Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Sind Männer beim Unterhalt benachteiligt?

820 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Scheidung Und Unterhalt ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Sind Männer beim Unterhalt benachteiligt?

04.04.2019 um 08:50
@sunshinelight

Was die Diskussion schwierig macht, ist, dass du eine Abtreibung einfach als weitere Möglichkeit der Verhütung darstellst.
Und diese Form der "Verhütung" ebenfalls dem Mann zusprechen willst.
Eine Abtreibung ist aber etwas viel Komplizierteres.
Viel traumatischer. In den allermeisten Fällen sollte eine Abtreibung nur als allerletzte Möglichkeit angesehen werden.
Und glücklicherweise sehen das viele Menschen so.

Anzeige
melden

Sind Männer beim Unterhalt benachteiligt?

04.04.2019 um 09:55
@sunshinelight

Wer partout keine Kinder will, lässt sich als Mann sterilisieren und nimmt zusätzlich nen Kondom, als Frau lässt man sich in dem Fall sterilisieren und nimmt zusätzlich nen Kondom, die Pille, Spirale oder irgendeine andere Verhütungsmethode (dass Frauen eine Sterilisation nur ab einem bestimmten Alter und einer bestimmten Kinderanzahl durchführen lassen können, ist übrigens nen absolutes Unding, während bei Männern da nicht so viel Brimborium drum gemacht wird!). Wer das nicht tut, geht in meinen Augen ganz bewusst ein gewisses Restrisiko ein und muss damit leben. Oder eben keinen Sex haben.

Und von wegen Kondome sind sichere Verhütung: die haben nen Pearl-Index von 2-12, eine Vasektomie hat einen Pearl-Index von 0,1. Heißt, bei Verwendung von Kondomen werden pro Jahr 2-12 von 100 Frauen schwanger, bei der Vasektomie hingegen nur eine von tausend.

Und zu deiner brillanten Idee, dass Männer von jeglicher Verantwortung entbunden werden, wenn sie sagen, sie wollten das Kind nicht, fällt mir nicht viel ein. Das würde so vielen Männern Tür und Tor öffnen, die während der Beziehung ein Kind wollten und hinterher behaupten, dieses Kind nie gewollt zu haben.


melden

Sind Männer beim Unterhalt benachteiligt?

04.04.2019 um 10:15
@Ilvareth

Ich maße mir dann an, einem Bekannten meine Meinung zu sagen, wenn er mit 'Mimimimi' ankommt. Ansonsten kann sich jeder so viele Motorräder kaufen, wie er / sie will.

Ich maße mir dann an, eine Mutter vor allen einzuseifen, wenn ihr Suchtverhalten dazu führen soll, dass 30 Kinder die weniger 'wertige' Klassenfahrt machen sollen.

Ich maße mir normalerweise nicht an, anderen hineinzureden, wenn aber andere - wie diese Mutter - sich anmaßen 30 anderen Kindern und den damit verbundenen 60 Eltern hineinzureden, halte ich es für angemessen, die Diskussion vom Kopf auf die Füße zu stellen. Den Porsche Cayenne, in den sie danach einstieg, habe ich nicht erwähnt.

Ich finde es immer völlig idiotisch, wenn sich alle nach der Disziplinlosigkeit eines Einzelnen richten müssen, bzw nach mangelhaftem Planungsverhalten einzelner, wenn dieses klar nicht erforderlich ist.


1x zitiertmelden

Sind Männer beim Unterhalt benachteiligt?

04.04.2019 um 10:20
@Areela

Als ich ein Kind war, traf man sich spontan ohne Verabredung auf der Straße zum Spielen. Das ging Dir vielleicht nicht anders. Ich denke, dass ich heute leider nicht mehr so, was auch der insgesamt geringeren 'Dichte' an Kindern und der Allgegenwärtigkeit von Whatsapp geschuldet.

Die Mutter und ich wohnen 6km auseinander. Warum sollten Kinder auf diesen paar Metern dann ihre Freunde verlieren. Mein Jüngster musste zB nur lernen zu planen, wann bin ich wo. Aber Kinder lernen so etwas schnell.

