Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

4.321 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, Kind, Frankreich ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

02.08.2023 um 16:21
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:Emiles Großeltern haben 10 Kinder großgezogen; ich denke, dass sie daher wissen werden, wie man Kleinkinder beaufsichtigt
Das ist im Prinzip richtig, aber ihre jüngsten Kinder sind nun Teenager, die Kleinkindzeit liegt lange zurück und man wird auch älter und langsamer...

Anzeige
3x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

02.08.2023 um 16:24
Zitat von AnselAnsel schrieb:Unter der Shorts kann man durchaus eine Windel tragen. Der Popo sieht dann dicker aus. Es gab Beschreibungen, bei denen Windel erwähnt wurden. Ich weiss natürlich nicht, wie es wirklich war oder ob es eine blumige Beschriebung der Journalisten war.
Ich bezog mich ja auch nur auf den Ausdruck "in Windeln". Vielleicht nutzen wir beide unabhängig voneinander diese Begrifflichkeit anders. Kann ja sein. Je nach Region.

"In Windeln" heißt in der Region, in der ich lebe, dass ein Kind nur mit Windeln bekleidet ist bzw. umherläuft. Zum Beispiel zu Hause oder draußen im Garten, wenn es sehr warm ist.

Wenn das Kind Kleidung darüber trägt, dann wäre das ein ( sichtbar ) gewindeltes Kind mit Shirt, Hose etc....


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

02.08.2023 um 16:36
Zitat von AnselAnsel schrieb:Mir gefallen diese Aussagen nicht, "dass Emile sich dort auskannte, dass er es gewohnt war, im Dorf herumzugehen, dass die Nachbarn es gewohnt waren, ihn im Dorf herumgehen zu sehen.
Genau, wer mit so kleinen Kindern zu tun hat oder hatte, weiß, dass sie sich zwar in ihrer gewohnten Umgebung orientieren können, aber darüber hinaus überhaupt nicht. Wenn sie ihr Umfeld allein verlassen, verlaufen sie sich sehr schnell und finden nicht mehr zurück. Das kann gefährlich für sie werden, und das wissen alle, die Kinder großziehen, unabhängig von Kultur, Land oder Stadt. Dieses "aber wir haben früher doch auch ohne Aufsicht draußen gespielt" kann ich auch bald nicht mehr hören. Ja, haben wir zwar, aber nicht als Zweijährige allein. Da mussten immer die Geschwister oder Nachbarskinder aufpassen.
Es passiert halt immer wieder, dass Kinder trotzdem abhauen, man kann da den Erziehenden keinen Vorwurf draus machen. Meistens geht es ja auch gut, aber nicht immer, wie man sieht.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

02.08.2023 um 16:45
Zitat von AnselAnsel schrieb:Das ist im Prinzip richtig, aber ihre jüngsten Kinder sind nun Teenager, die Kleinkindzeit liegt lange zurück und man wird auch älter und langsamer
Das jüngste Kind der Grosseltern ist 6 und es handelt sich bei ihnen ja um keine alten Leute.

Es ist müsig, die Umstände aus dem eigenen Blickwinkel zu betrachten und vorauszusetzen, der Blickwinkel der Grosseltern müsse gleich sein.
Und nochmal, der Grossvater konnte davon ausgehen, dass Émile durch andere Verwandte im Garten beaufsichtigt wird und diese davon, dass Emilie zu Grossvater oder direkt ins Haus laufen wollte.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

02.08.2023 um 16:51
Zitat von AnselAnsel schrieb:Das ist im Prinzip richtig, aber ihre jüngsten Kinder sind nun Teenager, die Kleinkindzeit liegt lange zurück und man wird auch älter und langsamer...
Nein, das stimmt so nicht. Ich weiß nicht, wo Du Deine Infos hernimmst. Das jüngste Kind der Großeltern ist 6 Jahre, also nur ein paar Jahre älter als Emile.
Zitat von AnselAnsel schrieb:Mir gefallen diese Aussagen nicht, "dass Emile sich dort auskannte, dass er es gewohnt war, im Dorf herumzugehen, dass die Nachbarn es gewohnt waren, ihn im Dorf herumgehen zu sehen.
Das mag ja sein, dass es Dir nicht gefällt. Wie oft der Junge dort war, wissen wir einfach nicht. Wir könnten annehmen, dass die Großeltern viel häufiger als nur in den Ferien dort waren, denn die Kinder wurden ja zu Hause beschult. Ob das mit der Häufigkeit stimmt, wissen wir auch nicht. Deswegen können wir nur mutmaßen, aber mit unsere Mutmaßungen können wir auch mächtig daneben liegen.

