Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mordfall Reiner-Josef Pommerening

60 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Cold Case ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
kittyka Diskussionsleiter
anwesend
dabei seit 2020

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Mordfall Reiner-Josef Pommerening

um 07:33
Ich möchte mit euch gerne folgenden Fall diskutieren.
1. September 1983: An einer Realschule im Bochumer Stadtteil Wattenscheid macht ein Schüler einen schrecklichen Fund. In einem offenen Sickerschacht liegt ein nackter Toter. Der Mann hat Brandflecken und Schnittwunden, sein Unterleib weist massive Verletzungen auf. Die Bochumer Polizei geht davon aus, dass Pommerening vor seinem Tod brutal misshandelt und gefoltert wurde. Schließlich wurde er erdrosselt.
In den drei Tagen vor seinem Tod wurde Pommerening in diversen Lokalen der Kölner Homosexuellenszene gesehen. Immer mit einem unbekannten Mann. Ob er das Opfer auch am Tag seines Todes begleitet hat, ist unklar.

Der Unbekannte soll damals etwa 30 bis 35 Jahre alt gewesen sein, blonde Haare und unter anderem eine auffällige Tätowierung am linken Unterarm gehabt haben: ein blaues Herz mit zwei gekreuzten Schwertern.
Weder davor noch danach sah man diesen Mann in der Gegend wieder, weswegen angenommen wird, dass er aus einer anderen Stadt gekommen ist.
Auch der Auffindeort Bochum ist merkwürdig, denn Pommerening hatte keinerlei Verbindung zu dieser Stadt und der Auffindeort deutet auf eine gewisse Ortskenntnis hin.


Quelle: https://www1.wdr.de/nachrichten/ruhrgebiet/cold-case-bochum-folter-mord-100.html

Glaubt ihr, dieser Mann hatte etwas mit dem Mord zu tun? Und wenn ja, was könnte sein Motiv gewesen sein?


melden

Mordfall Reiner-Josef Pommerening

um 08:28
Danke fürs Einstellen, der Fall wurde ja gestern bei Aktenzeichen XY ungelöst gezeigt. Ist natürlich lange her, sodass die Erinnerung bei möglichen weiteren Zeugen längst verblasst ist oder sie auch gar nicht mehr leben.

Hier die in der Sendung gezeigten Aufnahmen von Reiner-Josef Pommerening (†30):

xy614-cc-sickergrube-2-mordopferOriginal anzeigen (2,0 MB)

Quelle: https://www.e110.de/grauenhafter-fund/

Daraus:
Ab dem 29. August 1983 wird er in verschiedenen Lokalen in Begleitung eines unbekannten Mannes gesehen. Dieser soll mehrfach seine Rechnung bezahlt haben. So auch am 31. August 1983 gegen Mittag. Pommerening soll zu diesem Zeitpunkt angetrunken gewesen sein. Er deutete an, mit dem Unbekannten nach Dortmund fahren zu wollen.
Hier stellt sich der örtliche Bezug zu Bochum her.

Da der Unbekannte nur in diesen Tagen und dann nie wieder auftauchte, lässt annehmen, dass er mit dem Tod von Pommerening zu tun hat. Oder aber er wollte und konnte sich als anderen Gründen nicht offiziell als Begleiter offenbaren.

Hier die beiden Phantombilder des Begleiters (links aus 1983, rechts das aktueller erstellte):

xy614-cc-sickergrube-4-phantombildOriginal anzeigen (0,8 MB)

Er wurde wie folgt beschrieben:

• etwa 30 Jahre alt
• 1,70 m groß
• leicht muskulös, breite Schultern, schmale Taille
• blonde, leicht wellige, kurze Haare
• blaue Augen
• möglicherweise eine leicht platte Nase.
• Kleidung: vermutlich grau-kariertes Flanellhemd ("Holzfällerhemd"), schwarze Weste, Jeans, dunkle Halbschuhe
• Tattoo auf der Oberseite des linken Unterarms: blaues Herz mit zwei gekreuzten Schwertern


Weitere Quelle:
https://www.soester-anzeiger.de/nordrhein-westfalen/brutaler-cold-case-laesst-kripo-bochum-nicht-los-ein-wichtiges-detail-fehlt-93729336.html


melden

Mordfall Reiner-Josef Pommerening

um 08:30
Ich bin dir dankbar, dass du für diesen Fall einen Thread erstellt hast, denn ich habe den Filmfall gestern in XY ungelöst verfolgt und mich im Anschluss gewundert, dass es dazu hier noch gar nichts gab.

