Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Onlinekontakte VS. reale Freundschaften

731 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Internet, Freundschaft, Onlinekontakte ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Onlinekontakte VS. reale Freundschaften

25.02.2022 um 20:13
@Bundeskanzleri
An der Aufrechterhaltung des Kontaktes muss man dann schon arbeiten, sonst ist das nix :|


Aber mal was anderes dazu; würdet ihr Brieffreunde anders betrachten als Onlinefreunde? Man muss ja beide niemals sehen

Anzeige
2x zitiertmelden

Onlinekontakte VS. reale Freundschaften

25.02.2022 um 20:16
@KFB
Ja, würde ich. Weil mit einem Brief mehr "Echtes" mitkommt. Ein Briefpapier, eine Handschrift, eine Adresse, vielleicht ein Geruch.

Es ist tatsächlich mehr dabei als bei einer Email. Da hat man null Anhaltspunkte, wer dahintersteckt.

Ob sich dann eine andere Art Freundschaft draus entwickelt weiß ich aber nicht. Nur, dass es sich zunächst unterschiedlich anfühlt.


1x zitiertmelden

Onlinekontakte VS. reale Freundschaften

25.02.2022 um 20:36
Zitat von BundeskanzleriBundeskanzleri schrieb:Ich weiß, dass manche mit Gefängnisinsassen regen (Brief)verkehr pflege
Ja, hab ich mal gehört. Generell ja eine gute Sache, sofern diese Menschen bereuen, was sie getan haben.
Zitat von KFBKFB schrieb:Aber mal was anderes dazu; würdet ihr Brieffreunde anders betrachten als Onlinefreunde? Man muss ja beide niemals sehen
Die Frage hab ich schon mal gestellt und nein, wenn man es genau betrachtet ist es sehr ähnlich einer Onlinefreundschaft, da ja beides eine rein schriftliche Beziehung wäre.


melden

Onlinekontakte VS. reale Freundschaften

25.02.2022 um 21:35
Zitat von EnyaVanBranEnyaVanBran schrieb:Wtf... das ist doch echt keine Hexerei ^^ Und es ist wohl auch etwas unrealistisch, denn sobald man ein Handy hat, hat man auch eine Mailadresse.
Sie wussten sie nicht. Unsere Schule hat mal versucht, die Elternbriefe auf Online umzustellen, hat es aber ganz schnell sein lassen.
Liegt aber auch daran, dass wir eine Brennpunktschule sind.
Zitat von BundeskanzleriBundeskanzleri schrieb:Bei uns waren das so ganz dünne Zettel mit tausenden von Ländern drauf und man musste ganz klein alles eintragen :lolcry:
Ja, bei mir auch - dann musste man Geld bezahlen (haben wir damals bar reingeworfen) und dann kamen die dünnen Zettel mit den Adressen drauf. Oft aber andere Länder, als man wollte, dann hat man aufgeregt hingeschrieben und gewartet, ob was kommt :-).
Zitat von BundeskanzleriBundeskanzleri schrieb:Wie gesagt, es wurde dann Finnland. Ich wusste natürlich nix von dem Land, fand es aber toll und habe dann auch ein bisschen darüber erfahren.
Ich hatte eine japanische Freundin (unter anderem), da wusste ich die ersten drei Briefe gar nicht, ob sie weiblich oder männlich ist :-). Das war toll, sie hat sich immer total Mühe gegeben mit dem Briefpapiert und den Karten. Ihre Eltern haben sie nach dem Abi auf Weltreise geschickt und sie durfte mich dann ein Wochenende besuchen - wir haben heute (25 Jahre später) noch immer Facebookkontakt, wenn auch sehr sehr lose.
Zitat von BundeskanzleriBundeskanzleri schrieb:Ist auch immer noch ein bisschen mehr Aufwand und doch macht es das eben so wertvoll, dass es mit Aufwand verbunden ist.
Es hatte schon was, andererseits waren damals Fotos z.B. sehr teuer. Daher hat man sich oft was vorgestellt und dann war es total anders, wenn man genug Briefe geschrieben hatte, dass sich die Fotoinvestition gelohnt hat. Einige haben dann nicht mehr zurück geschrieben, als man ein Foto geschickt hat und man hat sich echt Gedanken gemacht :-).
Zitat von EnyaVanBranEnyaVanBran schrieb: Ja, das mit den tausend Ländern kommt mir noch irgendwie bekannt vor... ich hab mich für jemanden aus Amerika eingetragen und eben Italien. Italien hat geklappt, USA nicht.
Es gab dann auch so selbstgebastelte Freundesheftchen. Da hat man seine Adresse reingeschrieben und sie an einen Brieffreund weitergeschickt. Hattet ihr das auch? Man konnte alle Leute anschreiben, die nett klangen ...
Zitat von EnyaVanBranEnyaVanBran schrieb:Ob es so ein Programm auch noch heute gibt? Für Erwachsene?^^
Ich glaube, ja, wobei die meisten sicher eher auf Emailfreundschaften etc. setzen.
Zitat von BundeskanzleriBundeskanzleri schrieb:Oder meinst du konkret richtige Brieffreundschaften?
Ich weiß, dass manche mit Gefängnisinsassen regen (Brief)verkehr pflegen.
Das is in den USA weit verbreitet. Die dürfen auch nicht online, sondern nur auf echtem Papier schreiben.
Zitat von KFBKFB schrieb:Aber mal was anderes dazu; würdet ihr Brieffreunde anders betrachten als Onlinefreunde? Man muss ja beide niemals sehe
Weiß nicht ... vermutlich würde sich das vermischen, die meisten Leute haben ja heute auch irgendeinen Onlineaccount. Wie gesagt, ich habe noch zwei Brieffreunde, die heute meine Onlinefreunde sind.
Zitat von BundeskanzleriBundeskanzleri schrieb:Ja, würde ich. Weil mit einem Brief mehr "Echtes" mitkommt. Ein Briefpapier, eine Handschrift, eine Adresse, vielleicht ein Geruch.
Das war damals schon ein Happening. War aber auch eine Zeit, wo man sich oft Briefpapier gewünscht hat und dann geschaut hat, dass es hübsch aussieht ... :-). Ganz andere Welt.


