Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

1.320 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Köln, Cold Case ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

gestern um 16:47
Sei alles wie es will, wenn mein Sohn ermordet wird und dann taucht ein Brief auf von jemanden den keiner kennt, dann gebe ich die Adresse weiter an die Polizei. Völlig unabhängig ob die Frau eine Freundin oder die Freundin oder was auch immer ist. Darüber gibt es keine zwei Meinungen....


melden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

gestern um 16:55
@FL106772 danke, dass sehe ich auch so. da wäre bei der sta eine drehtüre für mich eingebaut worden. aber jeder ist ja anders.


melden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

gestern um 17:02
Ich denke, diese Annette wird in dem Fall keine bedeutende Rolle spielen, sonst wäre dies bei XY thematisiert worden. Eventuell hat man mittlerweile sogar weitere, der Öffentlichkeit nicht zugängliche Erkenntnisse, die eine Relevanz dieser Annette völlig ausschließen konnten.


melden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

gestern um 17:13
Viel relevanter finde ich nach wie vor die unterschiedlichen Versionen zum Ablauf um 22 Uhr am Abend vor der Tat.

Version 1 (damals): "Schütze Weber" kommt gegen 22 Uhr am UvD-Zimmer vorbei und sieht Norbert Stolz vor dem Fernseher sitzen. Die beiden Mäner reden nicht miteinander, es ist auch nicht klar, ob Norbert Stolz den "Schützen Weber" ebenfalls gesehen hat.

Version 2 (lt. XY): "Schütze Weber" spricht um 22 Uhr beim UvD-Zimmer vor bzgl Unterschrift. Die beiden Männer reden miteinander und Norbert Stolz vertröstet den "Schützen Weber" mit der Unterschrift auf den nächsten Tag, da Norbert Stolz sich bereits zum Schlafen hingelegt hat.


melden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

gestern um 17:14
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:Mal abgesehen von der Frage, ob die anderen Leute aus Norberts Umfeld etwas zu dieser Annette sagen konnten.
Das hätte man prüfen müssen wenn es zB um Eifersucht gegangen sein sollte. Die Eltern versenden auf bitten ein Bild von Norbert an diese Anette und messen dieser bitte keine weitere Bedeutung zu.

Jetzt nach so vielen Jahren diese Anette zu finden ohne ihre damalige Anschrift zu kennen ist fast aussichtslos. Die Polizei soll um 2015 in den Besitz des mysteriösen Briefes gelangt sein aber anscheinend konnte die Spur nicht weiter verfolgt werden.


1x zitiertmelden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

gestern um 17:24
auf den brief wird dann wohl der bruder von ns beim sortieren des nachlasses gestossen sein. wäre jetzt so ein klassiker


melden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

gestern um 17:36
Zitat von duvalduval schrieb:Die Polizei soll um 2015 in den Besitz des mysteriösen Briefes gelangt sein aber anscheinend konnte die Spur nicht weiter verfolgt werden.
Soweit ich weiß, ist das nur aus einer Aussage des Bruders in einem Zeitungsinterview bekannt. Möglicherweise hatte der Brief schon bald nach dem Mord der Polizei vorgelegen und wurde dann den Eltern zurückgegeben, aber der Bruder wusste das nur nicht.

Es könnte also schon sein, dass diese Annette damals doch überprüft wurde, der Bruder das aber zum Zeitpunkt des Interviews nicht wusste.

Das würde vor allem auch erklären, warum diese Annette bei Aktenzeichen XY nicht erwähnt wurde, obwohl das doch eigentlich die Gelegenheit gewesen wäre, nach ihr zu fragen. Denn, wie Du ja auch geschrieben hast:
Zitat von duvalduval schrieb:Jetzt nach so vielen Jahren diese Anette zu finden ohne ihre damalige Anschrift zu kennen ist fast aussichtslos.
Könnte aber über Aktenzeichen XY schon klappen, wenn sich jemand aus dem Umfeld von Norbert auch nur vage erinnert: "Hm, Annette... Ja, da war doch so eine, die kam aus XY-Hausen und hatte rote Haare...." (oder so ähnlich) - dann wäre man zumindest mal ein Stück weiter.


1x zitiertmelden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

gestern um 17:45
Zitat von duvalduval schrieb:Es besteht doch auch die Möglichkeit dass der Täter im Besitz eines Schlüssels war.
Also der Täter schließt die Gebäudetür auf, kommt herein, schließt von Innen wieder ab, schließt dann das UvD Zimmer auf, ermordet Stolz und flieht dann aus dem Fenster? Sehr umständlich, Stolz hätte frühzeitig merken können, dass das so passiert.