Der Filmfall selber zeigte uns, wie immer, viele diskussionswürdige Facetten aus dem Leben des Opfers, die hier für reichhaltigen Austausch sorgen könnten.

Aus dem "Nichts" erschien der namenlose Freier, der, im Gegensatz zu seinen Vorgängern, wohl tagelang an der Seite des Opfers blieb, was bereits auffällig ist.
Für ihn hat sich R.P. sogar den Bart abrasiert. Das wurde entweder sehr gut bezahlt oder das Opfer hatte vielleicht Hoffnungen auf mehr als eine kurze Geschäftsbeziehung. In der Zeit, in der beide zusammen waren, schein R.P. gut versorgt und guter Dinge zu sein.

Was mir bereits beim ersten Sehen des Falls auffiel, war der Bezug zu den familiären Hintergründen des R.P: Er war eines von 10 Kinder, von denen 3 erwachsene Kinder (auch er selber!) im Hochhaus bei der kranken Mutter lebten.

Dargestellt wurde ein Auszug aus einer scheinbaren Lappalie heraus (R.P. hatte Flaschen auf dem Tisch nicht weggeräumt). Dies erschein als Überreaktion, denn die kranke Mutter bat lediglich um Hilfe und Unterstützung. R.P. sah sich (im Film so dargestellt), jedoch als jemand der "keinem zur Last fallen wollte" und "zog noch am selben Tag aus".
Dann jedoch die Telefonate, ausgehend von R.P., am Ende mehrfach täglich, das letzte fast wie ein Abschied wirkend ("Schön, deine Stimme zu hören") und die Mutter, die ihrem Sohn wieder anbietet, jederzeit kommen und auch wieder einziehen zu dürfen... das nahm alles reichlich Platz ein.

Andere Hintergründe zum Opfer blieben unbekannt, Freunde, mögliche berufliche Kontakte (gab es eine Arbeitsstelle? Eine Ausbildung? Kollegen?)

Was machte das Opfer eigentlich, wenn es nicht Bier trank und gelegentlicher Sexarbeit nachging?

Das man dem Mann, der so ungewöhnlich lange bei R.P. blieb und obendrein recht spendabel war, große Aufmerksamkeit zollt, wundert mich nicht.
Er nahm nicht nur einen großen Raum im Leben des Opfers ein, zumindest in den letzten Tagen seines Lebens, sondern er wollte mit ihm nach Dortmund fahren. Direkt neben Dortmund liegt Bochum, wo man die Leiche fand.

Meine Frage am Ende des FF war eher: Warum hatte der blonde Mann immer die gleichen Kleider an?
Der Mann wird als "sehr gepflegt" beschrieben und er musste auch zumindest über etwas Geld verfügt haben, wenn er sich nicht nur die Dienste des R.P. leisten konnte, sondern auch alle seine "Deckel" übernahm.

So jemand wird ja mehr als ein Set Kleidung besitzen. Zudem passt für mich zu "sehr gepflegt" nicht, dass jemand drei Tage die gleichen Sachen trägt, diese sind zumindest danach veschwitzt und nach drei Tagen in Raucherkneipen auch sonst nicht mehr frisch. Dass der Gesuchte wie die Filmfigur "Mr. Monk" zig gleiche Sets besaß und jeden Tag ein gleichaussehendes frisches trug, halte ich auch für unwahrscheinlich.

Und noch eine Frage: Der gesuchte Mann war doch recht ansehnlich. Warum suchte er eine bezahlte Begleitung? Hätte so jemand in den einschlägigen Kreisen nicht einen Gleichgesinnten für ein paar Tage finden können? Oder wollte der Gesuchte bewusst eine solche menschliche Konstellation hestellen?


3x zitiertmelden

Mordfall Reiner-Josef Pommerening

um 08:48
Zitat von Nala-NynaNala-Nyna schrieb:Andere Hintergründe zum Opfer blieben unbekannt, Freunde, mögliche berufliche Kontakte (gab es eine Arbeitsstelle? Eine Ausbildung? Kollegen?)
Es wurde nur erwähnt er wäre schon lange arbeitslos gewesen.

Hier ein Screenshot des Tatoo - des gesuchten Begleiters.

Quelle: https://polizei.nrw/fahndung/167521



tatoo 1


1x zitiertmelden

Mordfall Reiner-Josef Pommerening

um 09:08
Zitat von Nala-NynaNala-Nyna schrieb:So jemand wird ja mehr als ein Set Kleidung besitzen. Zudem passt für mich zu "sehr gepflegt" nicht, dass jemand drei Tage die gleichen Sachen trägt, diese sind zumindest danach veschwitzt und nach drei Tagen in Raucherkneipen auch sonst nicht mehr frisch.
Wenn er nicht "geschwitzt" hat und sich abends in seiner Unterkunft immer frisch gemacht hat, ist es durchaus denkbar die Kleidung mehrmals anzuziehen.

