@blutfeder
Ich selbst kaufe mir auch nicht so teure Schuhe, bis auf eine Ausnahme, das sind meine Arbeitsschuhe, die kosten so um die 150€. Aber dafür halten die mehr als doppelt so lange wie billigere Arbeitsschuhe, und da suche ich immer sorgfältig aus, die müssen sofort perfekt passen, in den Schuhen bin ich 12 bis 14h am Tag.
Vom Wert des Geldes
Vom Wert des Geldes
22.06.2013 um 09:53Anzeige
Vom Wert des Geldes
22.06.2013 um 09:54Zeitung austragen ist keine schlechte Idee um das Taschengeld aufzubessern.
Man sollte aber nicht vergessen, dass Kinder auch 6-8 Std in der Schule sitzen und noch Hausaufgaben.
Und Hobbys sollen sie auch haben, Vereine
Das darf man nicht unterbewerten
Man sollte aber nicht vergessen, dass Kinder auch 6-8 Std in der Schule sitzen und noch Hausaufgaben.
Und Hobbys sollen sie auch haben, Vereine
Das darf man nicht unterbewerten
Vom Wert des Geldes
22.06.2013 um 09:57@.lucy.
eben. Mein Junge.. ist bis 16 Uhr in der Schule. 2x die Woche seinen Sport.. so kann er vielleicht 1x die Woche das Wochenblatt austragen. So dauert es etwas länger bis er die Kohle hat. Und das macht Sinn. Handy in dem Alter ist eh zu früh.^^ Wer weiß ob er es dann noch will. :D
eben. Mein Junge.. ist bis 16 Uhr in der Schule. 2x die Woche seinen Sport.. so kann er vielleicht 1x die Woche das Wochenblatt austragen. So dauert es etwas länger bis er die Kohle hat. Und das macht Sinn. Handy in dem Alter ist eh zu früh.^^ Wer weiß ob er es dann noch will. :D
Vom Wert des Geldes
22.06.2013 um 10:00@Anja-Andrea
jop die dürfen auch mehr kosten, da die die zehen schützen müssen, antistatisch sein müssen, durchtrittschutz haben müssen und am besten noch rutschsicher sein
jop die dürfen auch mehr kosten, da die die zehen schützen müssen, antistatisch sein müssen, durchtrittschutz haben müssen und am besten noch rutschsicher sein
Vom Wert des Geldes
22.06.2013 um 10:02Meine Lösung ist wöchentliches Taschengeld. So kann es entweder gespart werden, oder falls ein neues Micky Mouse Heft herauskommt, auch gekauft werden. Das hat bei mir schon dahingehend funktioniert, dass zumindest vorher überlegt wird: Kaufe ich das oder nicht? Wie viel habe ich dann noch? Ich finde, so mit 6 oder 7 Jahren sollte man anfangen, ein wöchentliches, dem Alter angepasstes Taschengeld zu geben. Dies sollte man aber auch wirklich tun. Bei uns ist freitags immer "Zahltag" :)
Vom Wert des Geldes
22.06.2013 um 10:04@Eisblumenxxx
Auf jeden Fall ist das Gut. So lernen die Kinder auch mit dem Geld Hauszuhalten und es sich einteilen. Und sie setzen sich dann selbst Prioritäten, wägen ab welcher Wunsch wichtiger ist.
Auf jeden Fall ist das Gut. So lernen die Kinder auch mit dem Geld Hauszuhalten und es sich einteilen. Und sie setzen sich dann selbst Prioritäten, wägen ab welcher Wunsch wichtiger ist.
Vom Wert des Geldes
22.06.2013 um 10:06@Anja-Andrea
@Eisblumenxxx
Nun Taschengeld ist wichtig. Für Zeitungen, auch mal was Süßes. Für größere Anschaffungen reichts halt nicht. Was sind denn 3 Euro die Woche. Man bekommt nichts für sein Geld. Ich will die DM wiederhaben.^^
Achso.. wir habe ja erhöht auf 4,50. Er wird ja bald 12. Trotzdem.
@Eisblumenxxx
Nun Taschengeld ist wichtig. Für Zeitungen, auch mal was Süßes. Für größere Anschaffungen reichts halt nicht. Was sind denn 3 Euro die Woche. Man bekommt nichts für sein Geld. Ich will die DM wiederhaben.^^
Achso.. wir habe ja erhöht auf 4,50. Er wird ja bald 12. Trotzdem.
Vom Wert des Geldes
22.06.2013 um 10:09@Anja-Andrea
@Hornisse
Ja, das ist auch meine persönliche Erfahrung. Und das Kind lernt, sich ein Ziel zu setzen und eben auch die Geduld (bei Kindern ein sehr selten beobachtetes Phänomen) aufzubringen, eben zu warten, bis der Betrag xy zusammengekommen ist.
Die DM will ich auch zurück ... Ich habe meinem Kind mal ein Fünf-Mark-Stück gegeben und gesagt: Weisst Du, was das früher wert war? Na ja, war mehr eine rhetorische Frage :)
@Hornisse
Ja, das ist auch meine persönliche Erfahrung. Und das Kind lernt, sich ein Ziel zu setzen und eben auch die Geduld (bei Kindern ein sehr selten beobachtetes Phänomen) aufzubringen, eben zu warten, bis der Betrag xy zusammengekommen ist.