Wir wissen ebenfalls nicht, wie sich das Beladen des Autos gestaltet hat. Wir wissen nicht, wer alles anwesend war. Wir wissen auch nicht, in welchem Zeitfenster der Junge verschwunden ist (Wecken um 17 Uhr, wickeln, waschen, kämen, anziehen, schnell etwas trinken). Um 17:15 wurde er letztmalig gesehen. Es kann sich also nur um Minuten handeln.

Genau genommen wissen wir sehr wenig. Deswegen wehre ich mich mit Händen und Füßen dagegen, Menschen zu verurteilen, die es sicherlich bitter bereuen, dass sie nochmal schnell ins Haus gegangen sind, um eine Packung Nägel zu holen. Dies natürlich nur als Beispiel.

Ich finde es bewundernswert, dass Du Deine Enkelin ständig im Blickfeld hast. Nicht jeder schafft das.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

02.08.2023 um 17:04
Zitat von BigMäcBigMäc schrieb:Das jüngste Kind der Grosseltern ist 6 und es handelt sich bei ihnen ja um keine alten Leute.
OK, das wusste ich nicht.
Zitat von BigMäcBigMäc schrieb:Es ist müsig, die Umstände aus dem eigenen Blickwinkel zu betrachten
Exakt! Aber jeder hat natürlich seine eigene Erlebniswelt, das sieht man ja hier in der Diskussion oft in ganz vielen Beispielen.
Zitat von JamesRockfordJamesRockford schrieb:Wir wissen ebenfalls nicht, wie sich das Beladen des Autos gestaltet hat. Wir wissen nicht, wer alles anwesend war. Wir wissen auch nicht, in welchem Zeitfenster der Junge verschwunden ist (Wecken um 17 Uhr, wickeln, waschen, kämen, anziehen, schnell etwas trinken). Um 17:15 wurde er letztmalig gesehen. Es kann sich also nur um Minuten handeln.
Genau, das wissen wir nicht. Und hier genau liegt meiner Meinung nach die Wahrheit verborgen. Ich denke, die Ermittler sehen das ähnlich. Der Weiler wird bis zum 5. August für ortsfremde Besucher gesperrt.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

02.08.2023 um 17:06
Zitat von AnselAnsel schrieb:Ich denke, die Ermittler sehen das ähnlich. Der Weiler wird bis zum 5. August für ortsfremde Besucher gesperrt.
Der Weiler ist schon seit Wochen gesperrt, weil der Bürgermeister keinen Tatorttourismus und ein Bedrängen der Einwohner durch einfallende Journalisten haben möchte. Es war seine Entscheidung, die er unabhängig von den Ermittlern getroffen hat.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

02.08.2023 um 17:09
Ein 2,5 jähriges Kind läuft ganz alleine durch das Dorf, entfernt sich vom Haus seiner Großeltern und die Bewohner einschl. Zeugen finden das völlig normal? Da würde also niemand auf die Idee kommen, dass das kleine Kind entwischt ist?
Kaum zu glauben.


2x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

02.08.2023 um 17:18
Zitat von AnnCarolaAnnCarola schrieb:Ein 2,5 jähriges Kind läuft ganz alleine durch das Dorf, entfernt sich vom Haus seiner Großeltern und die Bewohner einschl. Zeugen finden das völlig normal? Da würde also niemand auf die Idee kommen, dass das kleine Kind entwischt ist?
Kaum zu glauben.
Und was ändert jetzt Dein persönliches Entrüsten an der Sachlage, wenn weder Du noch wir definitiv wissen, weshalb die Zeugen das nicht als "alarmierend" empfunden haben?
Es könnte einige Gründe geben, weshalb das nicht so war.
Hier geht es doch nicht darum, was jeder Einzelne von uns wie gemacht hätte, zumal keiner, bzw nur wenige von von uns in einem vergleichbaren Umfeld leben, weder räumlich, noch familienbegründet, nicht mal mentalitätsmässig.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