Evtl. waren ja die Jeans, Jeansweste immer die gleichen Kleidungsstücke und das karierte Hemd (Holzfällerhemd) wechselte er.
Das muss ja nicht das gleiche Hemd gewesen sein, er könnte davon mehrere besessen haben.
Somit wirkte die Kleidung aber immer gleich .


melden
kittyka Diskussionsleiter
anwesend
dabei seit 2020

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Mordfall Reiner-Josef Pommerening

um 09:40
Die Entfernung von Dortmund nach Bochum ist ca 20 Km.
Kann ja sein, dass die tatsächlich nach Dortmund gefahren sind. Vielleicht wohnt derjenige da?
Und die Tat ist da irgendwo passiert (evtl in der Wohnung?) Und die Leiche dann abends/nachts weggeschafft nach Bochum,
evtl mit einem Gehilfen? Weil so jemanden zu transportieren ist nicht einfach. Den Schacht kannte man vielleicht, weil
evtl dort früher zur Schule gegangen und die Hoffnung, dort findet man den nicht so leicht?!

Oder aber der Mann hat gar nichts damit zu tun, meldete sich aber auch nicht, weil Angst? Evtl war derjenige bi und seine Frau/Umfeld wusste davon nichts und dabei sollte es auch bleiben? Bzw hatte einen Job, wo man es tunlichts vermied, solche sexuellen Präferenzen öffentlich zu machen? Damals war eben auch noch ne andere Zeit...


melden

Mordfall Reiner-Josef Pommerening

um 09:40
Ob der jetzt duftend in ollen Klamotten durch die Raucherkneipe tingelte, ist eine Sache.
Er wurde nur an den drei Tagen in Köln gesehen, immer Bahnhofsgegend? Da muss man keine grossen Ortskenntnisse haben. Dass er danach dort nicht mehr gesehen wurde, wundert nicht wirklich, wenn er was mit dem Fall zu tun hat. Nur den Schacht in Bochum muss er oder sonst wer höchstwahrscheinlich irgendwoher gekannt haben.
Und das Opfer allein lebend reinzuwerfen, ist mit Sicherheit nicht einfach. Das Tattoo sollte außerdem irgendjemand mal gesehen haben


melden

Mordfall Reiner-Josef Pommerening

um 09:46
Am Ende von "Aktenzeichen XY" bei der Zuschauerabfrage wurde ja gesagt, dass sich unabhängig zwei Personen gemeldet haben, die den gleichen Namen zu der Person auf den Phantombildern genannt haben! Ich glaube das auffällige Tattoo in Kombination mit dem Phantombild lässt schon die Möglichkeit, sich auch noch nach Jahrzehnten an die Person zu erinnern, selbst wenn diese sich optisch mit den Jahren verändert hat. Mal sehen ob es dazu bald ein Update gibt.


melden
kittyka Diskussionsleiter
anwesend
dabei seit 2020

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Mordfall Reiner-Josef Pommerening

um 09:51
Ich finde es auch ein bisschen komisch, was den Streit mit seiner Mutter anbelangt...wegen einer vermeintlichen Lappalie
gleich auszuziehen? Vielleicht stellt XY die Situation aus Rücksicht auf die Angehörigen nur geschönt dar und da ist mehr vorgefallen?
Kann mir schon vorstellen, dass die Situation für die kranke Mutter sehr belastend war sich auch noch um ihre erwachsenen Kinder kümmern zu müssen...zumindest um die, die noch zuhause wohnten.
Wird evtl sehr beengt dort gewesen sein zu dritt oder viert.

Aber andererseits schien es ja im Filmfall so rüber zu kommen, dass sie wollte, dass ihr Sohn wieder zu ihr zieht.


1x zitiertmelden

Mordfall Reiner-Josef Pommerening

um 10:58
Ich wohne in Köln und habe noch nie von dem Fall gehört. Ich kann auch nicht erkennen, um welches Lokal es sich handeln soll.

Diesen Fall 1982 in Chorweiler habe ich mitbekommen. Da spielte Sadismus auch eine Rolle:

https://www.express.de/koeln/cold-case-1982-wird-in-koeln-hans-willy-6-ermordet-800802

Ich kann nur berichten, dass die Hochhäuser in CW eine ziemlich prekäre Gegend sind, wo sich niemand gerne rumtreibt.

