Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Frauenleiche in Forstenrieder Park, München

106 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Frau, Wald ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Frauenleiche in Forstenrieder Park, München

gestern um 12:25
Zitat von GrafOskarGrafOskar schrieb:Der Ort war auf jeden Fall sichtgeschützt und der Täter konnte auch problemlos sein Fahrzeug wenden.
Absolut. Von der Gautinger Str. einfach runter und dann ein bisschen in den Wald reingefahren um die Frau schnell abzulegen.

Anhand der Gegend verwundert es mich nicht dass sie erst am Nachmittag gefunden wurde. Sooo frequentiert scheint es auch nicht, obwohl ja gleich oberhalb der Unterführung ein Parklplatz ist.
Schwer zu sagen, aber hier gibt es ja User die ortskundig sind.

Ob der Täter ortskundig war oder nicht könnte ich nicht beantworten. Aber den Punkt halte ich für interessant:
Zitat von GrafOskarGrafOskar schrieb:Mir ist noch eingefallen, dass die A95 die einzige der sieben Autobahnen von und nach München ist, die nicht an den Autobahnring angeschlossen ist. Das bedeutet, dass der Täter mit seiner Fracht durch die Stadt, vermutlich über den mittleren Ring fahren musste falls er von weit außerhalb kam.
Von daher tendiere ich doch eher zu relativ ortskundig.

@sooma
Du denkst ihr Haar ist nass?
Könnte gut möglich sein.
Trotzdem braucht es diese Verwirrung nicht hätte man sofort ein Farbfoto gemacht.
Das man überhaupt noch in dem Kontext s/w fotografiert wäre ich nicht drauf gekommen.
Warum?

Ich bin der Dritte der Femizid vermutet. aber ist ja auch naheliegend ;).


1x zitiertmelden

Frauenleiche in Forstenrieder Park, München

gestern um 12:30
Zitat von GrafOskarGrafOskar schrieb:Der Trimm-dich-Pfad ist der gepunktete, die durchgezogene braune Linie ist der noch asphaltiert Weg, gestrichelt ist der Kiesweg. Der Ort war auf jeden Fall sichtgeschützt und der Täter konnte auch problemlos sein Fahrzeug wenden.
Der Ort ist keinesfalls gut sichtgeschützt. Diese Stelle ist jederzeit relativ gut frequentiert und ein Auto würde sofort auffallen. Selbst in den Wintermonaten ist es gut frequentiert, weswegen ich stets dort mit meinem Hund spazieren war, statt auf der anderen Seite des Waldes. Der Wald auf der rechten Seite der Gautinger Straße ist viel leerer.


1x zitiertmelden

Frauenleiche in Forstenrieder Park, München

gestern um 12:45
Zitat von OTVIIIOTVIII schrieb:Von daher tendiere ich doch eher zu relativ ortskundig.
Würde ich auch behaupten. Die Gautinger Straße ist keine Straße, die man einfach so passiert. Man muss auch vom Mittleren Ring abkommen und ein gutes Stück nach rechts fahren, um überhaupt dorthin zu gelangen. Sie führt lediglich nach Gauting und Buchendorf, hat auch keinen Anschluss zur Autobahn oder weiteren Ortschaften.
Gleichzeitig weiß aber jeder, der hier lebt, dass es DEUTLICH abgelegenere Stellen auf dieser Strecke gibt, die nicht mal einen Kilometer weiter sind. Vor allem die andere Seite des Waldes ist extrem menschenleer + hat viele Parkplätze.
Zitat von OTVIIIOTVIII schrieb:Anhand der Gegend verwundert es mich nicht dass sie erst am Nachmittag gefunden wurde. Sooo frequentiert scheint es auch nicht, obwohl ja gleich oberhalb der Unterführung ein Parklplatz ist.
Schwer zu sagen, aber hier gibt es ja User die ortskundig sind.
Es hängt stark von dem exakten Fundort ab. Für einen Park in der Nähe einer Millionenstadt ist es tatsächlich nicht so frequentiert, wie andere Stellen. Trotzdem hat man an der Buchendorfer geräumt aber zumindest immer Radfahrer. Ich habe meinen Hund dort immer erst abgeleint, wenn wir auf der geraden Strecke waren, da konstant Radler entgegengekommen sind.
Es gibt jedoch eine Abzweigung, die eben zu dem Trimm-Dich-Pfad kommt, wo ich den Fundort (v.a. anhand der polizeilichen Bilder) vermute. Man muss aber dazu sagen, dass diese Abzweigung oft sehr schlammig und nicht gut begehbar ist. Dort kommt kein Auto rein und dann allein mit einem fast 70kg Körper? Eigentlich so gut wie unmöglich. Je nach Todeszeitpunkt hätte man auch die rigor mortis...