02.08.2023 um 17:20
Zitat von AnnCarolaAnnCarola schrieb:Ein 2,5 jähriges Kind läuft ganz alleine durch das Dorf, entfernt sich vom Haus seiner Großeltern und die Bewohner einschl. Zeugen finden das völlig normal? Da würde also niemand auf die Idee kommen, dass das kleine Kind entwischt ist?
Man ist nachher immer schlauer. Das mit den Zeugen wurde mehrfach hier diskutiert. Nach dem späteren Kenntnisstand bereuen sie es, nicht interveniert zu haben. Zu dem Zeitpunkt selbst fanden sie es normal. Es ist nicht mehr rückgängig zu machen.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

02.08.2023 um 17:39
Zitat von BigMäcBigMäc schrieb:Und was ändert jetzt Dein persönliches Entrüsten an der Sachlage, wenn weder Du noch wir definitiv wissen, weshalb die Zeugen das nicht als "alarmierend" empfunden haben?
Es könnte einige Gründe geben, weshalb das nicht so war.
Wenn eine Straße im Spiel ist, dann gibt es keine Gründe zu denken, es wäre nicht gefährlich, auch wenn es sich nur um einen Weiler mit wenigen Häuser handelt. Und das gilt auch für die Provence. Es gibt einfach keine Gründe. Bei einem etwas älteren Kind sehe ich das natürlich anders.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

02.08.2023 um 17:47
Direkt am Dreieck gibt es anscheinend ein Lokal oder eine Bar namens "Chez les Ringuous".
Ist bekannt, ob diese Lokalität am Samstag zu der Uhrzeit, als der Bub verschwand, geöffnet hatte?


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

02.08.2023 um 17:47
Warum tippelt so ein kleiner Bub alleine durchs Dorf?
Ich weiss ja nicht, wie freundlich die Dorfbewohner zu den Kindern von Feriengästen sind, könnte mir aber vorstellen, dass der Kleine, wenn er mit Familie da war, von Leuten aus dem Dorf ab und zu nen Keks oder so bekommen hat. Wie man das halt so macht. Eine angenehme Erinnerung, die sich sicherlich auch einem so kleinen Kind einprägt. Vielleicht ist er an dem Tag der angenehmen Erinnerung wortwörtlich nachgegangen und ist aber, an der Stelle seines Verschwindens, möglicherweise auf jemand anders getroffen, der es nicht gut mit ihm meinte.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

02.08.2023 um 17:51
Zitat von AnselAnsel schrieb:Das ist im Prinzip richtig, aber ihre jüngsten Kinder sind nun Teenager, die Kleinkindzeit liegt lange zurück und man wird auch älter und langsamer...
Das jüngste Kind der Großeltern ist erst 6 Jahre alt. Und die Großeltern sind ja nun keine Greise. Die Großmutter ist 49 und der Großvater 58.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

02.08.2023 um 17:54
Ich denke die Suche nach dem Bub ist wie die Nadel im Heuhaufen!

Mir selbst sind auch noch 2 Varianten in Kopf gekommen:

Als ich selbst Kind gewesen bin, war ich neugierig als ich eine Höhle entdeckt hatte. Und wollte dort auch hinein klettern. Es war eine Fuchsbau Höhle. Mein Vater bekam das noch in letzter Minute mit, sonst wäre ich wohl darinnen gewesen.