Die einschlägigen homosexuellen Lokale waren meist in der Altstadt.


1x zitiertmelden

Mordfall Reiner-Josef Pommerening

um 11:04
Zitat von musikengelmusikengel schrieb:Hier ein Screenshot des Tatoo - des gesuchten Begleiters.
Zwei gekreuzte Schwerter in einem Herzen: was könnte das bedeuten? Das Herz steht ja als Symbol für Liebe.

Ich würde spekulieren:

Das Motto des Begleiters, das er für alle sichtbar nach außen trägt, dezent auf seinem Unterarm, ist die Liebe als ein Kampf mit Eisen- oder Stahlwaffen.


1x zitiertmelden

Mordfall Reiner-Josef Pommerening

um 11:21
Zitat von Nala-NynaNala-Nyna schrieb:Der gesuchte Mann war doch recht ansehnlich. Warum suchte er eine bezahlte Begleitung? Hätte so jemand in den einschlägigen Kreisen nicht einen Gleichgesinnten für ein paar Tage finden können? Oder wollte der Gesuchte bewusst eine solche menschliche Konstellation hestellen?
Ich glaube nicht, dass die in Anspruchnahme sexueller Dienstleistungen etwas mit dem Äußeren der Kunden zu tun hat. Generell ist es doch so, dass ganz unterschiedliche Männer Gefallen an käuflichem Sex haben. Arme ebenso wie reiche, gutaussehende wie weniger gut aussehende, heterosexuelle wie homosexuelle.

Warum der Gesuchte für Sex bezahlte, darüber kann man verschiedene Vermutungen anstellen. Vielleicht ging es um besondere Spielarten von Sex.
Vielleicht ging es auch darum, Reiner- Josef P. für ausschweifende "Sexparties" anzuwerben. Sofern der Gesuchte tatsächlich ein Kunde war, ist es ungewöhnlich dass er mit ihm mehrere Tage um die Häuser zog. Möglich dass es darum geht, das Opfer an sich zu binden und dann zu fragwürdigen Aktivitäten zu überreden.

Für mich stellt sich die Frage, aus was für einem Milieu der Gesuchte eigentlich kommt. In den 80ern waren Tattoos noch lange nicht so Mainstream wie sie das heute sind. Nach meiner Vermutung waren Tattoos zur damaligen Zeit eher noch etwas anrüchiges, was nur in bestimmten Kreisen gängig war. Z.b im Rockermilieu.


melden

Mordfall Reiner-Josef Pommerening

um 11:31
Könnte man s sein, dass der blonde Mann eine Art "Loverboy" für Schwule war und das Opfer gefügig machen wollte, um ihn dann an Interessenten zu "vermieten"? Das Tattoo finde ich auffällig und in den 80ern waren Tattoos fast nur bei Seeleuten und Kriminellen üblich.
Möglich, dass bereits der erste "Kundenkontakt" aus dem Ruder gelaufen ist?


3x zitiertmelden
kittyka Diskussionsleiter
anwesend
dabei seit 2020

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Mordfall Reiner-Josef Pommerening

um 11:33
Zitat von KottanKottan schrieb:Möglich, dass bereits der erste "Kundenkontakt" aus dem Ruder gelaufen ist?
Im Sinne von, dass sich das Opfer nicht fügen wollte, so eine Art Loverboy zu sein und de Situation deswegen eskalierte?
Aber er hätte ihn auch "einfach" töten können und nicht derart sadistisch?
Da steckt doch eher was anderes hinter?
Ich kann mir schon vorstellen, dass der Täter (wenn der Mann es denn gewesen sein sollte) eine (sexuelle) Gegenleistung bekommen wollte für die vielen Sachen, die er für ihn ausgelegt hatte.
Also im Sinne von, ich hab dir deine Schulden usw. bezahlt und dir dieses und jenes gesponsert, jetzt machst du dafür das...


melden

Mordfall Reiner-Josef Pommerening

um 11:41
Zitat von KottanKottan schrieb:Könnte man s sein, dass der blonde Mann eine Art "Loverboy" für Schwule war und das Opfer gefügig machen wollte, um ihn dann an Interessenten zu "vermieten"?
Von so einer Vorgehensweise habe ich im Zusammenhang mit männlichen Prostituierten im Erwachsenenalter noch nie gehört.


melden

Mordfall Reiner-Josef Pommerening

um 12:04
Auffallend finde ich, dass in einigen Darstellungen die "platte Nase" als "so genannte Boxernase" bezeichnet wird.

