RoterMohn
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
beschäftigt
dabei seit 2015
dabei seit 2015
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Schädelfund in Velten am 25.04.2025
um 15:53Schädelfund in Velten
Am letzten Freitag (25. April 2025) fanden Arbeiter an Brückenarbeiten einen abgetrennten, verpackten Schädel. Taucher suchten im Stichkanal nach eventueller Munition. Dabei stießen diese auf diesen erschreckenden Fund.
Die Stadt Velten liegt im Bundesland Brandenburg nördlich über Berlin und gehört dem Landkreis Oberhavel an. Angrenzend sind Leegebruch, Oranienburg, Hohen Neuendorf, Hennigsdorf und Oberkrämer.
Am 3. Juli 1997 verschwand die 17-jährige Maike Thiel aus Leegebruch spurlos, jedoch konnte Maike Thiel durch einen DNA-Abgleich ausgeschlossen werden.
Nun prüft die Staatsanwaltschaft weitere Vermisstenfälle aus der Region.
Quelle: https://www.tagesspiegel.de/potsdam/brandenburg/menschenkopf-entdeckt-nach-schadelfund-staatsanwaltschaft-pruft-vermisstenfalle-13611169.html
https://www.n-tv.de/der_tag/Schaedelfund-in-Velten-Staatsanwaltschaft-prueft-Vermisstenfaelle-article25735053.html
Während einige Presseberichte verlauteten, dass Taucher auf der Suche nach Munitionsteilen eigentlich zufällig auf den Fund des Schädels stießen.
Schrieb TAG 24:
Zum Stichkanal findet man auf Wikipedia folgendes:
Am letzten Freitag (25. April 2025) fanden Arbeiter an Brückenarbeiten einen abgetrennten, verpackten Schädel. Taucher suchten im Stichkanal nach eventueller Munition. Dabei stießen diese auf diesen erschreckenden Fund.
Gruselfund in Velten: Taucher finden verpackten Schädel im Stichkanal
Auf der Suche nach Munitionsteilen haben Taucher eines Kampfmittelräumungsdienstes in Velten einen verpackten, menschlichen Schädel gefunden. Was bisher bekannt ist.Quelle: https://www.maz-online.de/lokales/oberhavel/velten/grausiger-fund-in-velten-verpackten-schaedel-im-wasser-gefunden-KMBBUJY3NZAZPIFRRDEU34Z3RY.html
Grausiger Fund in der Ofenstadt Velten: Auf der Suche nach Munitionsteilen haben Taucher eines Kampfmittelräumungsdienstes am vergangenen Freitag, 25. April, unterhalb einer Brücke nahe der Parkallee in Velten einen verpackten menschlichen Schädel gefunden.
Wie lange sich der Kopf schon im Wasser befand, ist unbekannt, auch die weiteren Hintergründe zu dem Fund sind bisher unklar.
Die Stadt Velten liegt im Bundesland Brandenburg nördlich über Berlin und gehört dem Landkreis Oberhavel an. Angrenzend sind Leegebruch, Oranienburg, Hohen Neuendorf, Hennigsdorf und Oberkrämer.
Am 3. Juli 1997 verschwand die 17-jährige Maike Thiel aus Leegebruch spurlos, jedoch konnte Maike Thiel durch einen DNA-Abgleich ausgeschlossen werden.
Nun prüft die Staatsanwaltschaft weitere Vermisstenfälle aus der Region.
Quelle: https://www.tagesspiegel.de/potsdam/brandenburg/menschenkopf-entdeckt-nach-schadelfund-staatsanwaltschaft-pruft-vermisstenfalle-13611169.html
https://www.n-tv.de/der_tag/Schaedelfund-in-Velten-Staatsanwaltschaft-prueft-Vermisstenfaelle-article25735053.html
Während einige Presseberichte verlauteten, dass Taucher auf der Suche nach Munitionsteilen eigentlich zufällig auf den Fund des Schädels stießen.
Schrieb TAG 24:
Grausiger Fund: Verpackter Schädel treibt im WasserQuelle: https://www.tag24.de/nachrichten/regionales/brandenburg/grausiger-fund-verpackter-schaedel-treibt-im-wasser-3381221
Zum Stichkanal findet man auf Wikipedia folgendes:
Der Kanal zweigt nördlich Hennigsdorf bei Kilometer 15,3 in nordwestlicher Richtung aus der Bundeswasserstraße Havel-Oder-Wasserstraße (HOW) ab, gehört rechtlich zu ihr[2] und ist mit Wasserstraßenklasse IV ausgewiesen. Er schließt den Hafen Velten und ein Industriegebiet an die HOW an. Der Stichkanal kreuzt den Lauf der Muhre, die von nun an hier mündet. Der Kanal ist 3,23 km lang,[3] die Sohlenbreite beträgt 30 Meter. Er ist für 600-Tonnen-Schiffe ausgelegt. Durch den Kanal konnte auf den Landtransport der Produkte der Ofenfabriken zu den Verladestellen bei Hohenschöpping und an der Schwalbengrube verzichtet werden. Zuständig für die Verwaltung ist das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oder-Havel.Quelle: Wikipedia: Veltener Stichkanal