@Optimist Wir ( also mein Kl Team plus meine Wenigkeit ) sind seit 2 November out of Order , sprich Closed . 
Laut impfplan,  sind wir vermutlich die letzten in der Impfkette . 
Wir vermuten, dass wir unsere Dienstleistungen frühestens ab dem Frühjahr wieder anbieten dürfen . 
Und wir machen uns jetzt schon Gedanken , wie das werden soll? 
Gehören wir dann ( unverschuldeter Weise zum " Risikovolk " / Ausdruck der hier verwendet wurde von einem User ) 
Und was wird passieren , wenn unsere Kunden fragen ob wir geimpft sind ? Oder andersrum , dürfen wir von unseren Kunden verlangen eine Impfung zu belegen , obwohl wir selbst noch nicht dran waren ? 
Nach der Logic einiger hier dürften wir ja auch erst wieder arbeiten , wenn wir im Spätherbst geimpft werden . 
Obwohl wir im Sommer nachweislich,  unter hohen Sicherheits Auflagen nachgewiesen haben, gut und Save zu arbeiten , ohne  einen einzigen nachgewiesenen Infektionsfall . 
Wie wird das werden ? Haben wir dann zukünftig ( ähnlich Raucher u Nichtraucher Kneipe ) die Pflicht dem Kunden vorsorglich mitzuteilen : sorry noch nicht geimpft , besuchen Sie bitte die geimpfte Konkurrenz ? 
Wie will man die Bevölkerung bis zum Ende der pandemischen Krise im kommenden Jahr unterteilen ? 
Bereits nach Plan geimpfte 
Menschen die wollen und noch nicht dran sind 
Menschen die leider keine Impfung erhalten dürfen, da zB schwere Allergiker oder anderes 
Und zum Schluß die , die per se  nicht möchten 
Und wer wird die Weisheit besitzen , anhand welcher Belege , die eine  Gruppe von der anderen zu unterscheiden ? 
Man darf echt gespannt sein , wie sich solche ethischen und logistischen Fragen demnächst beantworten lassen . 
Ich könnte mir vorstellen, dass da noch einiges auf unsere Rechtsprechung zukommt .