Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

11.351 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Club, Getötet, Rosenheim ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Hanna W. tot aus der Prien geborgen

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

16.02.2024 um 21:59
Zitat von cododerdrittecododerdritte schrieb:.Tage später ist das nur noch für den Stress, der sich Gedanken macht, ob die wohl gemerkt haben, dass man gelogen hat.
...oder Stress für jemanden der sich im klaren ist das es ja schon Fälle gab in denen Unschuldige verdächtigt oder gar verurteilt wurden, oder ein Bauernopfer zur Hand war...

Anzeige
melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

16.02.2024 um 22:02
Zitat von PalioPalio schrieb:Und ich gehe auch davon aus, dass die Nachrichten, wie von Fassbinder geschrieben, am 17. nach der ersten Vernehmung verschickt wurden.
Als Nachtrag dazu noch eine Quelle:
„Als ob ich jemanden umbringen würde“ sendete das Mädchen am 17. November 2022 an ihren Vater. „Nur weil ich die Erste war, mit der sich T. getroffen hat.“ An einen Freund schickte die Schulfreundin folgende Sprachnachricht: „T. ist tatverdächtig, und ich soll mir einen Anwalt holen“, und später: „Sie haben meine Jacke untersucht, weil sie glauben, dass es T. war.“
Quelle:

https://hrg.chiemgau24.de/chiemgau/traunstein/traunstein-ort29586/hanna-prozess-war-die-aussage-zum-gestaendnis-im-knast-glaubwuerdig-92767699.html


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

16.02.2024 um 22:11
Zitat von cododerdrittecododerdritte schrieb:Deshalb ist dieser Bohei, den Frau Rick um den Zeugen M. gemacht hat, um nachzuweisen, dass der ein chronischer Lügner ist, auch eher albern. Wenn ich mir vorstelle, dass sie eine Minderjährige vor das Gericht zerren wollte, der gegenüber M. gelogen haben soll, um von ihr sexuelle Kontakte zu erzwingen, dann frage ich mich echt, wie rücksichtslos man als Verteidiger gegenüber anderen, unbeteiligten Menschen sein kann...
Wenn Frau Rick ihren Klienten ebenfalls für einen unbeteiligten Menschen hält, ist es vielleicht moralisch fraglich, aber durchaus nachvollziehbar, dass sie alles tut, um seine Unschuld zu beweisen.
Manche vergessen hier immer wieder, dass ST weiterhin auch unschuldig sein könnte. Wenn man sich unter diesem Aspekt den Thread anschaut, kann man bei vielen Beiträgen nur den Kopf schütteln und beten, dass man nie selbst betroffen ist.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

16.02.2024 um 22:23
Zitat von PalioPalio schrieb:Als Nachtrag dazu noch eine Quelle:
„Als ob ich jemanden umbringen würde“ sendete das Mädchen am 17. November 2022 an ihren Vater. „Nur weil ich die Erste war, mit der sich T. getroffen hat.“ An einen Freund schickte die Schulfreundin folgende Sprachnachricht: „T. ist tatverdächtig, und ich soll mir einen Anwalt holen“, und später: „Sie haben meine Jacke untersucht, weil sie glauben, dass es T. war.“
Okay, vielen Dank! Du scheinst wirklich der Chronist dieses mittlerweile sehr unübersichtlichen Threads zu sein.
Danke fürs Raussuchen!

Logisch finde ich das nicht, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass die Polizei einer mit dem Hauptverdächtigen eng befreundeten Zeugin auf die Nase bindet, dass dieser Hauptverdächtiger ist.

Verena erfährt also am 17. dass S.T. Hauptverdächtiger ist und lädt ihn dann am Abend zur Pfeffi-Party ein?

Wenn all dieses Nachrichten vom 17. stammen, dann war da ja auch die Nachricht an die Mutter dabei. Und die macht dann bei der Pfeffi-Party mit? Und als das Gespräch auf das Verbrechen kommt und S.T. sein "Spaßgeständnis" abgibt, rät die Mutter ihm, sich wohl besser mal einen Anwalt zu nehmen. Und danach saufen alle fröhliche weiter?!