1x zitiertmelden

Frauenleiche in Forstenrieder Park, München

gestern um 12:53
Zitat von chocolokichocoloki schrieb:Der Ort ist keinesfalls gut sichtgeschützt. Diese Stelle ist jederzeit relativ gut frequentiert und ein Auto würde sofort auffallen.
Mit gut sichtgeschützt meine ich, sichtgeschützt vor Autofahrern auf der M4 und vor Anwohnern. Spaziergänger und Radfahrer hätten das Auto natürlich sofort bemerkt und es wäre auch aufgefallen. Wie auffällig die Leiche abgelegt war wissen wir nicht, aber 15 Uhr für die Entdeckung ist mMn schon reichlich spät, vor allem wenn Leute mit Hund unterwegs waren.
Wenn er sie ein paar Meter in den Trimm-dich-Pfad reingezogen und etwas zugedeckt hat wäre es schon denkbar, dass die Tote nicht so schnell gefunden wurde.


melden

Frauenleiche in Forstenrieder Park, München

gestern um 13:13
Zitat von chocolokichocoloki schrieb:Gleichzeitig weiß aber jeder, der hier lebt, dass es DEUTLICH abgelegenere Stellen
Davon gehe ich als Nicht-Ortskundiger schon aus.
Zitat von chocolokichocoloki schrieb:Vor allem die andere Seite des Waldes ist extrem menschenleer + hat viele Parkplätze.
Das ist bemerkenswert und macht die These "ortskundig" weniger plausibel.
Aber was heisst ortskundig genau bzw wie definiert jeder einelne das für sich.

Eine andere Frage:

Was heisst "geräumt" in der Ortsbeschreibung?
Kraillinger Geräumt, Buchendorfer Geräumt.
Habe das schon öfter mal als Waldwege Bezeichnung gelesen.


1x zitiertmelden

Frauenleiche in Forstenrieder Park, München

gestern um 13:36
Zitat von OTVIIIOTVIII schrieb:Was heisst "geräumt" in der Ortsbeschreibung?
Kraillinger Geräumt, Buchendorfer Geräumt.
München Wiki beantwortet das so:
Geräumt heißen viele Waldwege, weil sie früher für die Forstwirtschaft von Schnee frei gehalten worden sind.

Das Wort wird bei der Namensbildung von Waldwegen ungefähr so gebraucht wie das Wort Straße, wenn es nach einer Ortsangabe kommt, nämlich ohne Bindestrich oder sonstige Verbindungen.
https://www.muenchenwiki.de/wiki/Ger%C3%A4umt

I.d.R. sind die Wege mit dem "Geräumt" Zusatz eher die größeren, breiteren.


2x zitiertmelden

Frauenleiche in Forstenrieder Park, München

gestern um 13:47
Danke dir @Pesca.

Ich hatte zwar auch diese Assoziation mit "geräumten Wegen"
aber hätte nicht gedacht das es diese banale Erklärung ist.
Zitat von PescaPesca schrieb:I.d.R. sind die Wege mit dem "Geräumt" Zusatz eher die größeren, breiteren.
Das macht Sinn.


melden

Frauenleiche in Forstenrieder Park, München

gestern um 13:55
Normalerweise ist dort untertags immer jemand. Ich wohne hier in der Nähe und kennen die Gegend sehr gut.
Das ist ein Gebiet wo viele Leute Radl fahren, spazieren gehen oder auch einfach auf dem Heimweg aus der Stadt durchfahren, um nach Gauting etc. zu kommen.

Ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass hier jemand untertags eine Leiche ablegt.
Und selbst abends oder nachts ist die Gautinger Strasse recht befahren und birgt dahingehend ein großes Risiko.

Allerdings habe ich Montag Abend ein Auto beobachtet, dass in der Nähe zu dem Auffindeort in den Wald gefahren ist. Es hat da immens stark geregnet und es war abseits einer der Parkplätze, daher kam mir das damals schon sehr komisch vor. Ich habe es bereits gemeldet, allerdings erst am Wochenende, da die Meldungen in der Presse suggerierten, dass die Frau da erst ganz kurz lag und so dachte ich das wäre nicht von Belang.