Ich denke eher Stolz hat ihn reingelassen und wieder abgeschlossen.
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb am 09.03.2025:Also wenn ich GvD war, dann war der Raum auch nicht abgeschlossen, Stiefel habe ich auch ausgezogen. Was wir abends immer gemacht haben war das Fensterollo des UvD Fensters herunterzuziehen. Dann konnte man von draußen (insbesondere der OvWa) nicht sehen, was ich drinnen machte. Bei einer Kontrolle hat der dann geklingelt, ich bin schnell in die Stiefel (ohne zuzubinden) an die Gebäudetür und habe ihm aufgeschlossen. Auch wenn irgendwer da gestanden hätte, hätte ich demjenigen wohl aufgeschlossen und gefragt, was er will.



melden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

gestern um 18:08
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:Es könnte also schon sein, dass diese Annette damals doch überprüft wurde, der Bruder das aber zum Zeitpunkt des Interviews nicht wusste.
Dann hätten die Ermittler den Brief schon damals mitgenommen. Diese Anette war vollkommen unbekannt.
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:Könnte aber über Aktenzeichen XY schon klappen, wenn sich jemand aus dem Umfeld von Norbert auch nur vage erinnert:
Ich bezweifle, dass Annette gefunden wird. Es ist nur ein Brief bekannt, und ob sie bei der Beerdigung anwesend war, ist ebenfalls unbekannt. Sie könnte von überall her gekommen sein.


1x zitiertmelden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

gestern um 18:24
Zitat von duvalduval schrieb:Dann hätten die Ermittler den Brief schon damals mitgenommen.
Der kann auch wieder an die Eltern zurückgegeben worden sein nachdem man festgestellt hatte, wer diese Annette war und dass sie nichts damit zu tun hatte.
Zitat von duvalduval schrieb:Sie könnte von überall her gekommen sein.
Se muss Norbert ja in irgendeiner Form gekannt haben, sonst hätte sie wohl kaum die Adresse der Eltern herausbekommen - wir reden hier von der Zeit vor google und mit der damaligen Berichterstattung. Und es ist einigermaßen unwahrscheinlich, dass er sie irgendwo ganz alleine kennengelernt hat und auch keiner seiner Freunde auch nur irgendwas davon wusste.

Nur dass der Bruder Jahrzehnte später nicht weiß, wer das war und ganz ratlos mit dem Brief in der Hand dasteht, sagt überhaupt nichts aus.


1x zitiertmelden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

gestern um 18:32
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:Der kann auch wieder an die Eltern zurückgegeben worden sein
und warum wurde er vor Zehn Jahren an die Polizei übergeben?
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:Und es ist einigermaßen unwahrscheinlich,
Dann hätte sich diese Anette doch schon viel früher gemeldet, er kann sie überall kennengelernt haben.
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:wir reden hier von der Zeit vor google und mit der damaligen Berichterstattung.
und? Es gab Telefonbücher.


1x zitiertmelden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

gestern um 18:38
Zitat von duvalduval schrieb:und warum wurde er vor Zehn Jahren an die Polizei übergeben?
Weil der Bruder ihn dann gefunden hat und sich niemand mehr erinnern konnte, dass der Brief schon damals (=nach dem Mord) bei der Polizei war? Ich will nicht behaupten, dass es so gewesen ist, aber es könnte sein.
Zitat von duvalduval schrieb:und? Es gab Telefonbücher.
Ja, und? Die nützen Dir gar nix, wenn Du nicht weißt, aus welchem Ort der kommt und wie seine Eltern heißen....
Zitat von duvalduval schrieb:Dann hätte sich diese Anette doch schon viel früher gemeldet, er kann sie überall kennengelernt haben.
Wieso denn das? Sie hat sich nach dem Mord mit einem Brief an die Eltern gewendet, hat um ein Foto gebeten und hat das bekommen.

Warum soll die sich dann noch mal melden? Und woher sollte sie überhaupt wissen, dass heute noch mal nach ihr gesucht wird? Und was soll das mit anderen Leuten zu tun haben, die sie auch kannten oder eben nicht?


3x zitiertmelden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

gestern um 18:47
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:Weil der Bruder ihn dann gefunden hat und sich niemand mehr erinnern konnte, dass der Brief schon damals (=nach dem Mord) bei der Polizei war?
Sollten die Akten noch komplett sein, wäre auch der Brief 1989 vermerkt sein. Der Brief ist wohl erst nach dem Tod der Eltern gefunden worden, meine Vermutung ist aber, dass die Polizei dem keine große Bedeutung beimisst, sonst wäre die XY typische Formulierung gekommen
"Wer kann Angaben zu Anette machen?"