1x zitiertmelden

Onlinekontakte VS. reale Freundschaften

26.02.2022 um 14:56
Zitat von MissMaryMissMary schrieb:Sie wussten sie nicht. Unsere Schule hat mal versucht, die Elternbriefe auf Online umzustellen, hat es aber ganz schnell sein lassen.
Ist halt blöd, wenn sowas nicht klappt weil es viel Zeit und auch Kosten sparen würde.
Und dass die Kids ihre Adresse nicht wissen, finde ich auch etwas blöd, wenn wenn man schon im Internetzeitalter lebt, gehört das dazu. Aber ich gehe mal davon aus, dass 85% der Kids auch ihre Telefonnummer nicht auswendig wissen :D


1x zitiertmelden

Onlinekontakte VS. reale Freundschaften

26.02.2022 um 15:56
Es gab eine Zeit in meinem Leben, wo ich online die besseren Leute gefunden habe, also wenn es gute Leute sind, sind sie mir genauso wichtig wie die echten Kontakte


melden

Onlinekontakte VS. reale Freundschaften

26.02.2022 um 17:19
Online erlebt man ja immer nur einen Teil des anderen. Wenn man da eine gemeinsame Wellenlänge hat, kann es auch sein, dass viele andere Themen gar nicht miteinander passen.

Trotzdem können die natürlich genauso wichtig sein, weil man eben sich sehr gut austauschen kann.

Ob man mit Onlinekontakten im Reallife zurechtkommt, ist natürlich eine andere Frage.


