Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?
gestern um 13:58Ich kenne die von "beiden Seiten".martenot schrieb:Meiner Erfahrung nach muss man als Fußgänger sehr diszipliniert schnurgerade gehen
Als Fußgänger ist es in der Tat sehr unangenehm, wenn Fahrräder zu dicht und zu schnell an einem vorbei fahren. Für den Radfahrer mag das gar nicht so dramatisch aussehen - aber als Fußgänger ist das halt oft recht plötzlich. Und ein negativer Effekt des "E-Bikens" ist, dass die Leute schneller fahren, als sie es sollten und können. Es fehlt in vielen Fällen das Herantasten an höhere Geschwindigkeiten durch mehr Übung. Klar, bergab ging schon immer schnell. Aber jetzt geht es eben nahezu durchgängig mit mindestens 20-25 km/h.
Aus Radfahrersicht ist es auch nicht leicht einzuschätzen. Klingle ich, bevor ich vorbei fahre? Manche freuen sich darüber. Manche erschrecken und blockieren den Weg und manche nörgeln rum, es wäre doch genügend Platz. Im Grunde muss man als Radfahrer dann eben im Zweifel stark verlangsamen. Ist halt auch nicht schön, wenn es eher bergauf geht.





