Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der Fall Kampusch

11.008 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Entführung, Vergewaltigung, Natascha Kampusch ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der Fall Kampusch

09.05.2013 um 13:10
@aseria23

DAs ist ja das, was mich persönlich stutzig macht. Leichenspürhunde schlagen ausschließlich bei Menschenleichen, nicht mal bei Tierleichen an. Weshalb dann ausgerechnet bei modrigen Holz? Das Holz war mit Sicherheit nicht der Grund. Aber vielleicht war es ja ein modriger Sarg mit Inhalt.?

Anzeige
melden

Der Fall Kampusch

09.05.2013 um 13:16
@Oelbaum
Hm, also ich hab mal ein bisschen gegoogelt und das gefunden:
Leichenspürhunde

Diese Ausbildung basiert ebenfalls auf der Grundlage des Spiel- und Beutetriebes und umfasst 50 Ausbildungstage. Der Hund übt mit in allen Verwesungsstadien kontaminierten Gegenständen/Bekleidungsstücken.
Die Anzeige eines Fundortes erfolgt über Kratzen und/oder Beissen des Hundes. Er kann auch die mit Körperausscheidungen behafteten Gegenstände oder Flächen orten. Es ist möglich den Kofferraum eines Fahrzeuges, in welchem eine Leiche transportiert wurde, einwandfrei zu identifizieren, obschon dieser nach dem Transport gründlich gereinigt wurde.

Leichen oder Leichenteile, welche sich im Wasser befinden, können vom Hund anhand der aufsteigenden Gase angezeigt werden.

Es gibt weltweit relativ wenige Leichenspürhunde.

Auf Leistungshunde.de - keine Ahnung, wie seriös das ist...

Modriges Holz ist doch so ein verwesender Gegenstand...oder?


1x zitiertmelden

Der Fall Kampusch

09.05.2013 um 13:20
den geruch von leichen und den von modrigem holz können sie sehr wohl unterscheiden und @aseriai23 warum sollte man diese grabungen stoppenund warum wurde an den stellen wo die hunde angeschlagen haben nicht gegraben ich hätte da schon lösungsvorschläge aber das würde wieder in theorien ausarten


melden

Der Fall Kampusch

09.05.2013 um 13:20
@aseria23

Dann ist das so zu verstehen. Gegenstände oder Bekleidungsstücke wurden zuvor mit Leichen in Berührung gebracht, die sich in verschiedenen Verwesungsstadien befanden und mit diesen Gegenständen wurde dann geübt. Aber das steht jetzt nichts drin, dass der Hund auf einen Gegenstand anschlägt, der nicht zuvor mit einer Leiche (egal welches Verwesungsstadium) kontaminiert wurde.


melden

Der Fall Kampusch

09.05.2013 um 13:23
ich habs das moderige holzstück ist mit einer leiche in berührung gekommen


melden

Der Fall Kampusch

09.05.2013 um 13:26
@ LucaLuca

Ja, das ist natürlich eine Möglichkeit. (Sarg, Tatwerkzeug, Kiste, in der eine Leiche transportiert wurde - aber so etwas verbrenne ich und vergrabe es nicht, falls ich die Möglichkeit habe) Ich weiss jetzt auch nicht, ob das modrige Holz auch wirklich gefunden wurde oder ob man das nur vorgeschoben hat, um einen Grund zu haben, die Grabungen einzustellen.


melden

Der Fall Kampusch

09.05.2013 um 13:30
so ein fall wie dieser ist mir in den ganzen jahren nicht untergekommen wenn es welche gibt bitte nennen


melden

Der Fall Kampusch

09.05.2013 um 13:31
Zitat von aseria23aseria23 schrieb:Modriges Holz ist doch so ein verwesender Gegenstand...oder?
Ich bin kein Hundeexperte, aber wie sollen die dann in einem Wald eine Leiche aufspüren?

Aber auch nicht jeder Leichenspürhund ist fehlerfrei, würde aber schon annehmen dass sie es grundsätzlich unterscheiden sollten.


melden

Der Fall Kampusch

09.05.2013 um 13:35
@aseria23

Jetzt verstehe ich erst, wie Du das oben gemeint hast. Ich stand auf der Leitung.:) Nein mit den Verwesungsstadien meint man natürlich die der Leichen und nicht das Verwesungsstadium von Holz oder Biomüll. Schließlich heißt es auch Leichenspürhunde und nicht Modrigholzspürhunde. :)

@insideman

Da hast du recht, wie sollte ein Leichenspürhund in einem Wald eine Leiche aufspüren? Völlig logisch.