Die DM will ich auch zurück ... Ich habe meinem Kind mal ein Fünf-Mark-Stück gegeben und gesagt: Weisst Du, was das früher wert war? Na ja, war mehr eine rhetorische Frage :)
Vom Wert des Geldes
22.06.2013 um 10:13@Eisblumenxxx
Der Witz ist ja. Neulich im Laden wollte mein Sohn etwas haben. Ich sagte ihm wieso. Hast du Geburtstag ? Nimm doch dein Taschengeld. Er darauf zu mir. Was ? Dafür gebe ich doch mein Geld nicht aus !
Ist doch echt der Hammer oder ? :D
Natürlich habe ich es nicht gekauft.
Der Witz ist ja. Neulich im Laden wollte mein Sohn etwas haben. Ich sagte ihm wieso. Hast du Geburtstag ? Nimm doch dein Taschengeld. Er darauf zu mir. Was ? Dafür gebe ich doch mein Geld nicht aus !
Ist doch echt der Hammer oder ? :D
Natürlich habe ich es nicht gekauft.
Vom Wert des Geldes
22.06.2013 um 10:16Kinder können auch schon sehr früh ein eigenes Bankkonto haben
Da sind sie ganz stolz drauf
Taschengeld wird dann darauf überwiesen
Taschengeld ist sehr wichtig.
Meine bekamen schon mit 4-5 Jahren Taschengeld und waren ganz stolz, wenn sie selbst im Laden bezahlen durften
Gute schulische Leistungen dürfen ruhig honoriert werden.
Zeitweise gab es für gute Noten Geld, bis es mir zu teuer wurde
Wurde wieder eingestellt, aber ist auch eine Möglichkeit
http://www.welt.de/finanzen/article13828071/Die-besten-Kontos-fuer-Kinder-und-Jugendliche.html
Die besten Kontos für Kinder und Jugendliche
http://ratgeber.ernstings-family.de/recht-finanzen/ein-eigenes-girokonto-fur-euer-kind-braucht-es-das-wie-riskant-ist-da...
Da sind sie ganz stolz drauf
Taschengeld wird dann darauf überwiesen
Taschengeld ist sehr wichtig.
Meine bekamen schon mit 4-5 Jahren Taschengeld und waren ganz stolz, wenn sie selbst im Laden bezahlen durften
Gute schulische Leistungen dürfen ruhig honoriert werden.
Zeitweise gab es für gute Noten Geld, bis es mir zu teuer wurde
Wurde wieder eingestellt, aber ist auch eine Möglichkeit
http://www.welt.de/finanzen/article13828071/Die-besten-Kontos-fuer-Kinder-und-Jugendliche.html
Die besten Kontos für Kinder und Jugendliche
http://ratgeber.ernstings-family.de/recht-finanzen/ein-eigenes-girokonto-fur-euer-kind-braucht-es-das-wie-riskant-ist-da...
Vom Wert des Geldes
22.06.2013 um 10:19@Hornisse
ha ha ha, ja das kenne ich sehr gut : )
Das mit dem Bankkonto ist auch eine gute Idee, nur ich finde, bei jüngeren Kindern halt wichtig,
dass sie das Geld in den Fingern haben, also ein Gefühl dafür entwickeln.
ha ha ha, ja das kenne ich sehr gut : )
Das mit dem Bankkonto ist auch eine gute Idee, nur ich finde, bei jüngeren Kindern halt wichtig,
dass sie das Geld in den Fingern haben, also ein Gefühl dafür entwickeln.
Vom Wert des Geldes
22.06.2013 um 10:20@.lucy.
@Eisblumenxxx
Wir handhaben das anders. Bei uns gibts bei jedem Kind eine Büchse. Dieses Geld das darin landet kommt nicht mehr heraus. Das kommt aufs Konto. Verwalten dürfen sie es erst ab einem gewissen Alter.
@Eisblumenxxx
Wir handhaben das anders. Bei uns gibts bei jedem Kind eine Büchse. Dieses Geld das darin landet kommt nicht mehr heraus. Das kommt aufs Konto. Verwalten dürfen sie es erst ab einem gewissen Alter.
Vom Wert des Geldes
22.06.2013 um 10:24Es geht garnicht darum, dem Kind etwas zu verwehren ich finde, dass etwas völlig schiefläuft, wenn bereits 10 Jährige unbedingt ein iPhone der neusten Sorten haben "müssen" bzw Schuhe für 300 Euro, diese Art von Kindern, Jugendlichen hat es verlernt wertzuschätzen und Kompromisse einzugehen, sie werden es schwer haben, wenn sie einmal nicht das neuste haben können.
