremst und verlangsamt wird.
Könnte man auch einfach mal zur Kenntnis nehmen und die Expertise des Gutachters akzeptieren.
Zitat von lennartolennarto schrieb:Ich wurde ja in diesem Forum dafür offen angefeindet dass ich einfach nur eine Frage gestellt habe
Weniger Übertreibung täte gut.
Du wurdest nicht "angefeindet".
Es gab bisschen kontra, mehr nicht.
Das gehört zu einem Diskurs dazu.


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

08.02.2024 um 17:17
Zitat von cododerdrittecododerdritte schrieb:Der viel zitierte Badewannenmord hinkt als Beispiel, weil es die technischen Verfahren, mit denen nachgewiesen wurde, dass auch ein Unfall als Ursache für den Tod des Opfers in Frage kommt, zum Zeitpunkt des ersten Gutachtens noch gar nicht gab.
Das ist so eben nicht richtig. Es wurde damals sehr schlampig gearbeitet, und weil es das Gesetz erfordert musste Frau Rick im Wiederaufnahmeverfahren eine neue technische Methode vorweisen. Tatsächlich hätte es eine Verurteilung im ersten Prozess gar nicht geben dürfen. Das war quasi ein juristischer Trick, auch wenn Frau Rick das so nicht zugeben würde. Leider gibt es eben in Deutschland kein Wiederaufnahmeverfahren wegen Verfahrensfehlern oder Versagen der Ermittlungsbehörden.
Zitat von fischersfritzifischersfritzi schrieb:Es gab bisschen kontra, mehr nicht.
Das gehört zu einem Diskurs dazu.
Da stimme ich dir zu, da war ich etwas schnell aufgebracht, sorry! Ich bin neu hier im Forum!
LG aus München


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

08.02.2024 um 17:34
Ich denke, hier sind überwiegend Menschen anzutreffen, die den lang andauernden Prozess, dem noch eine viel längere Ermittlungszeit vorausging, interessiert folgen und bestimmt an einigen Stellen durchaus dazulernen. Lernen, weil sie beispielsweise über Strömung, Hydromechanik oder gebrochene Schulterdächer zuvor kein bis kaum Wissen hatten.

Selbstverständlich gab es schon Menschen, die zu Unrecht in Verdacht kamen und in seltenen Fällen unschuldig verurteilt wurden.

Fragen darf man sicherlich, aber wenn man Fachleuten ihren Job nicht zutraut, dann sorgt das eben dafür, dass einige andere hier den Kopf schütteln und da dies hier teilweise am Stück und seitenlang dazu führte, dass auf zig Seiten rückwärts verwiesen werden musste, ist es ermüdend.

Und Demokratie betrifft zunächst das politische System.


Anzeige

1x zitiertmelden