Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)
24.05.2012 um 21:27Ich bleibe bei dem was ich schon vorher geschrieben hatte:
Die Kripo kannte schon lange den Täter / die Täterin und machte eine Show mit den Spürhunden. Jetzt macht auch die Aussage Sinn, dass man mit den Hunden Spuren bis hinter Oberhausen verfolgen konnte. Alles Unsinn, man wollte nur die Täterin unter Druck setzen.
Man hat wahrscheinlich Koblenz während der Bundesgartenschau wegen der Anschlaggefährdung zusätzlich überwacht und dabei ist sie aufgefallen. Da das nicht gerichtsverwertbar ist (evtl. auch nicht ganz legal), brauchte man weitere Beweise. Die scheinen wohl jetzt vorhanden zu sein.
Die Kripo kannte schon lange den Täter / die Täterin und machte eine Show mit den Spürhunden. Jetzt macht auch die Aussage Sinn, dass man mit den Hunden Spuren bis hinter Oberhausen verfolgen konnte. Alles Unsinn, man wollte nur die Täterin unter Druck setzen.
Man hat wahrscheinlich Koblenz während der Bundesgartenschau wegen der Anschlaggefährdung zusätzlich überwacht und dabei ist sie aufgefallen. Da das nicht gerichtsverwertbar ist (evtl. auch nicht ganz legal), brauchte man weitere Beweise. Die scheinen wohl jetzt vorhanden zu sein.