Vom Wert des Geldes
22.06.2013 um 10:26@all
wenn ich mich zurück erinnere,habe ich das eine oder andere mal, auch schon kleidung oder andere dinge, gewünscht, die sich meine eltern nicht leisten konnten.
mein vater hat nein gesagt und die sache war nach seiner erklärung erledig und man hat nach alternativen gesucht.
allerdings habe ich ab meinen 15. wäsche ausgetragen, da gab es 2DM die std plus trinkgeld.
wenn ich mich zurück erinnere,habe ich das eine oder andere mal, auch schon kleidung oder andere dinge, gewünscht, die sich meine eltern nicht leisten konnten.
mein vater hat nein gesagt und die sache war nach seiner erklärung erledig und man hat nach alternativen gesucht.
allerdings habe ich ab meinen 15. wäsche ausgetragen, da gab es 2DM die std plus trinkgeld.
Vom Wert des Geldes
22.06.2013 um 10:27@Wanagi
Genau. :)
Daher.. bs mein Sohn das Geld zusammen hat. Werden bestimmt 2-3 Jährchen vergehen. Ich denke daraus lernt man. :)
Als mein Sohn argumentierte^^ in seine Klasse haben die meisten ein I-Phone, sagte ich ihm ich komme morgen mit und uberprüfe das mal. Darauf kam später die Antwort.. es sind gerade mal zwei.
Genau. :)
Daher.. bs mein Sohn das Geld zusammen hat. Werden bestimmt 2-3 Jährchen vergehen. Ich denke daraus lernt man. :)
Als mein Sohn argumentierte^^ in seine Klasse haben die meisten ein I-Phone, sagte ich ihm ich komme morgen mit und uberprüfe das mal. Darauf kam später die Antwort.. es sind gerade mal zwei.
Vom Wert des Geldes
22.06.2013 um 10:27@Wanagi
ich kenne einen neunjährigen, der ein i-phone besitzt, und zwar weil er ein Schlüsselkind ist. Die Mutter wusste sich wohl nicht anders zu helfen, möchte das auch nicht werten ABER ist doch glaskar, dass die anderen Kinder das auch haben möchten, einfach weil sie Kinder sind, hat noch nicht einmal etwas mit verwöhnt oder so zu tun (in dem Fall).
ich kenne einen neunjährigen, der ein i-phone besitzt, und zwar weil er ein Schlüsselkind ist. Die Mutter wusste sich wohl nicht anders zu helfen, möchte das auch nicht werten ABER ist doch glaskar, dass die anderen Kinder das auch haben möchten, einfach weil sie Kinder sind, hat noch nicht einmal etwas mit verwöhnt oder so zu tun (in dem Fall).
Vom Wert des Geldes
22.06.2013 um 10:30@Hornisse
manche leute haben ihre schmutzwäsche abholen lassen und waschen lassen und dann wieder zurück bringen lassen. war anfang der 70ger.
manche leute haben ihre schmutzwäsche abholen lassen und waschen lassen und dann wieder zurück bringen lassen. war anfang der 70ger.
Vom Wert des Geldes
22.06.2013 um 10:31Wanagi schrieb: Es geht garnicht darum, dem Kind etwas zu verwehren ich finde, dass etwas völlig schiefläuft, wenn bereits 10 Jährige unbedingt ein iPhone der neusten Sorten haben "müssen" bzw Schuhe für 300 Euro, diese Art von Kindern, Jugendlichen hat es verlernt wertzuschätzen und Kompromisse einzugehen, sie werden es schwer haben, wenn sie einmal nicht das neuste haben können.Es verdienen doch nicht alle Eltern gleich.
Sollen denn die eltern, die gut verdienen oder sehr gut ihren Kindern Wünsche abschlagen, weil andere es sich nicht leisten können ?
Fährst Du auch Fahrrad, weil der Nachbar sich kein Autio leisten kann und Du keinen Neid erwecken willst ?
Anzeige
Vom Wert des Geldes
22.06.2013 um 10:31@Eisblumenxxx
@Hornisse
@Hornisse
Eisblumenxxx schrieb:ABER ist doch glaskar, dass die anderen Kinder das auch haben möchten, einfach weil sie Kinder sind, hat noch nicht einmal etwas mit verwöhnt oder so zu tunDas stimmt, Gleichberechtigung ist sehr wichtig, deswegen ist es eine etwas komische Situation aber kann man es den Kleinen nicht versuchen zu erklären, ich habe mein erstes Handy mit 11 oder soetwas bekommen, das kostete damals 100 Mark, also ich kann mir die Wirkungen eines Handydauerkonsums nur zu gut vorstellen, deswegen würde ich jeden Eltern raten den Kindern ein Handy zu kaufen aber eben keines mit viel Primborium.
Hornisse schrieb:Daher.. bs mein Sohn das Geld zusammen hat. Werden bestimmt 2-3 Jährchen vergehen. Ich denke daraus lernt man. :)Das ist genau der richtige Weg, so erkennt er und lernt ein Gefühl für das Geld zu bekommen.
290 Mitglieder anwesend
Allmystery Newsletter
Alle zwei Wochen
die beliebtesten
Diskussionen per E-Mail.
Themenverwandt
die beliebtesten
Diskussionen per E-Mail.
Ganztagsbetreuung für Kinder128 Beiträge