Da die Mutter leider gar keinen Besuch in ihrer Wohnung duldet, bleiben da nur Verabredungen bei mir oder bei den anderen Kindern, von daher stellte sich mir nie eine derartige Problematik.

Allerdings sind diese Treffen schon ein bißchen an eigene Kinderzimmer gebunden, vielleicht nicht bei 3jährigen, jenseits der 10 jahre kann ich mir jedoch nicht vorstellen, dass sich ein Kind ohne ein eigenes Zimmer, das auch nicht 'Multifunktion' ist, wirklich so richtig zu Hause fühlen kann, insbesondere nachdem eine Trennung der Eltern ohnehin das Gefühl 'Zuhause' erschüttert hatte.


melden

Sind Männer beim Unterhalt benachteiligt?

04.04.2019 um 11:05
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Den Porsche Cayenne, in den sie danach einstieg, habe ich nicht erwähnt.
natürlich nicht, der muss ja dann noch, bei eventueller Kritik, nachgeschoben werden können.....alles sehr glaubhaft


melden

Sind Männer beim Unterhalt benachteiligt?

04.04.2019 um 11:11
Zitat von sunshinelightsunshinelight schrieb:Oh man... Als würde man seitenlang in den Wind schreiben... :palm:
Du kannst niemandem vertrauen! Und wenn doch, hast Du halt im Zweifel den Schaden.


1x zitiertmelden

Sind Männer beim Unterhalt benachteiligt?

04.04.2019 um 13:25
Zitat von BeckyBecky schrieb:Gezwungenermaßen würde ich das also nicht machen wollen, nichtmal, wenn mir jemand dafür 1 Million Euro zahlen würde.
Na, da gibt es aber eine Millionen Menschen, die das sofort machen würden... eine Millionen Euro bedeutet ein neues Leben...

Frauen sind Leihmütter für viel, viel weniger Geld... ist nur in Deutschland nicht erlaubt, woanders ist das längst Realität.

Ich habe übrigens vor 21 Jahren eine Vasektomie durchgeführt... und du musst dreimal danach noch zum Arzt (in gewissen Abständen), damit er nachschauen kann, ob alles im Sinne des "Kunden" verlaufen ist...

...danach benutzt man kein Kondom mehr... das braucht man dann nie wieder zusätzlich...


1x zitiertmelden

Sind Männer beim Unterhalt benachteiligt?

04.04.2019 um 13:30
Zitat von moricmoric schrieb:Na, da gibt es aber eine Millionen Menschen, die das sofort machen würden... eine Millionen Euro bedeutet ein neues Leben, da kann man auch darüber nachdenken, ein neues in die Welt zu setzen.

Frauen sind Leihmütter für viel, viel weniger Geld... ist nur in Deutschland nicht erlaubt, woanders ist das längst Realität.
Leihmütter entscheiden das aber freiwillig für sich und stehen hinter dieser Entscheidung. Das ist schon was anderes, als wenn Mann x, mit dem Frau y mal geschlafen hat, bei eintretender Schwangerschaft sagen könnte: "du bekommst dieses Kind jetzt!" und die Frau müsste das dann auch so umsetzen.
Zitat von moricmoric schrieb:...danach benutzt man kein Kondom mehr... das braucht man dann nie wieder zusätzlich...
Das ist mir bewusst, aber da der Pearl-Index auch bei einer Vasektomie bei 0,1 liegt und nicht bei 0,0, sollte man zusätzlich ein Kondom benutzen, wenn man wirklich unter gar keinen Umständen Nachwuchs will. Und darum gings ja letztendlich. Geschlechtskrankheiten lassen wir jetzt mal außen vor. Da schützt sowieso nur nen Kondom.


1x zitiertmelden

Sind Männer beim Unterhalt benachteiligt?