Also für mich passt das eigentlich nicht zusammen, aber die von @Palio verlinkten Zitate lassen ja eigentlich keine andere Zeitleiste zu...
Zitat von Kommisar1969Kommisar1969 schrieb:Die Täterwissen-Theorie lag ja erst ab der zweiten Vernehmung von Verena auf den Tisch wo er bestimmt schon verhaftet wurde (ebenso Hausdurchsuchung sowie der Pornofilmkonsum).
Ich denke eher, dass sie das mit dem Täterwissen schon am 17. ausgeplaudert hat. Denn nach der Vernehmung meldet sie sich doch bei S.T. und berichtet ihm, dass sie sich mit dem Datum von dem Spaziergang vertan hat. Verena wusste denke ich nicht, dass die der Polizei damit offenbart hatte, dass ST Täterwissen hatte, weil er am Abend des 3.Oktober noch nichts von der Tat wissen konnte. Für sie war es einfach ein Schnitzer in der Datumsangabe, den er dann später korrigieren sollte.

Die Brisanz ihrer Aussage muss der Polizei aber ziemlich schnell klar gewesen sein, wenn sie sie am nächsten Tag versucht haben, von zwei Polizisten auf der Arbeit abzuholen, um sie noch mal zu vernehmen. Man häötte sie sonst eben kaum so kurz nach der ersten Aussage wieder sprechen wollen und hätte wohl auch nicht zwei Leute zur "persönlichen Begleitung" abbeordert, die dann auch noch zu ihr nach Hause fahren, obwohl die krank gemeldet ist.

Außerdem hat sich am 17.11. auch die Zeugin bei der Polizei gemeldet, die den Jogger in der Nähe des Tatorts gesehen hat:
Zitat von AndanteAndante schrieb am 07.02.2024:Die Stelle, wo erwähnt wird, dass am 17.11.2022 eine Zeugin von einem Jogger mit Stirnlampe sprach, findet sich in einem Artikel der Abendzeitung München, oben im Wiki gelistet/verlinkt als „Bericht mit Erwähnung einer Tatort-Zeugin“. Da heißt es:
Eine Zeugin berichtete am 17. November 2022, sie habe im Bereich des eventuellen Tatorts einen "Jogger mit Stirnlampe" gesehen. Eine andere Zeugin schilderte "einen Schrei, einen schrecklichen Schrei" zur fraglichen Zeit.
Ich denke, dass die Polizei erst an dem Punkt sicher sein konnte, dass auch die Angaben zur Route aus der 2. Vernehmung nicht stimmten und dass der Jogger sich stattdessen in unmittelbarer Tatortnähe aufgehalten hat.
Wenn das die Zeugin mit dem ominösen Video ist, dann gab es neben der Info zur bloßen Sichtung auch ein gute Zeitangabe und daraus hat sich wiederum ergeben, dass mit Abgleich der anderen Zeugenaussagen und der Kameraaufnahme auf der Route des S.T. eine Zeitlücke von ca. 10 Minuten, noch dazu in Tatortnähe klaffte.


3x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

16.02.2024 um 22:29
Zitat von cododerdrittecododerdritte schrieb:Okay, vielen Dank! Du scheinst wirklich der Chronist dieses mittlerweile sehr unübersichtlichen Threads zu sein.
Danke fürs Raussuchen!

Logisch finde ich das nicht, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass die Polizei einer mit dem Hauptverdächtigen eng befreundeten Zeugin auf die Nase bindet, dass dieser Hauptverdächtiger ist.

Verena erfährt also am 17. dass S.T. Hauptverdächtiger ist und lädt ihn dann am Abend zur Pfeffi-Party ein?

Wenn all dieses Nachrichten vom 17. stammen, dann war da ja auch die Nachricht an die Mutter dabei. Und die macht dann bei der Pfeffi-Party mit? Und als das Gespräch auf das Verbrechen kommt und S.T. sein "Spaßgeständnis" abgibt, rät die Mutter ihm, sich wohl besser mal einen Anwalt zu nehmen. Und danach saufen alle fröhliche weiter?!
Übertrieben seltsam. Aber jetzt siehst du ja selbst es muss der 17. gewesen sein. Denn dass sich die Presse und ich mich identisch vertun, ist ja unwahrscheinlich. Und ich kann mich auch gut erinnern. Sie ist eben ruhig in die Polizei rein und mit dem niedergeschrieben rausgekommen. Und am 18. wurde sie Zuhause aufgesucht.

Das Einladen finde ich weniger komisch, weil sie ja sehr an seine Unschuld geglaubt hat. Komisch ist aber eben, dass man dabei lustig gefeiert haben will, ohne es ihm zu stecken. Da redet nämlich kein Mensch drüber, sehr komisch. Sollte also in irgendeiner Form was zu ihm durchgedrungen sein, kann man einen gewissen Druck und seine stoische Reaktion bei der Festnahme nicht mehr annähernd als belastendes Indiz werten.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

16.02.2024 um 22:33
@fassbinder1925

Wow welch neue Details die hier bzgl. Timing herausgefunden wurden zwischen 17. und 18.