Eine weitere Variante kam mir, es gibt ja als so kleine Bächle, mit Rücklauf Becken, die jedoch tiefer gelegen sind unter der Erde. Wir hatten vor Jahren mal den Fall gehabt, das ein Hund spurlos verschwunden war. Und Monate später per Zufall das Tier tot geboren werden konnte.

https://www.google.com/amp/s/djz.de/jaeger-stirbt-in-fuchsbau/%3famp

Quelle: deutsche Jagd Zeitung

Es gibt immer Dinge wo man sich schlecht vorstellen kann


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

02.08.2023 um 18:01
Zitat von TritonusTritonus schrieb:Dieses "aber wir haben früher doch auch ohne Aufsicht draußen gespielt" kann ich auch bald nicht mehr hören. Ja, haben wir zwar, aber nicht als Zweijährige allein. Da mussten immer die Geschwister oder Nachbarskinder aufpassen.
Es passiert halt immer wieder, dass Kinder trotzdem abhauen, man kann da den Erziehenden keinen Vorwurf draus machen. Meistens geht es ja auch gut, aber nicht immer, wie man sieht.
Genau davon sind die Erwachsenen vielleicht auch bei Emile ausgegangen. Dass nämlich die anderen Kinder, die die Onkel und Tanten ja sind, auf den Kleinsten schauen. Aber in so einer Großfamilie wird halt auch Halligalli sein, zumal die wohl alle erst kurz vorher im Ferienhaus angekommen sind.
Und am Samstagmorgen war Emile wohl eben auch im Schlepptau mit den anderen Kindern unterwegs, was dieser "Windel-Zeuge" geschildert hat.

Von daher - hätte hätte, und wenn und aber. Die Leute werden sich Vorwürfe genug machen, dass ihnen das in ihrer Obhut befindliche Enkelkind entwischt ist.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

02.08.2023 um 19:12
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:dass ihnen das in ihrer Obhut befindliche Enkelkind entwischt ist.
Leider liegt das was passiert ist, auf einer weit höheren Stufe,

als dass das Enkelkind "entwischt" ist...


Bei solch einer Tragödie sind verniedlichende, bzw. verharmlosende

Beschreibungen nicht angebracht - sorry.


2x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

02.08.2023 um 20:01
Zitat von RedRobinRedRobin schrieb:Leider liegt das was passiert ist, auf einer weit höheren Stufe,

als dass das Enkelkind "entwischt" ist...
Zunächst ist es das aber einmal - in den meisten Fällen mit harmlosem Ausgang, teils mit mittlerem, teils mit schwerem/ tödlichen.
Das oben von CorvusCorax beschriebene Kind ist entwischt, nichts weiter passiert außer ein Schreck. Das Kind hätte auch ertrinken können. Oder entführt werden können. Anderer, tragischer Ausgang - gleicher Beginn.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

02.08.2023 um 20:34
Zitat von AnselAnsel schrieb:Ich frage mich, warum er seine sichere Umgebung, das Haus verlassen hat. Er war den ersten Tag dort bei Oma und Opa. Hatte er Heimweh nach den Eltern? Wollte er den größeren Onkeln und Tanten hinterherlaufen?
@Ansel
@lemystere
Wahrscheinlich eine spontane Eingebung. Kleine Kinder setzen sich eben in Bewegung.
Sie wollen die Umgebung erkunden.
Vielleicht wollte er auch von den Großeltern gefunden und eingefangen werden. Als Spiel.

So ein kleines Kind hat keine, wirklich keine Ahnung, welche Gefahren lauern.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

02.08.2023 um 20:52
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:@Ansel
Wahrscheinlich eine spontane Eingebung. Kleine Kinder setzen sich eben in Bewegung.
Sie wollen die Umgebung erkunden.
Vielleicht wollte er auch von den Großeltern gefunden und eingefangen werden. Als Spiel.
Das sehe ich anders. Sicher gibt es solche Kinder und solche Situationen. Aber im Allgemeinen sucht ein Kind in diesem Alter Sicherheit und eine vertraute Umgebung. Es wäre fatal, wenn alle Kinder so abenteuerlustig wären. Kinder mit autistischen Zügen neigen dazu, wegzulaufen.

Wäre er einfach nur losspaziert, hätte man ihn schnell gefunden. Es gibt dort kein Gewässer, keinen Abgrund, keine Gruft unter der Kirche. Angeblich wurde alles durchsucht, Häuser, Keller, Schuppen.

Die Frage ist, wie lange er schon unterwegs war, als man ihn vermisst hat. Und was vorher passiert ist, was ihn bewogen hat, wegzugehen.


Anzeige

3x zitiertmelden