04.04.2019 um 13:41
Zitat von BeckyBecky schrieb:Das ist mir bewusst, aber da der Pearl-Index auch bei einer Vasektomie bei 0,1 liegt und nicht bei 0,0, sollte man zusätzlich ein Kondom benutzen, wenn man wirklich unter gar keinen Umständen Nachwuchs will.
Mag sein, but no-way... ich habe jedenfalls danach aber so etwas von null daran gedacht, ein Kondom zu benutzen... und stehe auch heute noch dazu... würde ich auch heute nicht machen... irgendwo is auch mal gut...
Zitat von BeckyBecky schrieb:Leihmütter entscheiden das aber freiwillig für sich und stehen hinter dieser Entscheidung. Das ist schon was anderes, als wenn Mann x, mit dem Frau y mal geschlafen hat, bei eintretender Schwangerschaft sagen könnte: "du bekommst dieses Kind jetzt!" und die Frau müsste das dann auch so umsetzen.
Stimmt, na klar, ich dachte auch eher an die freiwillige und "bezahlte" Variante... und ich finde diese Möglichkeit okay... die Leihmutterschaft und bin auch der Meinung, dass es in Deutschland erlaubt sein sollte... es gibt so viele Paare, die sehr gerne ein Kind hätten, aber es geht eben nicht... und sie wollen halt gerne ein Baby, dass sie von Anfang an begleiten können... ich kann ihren Wunsch auch verstehen, aber in Deutschland ein Baby zu adoptieren, die Chance ist sehr, sehr gering... weil die Wartelisten eine Meile lang ist.

Natürlich kann man auch Pflegekinder aufnehmen, das geht alles... oder aber, ein Paar, das ich kenne, hat das gemacht, nach Kolombien fliegen und dort adoptieren... zwei Kinder im Alter von 2 Jahren oder so waren sie damals... heute sind sie erwachsen und sagen zu ihren Adoptiv-Eltern Mama und Papa, obwohl sie wissen, dass ihre leibliche Mutter in Kolombien ist... daraus haben die Adoptiv-Eltern nie einen Hehl gemacht.

Dieses Jahr fahren sie alle nach Kolombien und besuchen dort ihre Mutter... ich finde, es ist super gelaufen mit dieser Konstellation...

...okay... und was den Unterhalt angeht, habe ich da nie eine Benachteiligung gespürt... nach der Trennung waren meine beiden Töchter eben bei der Mutter... ich habe mehr verdient und musste auch zahlen... habe mich da nach der Düsseldorfer-Tabelle gerichtet... sie brauchten das Geld einfach... zum Glück kann man sich darum nicht drücken... sonst würden das wohl so viele machen...

...ich zahle jetzt noch freiwillig einen Betrag an die jüngere der beiden (21 Jahre alt), ich brauche es nicht mehr, aber ich will nicht, dass die Arme neben ihrer Anstellung im Fitniss-Studio plus duales Studium auch noch nebenbei arbeiten geht... sie hat schon genug am Hals. Die Schwestern sind dieses Jahr zusammengezogen... und leben jetzt eben für sich und nicht mehr bei der Mutter.

...ich hatte die Kinder, als sie noch jünger waren, eben auch nur alle 2 Wochen bei mir... manchmal jede Woche am Wochenende... aber eher seltener...

...ich weiß auch nicht so genau, wohin die Diskussion eigentlich will... ich kannte ein Paar, dass nach der Trennung tatsächlich es so geregelt hat, dass der Sohn eine Woche bei der Mutter lebt und die darauffolgende beim Vater... in dem Wechsel... da hat man sich denn Unterhalt in sofern geteilt, dass keiner der beiden an den anderen Unterhalt zahlte, sondern eben jeder mit seinem Geld für die Kosten aufkam.


melden

Sind Männer beim Unterhalt benachteiligt?

04.04.2019 um 15:05
Zitat von sunshinelightsunshinelight schrieb:Es geht nur nicht klar, dass eine Frau ganz alleine entscheidet
Es dreht sich etwas im Kreis.
Die Frau entscheidet eben nicht ganz alleine; der Mann ist in diesem Szenario NICHT komplett hilflos irgendeinem Schicksal ausgeliefert, über welches ausschließlich die Frau entscheidet. Nein.
Du hast immer die Wahl -auch als Mann- eine Schwangerschaft zu verhindern: z.B. indem du dich gegen den Beischlaf entscheidest; oder entsprechend verhütest, dass das Risiko einer Schwangerschaft sogar noch unter 0,1% fällt; oder man eine überlegte, sorgfältige Entscheidung bei der Auswahl seiner Partnerin trifft. Bis zu einer Schwangerschaft hat der Mann die Zügel in der Hand.

