Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Polizei erschießt 21jähringen in Oldenburg

76 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Polizei, Erschossen, Oldenburg ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Polizei erschießt 21jähringen in Oldenburg

gestern um 11:59
Wie lange wird denn noch untersucht? Die Kameras und auch den Rechner und Handy des Polizisten müssen auch durchsucht werden da ein rassistisches Motiv hier vorliegen könnte.

4 Schüsse wurden bisher nicht erklärt.

Die Abgabe eines Schusses oder mehreren ist nur in einer konkreten Notwehr oder Nothilfesituation erlaubt, was einer Gefahr für Leib und/oder Leben vorausgeht.

Das Land Niedersachsen ist sich ja ohnehin zu fein für Taser. Sieht man ja wohin es führt.

Aber wahrscheinlich wird sich auch hier wieder nichts ändern. Alles immer nur eine Frage von Kohle.

Wir hier in Bremen/Bremerhaven haben welche.


1x zitiertmelden

Polizei erschießt 21jähringen in Oldenburg

gestern um 12:04
Zitat von Centaurus_1997Centaurus_1997 schrieb:Das Land Niedersachsen ist sich ja ohnehin zu fein für Taser. Sieht man ja wohin es führt.

Aber wahrscheinlich wird sich auch hier wieder nichts ändern. Alles immer nur eine Frage von Kohle.

Wir hier in Bremen/Bremerhaven haben welche.
Ja, etliche Bundesländer sind dem Bundesland Niedersachsen in so vielen Bereichen bei den Behörden voraus.

Richtig, Geld und fehlender Schneid, Entscheidungen zu treffen und zu verteidigen. Taser sind in NDS bislang nur den SE'n, sprich den Spezialeinheiten, vorbehalten.


melden

Polizei erschießt 21jähringen in Oldenburg

gestern um 12:15
Der Polizist wird nicht mit der Absicht zu töten geschossen haben, es gilt nur den Angreifer außer Gefecht zu setzten. Bei 4 Schüssen in den Rücken ist vermutlich auch nicht jeder Treffer für ein außer Gefecht setzen geeignet.
Psychisch Ausnahmesituation, Situation richtig deuten und einschätzen können, auch Angst beim Polizisten, Nachts, dann kommt halt leider so etwas dabei raus.
Wer das so, oder ähnlich vermeiden möchte, sollte den Anweisungen der Polizei einfach folge leisten.
Nicht immer nur den Polizisten als Buhmann hinstellen, der Täter trägt die ursprüngliche Schuld wie es zu dieser Situation gekommen ist, nicht der Polizist. Das es dann so wie in diesem Fall gelaufen ist, ist halt echt tragisch, ein Mensch tot und ein weiterer vermutlich traumatisiert.


melden

Polizei erschießt 21jähringen in Oldenburg

gestern um 12:55
Zitat von Seppel22Seppel22 schrieb:Leider bestätigt du mit deinem Post die Dämlichkeit, von denen es einfach mittlerweile zu viele gibt ...
Es gibt zu viele Dämlichkeit? Vielleicht gibt es auch einfach zu wenige Polizei...


melden

Polizei erschießt 21jähringen in Oldenburg

gestern um 13:30
Der Gedanke, dass mein Kind o. eine andere geliebte Person so sein Leben verlieren könnte, ist schrecklich. Den Angehörigen möchte ich mein Beileid mitteilen und eine gerechte Untersuchung des tragischen Falls wünschen.

(Wir) Außenstehende sollten m. E. niemanden vorverurteilen. Auch den Polizisten nicht (siehe u. g. berufliche Belastung). Dennoch sollte m. E. auch das allgemeine Problem Rassismus nicht unter den Teppich gekehrt werden.

Aus 2 Zusammenfassungen der Polizeistudie MEGAVO (Tagesschau und Bundes-Innenministerium, dort jeweils Link zur gesamten Studie) :
Rassistische Äußerungen sind in den Reihen der Polizei kein Einzelfall. Auch Probleme wie Muslimfeindlichkeit und eine ablehnende Haltung gegenüber Asylsuchenden nehmen laut der Polizeistudie MEGAVO zu.
Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/polizei-polizeistudie-100.html