4x zitiertmelden

Frauenleiche in Forstenrieder Park, München

gestern um 14:04
Irgendwie macht für mich nichts so richtig Sinn. Wenn der Täter die Leiche nachts abgelegt hätte, hätte man sie doch viel früher finden müssen. Hätte er sie allerdings tagsüber abgelehnt, hätte er doch von irgendwem beobachtet werden müssen. Aber eine Variante davon muss ja stimmen, oder irre ich mich?


1x zitiertmelden

Frauenleiche in Forstenrieder Park, München

gestern um 14:04
Zitat von puntanortepuntanorte schrieb:das Opfer stammt nicht aus der näheren Umgebung, sondern wurde auf einer "Reise" von Nord nach Süd zwischendurch schnell abgelegt. Femizid vermute ich auch.
Wie meinst du das konkret?

Also während einer "Reise" kam es zu einer Eskalation an deren Ende die Frau tot war?

Hat man schon eine Vermutung zur etwaigen Nationalität der Leiche?
Zitat von MhochdreiMhochdrei schrieb:schon sehr komisch vor.
Gut das du es gemeldet hast.


melden

Frauenleiche in Forstenrieder Park, München

gestern um 14:16
Zitat von sommerpaulasommerpaula schrieb:Irgendwie macht für mich nichts so richtig Sinn. Wenn der Täter die Leiche nachts abgelegt hätte, hätte man sie doch viel früher finden müssen. Hätte er sie allerdings tagsüber abgelehnt, hätte er doch von irgendwem beobachtet werden müssen. Aber eine Variante davon muss ja stimmen, oder irre ich mich?
Untertags halte ich für ausgeschlossen. Auf der anderen Seite der Straße ist übrigens ein Waldkindergarten. Es gibt also in der Nähe untertags durchaus "Betrieb". Und man muss an die Stelle ja auch erstmal mit dem Auto kommen (ohne gesehen zu werden). Meine Einschätzung ist zudem (wenn man sich die Videos in den Medien genau anschaut, wo das Flatterband gespannt ist), dass die Frau nicht auf dem Weg, sondern am Weg hinter etwas Gestrüpp lag. Und die Auffindezeit (15 Uhr) deutet daraufhin, dass schon einige Leute vorbeigegangen oder gefahren sein müssen, die sie eben nicht gesehen haben, wenn man davon ausgeht, dass sie keinesfalls untertags abgelegt wurde.


melden

Frauenleiche in Forstenrieder Park, München

gestern um 14:45
Zitat von MhochdreiMhochdrei schrieb:Allerdings habe ich Montag Abend ein Auto beobachtet, dass in der Nähe zu dem Auffindeort in den Wald gefahren ist. Es hat da immens stark geregnet und es war abseits einer der Parkplätze, daher kam mir das damals schon sehr komisch vor.
Sie wäre dann dort also fast drei Tage lang gelegen. Möglich ist das schon, falls die Leiche ursprünglich relativ gut versteckt bzw. abgedeckt war. Die Tiere des Waldes könnten sich daran zu schaffen gemacht und dabei den Leichnam nach und nach freigelegt haben.


1x zitiertmelden

Frauenleiche in Forstenrieder Park, München

gestern um 15:01
Zitat von PescaPesca schrieb:München Wiki beantwortet das so:
Geräumt heißen viele Waldwege, weil sie früher für die Forstwirtschaft von Schnee frei gehalten worden sind.

Das Wort wird bei der Namensbildung von Waldwegen ungefähr so gebraucht wie das Wort Straße, wenn es nach einer Ortsangabe kommt, nämlich ohne Bindestrich oder sonstige Verbindungen.
Das täuscht sich München-Wiki leider.
Denn geräumt kommt gerade nicht von Schneeräumen, sondern von Schneisen in den Wald schlagen, um diesen zu bewirtschaften.

Übrigens erfolgt(e) nach meiner Kenntnis dort auch keinerlei Schneeräumung.
„Geräumt“ in bayerischen und oberbayerischen Flurnamen hat nichts mit Schneeräumen zu tun.

Der Begriff ist historisch und bedeutet:

✅ „Geräumt“ = gerodet / freigemacht / von Wald befreit

Es handelt sich um einen alten Ausdruck aus der Forst- und Siedlungsgeschichte des Alpen- und Voralpenraums.
Gemeint ist:

Wald wurde geräumt (abgeräumt)

Bäume entfernt

Fläche für Weide, Acker, Alm oder Wegführung freigemacht

oft im Mittelalter oder der frühen Neuzeit


Daher findet man in Bayern Straßen- oder Flurnamen wie:

„Geräumt“

„Räum“

„Auf der Räum“

„Geräumweg“


Insbesondere im Forstwesen hat sich der Begriff erhalten, z. B. als „Forstgeräumt“ oder „Räumfläche“.