Falls es zu einer Schwangerschaft kommt, entscheidet natürlich die Frau quasi alleine, ob sie eine Abtreibung vornimmt oder nicht. Das liegt nun mal in der Natur der Sache. Die Frau ist schwanger, nicht der Mann. Es ist ihr Körper. Und der Körper eines werdenden Kindes.
Aber noch einmal, was willst du dagegen machen?? Soll der Mann gesetzlich die Möglichkeit bekommen die Frau zu einer Abtreibung zu zwingen?? Ich bin mir sicher, dass der Missbrauch einer solchen Regelung um ein Vielfaches größer wäre als ihr Nutzen, wie z.B. der Schutz deiner hypothetischen vergewaltigten Männer.
Wie hier schon jemand schrieb - beschwere dich bei der Evolution.

( Um ehrlich zu sein glaube ich zwar, dass es nichts gibt, was es nicht gibt; aber an sich finde ich diese Vorstellung von vergewaltigten Männern, um denen Kinder aufzuzwingen, echt bescheuert.)
Zitat von sunshinelightsunshinelight schrieb:ohne dass sie selber auf den Konsequenzen sitzen bleibt.
Das ist etwas untertrieben...milde ausgedrückt. Die Frau hat also KEINE Konsequenzen, dadurch, dass sie 9 Monate ein Kind austrägt, es dann zur Welt bringt und es dann eigentlich viel mehr als der Mann an der Backe hat?)
Zitat von sunshinelightsunshinelight schrieb:An deinem “leider“ sehe ich, dass du damit auch nicht so glücklich bist.
Stimmt. Ich bin nicht ganz glücklich damit, dass es für (fast) nichts im Leben eine Garantie gibt.
That's life.

Ansonsten möchte ich eingestehen, dass mir deine grenzenlose Solidarität mit den Männern nicht unsympathisch ist. Jedoch überspannst du den Bogen ganz schön. Du denkst dabei auch kaum an das Kind, welches absolut richtigerweise das Recht genießt, dass der Erzeuger sich zu kümmern hat. Wenigstens finanziell.


2x zitiertmelden

Sind Männer beim Unterhalt benachteiligt?

04.04.2019 um 15:16
Ich würde es viel mehr begrüßen, wenn der Mann irgendwelche Möglichkeiten, Gesetze o.ä. in der Hand hätte, zu 'kontrollieren', dass sein gezahltes Unterhalt auch wirklich beim Kind letztendlich ankommt...und nicht für einen Urlaub der Mutter mit ihrem neuen Stecher draufgeht...
An solchen Stelle leidet mein Gerechtigkeitsempfinden viel mehr.
Und so was kommt zig mal häufiger vor als irgendwelche manipulierten Kondome.

Mir ist wohl klar, dass die Umsetzung in der Praxis schwierig ist...


1x zitiertmelden

Sind Männer beim Unterhalt benachteiligt?

04.04.2019 um 15:33
Zitat von CarlosPCarlosP schrieb:Ich würde es viel mehr begrüßen, wenn der Mann irgendwelche Möglichkeiten, Gesetze o.ä. in der Hand hätte, zu 'kontrollieren', dass sein gezahltes Unterhalt auch wirklich beim Kind letztendlich ankommt...
Wenn man sich ausrechnet, was ein Kind monatlich kostet, dann ist der Unterhalt + Kindergeld gerade so ausreichend, um das Kind finanziell zu versorgen.
Der Rest (also die meiste Arbeit und die übrigen entstehenden Geldeinbußen) ist dann die Sache des Alleinerziehenden.
Meistens arbeitet ein Alleinerziehender mit einem Kind weniger, damit er oder sie das Kind betreuen kann (auch weil eine externe ganztägige Betreuung viel Geld kostet und meist nicht im Sinne der Eltern ist). Hat also für sich selbst weniger zur Verfügung.