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

16.02.2024 um 22:35
Zitat von fassbinder1925fassbinder1925 schrieb:Zumal es da ja sehr verschiedene Versionen gibt. Ich halte die Aussage von dem Max diesbezüglich schon für sehr realistisch und glaubwürdig. Aber er war der Einzige der davon berichtet. Er war auch der, der den Angeklagten mit „Ich war’s! Ich bin der Mörder von Aschau!“ zitiert hat. Während Verena sagt, ST sagte „Ja mei, dann war ich es halt.“ Solche Abweichungen sind natürlich völlig normal, aber es unterscheidet sich doch ziemlich vom Gefühl her. Also so würde es mir gehen.
Das sogenannte "Spaßgeständnis" samt der sogenannten "Hausparty" fand am 17.11.22 statt nachdem Verena zur Vernehmung war und sich da wie durch Sprachnachrichten belegt massiv unter Druck gefühlt hat.
Fazit:
Ein spontanes Treffen unter Freunden wo über diese Vernehmung gesprochen wurde. Dabei ging es primär wohl um V und ihr Empfinden.

Vorherige Begriffe sind irreführend.


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

16.02.2024 um 22:37
Zitat von Kommisar1969Kommisar1969 schrieb:fassbinder1925

Wow welch neue Details die hier bzgl. Timing herausgefunden wurden zwischen 17. und 18
Ich finde es auch beeindruckend wie @Palio dazu auch so schnell die Presseartikel findet, ich habe einfach nur nach meinem Text gesucht, weil ich mich erinnern konnte. Deswegen ist es für mich jetzt nicht so neu. Ich finde eben, dass da was nicht stimmt in Bezug auf die Party. Deswegen bin ich auch immer so verwundert, dass man dem Angeklagten oft noch abspricht, dass er zumindest Druck verspürt hat. Deswegen ist er natürlich nicht raus, das sehe ich auch so. Aber in dem Punkt sehe ich keine Belastung mehr. Oder zumindest große Zweifel.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

16.02.2024 um 22:39
Zitat von LanzaLanza schrieb:Das sogenannte "Spaßgeständnis" samt der sogenannten "Hausparty" fand am 17.11.22 statt nachdem Verena zur Vernehmung war und sich da wie durch Sprachnachrichten belegt massiv unter Druck gefühlt hat.
Fazit:
Ein spontanes Treffen unter Freunden wo über diese Vernehmung gesprochen wurde. Dabei ging es primär wohl um V und ihr Empfinden.

Vorherige Begriffe sind irreführend.
Ich verstehe nicht was du meinst.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

16.02.2024 um 22:41
Zitat von cododerdrittecododerdritte schrieb:aber die Pfeffi-Party war am 17.11.
Können wie uns einigen von keiner "Party" zu sprechen, sondern von dem unmittelbaren Zeitpunkt (lass es naximal ein paar wenige Stunden sein) nach der Vernehmung von V, wobei sich diese so unter Druck fühlte und dachte ggf. selbst verhaftet zu werden

Der Ausdruck "Party" ist massiv irreführend


2x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

16.02.2024 um 22:44
Zitat von cododerdrittecododerdritte schrieb:An dem Abend war dann die Pfeffi-Party.
Definiere bitte einmal "Pfeffi-Party"


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

16.02.2024 um 22:44
Zitat von LanzaLanza schrieb:Können wie uns einigen von keiner "Party" zu sprechen, sondern von dem unmittelbaren Zeitpunkt (lass es naximal ein paar wenige Stunden sein) nach der Vernehmung von V, wobei sich diese so unter Druck fühlte und dachte ggf. selbst verhaftet zu werden

Der Ausdruck "Party" ist massiv irreführend
Das ist doch nicht irreführend. Es war eine Art Hausparty. Und wird hier schon seit Prozessbeginn von fast jedem so bezeichnet. Finde es eher irreführend, wenn man das jetzt plötzlich ändert.


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

16.02.2024 um 22:47
Zitat von LanzaLanza schrieb:Können wie uns einigen von keiner "Party" zu sprechen, sondern von dem unmittelbaren Zeitpunkt (lass es naximal ein paar wenige Stunden sein) nach der Vernehmung von V, wobei sich diese so unter Druck fühlte und dachte ggf. selbst verhaftet zu werden

Der Ausdruck "Party" ist massiv irreführend
Es ist noch gar nicht so lange her, dass Du sogar einfach mal so ins Blaue behauptet hast, dass die Zusammenkunft am Wochenende vor dem 17.11. stattgefunden hat, weil unter der Woche doch eigentlich niemand Zeit für eine solche Party habe:
Zitat von LanzaLanza schrieb am 10.02.2024:Meine Meinung ist inzwischen, dass es nicht am 17.11. war, sondern das WE davor. Wann haben denn alle mal Zeit für eine Party ? Mitten in der Woche an nem DO ?