❄️ Warum es nichts mit Schneeräumen zu tun hat

Der Begriff „räumen“ im Sinne von „Schnee räumen“ ist viel jünger und bezieht sich nicht auf historische Flurnamen.
Sobald der Begriff in einer alten Orts-, Flur- oder Straßennamen-Historie auftaucht, ist praktisch immer die Rodung gemeint.

📍 Bezug zu „Buchendorfer geräumt“

Im Raum Gauting / Starnberg / Würmtal ist der Begriff typisch für:

mittelalterliche Rodungsflächen

Schneisen im Forst

alte Wege über Wald- oder Sumpfland

landwirtschaftlich nutzbar gemachte Flächen


Das „Buchendorfer Geräumt“ bedeutet daher:
Eine von Buchendorf ausgehende historische Rodungs- oder Schneisenlinie, entlang der später ein Weg entstand.
Quelle: ChatGPT


melden

Frauenleiche in Forstenrieder Park, München

gestern um 15:07
Zitat von GrafOskarGrafOskar schrieb:Sie wäre dann dort also fast drei Tage lang gelegen. Möglich ist das schon, falls die Leiche ursprünglich relativ gut versteckt bzw. abgedeckt war. Die Tiere des Waldes könnten sich daran zu schaffen gemacht und dabei den Leichnam nach und nach freigelegt haben.
Andererseits gehen die Ermittler aber davon aus, dass sie noch nicht lange dort gelegen hat.
Also definitiv nicht mehrere Tage.
Ob das jetzt nur darauf fußt, dass man sie sonst schon früher gefunden haben müsste, oder das anhand der Leichenschau festgestellt wurde, weiss ich aber natürlich nicht.


melden

Frauenleiche in Forstenrieder Park, München

gestern um 15:12
Der Begriff bedeutet, dass an dieser Stelle ursprünglich Wald gerodet wurde, (mit Schneeräumung hat es eher weniger zu tun), um eine dauerhafte Schneise, einen geradlinigen breiten Weg oder einen Grenzstreifen anzulegen, auch mit dem Zweck, diesen zu forstwirtschaftlichen Zwecken zu befahren.

Basierend nur auf der Information des stark frequentierten Waldes und der Fundzeit um 15:00 Uhr, liegt die wahrscheinlichste Ablagezeit in den frühen Morgenstunden (z.B. zwischen 04:00 und 05:00 Uhr) oder in der vorangegangenen Nacht.

Eine Ablage am späten Vormittag oder Mittag desselben Tages wäre zwar theoretisch möglich, aber bei starkem Publikumsverkehr ein enormes Risiko für den Täter gewesen und hätte mit höherer Wahrscheinlichkeit zu einer sofortigen Entdeckung geführt.

Da wir momentan nichts näheres wissen, muss abgewartet werden, was die Obduktionsergebnisse bringen, sollten sie veröffentlicht werden. Letztendlich kann nur eine Obduktion durch einen Rechtsmediziner einen genaueren Zeitrahmen für den Todeszeitpunkt und damit auch für die mögliche Ablagezeit liefern. Weitere Spuren, die sicherlich genommen wurden, inwieweit die Vegetation unter dem Körper getrocknet sein. Gibt es Bissspuren von Tieren?


melden

Frauenleiche in Forstenrieder Park, München

gestern um 15:57
Zitat von LichtgestähltLichtgestählt schrieb:Aktenzeichen XY wird schon lange nicht mehr in A und CH ausgestrahlt.
Österreich und Schweiz haben im besten Fall ZDF Empfang und die Sendung wird sicherlich immer noch rege verfolgt.
Daher gehe ich von einer guten Reichweite in den deutschsprachigen Raum aus, gesetzt den Fall, morgen erfolgt in XY ein Aufruf. Mit kurzer Schilderung zur Auffindesituatiion und der Bitte um Hinweise.