Die Arbeit: das Wickeln, Füttern, Einkaufen, Wäschberge, Kochen, Hausaufgaben, die "Nachtschichten", Krankheiten, Termine und all die dazugehörige, unbezahlte "Arbeit".
Da bleibt auch leider nicht viel vom Nachmittag, um einfach so faul herumzusitzen, Spaß an den Kindern zu haben und sich ein Urlaubsziel zu überlegen, weil man so viel im Monat übrig hat ;).
Und wenn man wirklich so viel verdient, dass die Ex sich tatsächlich von dem Unterhalt zusätzlich ein Urlaub leisten kann, dann sollte man es der Mutter seiner Kinder mal gönnen können ;).
Zitat von CarlosPCarlosP schrieb:Ansonsten möchte ich eingestehen, dass mir deine grenzenlose Solidarität mit den Männern nicht unsympathisch ist.
Er ist mit sich selbst auch solidarisch ;)


1x zitiertmelden

Sind Männer beim Unterhalt benachteiligt?

04.04.2019 um 16:04
Zitat von sunshinelightsunshinelight schrieb:Ich spekulier mal wild drauf los... Hm, Grandma... nein, Mr. Wong... Natürlich der Täter.
Der Täter sowieso - aber wer ist der zweite Unterhaltspflichtige, den ein Kind sonst grundsätzlich auch hat? Klar, wenn dieser stirbt, geht es faktisch nicht, aber solange der biologische Vater lebt, ist er grundsätzlich für das Wohlergehen des Kindes verantwortlich.
Und Deinen spöttischen Ton kannst du Dir in Anbetracht Deiner Verkennung der Situation eigentlich sparen.
Zitat von sunshinelightsunshinelight schrieb:Doch, es muss zwingend richtig sein. Nur so kann man Ordnung schaffen und für Gerechtigkeit sorgen.
Na, wenn es zwingend ist, worüber beschwerst Du Dich dann?
Natürlich ist keine Konsequenz zwingend, sonder eine Abwägung der möglichen Alternativen.
Zitat von sunshinelightsunshinelight schrieb:Was soll ich sonst machen? Mich gar nicht kümmern? Ich mein, wozu verhüten, wenn eh was passiert? Nein, ich verhüte und entscheide mich somit gegen ein Kind.
Mit einem Restrisiko. Und wenn dieses sich realisiert, hast Du Pech. Deine Entscheidung ist hinsichtlich des Kindes dann nichts wert. Wie auch, warum soll ein Kind Deine Entscheidung mittragen.
Zitat von sunshinelightsunshinelight schrieb:Wenn sie es also will, muss der Anspruch eben bei ihr liegen, weil sie die Verantwortung gegenüber dem Kind aktiv und freiwillig übernimmt.
Macht es auch. Aber eben auch bei Dir, weil das Kind zwei Unterhaltsschuldner bekommt.
Zitat von sunshinelightsunshinelight schrieb:Der Mutter muss nichts gepfändet werden. Frauen verdienen gar nicht mal mehr so viel weniger und mit dem Kindergeld haut es hin.
Ich dachte, sie arbeitet nicht? Wenn sie arbeitet und genügend da ist, hat der Vergewaltigte auch grundsätzlich einen durchsetzbaren Schadensersatzanspruch. Wobei man hier überlegen müsste, ob ein Kind ein Schaden sein kann.
Zitat von sunshinelightsunshinelight schrieb:Kondome sind sicher.
Nein. Sie bieten eine hohe Wahrscheinlichkeit der Verhütung, mehr aber nicht. Passiert trotzdem was, bis Du dieses Risiko eingegangen und trägst die Konsequenzen.


melden

Sind Männer beim Unterhalt benachteiligt?

04.04.2019 um 16:07
@Areela
Vielen Dank für die detailreiche Schilderung, wäre nicht unbedingt notwendig gewesen.
Mir ist es bewusst und ich würde es niemals abstreiten.

Ich rede ja nur davon, dass IM FALLE einer Zweckentfremdung des Unterhalts, der Mann irgendwelche Möglichkeiten hätte dagegen vorzugehen, vor allem im Interesse des Kindes!