Ich weiß nicht, ob solche Begrifflichkeiten heute als diskriminierend oder abwertend angesehen werden; Fakt dürfte aber auf jeden Fall sein, dass der gesuchte Unbekannte (wie auch immer) eine Fraktur der Nase erlitten hat, die vielleicht nicht so versorgt wurde, dass sie anschließend nicht sichtbar ist.

Worauf deutet das hin? Es könnte sich tatsächlich um ein Ereignis aus dem Boxen oder einer anderen, vergleichbaren Sportart handeln, dafür spricht auch die "leicht muskulöse" Physis des Unbekannten. Je nach Gewichtsklasse, sehen Boxer eben nicht immer aus wie die bekannten Schwergewichtler. Aber die V-förmige Figur des Unbekannten würde schon zum Boxsport passen.

Weiter könnte es sich um die Folge eines Verkehrsunfalles handeln.

Oder derjenige war in eine Schlägerei verwickelt, oder wurde angegriffen.

In Zusammenhang mit dem Phantombild und der Tätowierung, müsste sich der Mann finden lassen. Ich finde interessant, dass das ältere und das neuere Bild sich durchaus in Einklang bringen lassen. Oft zeigen ja verschiedene Phantombilder völlig unterschiedliche Gesichter; das ist hier mMn nicht so.

In der Schlussabfrage war ja von zwei unabhängigen Hinweisen auf dieselbe Person die Rede. Man darf also gespannt sein.


2x zitiertmelden

Mordfall Reiner-Josef Pommerening

um 12:21
Zitat von sallomaeandersallomaeander schrieb:In Zusammenhang mit dem Phantombild und der Tätowierung, müsste sich der Mann finden lassen.
Denke ich zwar auch, aber ein Phantombild und ein Bild des Tattoos gab es ja auch schon 1983.


melden

Mordfall Reiner-Josef Pommerening

um 12:24
Zitat von KottanKottan schrieb:Das Tattoo finde ich auffällig und in den 80ern waren Tattoos fast nur bei Seeleuten und Kriminellen üblich.
Najaaa, nee :D Auch ganz normale Leute hatten welche, es war aber noch nicht so verbreitet wie heute.
Zitat von vernon2vernon2 schrieb:Ich kann auch nicht erkennen, um welches Lokal es sich handeln soll.
Ja, diese Angaben fehlen leider komplett. Vielleicht könnten sich mögliche Zeugen besser erinnern, wenn die Namen der Lokale bekannt wären.


melden

Mordfall Reiner-Josef Pommerening

um 12:40
Zu Tattoos
Auch Anfang der 80er-Jahre waren Tattoos noch nicht im Mainstream angekommen, aber ein leicht anderes Milieu fing an, sich dafür zu interessieren. Rödel erinnert sich, dass nun auch viele Rocker und Biker Tattoos trugen, zum Beispiel Gangabzeichen oder klassische Motorradmotive wie den Harley-Motor.
Mit dem Beginn der 90er-Jahre kamen Tätowierungen in der Mitte der Gesellschaft an.
Quelle: https://www.swr.de/swrkultur/leben-und-gesellschaft/tattoo-trends-im-laufe-der-jahre-100.html

Ich kann dir nur gut vorstellen, dass der Gesuchte dem Rocker/Biker Milieu zuzuordnen ist.
Dazu könnte auch das hier passen
Zitat von sallomaeandersallomaeander schrieb:Es könnte sich tatsächlich um ein Ereignis aus dem Boxen oder einer anderen, vergleichbaren Sportart handeln, dafür spricht auch die "leicht muskulöse" Physis des Unbekannten
Soweit mir bekannt, gibt es durchaus Überschneidungen zwischen Rocker- und Boxerszene. Zumindest in Hamburg ist das so. Und beide ist mit einer Nähe zum Rotlichtmilieu.

Muss hier natürlich nicht so sein, ist einfach nur eine Überlegung.


melden

Mordfall Reiner-Josef Pommerening

um 12:48
Zitat von FüchschenFüchschen schrieb:Zwei gekreuzte Schwerter in einem Herzen: was könnte das bedeuten? Das Herz steht ja als Symbol für Liebe.

Ich würde spekulieren:

Das Motto des Begleiters, das er für alle sichtbar nach außen trägt, dezent auf seinem Unterarm, ist die Liebe als ein Kampf mit Eisen- oder Stahlwaffen.
Naja, ich würde da nicht so viel hinein interpretieren, das war doch ein gängiges Motiv. Verschiedene Rockbands, z.B. Bon Jovi nutzten es z.B. Anfang der 90er im Logo.

Quelle:
https://bjgoodies.wordpress.com/2008/07/30/bon-jovi-coladose/


1x zitiertmelden