Berufliche Belastung der Polizisten:
Wie berufliche Herausforderungen empfunden werden, kann individuell und situativ unterschiedlich
sein. Dieselben Herausforderungen können, je nach Alter, Persönlichkeit, Biografie, Lebensumständen, zur Verfügung stehenden Coping-Strategien und Resilienz etc., als positiv und motivierend wahrge-
nommen werden und die Arbeitszufriedenheit erhöhen oder als belastend empfunden werden.
[…]
Als belastend wurden durch die Befragten u.a. Personalmangel, viel Bürokratie und enttäuschte Erwartungen mit Blick auf die Wirksamkeit der eigenen Arbeit genannt, zum Beispiel wenn es zu Verfahrenseinstellungen kam.
Das Risiko, im Dienst Opfer einer Gewalttat zu werden, liegt um ein Mehrfaches höher als in der Gesamtbevölkerung. Am häufigsten gaben die Befragten an, Opfer von Beschimpfungen und Provokationen zu werden.
Quelle: https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/pressemitteilungen/DE/2024/09/megavo-abschluss.html

Die Polizeigewerkschaft fordert den Taser-Einsatz, der evtl. den Tod von Lorenz verhindern gekonnt hätte:
Mit dem Gerät könne man "viele Situationen zumindest ohne schwerste Verletzungen oder einen tödlichen Ausgang lösen." Seegers verweist aber gleichzeitig darauf, dass auch Taser tödlich wirken können. Die Waffen sind umstritten, weil sie bei Menschen mit Herzerkrankungen oder Herz-Kreislauf-Problemen zu gesundheitlichen Problemen führen können.
Quelle: https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/toedlicher-polizeieinsatz-oldenburg-forderung-taser-100.html


melden

Polizei erschießt 21jähringen in Oldenburg

gestern um 14:18
Zu diesem Fall gibt es viele Meinungen und Ansichten. Weil dieser Fall auch nicht einfach rational betrachtet und bewertet werden kann. Hier spielen sehr viele Emotionen mit.

Es ist sehr untypisch, wenn ein Polizist in Deutschland auf einen Menschen schießt, und dieser nicht überlebt. Das passiert nicht einfach so…

Von uns und den Berichterstattern war niemand dabei. Alle Informationen kommen geraden von Zeugen, und diese sind natürlich auch sehr emotional.

Wer kann von uns sagen, wie das Opfer sich wirklich verhalten hat? War das Opfer vielleicht schon angetrunken? Wer kann von uns sagen, wie gefährdet sich der Beamte gefühlt hat? Hat der Polizist einen Kollegen beschützt? Hat der Polizist seine Dienstvorschriften befolgt oder diese verletzt?

Wir waren nicht dabei…

Das muss jetzt bestenfalls so sachlich wie möglich aufgearbeitet und genaustens geklärt werden. Was bei so einem Fall der viele Emotionen mit sich zieht schwierig sein wird.

Ich für meinen Teil muss sagen, dass ich in der heutigen Zeit kein Polizist mehr sein wollen würde. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass der Respekt gegenüber der Beamten immer geringer wird und die Beamten immer mehr fürchten müssen.

Ich habe auch in diesem Thread das Gefühl, dass die meisten vergessen, dass es sich hier noch immer um Menschen handelt. Die Familie von Lorenz muss nun einen tragischen Verlust verarbeiten, und möchte natürlich eine Antwort dafür. Für sie ist natürlich der Polizist schuld. Aber auch dieser muss mit der Entscheidung, die er getroffen hat leben.

… ich wünsche Lorenz Familie, aber auch dem Polizisten, dass dieser Fall schnellstmöglich aufgearbeitet wird, und alle Beteiligten dieses Ereignis verarbeiten können.


melden

Polizei erschießt 21jähringen in Oldenburg

gestern um 19:40
So ganz verstehe ich den Ablauf bisher nicht. Das Opfer soll auf die Polizisten zugegangen sein, sich dann aber abgewendet haben und wurde dann von hinten erschossen, quasi als er weglaufen wollte?

Neben dem Link von @Tristan2010 spricht auch der Spiegel davon, dass er an den Polizisten vorbei rannte, bzw sich längst abgewendet hatte.
Demnach zeigt eine Videoaufnahme, wie sich Lorenz A. auf den Polizeibeamten zubewegt und dann wieder abwendet, bevor die Schüsse fallen. Der Polizist wurde den Ermittlungen zufolge mit Reizgas besprüht und ging dann womöglich zu Boden. Dabei könnte er die Schüsse auf Lorenz A. abgegeben haben. Auf der Videoaufnahme, die aus einem nahe gelegenen Geschäft stammen soll, ist der Beamte bei der Schussabgabe allerdings wohl nicht zu sehen
Und wieso war die Bodycam nicht eingeschaltet?
Die Bodycam des 27-jährigen Polizeibeamten soll zum Zeitpunkt der Auseinandersetzung nicht eingeschaltet gewesen sein.
https://www.spiegel.de/panorama/justiz/oldenburg-nach-toedlichem-polizeieinsatz-videoaufnahme-zeigt-was-vor-den-schuessen-geschah-a-81cb440a-bfb9-4331-92c1-94bb58f6bc2d