Ich wollte ja eigentlich nicht über meinen persönlichen Fall herumjammern, hm, dennoch^^:

Meine Ex (Sohn wird 9) lebt in einer Eigentumswohnung ihrer Eltern, d.h. mietfrei. Strom und Internet etc. zahlen die freundlicherweise auch noch.
Nach der Schule isst er in 90% der Fälle bei den Großeltern.
Ich zahle dennoch volles Unterhalt. Und dazu bezahle ich den Fussballverein, den Klavierunterricht, 80% der Klamotten, die Friseurbesuche, die Klassenausflüge usw. Und es ist ja auch in Ordnung. Habe ich kein Problem mit. es ist für das Kind.
Womit ich aber ein Problem habe, dass meine Unterhaltszahlungen für weiß der Geier was draufgehen...in den Sommerferien hatte ich ihn gütigerweise 3 Wochen bei mir - trotzdem hat sie Unterhalt kassiert. Und davon ist sie in den Kurzurlaub geflogen.
Soll das alles gerecht sein?


3x zitiert1x verlinktmelden

Sind Männer beim Unterhalt benachteiligt?

04.04.2019 um 16:08
Zitat von AreelaAreela schrieb:Die Arbeit: das Wickeln, Füttern, Einkaufen, Wäschberge, Kochen, Hausaufgaben, die "Nachtschichten", Krankheiten, Termine und all die dazugehörige, unbezahlte "Arbeit".
Ich habs mal ausgerechnet, ich bekäme bei Mindestlohn etwas über 4000 € für diese unbezahlte Arbeit, zusätzlich zu meinem Gehalt. Wegegeld und Zulagen für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit nicht eingerechnet.

@sunshinelight
Ich hab das immer noch nicht klar, lass uns das mal durchspielen:
Angenommen, der Mann hat ein Mitspracherecht.
Im Rahmen eines One-Night-Stands ist das Gummi gerissen. Beide wollten kein Kind, aber nun ist eins unterwegs. Sie sagt, wenn denn nun so ist, soll es so sein, ich will das Kind. Er sagt: Nee, kein Kind, ich will das nicht.
Man wird sich nicht einig, also muss ein Richter entscheiden. Er beantragt beim Gericht also, ihre Zustimmung zu einer Abtreibung ersetzen zu lassen. Sie sagt daraufhin: Ich bin mir gar nicht so sicher, dass es von dir ist.
Wie belegt der Mann nun, dass er derjenige ist, der das Mitspracherecht hat?
Vorgeburtliche Vaterschaftstests sind in Deutschland verboten, aber nehmen wir auch hier mal an, das sei erlaubt. Das stellt sowohl einen Eingriff in diePersönlichkeitsrechte aller Personen dar, als auch einen Eingriff in die körperliche Unversehrtheit der Frau, weil eine Blutprobe nötig ist. Sie verweigert das und will erst testen lassen, wenn das Kind auf der Welt ist, weil das dann per Speicheltest möglich ist.
Nun muss der Mann erneut klagen, darauf, dass der vorgeburtliche Test auch gegen den Willen der Frau durchgeführt wird.
Bis das alles aber durchexerziert ist, ist mit Sicherheit die Frist für die Abtreibung verstrichen.
Verstehst du, wo ich das Problem sehe? Der Vater kann im ernsthaften Streitfall mit seinem Mitspracherecht nichts anfangen, und das liegt in erster Linie nicht an Gesetzen.

Zu verhindern, dass eine Empfängnis stattfindet, ist was anderes, als ein bereits vorhandenes Kind, auch wenn es sich noch im Emryonalstadium befindet, abzutreiben.


2x zitiertmelden

Sind Männer beim Unterhalt benachteiligt?

04.04.2019 um 16:11
Zitat von IlvarethIlvareth schrieb:ich bekäme bei Mindestlohn etwas über 4000 € für diese unbezahlte Arbeit
finde ich mehr als fragwürdig, die 'Kinderzeit' als Arbeit zu betrachten, die vergütet werden müsste.


2x zitiertmelden

Sind Männer beim Unterhalt benachteiligt?