Zudem:
ORF, ZDF, SRF
Nach 20 Jahren: ORF, ZDF und SRF planen neue "Aktenzeichen XY"-Sendungen

Erstmals seit mehr als 20 Jahren wird die Verbrechersuche wieder zeitgleich aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgestrahlt
Quelle: Der Standard - 30. Juni 2025


melden

Frauenleiche in Forstenrieder Park, München

gestern um 16:32
Zitat von karajanakarajana schrieb:Das kommt halt auch immer aufs Wetter an, wie frequentiert es dort ist.
Donnerstag gab es Schneeregen, dazu war es sehr kalt.
Da waren ausser ein paar Hundebesitzer wahrscheinlich nicht viele Leute unterwegs, und die sind vielleicht auch eher auf den Kieswegen geblieben.
Das sehe ich ähnlich.

Es heißt sie sei dort noch nicht lange gelegen.
Das finde ich dehnbar. Es kann ja auch sein, dass die EB damit z.B. nicht mehrmonatig meinten.

Dazu der Schneeregen.
Ich bin auch nicht ortskundig, kann mir allerdings bei der Wetterlage und bei einer erfolgten Abdeckung (Zweige o.ä.) der Leiche, die sich wohl nicht, wie hier auch schon gemutmaßt wurde, direkt auf dem Trampelpfad befand, sehr gut vorstellen, dass sie dort einige Tage oder mehrere Stunden lag.

Geruch o.ä. war bei den Temperaturen nicht zu befürchten.
Zitat von MhochdreiMhochdrei schrieb:Allerdings habe ich Montag Abend ein Auto beobachtet, dass in der Nähe zu dem Auffindeort in den Wald gefahren ist. Es hat da immens stark geregnet und es war abseits einer der Parkplätze, daher kam mir das damals schon sehr komisch vor. Ich habe es bereits gemeldet, allerdings erst am Wochenende, da die Meldungen in der Presse suggerierten, dass die Frau da erst ganz kurz lag und so dachte ich das wäre nicht von Belang.
Das hast du mMn sehr, sehr gut gemacht.


melden

Frauenleiche in Forstenrieder Park, München

gestern um 17:02
Die Tote ist identifiziert:

Es handelt sich um eine 34-jährige Frau mit Wohnsitz in München.

https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-tote-forstenrieder-park-identifiziert-li.3344343

Quelle: Süddeutsche Zeitung


1x zitiertmelden

Frauenleiche in Forstenrieder Park, München

gestern um 17:10
Ach, wie gut!

Aus dem Link:
Die tote Frau aus dem Forstenrieder Park ist identifiziert. Laut Polizei handelt es sich um eine 34-jährige Deutsche mit Wohnsitz in München.
Also doch eine Einheimische, oder zumindest mit Wohnsitz in München.
Warum es wohl solange dauerte?
Evtl. sah sie im Tod sehr verändert aus?

Und weiter:
Die Polizei sprach früh von einem Gewaltdelikt, zog diese Information jedoch später zurück. Klar sei „aufgrund der Auffindesituation“, dass die Frau nicht dort gestorben sei, wo sie gefunden wurde. Eine Obduktion soll Aufschluss über die Todesursache bringen, das Ergebnis liegt jedoch noch nicht vor.
Dass die Information "Gewaltdelikt" zurückgezogen wurde, ist an mir vorbeigegangen.
Hat das jemand mitbekommen?
Nun sollen die Ermittlungen vorangetrieben werden: Zum einen wird die Wohnung der Frau untersucht, ob sie ein möglicher Tatort ist. Außerdem sollen Kommunikationsgeräte analysiert werden. Weitere Details will die Polizei am Mittwoch bekanntgeben.
Ich hoffe, die Tat kann nun zeitnah geklärt werden.


melden

Frauenleiche in Forstenrieder Park, München

gestern um 17:13
Zitat von Lemon11Lemon11 schrieb:Es handelt sich um eine 34-jährige Frau mit Wohnsitz in München.
Und die Spurenlage am Fundort soll dazu geführt haben. Hm? Wozu dann die ÖFahndung? Oder welche Spur am Fundort führte erst so spät jetzt dazu?
Update, 25. November, 16.28 Uhr: Die Münchner Polizei hat die im Forstenrieder Park gefundene Leiche jetzt identifiziert und der AZ bestätigt, dass es sich um eine 34 Jahre alte Frau mit Wohnsitz in München handelt. Die Spurenlage am Fundort habe die entsprechenden Hinweise geliefert, hieß es weiter. Nach AZ-Informationen wird nun geprüft, ob die Wohnung der Frau womöglich der Tatort sein kann. Weitere Details nannte die Polizei nicht.
Quelle: https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/leiche-in-wald-entdeckt-muenchner-polizei-hat-frau-identifiziert-art-1094432


2x zitiertmelden