1x zitiertmelden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

gestern um 19:20
Zitat von MajorQuimbyMajorQuimby schrieb:Sollten die Akten noch komplett sein, wäre auch der Brief 1989 vermerkt sein
Nochmal, nur um klarzustellen, warum ich das für möglich halte: Die Info mit dem Brief beruht meines Wissens (!) nur auf dem Interview, das der Bruder gegeben hat.

Es ist mir zumindest (aber wenn jemand mehr weiß bin ich für Hinweise dankbar!) kein Statement der Ermittler dazu bekannt.

Also keine Aussage wie "Ja, der Brief wurde uns bereits 1989 vorgelegt, wir haben die Verfasserin damals aufgesucht und konnten eine Verbindung zu dem Mord ausschließen."

Aber eben auch nicht: "Oh, wie interessant, von diesem Brief wussten wir gar nichts, das werden wir umgehend überprüfen, das klingt vielversprechend!"

Es ist also durchaus möglich, dass sich das Wissen des Bruders zu dem Zeitpunkt des Interviews nicht mit dem Wissen der Ermittler deckte.

Sondern dass der Bruder dachte: "Oh, diesen Brief habe ich bei meinen Eltern in der Schublade gefunden, den kennen die Ermittler bestimmt noch nicht, das muss man denen sagen und das ist eine wichtige Spur!" dann den Brief ablieferte und dann erst das Interview gab.

Und dann wiederum erst später von den Ermittlern darauf aufmerksam gemacht wurde: "Also, wir haben unsere Akten überprüft, der Brief lag den Kollegen 1989 bereits vor und die Verfasserin wurde ermittelt. Man hat sie damals mit Sicherheit als harmlos eingestuft und konnte keine Verbindung zum Mord feststellen. Daher ist das für uns nicht mehr interessant, aber vielen Dank, dass sie nochmal darauf hingewiesen haben!"

Das wäre zumindest theoretisch möglich und würde auch erklären, warum die Ermittler insbesondere bei Aktenzeichen XY, was die passende Gelegenheit gewesen wäre, nicht nach der Verfasserin gefragt haben.


melden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

gestern um 19:34
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:Weil der Bruder ihn dann gefunden hat
Das ist mir bekannt.
Es ist nicht verständlich, dass die Eltern nicht nachgehakt haben, zumal Annette ihnen völlig unbekannt war. Es ist lebensfremd, von mir als Eltern zu verlangen, ein Foto meines gerade erst ermordeten Sohnes an eine mir unbekannte Person zu schicken.

Zum damaligen Zeitpunkt konnte man kaum einschätzen, in welche Richtung die polizeilichen Ermittlungen verlaufen würden. Ein solcher Brief wäre jedoch äußerst wichtig gewesen, um einschätzen zu können, ob es sich bei Annette um eine echte Freundin oder lediglich um eine sogenannte Trittbrett Fahrerin handelt.
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:Ja, und? Die nützen Dir gar nix, wenn Du nicht weißt, aus welchem Ort der kommt und wie seine Eltern heißen....
Da wäre ich mir nicht so sicher, da der Fall in der Presse behandelt wurde. Theoretisch könnte sie ja auch seinen vollen Namen irgendwo erfahren haben.
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:Das würde dann auch erklären, warum sie nicht weiter Kontakt mit ihr aufgenommen haben, was man ja erwarten würde, wenn da plötzlich eine Freundin (im Sinne von Liebesbeziehung) auftaucht.
und die Polizei erfährt nichts davon, ich denke die Spur ist verloren gegangen.


2x zitiertmelden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

gestern um 20:01
Zitat von duvalduval schrieb:Es ist nicht verständlich, dass die Eltern nicht nachgehakt haben, zumal Annette ihnen völlig unbekannt war.
Woher willst Du das wissen? Das beruht doch alles nur auf den Aussagen des Bruder Jahrzehnte danach. Vielleicht haben die Eltern damals mit dieser Annette telefoniert und wussten dann, was es mit ihr auf sich hat?
Zitat von duvalduval schrieb:Da wäre ich mir nicht so sicher, da der Fall in der Presse behandelt wurde. Theoretisch könnte sie ja auch seinen vollen Namen irgendwo erfahren haben.
Ja, und? Nur noch mal zur Erklärung: Die Telefonbücher waren nach Orten sortiert - es gab eines für Köln, eines für München und eben auch eines für den Landkreis XY-Hausen usw.