2x zitiertmelden

Onlinekontakte VS. reale Freundschaften

26.02.2022 um 21:11
Zitat von EnyaVanBranEnyaVanBran schrieb: Ist halt blöd, wenn sowas nicht klappt weil es viel Zeit und auch Kosten sparen würde.
Und Papier - möchte gar nicht wissen, wie viele dieser Briefe gar nie den Empfänger erreichen (werden den Schülern ja mitgegeben).
Zitat von EnyaVanBranEnyaVanBran schrieb:Und dass die Kids ihre Adresse nicht wissen, finde ich auch etwas blöd, wenn wenn man schon im Internetzeitalter lebt, gehört das dazu. Aber ich gehe mal davon aus, dass 85% der Kids auch ihre Telefonnummer nicht auswendig wissen :D
Die wissen auch die Postleitzahl und oft ihr Geburtsdatum nicht - traurig, aber wahr.
Zitat von BundeskanzleriBundeskanzleri schrieb:Online erlebt man ja immer nur einen Teil des anderen. Wenn man da eine gemeinsame Wellenlänge hat, kann es auch sein, dass viele andere Themen gar nicht miteinander passen.
Ja, solche Onlinekontakte sind oft rein interessengeleitet. Da korrespondiert z.B. Giftschlangenhalter 1 mit Giftschlangenhalter 2, auch wenn sie sich im RL doof finden würden -da es aber nur um das gemeinsame Interesse geht, ist es da auch egal.


1x zitiertmelden

Onlinekontakte VS. reale Freundschaften

26.02.2022 um 21:36
Zitat von MissMaryMissMary schrieb:Die wissen auch die Postleitzahl und oft ihr Geburtsdatum nicht - traurig, aber wahr.
Das ist echt traurig. Solche Dinge sind doch wichtig...
Zitat von BundeskanzleriBundeskanzleri schrieb:Online erlebt man ja immer nur einen Teil des anderen.
Das kann aber auch bei Freunden in der realen Welt passieren. Zumindest über eine längere Zeit. Oft gehen Beziehungen auseinander, wenn Paare das erste mal in Urlaub fahren, da hängen sie das erste mal permanent zusammen und 24 Stunden kann man sich nur schwer verstellen. Da kommt dann das wahre ich zum Vorschein.


1x zitiertmelden

Onlinekontakte VS. reale Freundschaften

26.02.2022 um 21:39
Zitat von EnyaVanBranEnyaVanBran schrieb:Das kann aber auch bei Freunden in der realen Welt passieren.
Ja, da hast du eigentlich recht. Oft genug sieht man jemanden nur in einem bestimmten Kontext wie Verein, Arbeit, Hunderunde.

Meine Mutter geht seit vielen Jahrzehnten morgens um 7 Uhr ins Mineralbad und trifft dort auf eine sehr nette Gruppe von inzwischen guten Freunden. Nun, da geht man natürlich nackt duschen und sieht sich im Badeanzug.
Als sie anfingen, miteinander essen zu gehen, war das wohl sehr lustig, sich angezogen zu begegnen :lolcry:


1x zitiertmelden

Onlinekontakte VS. reale Freundschaften

26.02.2022 um 21:44
Zitat von BundeskanzleriBundeskanzleri schrieb:Als sie anfingen, miteinander essen zu gehen, war das wohl sehr lustig, sich angezogen zu begegnen :lolcry:
Haben sie sich denn eh erkannt? :D Aber ja, stimmt schon, das ist sicher total seltsam ^^


melden

Onlinekontakte VS. reale Freundschaften

06.03.2022 um 19:34
Aus aktuellem Anlass 🙈
Spoiler
FB IMG 1646591488439

Die Voraussetzungen sind jetzt noch etwas härter...


1x zitiertmelden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Onlinekontakte VS. reale Freundschaften

11.03.2022 um 13:10
@nairobi

Bitte Preise aktualisieren - und Entfernung in "fussläufig" ändern. :D


melden

Onlinekontakte VS. reale Freundschaften

11.03.2022 um 21:47
Zitat von nairobinairobi schrieb am 06.03.2022:Die Voraussetzungen sind jetzt noch etwas härter...
Wenn der Anlass nicht so traurig wäre, würde ich jetzt Tränen lachen. Zugegeben, geschmunzelt hab ich :)

Zum Thema: ich habe seit vielen Jahren einen Online Freund in Südtirol, wir haben uns noch nie live gesehen. Das Vertrauen ist sehr groß und er weiß Einiges über mich. Einiges, welches ich mit meinem realen Freundeskreis nicht geteilt habe.
Vermutlich liegt es gerade an der Entfernung.
Mein Fazit: auch Online Freundschaften können sehr wertvoll sein :)


1x zitiertmelden

Onlinekontakte VS. reale Freundschaften

11.03.2022 um 22:42
Zitat von PuraPura schrieb:Mein Fazit: auch Online Freundschaften können sehr wertvoll sein
Das ist eine echt gute Einstellung und es freut mich, dass du jemanden gefunden hast dem du so sehr vertraust.
Ich denke auch, dass es die Distanz leichter macht, sich Menschen anzuvertrauen. Liegt vielleicht daran, dass man bei einer schriftlichen Konversation die Reaktion des Gegenübers nicht mitbekommt.