04.04.2019 um 16:21
@CarlosP
Ach sorry, ich hab vergessen, dass das reine Freizeit ist, die ausschließlich Spaß macht....
Nein, Ironie aus, natürlich muss das nicht vergütet werden. Mir ging es dabei nur um eine Verdeutlichung, würde ich die gleichen Tätigkeiten nicht für mein Kind, sondern als Angestellte für ein fremdes Kind machen, das ist das, was da so zusammenkommt. Und auch wenn es das eigene Kind ist, es ist eben keine echte Freizeit. Klar sind da auch viele Dinge bei, die ich gerne mache, aber auch viele Dinge, die ich eben nicht gerne mache. Und da die Carearbeit gerne unterschätzt wird, fand ich die Umrechnung in Euro recht anschaulich.


1x zitiertmelden

Sind Männer beim Unterhalt benachteiligt?

04.04.2019 um 16:26
Zitat von CarlosPCarlosP schrieb:Vielen Dank für die detailreiche Schilderung, wäre nicht unbedingt notwendig gewesen.
Zitat von CarlosPCarlosP schrieb:finde ich mehr als fragwürdig, die 'Kinderzeit' als Arbeit zu betrachten, die vergütet werden müsste.
Scheinbar wäre es doch notwendig, es noch detailreicher darzustellen.

Wäsche waschen ist nicht Kinderzeit
Kochen ist nicht Kinderzeit
Putzen ist nicht Kinderzeit
Einkaufen ist nicht Kinderzeit
Die Kotze Nachts von Kind, Bett, Wänden, Teppichen und Boden wegzuwischen ist auch keine Kinderzeit (hatte ich erst)
Uvm

Und die wenige Zeit die einem bleibt am Tag, ja, die könnte man von @Ilvareth s Rechnung abziehen.
Dann sinds halt nur noch 3000 € :P

Witzig aber auch dein Satz in dem Zusammenhang
Zitat von CarlosPCarlosP schrieb:in den Sommerferien hatte ich ihn gütigerweise 3 Wochen bei mir - trotzdem hat sie Unterhalt kassiert
Also... Wenn sie bei ihr sind, ist die unbezahlte Arbeit ok, weil das Kinderzeit ist. Und wenn sie bei dir sind, möchtest du dafür Geld (weil das keine Kinderzeit ist?) ;)

Wenn das stimmt was du schreibst, verstehe ich, dass du das ungerecht findest. Im Endeffekt ermöglichen ihre Eltern ihr den Lebensstil.
Dass du den Kindern Klamotten und Friseur bezahlen musst... Das ist wirklich unter aller Sau.
Es ehrt dich, dass du es dennoch tust!
Da tust du das einzig Richtige und denkst zuerst an deine Kinder.


1x zitiertmelden

Sind Männer beim Unterhalt benachteiligt?

04.04.2019 um 16:38
Zitat von AreelaAreela schrieb:Also... Wenn sie bei ihr sind, ist die unbezahlte Arbeit ok, weil das Kinderzeit ist. Und wenn sie bei dir sind, möchtest du dafür Geld (weil das keine Kinderzeit ist?
Es hätte gerne dieses Geld für die 3 Wochen für das Kind aufgewendet. Anstatt ihr einen Kurzurlaub zu finanzieren.

Friseur etc. ist nicht schlimm, es ist für das Kind und ich mache es daher gerne. Darüber beschwere ich mich nicht.

Ich beschwere mich darüber, FALLS das UNterhalt zweckentfremdet wird, man nichts dagegen machen kann als Vater. (Außer noch mal draufzuzahlen, damit das Kind nicht zu kurz kommt)


melden

Sind Männer beim Unterhalt benachteiligt?

04.04.2019 um 16:43
Zitat von IlvarethIlvareth schrieb:Mir ging es dabei nur um eine Verdeutlichung, würde ich die gleichen Tätigkeiten nicht für mein Kind
Ich hatte an sich verstanden, was du zu verdeutlichen versuchst hast.

Ich finde diese Art von Denke macht das Kind zu einem Objekt; und das Gleiche macht auch User sunshinelight, wenn er mehr Entscheidungsmacht für die Männer fordert.
Es ist keine Kinderzeit, es ist keine Arbeitszeit, es ist Verpflichtung und Verantwortung und höchste Ehre - UND VOR ALLEM!Man hatte die Möglichkeit sich dagegen zu entscheiden und es zu verhindern.


Anzeige

1x zitiertmelden