Aber vielleicht wurde ja auch etwas anderes als modriges Holz gefunden und das drang nur nicht bis zur Öffentlichkeit durch. Opferschutz, oder wie nennt man das?


melden

Der Fall Kampusch

09.05.2013 um 13:38
@Oelbaum
Jetzt verstehe ich erst, wie Du das oben gemeint hast. Ich stand auf der Leitung.:) Nein mit den Verwesungsstadien meint man natürlich die der Leichen und nicht das Verwesungsstadium von Holz oder Biomüll. Schließlich heißt es auch Leichenspürhunde und nicht Modirigholzspürhunde. :)
SUPER BEITRAG!


melden

Der Fall Kampusch

09.05.2013 um 13:43
Nochmal an alle. Hat man eigentlich das modrige Holz wirklich gefunden und wenn, wurde an diesem nach DNA-Spuren gesucht? Das wäre jetzt schon sehr interessant zu wissen.


1x zitiertmelden

Der Fall Kampusch

09.05.2013 um 13:45
@Oelbaum
Nochmal an alle. Hat man eigentlich das modrige Holz wirklich gefunden und wenn, wurde an diesem nach DNA-Spuren gesucht? Das wäre jetzt schon sehr interessant zu wissen.
Oelbaum der Beitrag hätte von mir sein können.


melden

Der Fall Kampusch

09.05.2013 um 13:46
@LucaLuca

Dann fasse ich es mal als Kompliment auf. Danke.


melden

Der Fall Kampusch

09.05.2013 um 13:47
An alle beantwortet doch bitte die Fragen mal und nennt andere Beispiele!


melden

Der Fall Kampusch

09.05.2013 um 14:01
An Alle:

Könnte in dem Garten tatsächlich eine Babyleiche begraben gewesen sein oder auch mehrere?

Beitrag übernommen ohne jegliche Gewehr:
Wurde Natascha in Gefangenschaft schwanger? Grund für diese Vermutung ist die Aussage des Arztes Dr. Karl B., die noch am Tag der Flucht aufgenommen wurde. : „(. . .) Natascha fragte mich dann sinngemäß, wie lange ich eine Schwangerschaft nachweisen könne, wenn sie schon vorbei wäre. (. . .).“ Dazu soll die Bemerkung Nataschas gefallen sein, dass es eh egal sei, weil es schon lange her sei. Sicher ist: In der Zeit von Nataschas Gefangenschaft wurden 16 Kinder in Babyklappen abgelegt und 69 Kinder anonym geboren. Allerdings wurden zwischen 2000 und 2007 in Österreich 16 Babyleichen gefunden. Nicht alle Fälle konnten aufgeklärt werden.


melden

Der Fall Kampusch

09.05.2013 um 14:11
Neue Frage:

Wurden die Identität der 16 Kinder in den Babyklappen geklärt? Oder ist dies überhaupt erlaubt?
Könnte ja evtl. auch eines der Kinder v. Natascha Kampusch sein. Dann hätte sich das Suchen um eine evtl. Leiche erspart. Aber weshalb schlugen dann die Hunde an? Dann müsste ja irgendjemand anders dort begraben sein bzw. mit dem modrigen Holz in Berührung gekommen sein.


melden

Der Fall Kampusch

09.05.2013 um 14:17
Dazu soll die Bemerkung Nataschas gefallen sein, dass es eh egal sei, weil es schon lange her sei.
Frage an alle hat sie das wirklich mal gefragt wenn ja dann war es schon lange her.


melden

Der Fall Kampusch

09.05.2013 um 14:18
das mit der Schwangerschaft habe ich gemeint


melden

Der Fall Kampusch

09.05.2013 um 14:42
@ LucaLuca

DAs hat sie so gefragt, direkt nach ihrer Flucht den Arzt, der sie untersucht hat. Nachdem sie jedoch mit ihren Beratern bekannt gemacht wurde, wurde diese Frage damit erklärt, dass sie sich nur für Biologie interessiert habe und als man diese Erklärung für "Stupid" ansah, wurde diese Frage damit erklärt, dass sie unregelmäßige Regelblutungen hatte.


melden

Der Fall Kampusch

09.05.2013 um 14:46
@Oelbaum
@LucaLuca
Zitat von OelbaumOelbaum schrieb: Nochmal an alle. Hat man eigentlich das modrige Holz wirklich gefunden
wenn du das modrige holz meinst bei dem ein leichenspührhund ANGEBLICH angeschlagen hat weiss ich keine antwort. was ich weiss ist das ein leichenspührhund den geruch von modrigem holz und einer vermeindlichen leiche unterscheiden kann und somit bei holz NICHT anschlägt.


Anzeige

melden