melden

Polizei erschießt 21jähringen in Oldenburg

gestern um 19:45
Dass mehr Erkenntnis in den Fall kommen kann, könnten Videoaufnahmen bringen:
Videoaufnahmen aus der Oldenburger Innenstadt sollen Klarheit über den Tod des 21-jährigen Lorenz A. bringen, auf den ein Polizist am Ostermontag mehrmals geschossen hatte. Die Polizei werte diese derzeit aus, berichtet das Nachrichtenmagazin „Spiegel“.

Die Video- und Audioaufnahmen stammen dem Bericht zufolge von fest installierten Kameras und zeigen das Geschehen nur schemenhaft. Dies habe der „Spiegel“ aus Kreisen erfahren, die mit dem Fall befasst seien.
Quelle: https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/panorama/schusse-auf-21-jahrigen-schwarzen-deutschen-video-zeigt-szene-von-todlichem-polizeieinsatz-in-oldenburg-13589875.html

Darauf soll es u.a. heißen:
Den Ermittlungen zufolge sei der Polizist mit Reizgas besprüht worden und dann womöglich zu Boden gegangen. Dabei könnte er die Schüsse auf Lorenz A. abgegeben haben, so der „Spiegel“. Auf der Videoaufnahme sei der Polizist im Moment der Schussabgabe allerdings nicht zu sehen.
Quelle: Wie oben


melden

Polizei erschießt 21jähringen in Oldenburg

gestern um 20:01
Außerdem soll inzwischen das gelten, was den Eingangspost damit korrigieren würde:
Daraufhin verbreiteten Medien wie Radio Bremen, die Staatsanwaltschaft habe bestätigt, dass zu keinem Zeitpunkt ein Messer im Spiel war und auch, dass sie von einem „möglichen ‚Augenblicksversagen‘“ spreche. Beides dementiert die Staatsanwaltschaft auf Nachfrage. In Chat-Gruppen kursieren Name und Bild eines Polizeibeamten. Die Staatsanwaltschaft betont, dass es sich dabei nicht um den Schützen handelt. Dieser wurde vorläufig vom Dienst freigestellt.
Quelle: https://taz.de/Todesschuesse-auf-Lorenz-A-in-Oldenburg/!6080733/


melden

Polizei erschießt 21jähringen in Oldenburg

gestern um 20:23
Der NDR bestätigt nun auch ein Messer laut Staatsanwaltschaft:
Messer bei 21-Jährigem gefunden
Fest steht hingegen laut Staatsanwaltschaft, dass der 21-Jährige in der Nacht ein Messer bei sich hatte. Lorenz A. soll vor den tödlichen Schüssen mit einer Gruppe in Streit geraten sein. Nach der Auseinandersetzung vor einer Diskothek hätten ihn mehrere Personen durch die Innenstadt verfolgt. Seine Verfolger habe Lorenz A. mit einem Messer bedroht, das er einsteckte bevor er wieder davon lief, so die Staatsanwaltschaft. Dieses Messer sei später bei ihm gefunden worden.

Auf Lorenz A. wird fünfmal geschossen
In der Kurwickstraße traf der 21-Jährige im Anschluss demnach erstmals auf Polizisten. Er sei dann in Richtung Achternstraße gelaufen, wo er auf weitere Beamte traf. Während er an ihnen vorbei lief, habe er mit Reizgas gesprüht, heißt es. Insgesamt fünfmal soll ein 27-jähriger Polizist in die Richtung von Lorenz A. geschossen haben - mindestens dreimal traf er ihn demnach hinten in seinen Oberkörper, Hüfte und Kopf. Ein vierter Schuss streifte laut Staatsanwaltschaft den Oberschenkel.
Quelle: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/Toedliche-Schuesse-in-Oldenburg-Erste-Erkenntnisse-veroeffentlicht,schuesse464.html


melden

Polizei erschießt 21jähringen in Oldenburg

gestern um 20:38
Es gibt keine Hinweise darauf, dass vor den Schüssen mit dem Messer gedroht wurde:
Anhaltspunkte dafür, dass er in der konkreten Situation vor der Schussabgabe auch den Polizisten mit dem Messer gedroht hätte, gibt es derzeit nicht.“ Die Ermittler werten weiter Video- und Audioaufzeichnungen aus, auch Zeugen werden befragt. Das Handy des Polizeibeamten und der polizeiliche Funkverkehr sollen ebenfalls ausgewertet werden. Aufnahmen von Bodycams gibt es keine – die Geräte waren laut Bericht nicht eingeschaltet.
Quelle: https://www.kreiszeitung.de/lokales/niedersachsen/tod-in-oldenburg-befangenheit-der-kollegen-93699015.html


melden

Polizei erschießt 21jähringen in Oldenburg

gestern um 22:18
Bodycam bei einem solchen Einsatz aus wäre schonmal ein Fehler.