Nur mit dem Namen alleine kam man nicht weiter, weil man auch wissen musste, wo die Leute wohnen. Damit man das richtige Telefonbuch nehmen konnte. Und nein, sie wird nicht alle deutschen Telefonbücher genommen und darin gelesen haben, ob es Leute gibt, die Stolz heißen.

Da er nun aber nicht an seinem Heimatort umgebracht wurde, sondern in der Kaserne, konnte man mit dem Tatort alleine nicht weiterkommen.

Wenn nicht auch sein Heimatort genannt wurde, nützt einem ein Zeitungsartikel gar nichts. Da hätte eine völlig fremde Frau Annette, die aus irgendeinem Grund unbedingt ein Foto wollte, schlechte Karten gehabt.

Und nein, man konnte damals auch keine Todesanzeigen googeln. Die waren in der Regionalzeitung und sonst nirgendwo.
Möglich wäre natürlich, dass Annette in der Nähe wohnte und dann die Todesanzeige gelesen hat. Aber dann ist die Wahrscheinlichkeit auch wieder gegeben, dass sie ihn doch kannte, einfach wegen der Nähe.


2x zitiertmelden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

gestern um 20:10
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:Vielleicht haben die Eltern damals mit dieser Annette telefoniert und wussten dann, was es mit ihr auf sich hat?
und keiner hat davon erfahren noch nicht mal die engsten Familienmitglieder?
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:Ja, und? Nur noch mal zur Erklärung: Die Telefonbücher waren nach Orten sortiert - es gab eines für Köln, eines für München und eben auch eines für den Landkreis XY-Hausen usw.
und es gab die Telefonauskunft und BTX, die Adresse hätte man schon herausfinden können.


melden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

gestern um 20:51
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:Weil der Bruder ihn dann gefunden hat und sich niemand mehr erinnern konnte, dass der Brief schon damals (=nach dem Mord) bei der Polizei war? Ich will nicht behaupten, dass es so gewesen ist, aber es könnte sein.
nein, kann nicht. es wäre zumindest die kopie in der ermittlungsakte. auch wäre das original niemals zurückgegeben worden! sorry, die aussage ist schlicht falsch!


melden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

gestern um 20:53
Zitat von duvalduval schrieb:Es ist nicht verständlich, dass die Eltern nicht nachgehakt haben, zumal Annette ihnen völlig unbekannt war. Es ist lebensfremd, von mir als Eltern zu verlangen, ein Foto meines gerade erst ermordeten Sohnes an eine mir unbekannte Person zu schicken.
Den Eltern ist das Schlimmste passiert, was einem Menschen passieren kann und obwohl die Familie christlich war, standen sie nach dem Verlust völlig neben sich.
Handlungen sind in solcher Situation ganz sicher nicht immer durchdacht oder ähnliches, das Trauma kann sich über Jahrzehnte hinziehen.


melden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

gestern um 20:58
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:Die Telefonbücher waren nach Orten sortiert - es gab eines für Köln, eines für München und eben auch eines für den Landkreis XY-Hausen usw.

Nur mit dem Namen alleine kam man nicht weiter, weil man auch wissen musste, wo die Leute wohnen. Damit man das richtige Telefonbuch nehmen konnte. Und nein, sie wird nicht alle deutschen Telefonbücher genommen und darin gelesen haben, ob es Leute gibt, die Stolz heißen.

Da er nun aber nicht an seinem Heimatort umgebracht wurde, sondern in der Kaserne, konnte man mit dem Tatort alleine nicht weiterkommen.

Wenn nicht auch sein Heimatort genannt wurde, nützt einem ein Zeitungsartikel gar nichts. Da hätte eine völlig fremde Frau Annette, die aus irgendeinem Grund unbedingt ein Foto wollte, schlechte Karten gehabt.

Und nein, man konnte damals auch keine Todesanzeigen googeln. Die waren in der Regionalzeitung und sonst nirgendwo.
ja und? sorry, da musste man sich halt ein bisserl anstrengen. man fuhr mit dem rad in die hauptpost, da gab es einen hänger mit allen telefonbüchern. da war man dann auch mal eine stunde beschäftigt. und für die traueranzeige fuhr man zur zeitung und hat eben im archiv recherchiert. ich erinnere mich noch, als ich mal ein ganzes telefonbuch wg einem jungen durchsucht habe … und zwar rückwärts über die telefonnummer 🤷🏻‍♂️ andere zeiten…


1x zitiertmelden