melden

Onlinekontakte VS. reale Freundschaften

11.03.2022 um 22:44
@EnyaVanBran
Danke, ja genau so sehe ich es auch


melden

Onlinekontakte VS. reale Freundschaften

12.03.2022 um 08:49
Ich schneie jetzt einfach mal hier rein:

Ich sehe Online-Bekanntschaften als Benefiz, - also ich bin immer neugierig auf andere Leute.

Grad auch dann, wenn die einen ganz anderen Background haben, als ich.

Ein Gewinn, der zusätzlich kommt, - zu den Leuten die man sonst so trifft.

Hm! :)


melden

Onlinekontakte VS. reale Freundschaften

12.03.2022 um 10:50
Zitat von EnyaVanBranEnyaVanBran schrieb am 12.10.2021:Der Kontakt zu meinen 2 besten Freundinnen hat sich in den letzten Jahren sehr verändert, da beide (fast zur selben Zeit) ein Kind bekommen haben (die zweite Freundin hat mittlerweile 2 Kinder). Wo man sich früher noch ein, zweimal im Monat getroffen hat, sieht man sich jetzt 3, vielleicht 4 Mal im Jahr.
Nachdem die Wörter beste Freundinnen gefallen ist, hat mich das 1-2 mal im Monat sehr überrascht.
Für mich ist das eine Frequenz, die eher auf normale Freunde passt.
Aber gut, jeder ist ja anders.

In meinen Augen kann eine Onlinefreundschaft keine Konkurrenz zu echten Freunden darstellen.
Dafür bietet es zu wenig Interaktion. Menschen reagieren auch einfach mehr auf Mimik und Berührungen, das schafft eine Onlinebekanntschaft einfach nicht.
Es macht schon einen Unterschied, ob man jemanden von einer Krise einfach nur schreibt, oder auch einfach mal in den Arm genommen wird.
Ob man gemeinsam lacht oder sich nur ":D" austauscht.
Der einzige Vorteil, den Schriftverkehr bietet, ist, dass es unpersönlich ist und man vielleicht auch über tiefere Themen spricht, über die man sonst nicht spricht. Aber das ist wieder dann auch der Knackpunkt in allen Bereichen. Unpersönlich.


3x zitiertmelden

Onlinekontakte VS. reale Freundschaften

12.03.2022 um 11:03
Onlinekontakte VS. reale Freundschaften

Online empfinde ich als netten Austausch - und es können sich Freundschaften entwickeln, halt online.

Reale Freundschaften sind da eben schon wieder etwas anderens!

@Selektiv
Hat es schon super erklärt :
Zitat von SelektivSelektiv schrieb:Dafür bietet es zu wenig Interaktion. Menschen reagieren auch einfach mehr auf Mimik und Berührungen, das schafft eine Onlinebekanntschaft einfach nicht.
Es macht schon einen Unterschied, ob man jemanden von einer Krise einfach nur schreibt, oder auch einfach mal in den Arm genommen wird.
Ob man gemeinsam lacht oder sich nur ":D" austauscht.
Sehe es genauso!


melden

Onlinekontakte VS. reale Freundschaften

12.03.2022 um 11:07
Für mich decken die beiden Möglichkeiten sowas wie unterschiedliche Bereiche des Lebens ab. An manchen Stellen gibt es Überschneidungen, an anderen nicht.

Durch die weitestgehende Anonymität gibt man auch Dinge preis, die man vielleicht nie jemandem ins Gesicht sagen möchte oder könnte. Geht mir jedenfalls so, dass hier Menschen Dinge von mir wissen, die ich sonst eher weniger preis gebe.


Gerade das unverbindliche Miteinander, man kann an- und abschalten, es ist immer verfügbar, hat aber einen hohen Wert für mich, eine Leichtigkeit mit einer möglichen Tiefe verbunden, die ich nicht mehr missen möchte.
Und ich möchte mich niemals entscheiden müssen zwischen beiden Varianten.


Anzeige

1x zitiertmelden