So wie sich das Opfer verhalten hat, bei allem Respekt, ist auch mehr als suboptimal.

Wenn es stimmt was hier teilweise berichtet wurde von und der Polizei Schütze zu Boden gegangen ist und aus dieser Situation heraus sein Magazin leer geschossen hat, wäre das zumindest sehr unprofessionell und mehr als fragwürdig.


1x zitiertmelden

Polizei erschießt 21jähringen in Oldenburg

gestern um 23:03
Ich wünsche dem Polizisten und der Familie des Opfers viel Kraft. Ich weiss zu wenig, um hier eine fundierte Meinung äußern zu können, in Ausnahmesituationen reagieren auch Polizisten sicher nicht immer perfekt und ich glaube mal nicht, dass man gleich Absicht unterstellen sollte.


melden

Polizei erschießt 21jähringen in Oldenburg

gestern um 23:09
Zitat von ForesterForester schrieb:wie sich das Opfer verhalten hat, bei allem Respekt, ist auch mehr als suboptimal.
Sicher, ich frage mich auch sowieso, warum jemand Reizgas und ein Klappmesser dabei hat, wenn er abends feiern geht, und Reizgas in Richtung eines Polizisten zu sprühen, ist sicherlich auch mehr als kontraproduktiv. Aber Schüsse von hinten - das hinterlässt schon ein schlechtes Gefühl.
Zitat von ForesterForester schrieb:Wenn es stimmt was hier teilweise berichtet wurde von und der Polizei Schütze zu Boden gegangen ist und aus dieser Situation heraus sein Magazin leer geschossen hat, wäre das zumindest sehr unprofessionell und mehr als fragwürdig.
Ich frage mich, wieso er evtl zu Boden ging. Durch das Reizgas? Wie konnte er dann noch zielen?


melden

Polizei erschießt 21jähringen in Oldenburg

um 00:28
Wenn es so war, dass der Polizist zu Boden ging und davon ausging, dass der Mann ein Messer hat, dann musste er sich ja wohl wehren und den Mann daran hindern anzugreifen.


melden

Polizei erschießt 21jähringen in Oldenburg

um 00:38
@Emsig

Dass die Schüsse in den Rücken gingen hast du mitbekommen? Nicht in den vorderen Bereich des Körpers, wie man es bei einem Angriff erwarten würde.


melden

Polizei erschießt 21jähringen in Oldenburg

um 05:43
@Photographer73
Vielleicht ist das passiert als sich der Täter weggedreht hat.
Vielleicht hat der Polizist es auch nicht richtig wahrnehmen können (Reizgas in den Augen).
Oder eine Kombination aus beidem.


1x zitiertmelden

Polizei erschießt 21jähringen in Oldenburg

um 07:40
@Photographer73
Wenn ich auf dem Boden liege und der Mann über mir steht, der mich voher mit Reizgas angegriffen hat und ich weiß, dass der ein Messer hat, dann besteht akute Lebensgefahr, auch wenn er mit dem Rücken zu mir steht.

Da sind so ein paar ungünstige Kombinationen zusammengekommen. Einmal eben, die Drohung mit dem Messer davor und dann der Angriff auf die Polizei mit dem Reizgas, da muss man eben von einer ernsten Gefahr fürs eigene Leben ausgehen, wenn man plötzlich unten liegt.


2x zitiertmelden

Polizei erschießt 21jähringen in Oldenburg

um 07:42
Zitat von EmsigEmsig schrieb:Wenn ich auf dem Boden liege und der Mann über mir steht, der mich voher mit Reizgas angegriffen hat und ich weiß, dass der ein Messer hat, dann besteht akute Lebensgefahr, auch wenn er mit dem Rücken zu mir steht.
Hat es sich denn so zugetragen, oder erfindest du hier ein Szenario?


melden

Polizei erschießt 21jähringen in Oldenburg

um 07:55
@Donna_Littchen
Es wurde berichtet, dass er Reizgas auf die Polizisten gesprüht und dass er vorher Passanten das Messer kurz gezeigt und sie bedroht hatte. Dass der Polizist zu Boden ging, steht weiter oben. Wie genau es ablief weiß keiner.


1x zitiertmelden