Das wäre insofern relevant ob das mit ein Haftgrund gewesen sein könnte.

Und demnach sind wir dann wieder bei der "Laberei" von jungen Leuten unter Alkohol. Zuhauf zu beobachten im ÖV am WE.
Und jetzt willst Du hier anderen vorschreiben, dass sie dieses gemeinsame Drink-In nicht als Party bezeichnen dürfen?!


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

16.02.2024 um 22:47
Zitat von PalioPalio schrieb:Verena wurde am 17.11 und 18.11.22 vernommen. Am 17.11 war die Party und am Tag darauf hat sich Verena krankgemeldet und wurde daher auf der Arbeit nicht angetroffen und zu Hause befragt:
Welche "Party" gab es am 17.11.22 ?

Es war der Tag einer Vernehmung von V, wobei sich diese da schon unter Druck gesetzt fühlte.


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

16.02.2024 um 22:50
Zitat von TiergartenTiergarten schrieb:Ich kann mir gut vorstellen, dass Frau T. ihren Sohn bereits zwischen dem 3. und dem 17. Oktober gedrängt hat, sich als Zeuge an die Polizei zu wenden. Sie dürfte geahnt haben, dass die Ermittler alles daran setzen würden, den Jogger ausfindig zu machen. Und da würde es sich allemal besser machen, sich freiwillig zu melden als im Rahmen einer Fahndung ermittelt zu werden.
Hat sie denn überhaupt gewusst, dass ihr Sohn zu dem Zeitpunkt gejoggt ist? Könnte ja sein, dass ihr Sohn es ihr erst später erzählt hat.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

16.02.2024 um 22:53
Zitat von cododerdrittecododerdritte schrieb:Okay, vielen Dank! Du scheinst wirklich der Chronist dieses mittlerweile sehr unübersichtlichen Threads zu sein.
Danke fürs Raussuchen!

Logisch finde ich das nicht, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass die Polizei einer mit dem Hauptverdächtigen eng befreundeten Zeugin auf die Nase bindet, dass dieser Hauptverdächtiger ist.

Verena erfährt also am 17. dass S.T. Hauptverdächtiger ist und lädt ihn dann am Abend zur Pfeffi-Party ein?

Wenn all dieses Nachrichten vom 17. stammen, dann war da ja auch die Nachricht an die Mutter dabei. Und die macht dann bei der Pfeffi-Party mit? Und als das Gespräch auf das Verbrechen kommt und S.T. sein "Spaßgeständnis" abgibt, rät die Mutter ihm, sich wohl besser mal einen Anwalt zu nehmen. Und danach saufen alle fröhliche weiter?!
Genau diesen Zusammenhang habe ich Dir kürzlich bereits geschildert gehabt , wo Du mehr dagegen wolltest, als einmal nachzudenken...

Fazit: Begriff "Party" unangebracht. Es war unmittelbar nach dieser krassen Vernehmung von V


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

16.02.2024 um 22:59
Jetzt wird es aber wirklich langsam sehr anstrengend.

Es ist doch egal, wie man die Party, Fete, oder meeting nennen mag,
das hat genauso wie die ewigen Wiederholungen nichts mit dem Fall zutun.

Sebastian hat sein Lieblingsgetränk Pfefferminzlikör getrunken, also Pfeffi- Party,
das ist doch nur für uns User gut zu verstehen und wertet nichts ab, oder auf.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

16.02.2024 um 23:04
Zitat von fassbinder1925fassbinder1925 schrieb:Das ist doch nicht irreführend. Es war eine Art Hausparty. Und wird hier schon seit Prozessbeginn von fast jedem so bezeichnet. Finde es eher irreführend, wenn man das jetzt plötzlich ändert.
Nein, das ist eine zentrale Begebenheit. Und diese hattest du in deinen Berichten ja auch plötzlich bemerkt, als es um die Aussage von V ging und mit Fragezeichen versehen und das Datum auffiel.

Bin selbst darauf reingefallen. Hausparty assoziiert für mich etwas anderes

Hier reden wir um direkt den Zeitpunkt von Vs Vernehmung samt emotionaler Sprachnachrichten danach.

Sieht für mich nach einem spontanen Zusammentreffen Beteiligter Akteure aus. Und erklärt auch warum auch die Mutter bei dieser "Party" "mitfeierte"

Richtiger Ausdruck wäre Krisentreffen


Anzeige

2x zitiertmelden