MissMary
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
anwesend
dabei seit 2012
dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?
02.01.2024 um 14:31Paris ist halt so eine Sache - was mich da stresst, sind die Kuriere mit den Motorrädern, die im Stau angebraust kommen, hupen und wild die Spur wechseln. Du darfst in Paris halt keinen Fehler machen - Spurwechsel lassen die Franzosen nicht zu. Dadurch sind wir mal in einem der berühmten Banlieus mit abgebrannten Autos etc. gelandet. Das war sehr gruselig.martenot schrieb am 04.10.2023:Übrigens, was Frankreich betrifft, haben wir abgesehen von Paris und einigen anderen Großstädten relativ gute Erfahrungen gemacht.
Das ist supernervig, passiert aber leider öfter. Wir haben auch einen sehr gerade Landstraßenabschnitt, gut ausgebaut, wo mitunter auch Leute denken, sie könnten mindestens 120 fahren, aber es sind 70 bzw. 100 erlaubt. Da wird man auch genötigt, was das Zeug hält. Schlimm. Oder überholt, dass wirklich auch der Gegenverkehr behindert oder gefährdet wird.Lupo54 schrieb:Seltsamerweise ging das mit der Lichthupe aber noch mehrere Male auf der anschließenden Landstraße so weiter und da fuhr ich 80, 70 ist erlaubt.
Wir haben auch so ein Nervding im Dorf - auf der Hauptstraße, direkt hinter einer Kurve! Alle Ortsunkundigen steigen auch erst mal in die Eisen ...Negev schrieb:Todesmutig wie ich bin, quere ich den Zebrastreifen mehrmals die Woche. Aber nicht ohne explizit darauf zu warten, das die Autofahrer auch anhalten, wenn ich am Straßenrand stehe. Denn in 50% der Fälle, ignorieren die Autofahrer diesen Übergang.






