canisrex schrieb:Noch defensiver wäre natürlich gewesen zu rufen "bitte bitte fangt mich nicht" und am Streifenwagen vorbei zu laufen.
Als Kind beim Raeuber-und-Gendarm spielen hat man das so gemacht.
Hier das war aber kein Spiel:
Hier aber hat Lorenz kurz vorher mehrere Leute angegriffen. Daraufhin wurde die Polizei gerufen und mehere Streifenwagen sind ausgefahren. Die Beamte wurden auf 'Eigenschutz' hingewiesen.
Min. 3:50

Reizgas, Messer, Schüsse: Warum musste Lorenz A. sterben? | SPIEGEL TV
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
canisrex schrieb:Wenn ich Angst vor den Polizisten habe und auf keinen Fall ergriffen werden möchte, ist "am Streifenwagen vorbei laufen und Reizgas in die Richtung sprühen" eigentlich eine recht defensive Maßnahme.
Vollkommen absurd einen Angriff auf einen bewaffneten Polizisten als 'defensives Verhalten' bewerten zu wollen.
canisrex schrieb:Leider verstehst du offenbar nicht, dass man vor der Polizei durchaus Angst haben kann und dass das durchaus auch manchmal mit der Hautfarbe zusammenhängt.
Lorenz haette auf Grund seines vorhergehendes Verhaltens (Glas werfen, mit Reizgas 5 Leute verletzen, die ihn verfolgende Zeugen durch Drohen mit einem Messer abschuetteln) mit Konsequenzen rechnen muessen.
Dass Lorenz davor Schiss oder Angst hatte, ist naheliegend und versuchte, diesen Konsequenzen zu entgehen.
Aber er ist nicht einfach abgehauen, er hat Menschen angegriffen, ihnen gedroht und sich der Staatsgewalt widersetzt - wie es aussieht, sogar mit einem Angriff auf Polizisten.
Es war massgeblich Lorenz Verhalten (und nicht seine Hautfarbe), welches zur Eskalation und zu den toedlichen Schuessen fuehrte.